Marktanalyse und Prognose für Brandmeldesysteme nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für Brandmeldesysteme (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Technologie (adressierbare Systeme und konventionelle Systeme), Produkttyp [Meldertyp (Rauchmelder, Wärmemelder, Flammenmelder und andere), Alarmtyp (akustische Alarme, visuelle Alarme und manuelle Melderalarme) und Bedienfelder], Anwendung (gewerblich, industriell und privat) und Geografie

  • Berichtsdatum : Apr 2025
  • Berichtscode : TIPRE00004800
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 268
Seite aktualisiert : Apr 2025

Der Markt für Brandmeldesysteme soll von 35,86 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 58,79 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Markt wird zwischen 2025 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,4 % erwartet. IoT-basierte Brandmelder und Fernüberwachungssysteme werden dem Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich neue Trends verleihen.

Marktanalyse für Brandmeldesysteme

Der Markt für Brandmeldesysteme soll im Prognosezeitraum aufgrund der steigenden Zahl von Brandvorfällen deutlich wachsen. Laut der National Fire Protection Association (NFPA) rückten beispielsweise die lokalen Feuerwehren im Jahr 2022 in den USA zu etwa 1,5 Millionen Bränden aus. Diese Vorfälle führten zu 3.790 zivilen Todesopfern und 13.250 dokumentierten Brandverletzungen. Der prognostizierte Sachschaden durch diese Brände beträgt 18 Milliarden US-Dollar. Aufgrund der steigenden Zahl an Bränden ergreifen Regierungen mehrerer Länder strenge Maßnahmen zur Installation von Brandmeldeanlagen in Wohn-, Geschäfts- und Industriegebäuden, was das Marktwachstum ankurbelt.

Um die Effizienz zu steigern und ein sichereres Gebäudeumfeld zu schaffen, arbeiten verschiedene Unternehmen an der Integration von Brandmeldeanlagen in Gebäudemanagementsysteme (BMS). Darüber hinaus dürften die zunehmenden Sicherheitsvorschriften für Brandmelde- und Alarmsysteme sowie der zunehmende Einsatz von Brandmeldeanlagen in Gesundheitseinrichtungen den Marktteilnehmern in den kommenden Jahren zahlreiche Chancen bieten. Darüber hinaus dürften technologische Fortschritte, wie die Integration von IoT, Video-Raucherkennung und Fernüberwachung, in naher Zukunft neue Trends für das Marktwachstum mit sich bringen.

Marktübersicht für Brandmeldeanlagen

Brandmelder werden üblicherweise in Brandmeldeanlagen installiert, um eine zonale Abdeckung von Wohn- und Geschäftsgebäuden zu gewährleisten. Das Warnsignal kann aus einer lauten Sirene/Glocke, einem Blinklicht oder beidem bestehen. Einige Brandmeldeanlagen bieten zusätzliche Warnungen, wie z. B. eine Sprachnachricht oder einen Anruf. Die meisten modernen Brandmeldesysteme nutzen drahtlose Technologie und intelligente Geräte, um automatisierte Gebäude über eine Fernbedienung zu schützen und zu verwalten; beispielsweise eine mobile App, die auf ein Smartphone heruntergeladen, installiert und gewartet werden kann.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Brandmeldesysteme: Strategische Einblicke

fire-alarm-systems-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und -chancen für Brandmeldesysteme

