Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien – Erkenntnisse durch globale und regionale Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Technologie (Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt, Lithium-Eisenphosphat, Lithium-Mangan-Oxid, Lithium-Titanat-Oxid und Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminiumoxid) und Anwendung (Automobil, Bergbau, Unterhaltungselektronik, Industrie und Energie); und Geografie

  • Berichtsdatum : May 2024
  • Berichtscode : TIPRE00009267
  • Kategorie : Elektronik und Halbleiter
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Feb 2025

Der Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien soll von 5,18 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 22,35 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 20,1 % erwartet. Strenge Richtlinien für die Entsorgung unbehandelter chemischer Abfälle und Fortschritte bei Recyclingtechnologien werden voraussichtlich auch weiterhin die wichtigsten Trends auf dem Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien bleiben.

 

Marktanalyse zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

Der Automobilsektor hat in den letzten Jahren einen enormen Anstieg der Nachfrage nach recycelten Lithium-Ionen-Batterien erlebt, insbesondere in den Vereinigten Staaten, Deutschland, Schweden, Norwegen, den Niederlanden und China sowie in einigen Entwicklungsländern Südostasiens. Die IEA berichtet, dass sich die Verkäufe von Elektroautos im Vergleich zu 2020 im Jahr 2021 auf 6,6 Millionen (oder fast 9 %) fast verdoppelt haben, wobei insgesamt 16,5 Millionen Elektroautos auf den Straßen unterwegs sind. Darüber hinaus prognostiziert die IEA, dass bis 2030 über 300 Millionen Elektrofahrzeuge  auf  den Straßen sein werden, was wahrscheinlich zu einem Anstieg des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien führen wird. Im Wesentlichen wird erwartet, dass das wachsende Wissen der Verbraucher über die positiven Umweltauswirkungen der Elektrofahrzeuge der Entwicklungsländer der Region das Branchenwachstum ankurbeln wird. Die Hersteller konzentrieren sich auf das Recycling verbrauchter Lithium-Ionen-Batterien, um die Nachfrage nach ihnen in Autos zu decken.

 

Marktübersicht zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

Eine Lithium-Ionen-Batterie (LIB) ist eine Art elektrochemische Zelle, die Komponenten wie Elektroden und Katalysatoren enthält, um die Stromerzeugung für eine Vielzahl von Anwendungen zu unterstützen. Die Kathoden- und Anodenröhren enthalten eine Vielzahl von Edelmetallen mit begrenzten Reserven und hohen Wiederverkaufspreisen. Daher wird der Recyclingprozess von Lithium-Ionen-Batterien verwendet, um die in der Elektrodenzusammensetzung gesammelten Rohstoffe zurückzugewinnen und zu verkaufen, wodurch die Gesamtprojektkosten und -auswirkungen gesenkt werden. Diese Ursachen werden das Wachstum des  Recyclingmarktes für Lithium-Ionen-Batterien unterstützen

Die zunehmende Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien in einer Vielzahl von Anwendungen hat Bedenken hinsichtlich der begrenzten Versorgung mit dem Basismetall geweckt. Der Abbau dieses Metalls hat negative Auswirkungen auf die Umwelt, einschließlich der Wasserverschmutzung durch austretende Chemikalien. Infolgedessen hat das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien in letzter Zeit zugenommen. Da derzeit kein anderes Material ähnliche Eigenschaften wie Lithium bietet, konzentrieren sich die Batteriehersteller zunehmend auf die Wiederverwendung von Lithiumbatterien, um eine geeignete Menge Metall für Batterien für verschiedene Anwendungen bereitzustellen. In diesem Zusammenhang kündigte der deutsche Chemiekonzern BASF im Juni 2021 Pläne an, mit dem Bau einer neuen Anlage zum Recycling und zur Prototypenproduktion von Batterien in seiner Anlage für Kathodenaktives Material (CAM) in Schwarzheide zu beginnen. Wenn Lithium-Ionen-Batterien das Ende ihrer Nutzungsdauer erreichen, beabsichtigt das Unternehmen, Kobalt, Mangan, Lithium und Nickel mithilfe einer verbesserten Methode zu extrahieren.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien: Strategische Einblicke

Lithium-Ion Battery Recycling Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Markttreiber und Chancen für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien     

Steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen fördert Marktwachstum

Die steigende Beliebtheit von Elektrofahrzeugen ist einer der Hauptfaktoren, die den Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien antreiben. Mit der zunehmenden Anzahl hergestellter und verkaufter Elektrofahrzeuge ist die Notwendigkeit, Batterien am Ende ihres Lebenszyklus zu recyceln, immer wichtiger geworden. Mit dem kollektiven Bewusstsein für Umweltprobleme und die Auswirkungen von Treibhausgasemissionen gibt es eine globale Bewegung hin zu saubereren und nachhaltigeren Transportmöglichkeiten. Das Elektrofahrzeug hat sich aufgrund seiner Null-Emissionen als praktikable Alternative zu herkömmlichen Verbrennungsmotoren erwiesen. Kontinuierliche Verbesserungen der Batterietechnologie und des Designs von Elektrofahrzeugen haben die Reichweite erhöht, die Ladezeit verkürzt und die Gesamtleistung von Elektrofahrzeugen verbessert. Dies hat Elektroautos praktischer und für eine breitere Bevölkerungsgruppe attraktiver gemacht, was die Nachfrage erhöht. Der Nutzen von Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen nimmt zu. Die Nutzung von Elektrofahrzeugen nimmt aufgrund einer Reihe von Faktoren zu, wie z. B. geringerer Energieeffizienz, Umweltverschmutzung und Verbraucherakzeptanz, die zu den Faktoren gehören, die die Einführung von Lithium-Ionen-Batterien vorantreiben. Die Entwicklung fortschrittlicher Batterietechnologie und der minimale Wartungsaufwand dieser Lithium-Ionen-Batterien tragen ebenfalls zum Wachstum von Elektrofahrzeugen bei. Daher wird erwartet, dass der Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien aufgrund der zunehmenden Verwendung von Lithium-Ionen-Batterien weiter wachsen wird.

Nach Schätzungen von BILITI Electric gibt es in den Vereinigten Staaten etwa 3 Millionen (55.555) Elektrofahrzeuge oder etwa 1 % der Gesamtzahl der Fahrzeuge auf den Straßen. Allein im Jahr 2022 produzierten 55.555 Unternehmen etwa 442.000 Elektrofahrzeuge. Dies deutet auf einen deutlichen Anstieg der Produktion von Elektrofahrzeugen durch die Automobilhersteller hin.

Wachsende Nachfrage von verschiedenen Endverbrauchern – eine Chance auf dem Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

Der Elektro- und Elektroniksektor gehört zu den größten Verbrauchern von Lithium-Ionen-Batterien, da diese in Tablets, Computern, Mobiltelefonen und anderen elektronischen Geräten verwendet werden. Der Bedarf an diesen Energiequellen ist aufgrund der Expansion der Elektro- und Elektronikindustrie gestiegen, insbesondere in den wachsenden APAC-Ländern wie China, Indien und Japan. Darüber hinaus hat der Markt für recycelte Lithium-Ionen-Batterien aufgrund der steigenden Nachfrage der Endverbraucherindustrien in den kommenden Jahren große Wachstumschancen. Darüber hinaus führen mehrere Regierungen fortschrittliche Batterierecycling-Technologien ein. So kündigte das US-Energieministerium im Juni 2023 zusätzliche Finanzmittel in Höhe von über 192 Millionen US-Dollar für das Recycling von Batterien aus Konsumgütern, die Gründung einer Kooperation für fortschrittliche Batterieforschung und -entwicklung (F&E) und die Fortführung des 2019 ins Leben gerufenen Lithium-Ion Battery Recycling Prize an. Da sich die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) und stationärer Energiespeicherung bis 2027 voraussichtlich mehr als verzehnfachen wird, ist es von entscheidender Bedeutung, in nachhaltiges und kostengünstiges Recycling von Verbraucherbatterien zu investieren, um eine sichere, belastbare und zirkuläre inländische Lieferkette für kritische Materialien zu unterstützen.

 

Segmentierungsanalyse des Marktberichts zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien beigetragen haben, sind Technologie und Anwendung.

  • Basierend auf der Technologie ist der Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien in Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt, Lithium-Eisenphosphat, Lithium-Manganoxid, Lithium-Titanatoxid und Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminiumoxid segmentiert.
  • Basierend auf der Anwendung ist der Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien in die Bereiche Automobil, Bergbau, Unterhaltungselektronik, Industrie und Energie segmentiert.

