IT-Management als Service-Marktstrategien, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für IT-Management als Service (2021 – 2031), Berichtsabdeckung zu globalen und regionalen Anteilen, Trends und Wachstumschancen: Nach Anwendung (System- und Netzwerküberwachung, Compliance- und Sicherheitsmanagement, Asset Management, Infrastrukturleistungsmanagement, Konfigurations- und Änderungsmanagement und andere), Unternehmensgröße (Großunternehmen und KMU), Endbenutzer (IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Fertigung, Hochschulbildung, Einzelhandel, Energie und Versorgung, gemeinnützige Organisationen und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : May 2024
  • Berichtscode : TIPTE100000447
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : May 2024

Der Markt für IT-Management-as-a-Service wird voraussichtlich von 11,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 37,68 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Von 2023 bis 2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum (CAGR) von 16,5 % erwartet. Die steigende Nachfrage nach Cloud Computing wird voraussichtlich ein wichtiger Markttrend bleiben.

Marktanalyse für IT-Management-as-a-Service

Der Markt für IT-Management-as-a-Service wird im Prognosezeitraum aufgrund des zunehmenden Trends zur Fernarbeit voraussichtlich wachsen. Dies hat den Bedarf an der Einrichtung neuer IT-Infrastrukturen in Unternehmen erhöht. Darüber hinaus steigt mit der zunehmenden Weiterentwicklung von Software, der zunehmenden Integration von Cloud-Infrastrukturen und der zunehmenden Nutzung von Automatisierungstechnologie die Komplexität der IT-Infrastruktur von Unternehmen. Da ein eigenes IT-Team für Unternehmen sehr teuer sein kann, wenden sie sich an ITMaaS-Dienstleister, um dieses Problem der Infrastrukturkomplexität zu lösen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die zunehmende Nutzung von ITMaaS-Diensten im Gesundheitswesen zur Durchführung von IT-Operationen im Prognosezeitraum Wachstumschancen für den Markt für IT-Management-as-a-Service (ITMaaS) schafft. Auch die zunehmende Digitalisierung in KMU dürfte das Marktwachstum vorantreiben.

Marktübersicht zu IT-Management-as-a-Service

IT-Management-as-a-Service (ITMaaS) ist ein umfassendes Paket von Managed Services, das qualifizierten IT-Experten die Verwaltung aller Aspekte der IT-Infrastruktur eines Unternehmens ermöglicht, einschließlich Servern, Netzwerken, Sicherheit, Anwendungen und Daten. ITMaaS-Dienste helfen Unternehmen, ihre IT-Kosten zu senken, indem sie Ausfälle verhindern, Störungen beseitigen und die Sicherheit verbessern. Darüber hinaus verbessern sie die Benutzerfreundlichkeit und optimieren IT-Ressourcen durch Zugang zu modernster Technologie, qualifizierten IT-Spezialisten und klaren Vertragsformaten. Darüber hinaus ermöglicht ITMaaS die Verlagerung von IT-Aufgaben vom IT-Team des Unternehmens auf einen externen Dienstleister, wodurch die Kosten für die Einstellung und Bindung interner IT-Mitarbeiter reduziert werden.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

IT-Management als Servicemarkt: Strategische Einblicke

it-management-as-a-service-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und -chancen für IT-Management-as-a-Service

