Der Markt für eingebettete Displays soll von 22,15 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 37,75 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Markt wird zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,9 % erwartet. Die wachsende Nachfrage nach Automatisierung in der Industrie und die zunehmende Verbreitung intelligenter Wearables bleiben voraussichtlich die wichtigsten Trends auf dem Markt.
Marktanalyse für eingebettete Displays
Der Markt für eingebettete Displays wächst aufgrund der zunehmenden Verbreitung hochauflösender Displays und der steigenden Nachfrage nach Spielekonsolen rasant. Der Markt expandiert stetig, angetrieben durch die zunehmende Installation von Digital Signage und interaktiven Displays. Zudem bieten die steigende Nachfrage nach ultrakleinen LCDs und die zunehmende Verbreitung der Displaytechnologie mit organischen Leuchtdioden (OLED) lukrative Möglichkeiten für Marktwachstum.
Marktübersicht für eingebettete Displays
Ein eingebettetes Display ist ein Bildschirm, der mit einem eingebetteten Gerät verbunden ist. Der Bildschirm zeigt Informationen zur Funktionsweise des Geräts an und ermöglicht die Interaktion mit dem Gerät. Diese Displays, auch als Embedded Touch bekannt, ermöglichen die Interaktion mit dem Gerät durch einfaches Berühren der Bildschirmoberfläche. Smartphones, insbesondere das iPhone, gehörten zu den ersten Produkten mit dieser Technologie. Immer mehr Displays im Einzelhandel verfügen über eingebettete Touchscreens. Darüber hinaus steigern die erheblichen Vorteile eingebetteter Displays, wie z. B. Kosteneffizienz, individuelle Anpassung und Langlebigkeit, die Nachfrage der Kunden und beflügeln so den Markt im Prognosezeitraum.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für eingebettete Displays: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für eingebettete Displays: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und -chancen für eingebettete Displays
Zunehmende Verbreitung hochauflösender Displays begünstigt den Markt
Riverdi Sp. z oo bietet eingebettete Displays der Serie STM32 für eine Vielzahl von Anwendungen an. STM32-Touchscreen-Displays bieten die höchste Auflösung (1280 x 800 Pixel) auf dem Markt und eine typische Oberflächenleuchtdichte von bis zu 1000 cd/m². Dadurch sind diese TFT-Displays selbst im Freien extrem hell. Das Display bietet vollständige Betrachtungswinkel, sodass Benutzer von allen Seiten natürlich und intuitiv mit dem Display interagieren können. Diese Displays erfüllen strengste Kriterien und bieten hohe Auflösung, Helligkeit und zahlreiche Funktionen. Darüber hinaus belebt die steigende Nachfrage nach hochauflösenden Displays in zahlreichen Anwendungen den Markt, darunter fortschrittliche Mensch-Maschine-Schnittstellen (HMIs), Point-of-Sales-Systeme (POS), medizinische Geräte, militärische Geräte, intelligente Hausautomation und -geräte, IoT-Industriesensoren und -Thermostate, Wearables und Smart Devices, E-Bikes und andere kleine Elektrofahrzeuge.
Steigende Nachfrage nach ultrakleinen LCDs
Immer mehr eingebettete Anwendungen erfordern ultrakleine Displays. Bisher waren solche Methoden aufgrund der aufwändigen Verkleinerung der Komponenten teuer. 4D Systems bietet ein 1,3-Zoll-Embedded-Grafikdisplay mit niedrigen Gesamtbetriebskosten und trotzt damit dem Branchentrend. Das pixxiLCD-13 ist ein kompaktes, intelligentes 1,3-Zoll-Farb-TFT-LCD-Displaymodul mit zahlreichen Funktionen und Möglichkeiten für Designer, Integratoren und Anwender, die ihre Anwendung um ein komplettes Farb-HMI erweitern möchten. Ebenso nutzt das runde IPS-Display In-Plane-Switching (IPS)-LCD-Technologie für weite Betrachtungswinkel. Das pixxiLCD-13 wird vom programmierbaren Grafikprozessor PIXXI-28 angetrieben, der Berührungserkennung, microSD- oder seriellen Flash-Speicher, GPIO und ADC, Timer mit mehreren Millisekundenauflösung sowie UART- und I2C-Kommunikation unterstützt. Darüber hinaus eignet sich das pixxiLCD-13 für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter universelle, kostengünstige eingebettete Grafiken, Fahrzeugdisplays, Aufzugssteuerungssysteme, Instrumentierung, Sicherheits- und Zugangskontrolltafeln, elektronische Messgeräte und Zähler, industrielle Steuerung/Robotik, GPS-/Navigationssysteme, Haushaltsgeräte, Herzfrequenz- und Blutdruckmessgeräte, medizinische Instrumente, Displaytafeln für die intelligente Hausautomation und Verkaufsautomatentafeln.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für eingebettete Displays
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für eingebettete Displays beigetragen haben, sind Typ und Anwendung.