 

Marktanteilsanalyse für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien nach geografischer Lage

  • Der Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien ist in fünf große Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. APAC dominierte den Markt im Jahr 2023
  • Die Präsenz innovativer und namhafter Anbieter wie GS Yuasa Corporation, Umicore SA und anderer in der gesamten Region wird für die starke Expansion des Marktes verantwortlich gemacht. Die Entstehung neuer und attraktiver Märkte wie Elektrofahrzeuge und Energiespeichersysteme (ESS) für gewerbliche und private Anwendungen treibt die Nachfrage nach LIBs an. Darüber hinaus ist die kombinierte Nutzung von ESS mit erneuerbaren Energien wie Wind-, Solar- und Wasserkraft technisch und wirtschaftlich notwendig, um die Netzstabilität zu erhöhen und das LIB-Segment voranzubringen.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Lithium-Ionen-Batterie-Recycling

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien während des gesamten Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Lithium-Ion Battery Recycling Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Recyclingmarkt für Lithium-Ionen-Batterien

Umfang des Marktberichts zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20235,18 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203122,35 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)20,1 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Technologie
  • Lithium-Nickel Mangan Kobalt
  • Lithium-Eisenphosphat
  • Lithium-Manganoxid
  • Lithium-Titanatoxid
  • Lithium-Nickel-Kobalt-Aluminiumoxid
Nach Anwendung
  • Automobilindustrie
  • Bergbau
  • Unterhaltungselektronik
  • Industrie
  • Leistung
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Ecobat-Technologien
  • American Manganese Inc. (RecycLico Battery Material Inc.)
  • Fortum
  • GEM Co. Ltd
  • Internationales Unternehmen zur Rückgewinnung von Metallen (INMETCO)
  • Li-Cycle Corp.
  • Neometals GmbH
  • Retrieve Technologies Inc.
  • Recupyl-Batterielösungen
  • TES PTE Ltd

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien tätigen Unternehmen sind:

  1. Ecobat-Technologien
  2. American Manganese Inc. (RecycLico Battery Material Inc.)
  3. Fortum
  4. GEM Co. Ltd
  5. Internationales Unternehmen zur Rückgewinnung von Metallen (INMETCO)
  6. Li-Cycle Corp.

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


lithium-ion-battery-recycling-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Lithium-Ionen-Batterie-Recycling

 

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Recyclingmarkt für Lithium-Ionen-Batterien

Der Peer-to-Peer-Versicherungsmarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien:

  • Im Februar 2024 gab Omega Seiki Private Ltd (OSPL) bekannt, dass es eine Vereinbarung mit Attero zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien unterzeichnet hat. Im Rahmen der Zusammenarbeit plant OSPL zusammen mit dem Elektroschrott-Managementunternehmen Attero, in den nächsten 3-4 Jahren über 100 MWh Batterien zu recyceln.

(Quelle: Omega Seiki Private Ltd, Pressemitteilung)

  • Im Mai 2024 gab der Bostoner Hersteller von Lithium-Metall-Batterien SES AI Corp. seine Pläne bekannt, eine neue Forschungsinitiative am Worcester Polytechnic Institute (WPI) zu finanzieren, um eine hochmoderne Recyclingtechnologie für Lithium-Metall-Batterien zu entwickeln.

(Quelle: SES AI Corp, Pressemitteilung)

 

Marktbericht zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien – Umfang und Ergebnisse

Die „Marktgröße und Prognose zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien (2021-2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die unten genannten Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
  • Wichtige Zukunftstrends
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
  • Detaillierte Firmenprofile
Naveen Chittaragi
Vizepräsident,
Marktforschung und Beratung

Naveen ist ein erfahrener Marktforschungs- und Beratungsexperte mit über 9 Jahren Erfahrung in kundenspezifischen, syndizierten und Beratungsprojekten. In seiner aktuellen Funktion als Associate Vice President hat er erfolgreich Stakeholder entlang der gesamten Projektwertschöpfungskette gemanagt und ist Autor von über 100 Forschungsberichten und über 30 Beratungsaufträgen. Seine Arbeit erstreckt sich auf Industrie- und Regierungsprojekte und trägt maßgeblich zum Kundenerfolg und zur datengesteuerten Entscheidungsfindung bei.

Naveen hat einen Ingenieursabschluss in Elektronik und Kommunikation von der VTU, Karnataka, und einen MBA in Marketing und Operations von der Manipal University. Er ist seit 9 Jahren aktives IEEE-Mitglied und nimmt an Konferenzen und technischen Symposien teil und engagiert sich ehrenamtlich auf Sektions- und regionaler Ebene. Vor seiner aktuellen Position arbeitete er als Associate Strategic Consultant bei IndustryARC und als Industrial Server Consultant bei Hewlett Packard (HP Global).

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015