Der Markt für Lebensmittelsicherheitstests wurde im Jahr 2021 auf 20.733,4 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 34.142,5 Millionen US-Dollar erreichen; von 2021 bis 2028 wird ein CAGR-Wachstum von 7,4 % erwartet.
Bei Lebensmittelsicherheitstests handelt es sich um wissenschaftliche Analysen eines Lebensmittels und seiner Inhaltsstoffe, um Informationen über verschiedene Merkmale wie physikochemischen Eigenschaften, Zusammensetzung und Struktur zu erhalten. Anhand dieser Informationen wird die Sicherheit des Produkts für den Verzehr bestimmt. Die steigende Zahl lebensmittelbedingter Krankheiten erfordert Lebensmittelsicherheitstests für alle Nahrungsmittel und Getränke, um Gesundheitsgefahren vorzubeugen, was das Wachstum des Marktes für Lebensmittelsicherheitstests fördert. Laut den von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten Daten verursacht der Verzehr unsicherer Lebensmittel jedes Jahr weltweit 420.000 Todesfälle und 600 Millionen Fälle lebensmittelbedingter Krankheiten. Lebensmittelbedingte Krankheiten sind vermeidbar; Daher ergreifen zahlreiche Organisationen und Regierungen koordinierte Maßnahmen, um branchenübergreifend belastbare und robuste Lebensmittelsicherheitssysteme aufzubauen. Ein Bericht der Weltbank aus dem Jahr 2018 schätzte die wirtschaftliche Belastung durch Produktivitätsverluste aufgrund lebensmittelbedingter Krankheiten auf 95,2 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Der Markt für Lebensmittelsicherheitstests wächst daher aufgrund des Verbraucherbewusstseins und der staatlichen Bemühungen zur Prävention lebensmittelbedingter Krankheiten.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Lebensmittelsicherheitstests: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Lebensmittelsicherheitstests: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für Lebensmittelsicherheitstests
Das Verbraucherbewusstsein ist einer der wichtigsten Treiber des weltweiten Marktes für Lebensmittelsicherheitstests. Der COVID-19-Ausbruch wirkte sich positiv auf den Markt aus, da Verbraucher und Regierungen auf die Sicherheit und Hygiene von Produkten achten, die zum Verzehr bestimmt sind. Alle Lebensmittel- und Getränkesektoren stehen im Zuge des Ausbruchs vor Herausforderungen, da SARS-CoV-2 hochinfektiös ist und möglicherweise über Lebensmitteloberflächen übertragen werden kann. Fleisch- und Geflügelverarbeitungsbetriebe standen im Hinblick auf die Virusübertragung vor besonderen Herausforderungen, da sich in mehreren Betrieben weltweit Mitarbeiter infizierten. So berichtete das US-Gesundheitsministerium im Juli 2020, dass 239 Betriebe in 23 Bundesstaaten von COVID-19-Infektionen betroffen waren. Insgesamt wurden 16.233 Fälle gemeldet, davon 86 Todesfälle. Darüber hinaus meldete China im November 2020, dass eine importierte Probe gefrorener Schweinshaxe einen neuen COVID-19-Fall im Land ausgelöst habe. Solche Fälle von COVID-19-Infektionen in der Lebensmittelindustrie haben bei Verbrauchern und Regierungen Besorgnis ausgelöst, was die Nachfrage nach Lebensmittelsicherheitstests zur Minderung von Gesundheitsrisiken ankurbelte.
Markteinblicke
Auftreten von Ausbrüchen lebensmittelbedingter Krankheiten
Lebensmittelbedingte Krankheiten sind giftig oder ansteckend. Sie können durch chemische Substanzen, Parasiten oder Viren verursacht werden, die über verunreinigtes Wasser oder Lebensmittel in den Körper gelangen. Lebensmittelbedingte Krankheitserreger können schwächende Infektionen wie Meningitis oder schweren Durchfall verursachen. In einigen Fällen kann eine chemische Kontamination langfristige Krankheiten wie Krebs oder kurzfristige Krankheiten wie akute Vergiftungen verursachen. Einige Beispiele für unsichere Lebensmittel sind rohe Schalentiere, die marine Biotoxine enthalten, mit Fäkalien verunreinigtes Gemüse und Obst sowie ungekochte Lebensmittel tierischen Ursprungs. E. Coli, Campylobacter und Salmonellen gehören zu den am weitesten verbreiteten lebensmittelbedingten Krankheitserregern, die jährlich Millionen von Menschen weltweit infizieren und zu tödlichen oder schweren Verläufen führen. Einige Symptome lebensmittelbedingter Krankheiten sind Durchfall, Bauchschmerzen, Erbrechen, Übelkeit, Kopfschmerzen und Fieber. Darüber hinaus führt eine Listerieninfektion zum Tod von Neugeborenen oder zu Fehlgeburten bei schwangeren Frauen. Obwohl die Wahrscheinlichkeit dieser Krankheit relativ gering ist, macht die tödliche Wirkung von Listerien sie zu einer der schwerwiegendsten lebensmittelbedingten Infektionen. Vibrio cholera infiziert Menschen durch verunreinigte Lebensmittel oder Wasser. Zu den Symptomen können schwere Dehydration, starker wässriger Durchfall, Erbrechen und Bauchschmerzen gehören, die möglicherweise zum Tod führen können. Verschiedene Arten von Meeresfrüchten, Hirsebrei, Gemüse und Reis werden mit Choleraausbrüchen in Verbindung gebracht. Daher steigt die Nachfrage nach Tests zur Lebensmittelsicherheit, um das Auftreten von durch Lebensmittel übertragenen Krankheiten zu verhindern.
