Das Marktvolumen für Zuschussverwaltungssoftware soll von 2,61 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 6,04 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 11,1 % erwartet.Eine steigende Zahl von Zuschüssen und die zunehmende Nutzung Cloud-basierter Lösungen werden voraussichtlich auch weiterhin die wichtigsten Trends und Treiber des Marktes bleiben.
Marktanalyse für Fördermittelverwaltungssoftware
Die steigende Nachfrage nach Software zur Zuschussverwaltung bei Unternehmen ist einer der wichtigsten Faktoren, die den Markt für Zuschussverwaltungssoftware ankurbeln. Darüber hinaus erleichtert Zuschussverwaltungssoftware die Rationalisierung des Antragsprozesses und die effiziente Erstellung von Beschreibungen mehrerer Finanzierungsprogramme. Mithilfe von Zuschussverwaltungssoftware können Organisationen die Leistung überwachen und Verfahren wie Berichterstattung beschleunigen, die Buchhaltungsleistung verbessern sowie Überwachung und Prüfungen ordnungsgemäß durchführen.
Marktübersicht für Fördermittelverwaltungssoftware
Unter Zuschussverwaltung versteht man die Verwaltung des gesamten Lebenszyklus philanthropischer Spenden – von der Antragstellung und Berechtigung über die Prüfung und Bewertung der Anträge bis hin zur Verteilung der Zuschüsse und der Echtzeit-Ergebnisverfolgung. Es handelt sich um ein Organisationstool, das jeder Organisation bei der Verwaltung aller mit Zuschüssen verbundenen Angelegenheiten hilft. Die Software ermöglicht es, Aufzeichnungen über alle Zuschüsse zu führen, die beantragt wurden, und über alle gewährten Zuschüsse.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Treiber und Chancen auf dem Markt für Fördermittelverwaltungssoftware
Immer mehr Zuschüsse fördern den Markt
Zahlreiche Unternehmen in Entwicklungsländern bieten maßgeschneiderte Software für Förderer und Fördermittelempfänger an, um den Förderprozess zu vereinfachen. Die Implementierung von maschinellem Lernen (ML), Analysen und anderen fortschrittlichen Technologien ermöglicht datengesteuerte Entscheidungen, die die Rendite von Fördermittelinvestitionen steigern.
Verschiedene Verbände bieten Zuschüsse an. So hat beispielsweise die Federal Highway Administration (FHWA) des Verkehrsministeriums im April 2023 Zuschüsse für ein neues Pilotprogramm vergeben, das Straßen sicherer und sicherer machen und die Vernetzung der Lebensräume verbessern soll. Mit dem Infrastructure Investment and Jobs Act (IIJA) wurde das Wildlife Crossing Pilot Program ins Leben gerufen, um es Bundesstaaten und Gemeinden zu ermöglichen, Wildtierübergänge über stark befahrene Straßen zu bauen, Warnschilder für Fahrzeuge anzubringen und Kartierungs- und Ortungsgeräte für Tiere anzuschaffen .FHWA) offered grant funding that is available for a new pilot program to make roads prevent wildlife-vehicle collisions, safer, and improve habitat connectivity. The Infrastructure Investment and Jobs Act (IIJA) established the Wildlife Crossing Pilot Program to enable states and communities to build wildlife crossings over busy roadways, add warning signs for vehicles, and obtain mapping and tracking equipment for
Zunehmende Nutzung Cloud-basierter Lösungen.
Die Cloud-Lösung wird in einem Komplettpaket geliefert, das vollständige Kontrolle und Vorhersehbarkeit der Kosten umfasst, einschließlich Betriebszeit, Hosting, Softwarelizenzen, Support, Wartung, Software-Patches und Fehlerbehebungen. Je nach Anpassung können die Cloud-basierten Lösungen in wenigen Tagen oder in einigen Wochen bereitgestellt werden. Die Kunden können mit vorhandenen Geräten wie Tablets oder Smartphones auf die Cloud-basierte Software zugreifen. Die Cloud-basierte Lösung macht die Entwicklung sicherer Remote-Verbindungen, wie z. B. virtuelle private Netzwerke zur Geschwindigkeitsregulierung, überflüssig. Die kostengünstige Bereitstellung und Wartung der Lösung treibt den Markt für Großverwaltungssoftware in Industrie- und Entwicklungsländern daher erheblich an. Seabrooks bietet ein benutzerfreundliches Cloud-basiertes System zur Verwaltung von Zuschüssen für die Gemeinschaft. PyanGo bietet Software für Bildungseinrichtungen und gemeinnützige Organisationen, die vollständig in die Oracle NetSuite-Cloud-Plattform integriert ist.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Zuschussverwaltungssoftware.