Steigende Nachfrage nach Remote-Arbeitskultur begünstigt den Markt

Remote-Arbeit wird für viele Unternehmen zur neuen Normalität und hat sich in den letzten Jahren, insbesondere nach der COVID-19-Pandemie, zu einem Phänomen entwickelt. Laut einem Bericht von Gallup, Inc. vom Juni 2022 wird Remote-Arbeit weiterhin als positiv wahrgenommen: Fast 65 % der Vollzeitbeschäftigten sind bereit, remote zu arbeiten. Remote-Arbeit hilft Mitarbeitern, ihre Reisezeit zu reduzieren und eine ausgewogene Work-Life-Balance zu wahren. Eine im Januar 2023 vom National Bureau of Economic Research durchgeführte Studie ergab, dass Mitarbeiter durch Remote-Arbeit zwischen 2021 und 2022 durchschnittlich 72 Minuten für den täglichen Weg zu und von ihren Arbeitsplätzen vor Ort einsparten. Aufgrund all dieser Faktoren steigt die Nachfrage nach Remote-Arbeit unter den Mitarbeitern. Um die Arbeitsbedingungen flexibel zu halten, arbeiten Unternehmen an der Implementierung eines Remote-Arbeitsmodells. Diese zunehmende Akzeptanz des Remote-Arbeitsmodells erfordert jedoch auch die Einrichtung einer neuen IT-Infrastruktur in den Unternehmen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wechseln verschiedene Organisationen zu ITMaaS, da diese ihnen helfen, alle ihre IT-Abläufe kostengünstig zu verwalten, was ihre Nachfrage weltweit steigert. ITMaaS-Dienstleister können Organisationen bei der Beschaffung, Bereitstellung und Verwaltung der routinemäßigen IT-Infrastruktur unterstützen. Somit treibt die steigende Nachfrage nach einer Kultur der Fernarbeit das Wachstum des Marktes für IT-Management als Dienstleistung voran.

Steigende Akzeptanz von ITMaaS im Gesundheitswesen

Die IT im Gesundheitswesen ist komplizierter denn je. Viele Führungskräfte im Gesundheitswesen möchten der digitalen Transformation höchste Priorität einräumen. Es wird jedoch immer teurer, technisches Personal für die Verwaltung Hunderter Systeme einzustellen. Aus diesem Grund setzen Gesundheitsunternehmen auf IT-Management als Dienstleistung (ITMaaS), da diese Dienstleister Unternehmen bei der Abwicklung ihrer IT-Abläufe unterstützen können. Diese Dienstleister können Gesundheitsunternehmen bei IT-Betrieb, E-Mail, Helpdesk, Datensicherheit und Cloud-Hosting unterstützen. Darüber hinaus können sie kontinuierliche IT-Services verwalten, die Innovation, Expansion und Transformation erleichtern. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Akzeptanz von ITMaaS bei Gesundheitsorganisationen im Prognosezeitraum eine Chance für das Wachstum des Marktes für IT-Management als Dienstleistung schafft.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für IT-Management als Dienstleistung

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für IT-Management als Dienstleistung beigetragen haben, sind Anwendung, Unternehmensgröße und Endbenutzer.

  1. Basierend auf der Anwendung wird der Markt für IT-Management als Dienstleistung in System- und Netzwerküberwachung, Compliance- und Sicherheitsmanagement, Asset-Management, Infrastrukturleistungsmanagement, Konfigurations- und Änderungsmanagement und andere unterteilt. Das Segment System- und Netzwerküberwachung hatte 2023 den größten Marktanteil.
  2. In Bezug auf die Unternehmensgröße wird der Markt in KMU und Großunternehmen unterteilt. Das Segment der Großunternehmen dominierte den Markt im Jahr 2023.
  3. In Bezug auf den Endbenutzer wird der Markt für IT-Management als Dienstleistung in IT und Telekommunikation, BFSI, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Fertigung, Hochschulbildung, Einzelhandel, Energie und Versorgung, gemeinnützige Organisationen und andere. Das IT- und Telekommunikationssegment dominierte den Markt im Jahr 2023.