Einblicke in Kontaminanten
Basierend auf Kontaminanten ist der Markt für Tests zur Lebensmittelsicherheit in Krankheitserreger, Pestizide, Toxine, GVO und andere unterteilt. Das Segment der Krankheitserreger hatte 2020 den größten Marktanteil, und das Segment der GVO wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen. Tests auf Krankheitserreger werden durchgeführt, um das Auftreten von durch Lebensmittel übertragenen Krankheiten zu eliminieren oder zu reduzieren. Die Eliminierung wird als so wichtig erachtet, dass der Testprozess bereits im ersten Schritt der Lebensmittelproduktion durchgeführt wird, um Lebensmittelsicherheit und -hygiene zu gewährleisten. Einige der häufigsten Krankheitserreger, die durch Lebensmittel übertragene Krankheiten verursachen können, sind E. coli, Listerien und Salmonellen. Tests auf Krankheitserreger können mit traditionellen oder neueren Techniken durchgeführt werden. Die traditionellen Techniken verwenden herkömmliche Zellkulturstandards, während die neueren Techniken laserbasierte oder spektrometrische Diagnostik umfassen. Da Krankheitserreger eine der häufigsten Ursachen für lebensmittelbedingte Krankheiten sind, hält das Segment der Krankheitserreger den größten Marktanteil im Markt für Lebensmittelsicherheitstests. Zudem wird erwartet, dass der Markt für dieses Segment im Prognosezeitraum aufgrund des Wachstums der Lebensmittel- und Getränkeindustrie wachsen wird.
Technologische Einblicke
Basierend auf der Technologie ist der Markt für Lebensmittelsicherheitstests in traditionelle und Schnelltests unterteilt. Das Schnellsegment hatte 2020 einen größeren Marktanteil und dürfte im Prognosezeitraum eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Aufgrund der hohen Nachfrage nach dieser Dienstleistung führen wichtige Marktteilnehmer innovative Produkte im Bereich der Schnelltests ein. So führte bioMérieux, Inc. im Jahr 2009 TEMPO ein, ein automatisiertes System zur Zählung von Mikroorganismen in Lebensmitteln. Das automatisierte System macht die mühsamen manuellen Schritte der wahrscheinlichsten Zahl (MPN) mithilfe einer Miniaturkarte überflüssig. Daher bietet der automatisierte Test einfache Rückverfolgbarkeit und hohen Durchsatz und ist zudem eine kostengünstige Alternative zu manuellen Tests. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine rekombinante Bakteriophagentechnologie eingeführt, die zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger eingesetzt wird und die Zeit bis zum Wachstum von Bakterien auf einem nachweisbaren Niveau verkürzt hat. Solche Schnelltests erweisen sich für Lebensmittelhersteller als nützlich im Hinblick auf Kosteneinsparungen, da die Wartezeit für Chargen im Lager deutlich reduziert wird. Daher wird erwartet, dass die zahlreichen Vorteile von Schnelltests das Marktwachstum in diesem Segment im Prognosezeitraum ankurbeln werden.
