Europa-Markt für Elektrofahrzeuge – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2030

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Größe und Prognose des Marktes für Elektrofahrzeuge in Europa (2020–2030), regionaler Anteil, Trend und Wachstumschancenanalyse. Berichtsabdeckung: Nach Typ [Batterie-Elektrofahrzeuge (BEV), Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEV) und Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge ( PHEV)], Fahrzeugkategorie (Pkw und Nutzfahrzeuge), Fahrzeugklasse (A/B, C, D, E, F, SUV A/B, SUV C, SUV D und SUV F) und Land

  • Berichtsdatum : Jan 2024
  • Berichtscode : TIPRE00031445
  • Kategorie : Automobil- und Transportwesen
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 161
Seite aktualisiert : Jan 2024

Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge wurde im Jahr 2022 auf 141.848,91 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 383.789,43 Millionen US-Dollar erreichen; Es wird erwartet, dass es zwischen 2022 und 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 13,2 % wächst.
Analystenperspektive:
Das Ökosystem des europäischen Marktes für Elektrofahrzeuge umfasst ein komplexes Netzwerk voneinander abhängiger Einheiten, die sich auf die Entwicklung, Einführung und Nachhaltigkeit konzentrieren Elektromobilität. Dieses Ökosystem entwickelt sich ständig weiter, beeinflusst durch technologische Fortschritte, regulatorische Rahmenbedingungen, Verbraucherverhalten und Bemühungen verschiedener Interessengruppen. Große Automobilhersteller und OEMs spielen eine zentrale Rolle im europäischen EV-Ökosystem. Diese Unternehmen entwickeln, produzieren und vermarkten Elektrofahrzeuge und beeinflussen so die allgemeine Marktdynamik. Zu den Hauptakteuren zählen Volkswagen, Tesla, BMW und Stellantis. Endnutzer sind der grundlegende Bestandteil des EV-Ökosystems, da ihre Vorlieben, Kaufentscheidungen und ihre Bereitschaft, Elektrofahrzeuge einzuführen, die Trends auf dem europäischen Markt für Elektrofahrzeuge beeinflussen. Sensibilisierungskampagnen und Bildungsinitiativen tragen zur wachsenden Neigung der Endverbraucher zur Elektromobilität bei.
Marktüberblick:
Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge umfasst Trends hinsichtlich der Produktion, des Verkaufs und der Einführung elektrisch betriebener Fahrzeuge in europäischen Ländern. Diese Fahrzeuge nutzen elektrische Energie als primäre Antriebsquelle und sind auf wiederaufladbare Batterien oder andere Energiespeichersysteme angewiesen, um elektrische Energie für den Fahrzeugbetrieb zu speichern und bereitzustellen. Die wichtigsten auf dem Markt erhältlichen Arten von Elektrofahrzeugen sind Hybrid-Elektrofahrzeuge (HEVs), Plug-in-Hybrid-Elektrofahrzeuge (PHEVs) und Batterie-Elektrofahrzeuge (BEVs).
Die Marktlandschaft für Elektrofahrzeuge in Europa durchläuft derzeit einen bemerkenswerten Wandel Dies ist auf den allmählichen Rückgang der Verkäufe von Plug-in-Hybridfahrzeugen zurückzuführen, insbesondere in einer Region, die historisch gesehen ein Hauptmarkt für diese Fahrzeuge war. Dieser Trend ergänzt die steigende Nachfrage nach vollelektrischen Fahrzeugen (EVs) und markiert einen erheblichen Wandel in den Verbraucherpräferenzen. Da sich die Verbraucher von dieselbetriebenen Autos abwandten, die einst eine beliebte Wahl waren, suchte die Automobilindustrie nach alternativen Lösungen, um die sich entwickelnden Emissionsvorschriften der europäischen Gesetzgeber zu erfüllen. Als Reaktion auf diesen Wandel setzten bestimmte Automobilhersteller stark auf vollelektrische Fahrzeuge.