Steigende Anzahl von Sicherheitsvorschriften für Brandmelde- und Alarmsysteme

Brandbedingte Gefahren führen zum Verlust von Menschenleben und wertvollen Vermögenswerten, weshalb Regierungsbehörden strenge Regeln und Vorschriften für Brandmelde- und Alarmsysteme erlassen. Diese Vorschriften schreiben häufig die Installation von Brandmeldesystemen in Wohn-, Geschäfts- und Industriegebäuden vor, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten und Brandkatastrophen zu verhindern. In Japan beispielsweise schreibt das Feuerwehrgesetz die Installation automatischer Brandmeldesysteme in Gebäuden mit einer Grundfläche über einem bestimmten Schwellenwert vor. Die Vereinigten Arabischen Emirate haben eine neue Verordnung erlassen, die ab Januar 2024 die Installation von Feuermeldern in allen Wohngebäuden vorschreibt. Auch die Bestimmungen der Norm für optische Signalgeräte in Brandmeldesystemen, DIN EN 54-23, sind in Deutschland rechtsverbindlich. Da Regierungen und Aufsichtsbehörden strengere Brandschutzvorschriften und -normen umsetzen, steigt die Nachfrage nach konformen Brandmeldesystemen. Da Länder zudem auf intelligentere und vernetztere Infrastrukturen drängen, wird die Integration von Brandmeldesystemen in fortschrittliche Technologien wie IoT und Automatisierung Teil dieser Vorschriften. Diese Integration fördert Innovation und die Einführung hochentwickelter Brandmeldesysteme und trägt zum allgemeinen Marktwachstum bei.

Steigende Bautätigkeit

Länder wie Saudi-Arabien, Indien und Frankreich initiieren mehrere Infrastrukturprojekte, darunter neue Eisenbahnprojekte, Megastädte, Häfen, Flughäfen und Wohnungsbauprojekte. Einige der Mega-Bauprojekte sind unten aufgeführt:

  1. Los Angeles plant, die Olympischen Sommerspiele 2028 auszurichten. Mit dieser Ankündigung begann der Bau der neuen Anlage im Jahr 2023 und soll bis zur ersten Hälfte des Jahres 2028 abgeschlossen sein. Der Schwerpunkt dieses umfangreichen Projekts liegt auf dem Bau von Wohnungen und Einrichtungen für die Teilnehmer.
  2. Im September 2024 finanzierte Saudi-Arabien 1,3 Billionen US-Dollar in Immobilienbau- und Infrastrukturprojekte, um seine Wirtschaft vom Öl zu diversifizieren, und verzeichnete dabei über eine Million Wohneinheiten.
  3. Im Januar 2025 kündigte der französische Präsident Emmanuel Macron ein neues Restaurierungs- und Erweiterungsprojekt für das meistbesuchte Museum der Welt, den Louvre in Paris, an.
  4. Im Januar 2025 schloss die in Bengaluru ansässige Brigade Group eine endgültige Vereinbarung zum Erwerb eines 20 Acres großen Grundstücks an der Whitefield-Hoskote Road für ein neues Wohnprojekt mit einem geschätzten Bruttoentwicklungswert (GDV) von 2.700 Crore INR ab.

Brandmeldesysteme helfen dabei, das Vorhandensein von Feuer oder Rauch in einem Gebäude oder anderen geschlossenen Räumen zu erkennen und Menschen davor zu warnen. Daher wird erwartet, dass die steigenden Investitionen in die Entwicklung von Smart Cities im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für das Marktwachstum schaffen.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zu Brandmeldesystemen

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Analyse des globalen Marktes für Brandmeldesysteme beigetragen haben, sind Technologie, Produkttyp und Anwendung.

  1. Basierend auf der Technologie ist der globale Markt für Brandmeldesysteme in adressierbare Systeme und konventionelle Systeme unterteilt. Das Segment der adressierbaren Systeme dominierte den Markt im Jahr 2024.
  2. Nach Produkttyp ist der globale Markt für Brandmeldesysteme in Detektortyp, Alarmtyp und Bedienfelder segmentiert. Das Segment der Detektortypen ist weiter in Rauchmelder, Wärmemelder, Flammenmelder und andere segmentiert. Das Segment der Alarmtypen ist weiter in akustische Alarme, optische Alarme und manuelle Melderalarme unterteilt. Das Segment der Detektortypen hatte 2024 den größten Marktanteil.
  3. In Bezug auf die Anwendung ist der globale Markt für Brandmeldesysteme in Gewerbe, Industrie und Wohnen unterteilt. Das gewerbliche Segment dominierte den Markt im Jahr 2024.