Geografische Analyse der Marktanteile von IT-Management-as-a-Service

  1. Der Markt für IT-Management-as-a-Service ist in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2023, gefolgt von Europa und APAC.
  2. Nordamerika erlebt ein enormes Wachstum im Markt für IT-Management-as-a-Service aufgrund der Präsenz verschiedener Marktteilnehmer, die kontinuierlich an der Weiterentwicklung von IT-Management-as-a-Service arbeiten. Im Januar 2024 führte Hitachi Vantara zusammen mit Cisco eine innovative Suite von Hybrid-Cloud-Diensten ein, die speziell entwickelt wurde, um die laufenden Herausforderungen des Datenmanagements verschiedener Unternehmen zu bewältigen. Der neue Hitachi EverFlex mit Cisco Powered Hybrid Cloud integriert Automatisierungslösungen und prädiktive Analysen, um Unternehmen ein fortschrittliches Infrastrukturmanagement, betriebliche Effizienz und Kosteneffizienz zu bieten. Produktinnovationen der Marktteilnehmer in der Region fördern somit das Wachstum des IT-Management-as-a-Service-Marktes in der Region.

IT-Management-as-a-Service

Regionale Einblicke in den IT-Management-as-a-Service-Markt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den IT-Management-as-a-Service-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von IT-Management-as-a-Service in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zum IT-Management als Dienstleistung

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2023 US$ 11.13 Billion
Marktgröße nach 2024-2031 2024-2031
Globale CAGR (2023 - 2031) 16.5%
Historische Daten 2021-2022
Prognosezeitraum 2024-2031
Abgedeckte Segmente By Anwendung
  • System- und Netzwerküberwachung
  • Compliance- und Sicherheitsmanagement
  • Asset Management
  • Infrastrukturleistungsmanagement
  • Konfigurations- und Änderungsmanagement
By Unternehmensgröße
  • Großunternehmen
  • KMU
By Endbenutzer
  • IT und Telekommunikation
  • BFSI
  • Gesundheitswesen und Biowissenschaften
  • Fertigung
  • Hochschulbildung
  • Einzelhandel
  • Energie- und Versorgungsunternehmen
  • gemeinnützige Organisationen
Abgedeckte Regionen und Länder
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Cisco Systems Inc
  • Cognizant Technology Solutions Corp
  • Wipro Ltd
  • Amazon Web Services Inc
  • International Business Machines Corp
  • Fujitsu Ltd
  • Persistent Systems Ltd
  • BMC Software, Inc.
  • HCL Technologies Ltd
  • Hewlett Packard Enterprise Co

Dichte der Marktteilnehmer im Bereich IT-Management als Service: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für IT-Management-as-a-Service wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


it-management-as-a-service-market-cagr

  • Holen Sie sich die IT-Management als Servicemarkt Übersicht der wichtigsten Akteure

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum IT-Management-as-a-Service-Markt

Der IT-Management-as-a-Service-Markt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Einige der Entwicklungen im IT-Management-as-a-Service-Markt sind unten aufgeführt:

  1. IBM Consulting und Microsoft gaben die Eröffnung der IBM-Microsoft Experience Zone in Bangalore, Indien, bekannt – die erste ihrer Art im Rahmen der Zusammenarbeit. Die Experience Zone bietet Kunden einen speziellen Raum, um zu erkunden, wie generative KI, Hybrid Cloud und andere Microsoft-Produkte und -Technologien ihre Geschäftstransformation beschleunigen und ihnen zu einem strategischen Vorteil verhelfen können.

(Quelle: IBM, Pressemitteilung, April 2024)

  1. Fujitsu hat eine Abteilung für Cybersicherheitsdienste gegründet, die das Fachwissen aus Akquisitionen und Investitionen in der gesamten Region nutzt und in einem Team unter der Leitung von Stuart Kilduff bündelt.

(Quelle: Fujitsu, Pressemitteilung, April 2024)

Bericht zum Markt für IT-Management-as-a-Service: Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und -prognose für IT-Management-as-a-Service (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes in den unten genannten Bereichen:

  1. Marktgröße und -prognose für IT-Management-as-a-Service auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Markttrends für IT-Management-as-a-Service sowie Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für IT-Management als Dienstleistung, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt
  5. Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Markt für IT-Management als Dienstleistung abdeckt
  6. Detaillierte Unternehmensprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015