Strategische Einblicke
Markttreiber:
Anstieg bei Neuzulassungen stärkt Wachstum des europäischen Marktes für Elektrofahrzeuge
Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge erlebte beträchtliche Fortschritte Wachstum im Jahr 2022, was einen bedeutenden Schritt in Richtung Nachhaltigkeit darstellt. Laut den von der Europäischen Umweltagentur veröffentlichten Daten gab es im Jahr 2022 einen bemerkenswerten Anstieg um 21,6 % bei der Einführung von Elektroautos, wobei fast 2 Millionen Elektroautos in der Region zugelassen wurden, was einen bemerkenswerten Anstieg gegenüber 1,74 Millionen registrierten Einheiten im Jahr 2021 darstellt Die Dynamik erstreckte sich auch auf Elektrotransporter, die im Jahr 2022 5,5 % der Neuzulassungen ausmachten. Die Gesamtzahl der neu zugelassenen batterieelektrischen Fahrzeuge (BEV) stieg im Jahr 2022 um 25 %, während die Zulassungen von Plug-in-Hybrid-Autos einen stabilen Trend zeigten. Insbesondere BEVs dominierten das Segment der Elektrotransporter und betonten eine klare Verlagerung hin zu vollelektrischen Optionen.
Die Entwicklung des europäischen Marktes für Elektrofahrzeuge zeigt sich in einem starken Anstieg der Zahl der Neuzulassungen von 600 im Jahr 2010 auf 1,74 Millionen im Jahr 2021 , was ab 2021 18 % der gesamten Fahrzeugzulassungen ausmacht. Dieser positive Trend setzte sich im Jahr 2022 fort, wobei Elektroautos beeindruckende 22 % der Neuzulassungen von Pkw ausmachten. Aufgeschlüsselt nach Zahlen machten BEVs 12,2 % aus, während PHEVs 9,4 % der gesamten Neuzulassungen von Autos im Jahr 2022 ausmachten. Darüber hinaus wurden im Jahr 2022 in der EU-27 etwa 56.500 Einheiten Elektrotransporter verkauft, was einem europäischen Markt für Elektrofahrzeuge von 5,5 % entspricht Dieser Markttrend unterstreicht die positiven Aussichten des Marktes und spiegelt einen deutlichen Anstieg um 2,0 Prozentpunkte gegenüber 2020 wider. Bei den meisten dieser Elektrotransporter handelte es sich um BEVs, was auf eine Bevorzugung vollelektrischer Optionen im Nutzfahrzeugsegment hindeutet.
Segmentanalyse:
Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge hat von 2017 bis 2022 einen bemerkenswerten Wandel erlebt, der einen erheblichen Anstieg bedeutet im Handel und der Einführung umweltfreundlicher Fahrzeuge. Im Jahr 2022 erlebte die Importdynamik von Elektro- und Hybridautos in der Europäischen Union eine bemerkenswerte Entwicklung mit einem deutlichen Anstieg von 35 % im Vergleich zu 2017, was eine wachsende Präferenz für nachhaltige Mobilitätslösungen widerspiegelt. Die Daten zeigen insbesondere, dass sich die Art der importierten Elektro- und Hybridautos erheblich verändert. Nicht-Plug-in-Hybridautos, die 2017 6 % der gesamten Autoimporte ausmachten, verzeichneten einen atemberaubenden Anstieg auf 21 % im Jahr 2022. Ebenso stiegen die Exportzahlen für Nicht-Plug-in-Hybride von 0,4 % im Jahr 2017 auf einen beeindruckenden Wert 13 % im Jahr 2022, was die wachsende Nachfrage nach dieser Fahrzeugkategorie unterstreicht. Alle diese Daten zeigen vielversprechende Chancen für das Wachstum des europäischen Marktes für Elektrofahrzeuge.