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Zuschussverwaltungssoftware beigetragen haben, sind Komponente, Bereitstellungstyp, Organisationsgröße und Endbenutzer.
- Basierend auf den Komponenten ist der Markt für Fördermittelverwaltungssoftware in Software und Dienstleistungen unterteilt. Es wird erwartet, dass das Softwaresegment im Prognosezeitraum einen erheblichen Marktanteil halten wird.
- Basierend auf dem Bereitstellungstyp wird der Markt für Fördermittelverwaltungssoftware in Cloud und On-Premise unterteilt. Das Cloud-Segment wird im Prognosezeitraum voraussichtlich einen erheblichen Marktanteil halten.
- Nach Endverbraucher ist der Markt in Bildungseinrichtungen, Regierung, BFSI, gemeinnützige Organisationen und Gesundheitswesen unterteilt. Es wird erwartet, dass das Regierungssegment im Prognosezeitraum einen erheblichen Marktanteil halten wird.
Marktanteilsanalyse für Zuschussverwaltungssoftware nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Marktberichts zur Zuschussverwaltungssoftware ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika dominiert den Markt für Fördermittelverwaltungssoftware. Nordamerika besteht aus den USA, Kanada und Mexiko. Technologische Fortschritte haben zu einem äußerst wettbewerbsintensiven Markt in der Region geführt, da technologische Entwicklungen aufgrund der hohen Kaufkraft immer mehr Bevölkerungsgruppen anziehen. Der Markt für Fördermittelverwaltungssoftware in Nordamerika ist aufgrund der übergroßen Präsenz von Organisationen mit technischem Fachwissen und fortschrittlicher IT-Infrastruktur ausgereift. Darüber hinaus zwingt eine starke Betonung von Forschung und Entwicklung in den entwickelten Volkswirtschaften der USA und Kanadas die nordamerikanischen Akteure dazu, technologisch fortschrittliche Lösungen auf den Markt zu bringen. Darüber hinaus gibt es in den USA eine große Anzahl von Akteuren auf dem Markt für Fördermittelverwaltungssoftware, die sich zunehmend auf die Entwicklung innovativer Lösungen konzentrieren. All diese Faktoren tragen zum Wachstum des Marktes für Fördermittelverwaltungssoftware in der Region bei.outsized presence of organizations with the availability of technical expertise and advanced IT infrastructure. Moreover, a strong emphasis on research and development in the developed economies of the US and Canada is forcing the North American players to bring technologically advanced solutions into the market. In addition, the US has a large number of grant management software market players who have been increasingly focusing on developing innovative solutions. All these factors contribute to the region's growth of the grant management software market.
Regionale Einblicke in den Markt für Zuschussverwaltungssoftware
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Fördermittelverwaltungssoftware im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Fördermittelverwaltungssoftware in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Fördermittelverwaltungssoftware
Umfang des Marktberichts zur Zuschussverwaltungssoftware
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 2,61 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 6,04 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 11,1 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Grant Management Software wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Fördermittelverwaltungssoftware tätigen Unternehmen sind:
- StreamLink Software Inc.
- CyberGrants LLC LLC
- Workday Inc.
- Fluxx Labs Inc. Labs Inc.
- Oracle Corp
- Salesforce Inc.
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Fördermittelverwaltungssoftware
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Fördermittelverwaltungssoftware
Der Markt für Fördermittelverwaltungssoftware wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Fördermittelverwaltungssoftware aufgeführt:
- GivingData, einer der führenden Anbieter von Software zur Verwaltung von Zuschüssen für Familien- und unabhängige Stiftungen, hat die Einführung eines neuen Beratungspartnerprogramms angekündigt, das Zuschussstiftungen dabei helfen soll, die Nutzung der unternehmensweiten Zuschussverwaltungsplattform des Unternehmens zu optimieren. (Quelle: GivingData, Unternehmenswebsite, Dezember 2023)
- SmartSimple Software, einer der führenden Anbieter von Cloud-basierten Lösungen für Zuschussverwaltung und Unternehmensspenden, gab die Einführung von SmartSimple Cloud +AI bekannt. Dieses Produkt führte eine transformative, durchgängige KI-Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus der Zuschussverwaltung ein, rationalisierte den Prozess und reduzierte den Verwaltungsaufwand weiter. (Quelle: SmartSimple Software, Unternehmenswebsite, März 2023)
Marktbericht zur Zuschussverwaltungssoftware – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Grant Management Software (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose für Fördermittelverwaltungssoftware auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends und Marktdynamiken für Fördermittelverwaltungssoftware wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Fördermittelverwaltungssoftware mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Markt für Fördermittelverwaltungssoftware umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Zuschussverwaltungssoftware