Marktanteilsanalyse für Brandmeldesysteme nach Geografie

Der globale Markt für Brandmeldesysteme ist in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika (MEA) und Südamerika. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2024.

Die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Nordamerikas wächst weiterhin durch wirtschaftliche, kommerzielle und wohnwirtschaftliche Zusammenarbeit, Integration und politische Abstimmung. Der Bau von Wohn- und Geschäftsgebäuden in diesen Ländern nimmt aufgrund verschiedener Investitionen im Bausektor zu. So schloss beispielsweise Fluor, ein globales Ingenieur- und Bauunternehmen, im Oktober 2023 den Bau des 250 Millionen US-Dollar teuren Pharmawerks von Bayer in Berkeley, Kalifornien, ab. Außerdem kündigte die Präsidentin Mexikos im Oktober 2024 das Wohnungsbau- und Regulierungsprogramm an, das während ihrer Amtszeit den Bau von 1 Million Wohnungen sowie die Ausstellung von 1 Million Eigentumsurkunden vorsieht.

Umfang des Marktberichts zu Brandmeldesystemen

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Brandmeldesysteme

Der globale Markt für Brandmeldesysteme wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen auf dem globalen Markt für Brandmeldesysteme sind unten aufgeführt:

  1. Fike Corporation, ein globaler Hersteller und Lieferant von Brandschutzsystemen, gab die globale FM-Zulassung einer seiner neuesten Brandmeldelösungen, Fike Fire Watch, bekannt. FM Global empfiehlt dieses tragbare Brandwachsystem in seinem Datenblatt 10-3 „Hot Work Management“.

(Quelle: Fike Corporation, Pressemitteilung, Oktober 2024)

  1. Honeywell hat das erste Brandmeldesystem mit UL-zugelassenen, selbsttestenden Rauchmeldern auf den Markt gebracht, die automatisch getestet werden können. Damit hat sich die Art und Weise verändert, wie Brand- und Lebenssicherheitssysteme installiert, getestet und gewartet werden. Das Brandmeldesystem NOTIFIER INSPIRE mit Selbsttest-Detektoren wurde entwickelt, um eine sicherere Gebäudeumgebung zu schaffen, indem es das Bewusstsein von Facility Managern für die Systemanforderungen schärft und Dienstleister mit digitalen Selbsttest-Tools ausstattet, die die Wartung rationalisieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie die Systemverfügbarkeit unterstützen.

(Quelle: LG Electronics, Pressemitteilung, März 2023)

Marktbericht zu Brandmeldesystemen: Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Global Fire Alarm Systems Market Size and Forecast (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Marktanalyse für die unten genannten Bereiche:

  1. Globale Marktgröße und Prognose für Brandmeldesysteme auf regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Globale Markttrends für Brandmeldesysteme sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  4. Globale Marktanalyse für Brandmeldesysteme mit wichtigen Markttrends, regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  5. Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den globalen Markt für Brandmeldesysteme
  6. Detaillierte Unternehmensprofile

Regionale Einblicke in den Markt für Brandmeldesysteme

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Brandmeldesysteme im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu Brandmeldesystemen

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ 35.86 Billion
Marktgröße nach 2031 US$ 58.79 Billion
Globale CAGR (2025 - 2031) 7.4%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Technologie
  • adressierbare Systeme
  • konventionelle Systeme
By Produkttyp
  • Detektortyp
  • Alarmtyp
By Anwendung
  • Gewerbe
  • Industrie
  • Wohnen
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Eaton Corp Plc
  • Bosch Sicherheitssysteme GmbH
  • Fike Corporation
  • Gentex Corp
  • Honeywell International Inc
  • Napco Security Technologies Inc
  • Schneider Electric SE
  • Siemens AG
  • Johnson Controls International Plc
  • Carrier Global Corp

Marktdichte von Brandmeldesystemen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Brandmeldesysteme wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


fire-alarm-systems-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Brandmeldesysteme Übersicht der wichtigsten Akteure
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015