Regionale Analyse:
Der europäische Markt für Elektrofahrzeuge in Italien scheint sich in einer Konsolidierungsphase zu befinden, hat aber Wachstumspotenzial, insbesondere durch die Verbesserung der Lademöglichkeiten Infrastruktur und zusätzliche Anreize. Am 10. Januar 2023 wurde eine neue Anreizrunde eingeführt, die darauf abzielt, den Marktanteil von Elektrofahrzeugen zu erhöhen. Diese Anreize gelten nicht nur für Elektrofahrzeuge, sondern erstrecken sich auch auf Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor, die weniger zur Umweltverschmutzung beitragen und anhand ihrer CO2-Emissionen kategorisiert werden. Die Verfügbarkeit von Mitteln im Wert von 650 Millionen Euro (ca. 727 Millionen US-Dollar) im Jahr 2023, von denen ein erheblicher Teil für Vollhybrid-, Mild-Hybrid- und Verbrennungsmotorfahrzeuge vorgesehen ist, steigert die Erwartungen der Menschen an Anreize weiter. Darüber hinaus werden Mittel für elektrische Mopeds und Motorräder, leichte elektrische Nutzfahrzeuge und die inländische Ladeinfrastruktur bereitgestellt, wodurch ein günstigeres Umfeld für die Einführung von Elektrofahrzeugen in Italien geschaffen wird, einschließlich Optionen für langsame Geschwindigkeiten. All diese Faktoren treiben das Wachstum des europäischen Marktes für Elektrofahrzeuge voran.
Dies unterstreicht die wachsende Bedeutung und den wachsenden Marktanteil umweltfreundlicher Fahrzeuge in Europa für Elektrofahrzeuge und unterstreicht eine breitere Präferenz für nachhaltige und umweltfreundlichere Mobilitätslösungen in der europäischen Automobillandschaft.
Die günstige Regierungspolitik, Gesetzgebung, Anreize, Finanzierung, Forschung und Besteuerung tragen ebenfalls zur höheren Akzeptanz von Elektrofahrzeugen und PHEVs bei. Um die Bemühungen zur Emissionsreduzierung im Transportwesen voranzutreiben, verabschiedete die Mehrheit der dänischen Parlamentsmitglieder eine Vereinbarung für die grüne Umstellung des Straßenverkehrs. Gemäß der Vereinbarung plant die Regierung, bis 2030 775.000 Elektroautos in das Automobil-Ökosystem des Landes zu integrieren. Somit treibt diese günstige Regierungspolitik das Wachstum des europäischen Marktanteils von Elektrofahrzeugen in Dänemark voran.
Analyse der wichtigsten Akteure :
Renault SA, Tesla Inc, Mitsubishi Motors Corp, BYD Co Ltd, Bayerische Motoren Werke AG, Hyundai Motor Co, AB Volvo, Volkswagen AG, Peugeot SA und Audi AG sind die führenden europäischen Marktteilnehmer für Elektrofahrzeuge .
Jüngste Entwicklungen:
Anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen werden von Unternehmen auf dem europäischen Markt für Elektrofahrzeuge stark angenommen. Die Marktinitiative ist eine Strategie von Unternehmen, um ihre globale Präsenz zu erweitern und der wachsenden Kundennachfrage gerecht zu werden. Die europäischen Marktteilnehmer für Elektrofahrzeuge konzentrieren sich hauptsächlich auf Produkt- und Serviceverbesserungen durch die Integration fortschrittlicher Funktionen und Technologien in ihre Angebote. Nachfolgend sind einige der jüngsten Entwicklungen wichtiger Akteure aufgeführt.
Jahr
Neuigkeiten
Oktober 2023
Renault, eine französische Automarke, gab seine Absicht bekannt, 3 Milliarden Euro (3,2 Milliarden US-Dollar) zu investieren. Bis 2027 will das Unternehmen im Rahmen seiner globalen Relaunch-Strategie acht neue Fahrzeuge auf den Markt bringen, um den Absatz von Elektrofahrzeugen (EV) außerhalb Europas anzukurbeln.
November 2023
Tesla kündigte den Bau eines Autos im Wert von 25.000 Euro (d. h. 26.837,50 US-Dollar) an. in seiner Fabrik in der Nähe von Berlin. Für diesen Elektrofahrzeughersteller ist es eine lang erwartete Entwicklung, die auf den Massenverkauf seiner Autos abzielt.
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015