Einblicke in Lebensmittelarten
Basierend auf der Lebensmittelart ist der Markt für Lebensmittelsicherheitstests in Fleisch-, Geflügel- und Meeresfrüchteprodukte, Milchprodukte, Getreide und Körner, verarbeitete Lebensmittel, Obst und Gemüse und andere unterteilt. Das Segment Fleisch-, Geflügel- und Meeresfrüchteprodukte hatte 2020 den größten Marktanteil, und das Segment Obst und Gemüse wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) des Marktes verzeichnen. Die Prüfung von Fleisch-, Geflügel- und Meeresfrüchteprodukten umfasst die Prüfung auf Verunreinigungen sowie auf Lebensmittelverfälschungen, bei denen eine Fleischsorte mit anderen Fleischsorten verfälscht wird. Die Produkte können auf Asche, Fett, Feuchtigkeit, Protein/Stickstoff, Schwermetalle, Pestizide, Antibiotika und Medikamente, Salz, Chlorid sowie Nitrate und Nitrite getestet werden. Fleischprodukte sind aufgrund ihrer Haltbarkeit und Beschaffenheit am anfälligsten für Verunreinigungen oder Mängel. Daher sind Tests für diese Produkte in allen Ländern vorgeschrieben. Aufgrund des steigenden Konsums von Fleisch-, Geflügel- und Meeresfrüchteprodukten weltweit wird für dieses Segment ein Marktwachstum erwartet.
Einige Akteure auf dem Markt für Lebensmittelsicherheitstests sind SGS SA, Eurofins Scientific, Intertek Group Plc, TÜV SÜD, AES Laboratories Pvt. Ltd., TÜV NORD GROUP., Bureau Veritas, ALS Limited, NEOGEN Corporation und AsureQuality. Diese Unternehmen bieten dem Markt ein breites Produktportfolio. Sie sind in Entwicklungsregionen präsent, was lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Marktes für Lebensmittelsicherheitstests bietet. Die Marktteilnehmer entwickeln qualitativ hochwertige und innovative Produkte, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
Berichts-Spotlights
- Fortschreitende Branchentrends im Markt für Lebensmittelsicherheitstests helfen den Akteuren bei der Entwicklung effektiver langfristiger Strategien
- Geschäftswachstumsstrategien in entwickelten und sich entwickelnden Märkten
- Quantitative Analyse des Marktes für Lebensmittelsicherheitstests von 2019 bis 2028
- Schätzung der weltweiten Nachfrage nach Lebensmittelsicherheitstests
- Porters Fünf-Kräfte-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von Käufern und Lieferanten in der Branche
- Jüngste Entwicklungen zum Verständnis des Wettbewerbsmarktszenarios
- Markttrends und -aussichten sowie Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Lebensmittelsicherheitstests vorantreiben und hemmen
- Unterstützung im Entscheidungsprozess durch Hervorhebung von Marktstrategien, die das kommerzielle Interesse untermauern und zum Marktwachstum führen
- Die Größe des Marktes für Lebensmittelsicherheitstests an verschiedenen Knotenpunkten
- Detaillierte Überblick und Segmentierung des Marktes sowie der Dynamik der Lebensmittelsicherheitstests-Branche
- Größe des Marktes für Lebensmittelsicherheitstests in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen
LebensmittelsicherheitstestsRegionale Einblicke in den Markt für Lebensmittelsicherheitstests
Regionale Einblicke in den Markt für Lebensmittelsicherheitstests
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Lebensmittelsicherheitstests im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zu Lebensmittelsicherheitstests
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2021 | US$ 20.73 Billion |
| Marktgröße nach 2028 | US$ 34.14 Billion |
| Globale CAGR (2021 - 2028) | 7.4% |
| Historische Daten | 2019-2020 |
| Prognosezeitraum | 2022-2028 |
| Abgedeckte Segmente |
By Kontaminanten
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Lebensmittelsicherheitstests: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Lebensmittelsicherheitstests wächst rasant. Dies wird durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Lebensmittelsicherheitstests Übersicht der wichtigsten Akteure
Markt für Lebensmittelsicherheitstests – nach Kontaminanten
- Krankheitserreger
- Salmonellen
- E.coli
- Listerien
- Andere
- Pestizide
- Toxine
- GVO
- Andere
Markt für Lebensmittelsicherheitstests – nach Technologie
- Traditionell
- Schnelltests
- PCR-basierte Tests
- Immunoassay-basierte Tests
- Andere
Markt für Lebensmittelsicherheitstests – nach Lebensmittelart
- Fleisch-, Geflügel- und Meeresfrüchteprodukte
- Milchprodukte
- Getreide und Körner
- Verarbeitete Lebensmittel
- Obst und Gemüse
- Sonstige
Firmenprofile
- SGS SA
- Eurofins Scientific
- Intertek Group Plc
- TÜV SÜD
- AES Laboratories Pvt. Ltd.
- TÜV NORD GROUP.
- Bureau Veritas
- ALS Limited
- NEOGEN Corporation
- AsureQuality
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Lebensmittelsicherheitstests