- Basierend auf dem Typ ist der Markt für eingebettete Displays in LCD, LED und OLED unterteilt. Das LED-Segment hatte 2023 einen größeren Marktanteil.
- Nach Anwendung ist der Markt in Industrieautomatisierung, Fitnessgeräte, wissenschaftliche Tests und Messungen, Wearables, Haushaltsgeräte und andere unterteilt. Es wird erwartet, dass das Wearables-Segment im Prognosezeitraum wächst.
Marktanteilsanalyse für eingebettete Displays nach Geografie
Der geografische Umfang des Berichts zum Markt für eingebettete Displays ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Es wird erwartet, dass der europäische Markt den Markt dominieren wird. Die entwickelten Volkswirtschaften der Region wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien sind als Produktions- und Wirtschaftszentren bekannt. Sie haben auch einen Anstieg der Fabrikautomatisierung und der Einführung intelligenter Internet-of-Things-Technologien erlebt. Dies hat dazu geführt, dass die Automobil-, Elektronik-, Luft- und Raumfahrt-, Militär- und Halbleiterindustrie in ganz Europa einen Anstieg der Nutzung von mit dem Internet der Dinge (IoT) verbundenen Geräten und Anlagen verzeichnet, darunter intelligente Roboter, speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS), HMIV und andere industrielle Automatisierungs- und Steuerungssysteme.
Die Region ist Sitz mehrerer führender Automobilunternehmen, die hochentwickelte Technologien entwickeln, darunter autonomes Fahren, Elektrofahrzeuge und ADAS, die mit eingebetteten Prozessoren für verschiedene Anwendungen integriert werden. Europa verfügt über namhafte Lösungsanbieter aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, die Ausrüstung und Gadgets sowohl für den staatlichen als auch für den privaten Sektor entwickeln. Diese Geräte verwenden eingebettete Displays für bestimmte Zwecke und Funktionen. Die Bauwirtschaft in Europa floriert dank günstiger Finanzierungszinsen, steigender Investitionen und mehr Beschäftigung. Dies dürfte die Nachfrage nach eingebetteten Bildschirmen, die in Baumaschinen für zahlreiche Zwecke eingesetzt werden, steigern.
Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat zu einem potenziellen Anstieg der Investitionen in eingebettete Systeme für gepanzerte Militärfahrzeuge geführt, was das Wachstum des Marktes für eingebettete Displays voraussichtlich unterstützen wird. Die zunehmende Produktion von Militärfahrzeugen führt zu einem verstärkten Einsatz von Serientechnologien und -komponenten, was den Einsatz geeigneter Displays zur Steuerung und Überwachung von Operationen erforderlich macht. Der Krieg könnte sich auf die Wirtschaft und die Kraftstoffpreise in vielen Ländern auswirken und aufgrund schwankender Ölpreise den Autoabsatz einschränken. Die kontinuierliche Entwicklung von Displays für Fahrzeuge, um den Bedarf an umweltfreundlichen Fahrzeugen zu decken, bietet der Branche jedoch erhebliche Chancen, die die globalen Auswirkungen überwiegen.
Embedded DisplayRegionale Einblicke in den Markt für eingebettete Displays
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Embedded Displays im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zu eingebetteten Displays
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2023 | US$ 22.15 Billion |
Marktgröße nach 2024-2031 | 2024-2031 |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 6.9% |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024-2031 |
Abgedeckte Segmente |
By Technologie
|
Abgedeckte Regionen und Länder | North America
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für eingebettete Displays: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für eingebettete Displays wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für eingebettete Displays Übersicht der wichtigsten Akteure
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für eingebettete Displays
Der Markt für eingebettete Displays wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem Markt für eingebettete Displays sind unten aufgeführt:
- TOPPAN Holdings Inc. nahm an der Embedded World 2023 teil, um La+ touch vorzustellen. La+ touch ist ein interaktives Display der nächsten Generation, das Bilder in der Luft erzeugt und eine berührungslose Bedienung durch Benutzer ermöglicht, die lediglich ihre Finger an der Position der schwebenden Bilder ausrichten müssen. (Quelle: TOPPAN Holdings Inc., Unternehmenswebsite, März 2023)
Bericht zum Markt für eingebettete Displays: Abdeckung und Ergebnisse
Der „Markt für eingebettete Displays: Größe und Prognose (2021–2031)“ Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und Prognose für eingebettete Displays auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
- Markttrends und Marktdynamiken für eingebettete Displays wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für eingebettete Displays mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für eingebettete Displays
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















