Marktanalyse und Prognose zur Malariadiagnostik nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2030

Historische Daten : 2020-2022    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2022-2030

Marktgröße und Prognose für Malariadiagnostik (2020 – 2030), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Technologie [Mikroskopie, Schnelldiagnosetests (RDTs) und molekulardiagnostischen Tests], Endbenutzer (Krankenhäuser und Kliniken, Diagnosezentren und andere) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00007610
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

[Forschungsbericht] Der Markt für Malariadiagnostik soll von 782,57 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 1.200,24 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; für den Zeitraum 2022–2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,5 % erwartet.

 

Markteinblicke und Analystenansichten:

Malaria ist eine lebensbedrohliche Krankheit, die durch den Parasiten Plasmodium verursacht wird. Der Markt für Malariadiagnostik wächst aufgrund der hohen Malaria-Inzidenz in Ländern mit niedrigem Einkommen und der weltweit von internationalen und nationalen Organisationen umgesetzten Malaria-Eliminationsprogramme. Die zunehmende Einführung fortschrittlicher Diagnoseinstrumente und die zunehmende Forschungstätigkeit nach wirksamen Therapeutika tragen weiter zum Wachstum des Marktes bei.

Vor der COVID-19-Pandemie machte fast ein Drittel der endemischen Länder Fortschritte bei der Erreichung internationaler Ziele. Viele Länder mit geringer Malaria-Inzidenz waren Teil der „Elimination 2025 Initiative“ der WHO, einer Gruppe von 25 Ländern, die sich bemühen, Malaria bis 2025 potenziell auszurotten. In etwa einem Drittel der Länder hingegen stagnierte der Fortschritt, während in den anderen Ländern die Malaria-Inzidenz anstieg. Länder mit einer größeren Krankheitslast neigen eher dazu, Daten aus diagnostischen Tests zu verwenden, um geographisch geeignete Interventionen zu stratifizieren und zu fokussieren, ungeachtet der anhaltenden Bedeutung von Tests und Screenings bei Ausrottungsversuchen.

Aufgrund geringfügiger Störungen im Fallmanagement und bei Präventionsmaßnahmen nahmen die Malariafälle und -todesfälle im ersten Jahr der COVID-19-Epidemie zu. Dennoch konnte durch die Zusammenarbeit der WHO, nationaler Malariaprogramme und Partner ein mögliches Worst-Case-Szenario – eine Verdoppelung der Malariatodesfälle – vermieden werden. Schwierigkeiten bei der Beschaffung der notwendigen Malariavorräte und die Ungewissheit, wie sich die Pandemie letztlich auf die Malariabekämpfungsmaßnahmen auswirkte, waren ein Grund.

 

Wachstumstreiber:

Malaria, eine der akuten fiebrigen Erkrankungen, wird durch Plasmodium-Parasiten verursacht und durch infizierte weibliche Anopheles-Mücken übertragen. Fünf Parasitenarten verursachen beim Menschen hauptsächlich Malaria, und zwei dieser Arten – Plasmodium falciparum und P. vivax – gelten als die größte Bedrohung. Außerdem ist P. falciparum der tödlichste Malariaparasit und auf dem afrikanischen Kontinent am weitesten verbreitet. Darüber hinaus ist P. vivax in den meisten Ländern außerhalb Afrikas südlich der Sahara der vorherrschende Malariaparasit. Laut dem World Malaria Report (WMR) 2020 der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden weltweit 241 Millionen Malariafälle gemeldet, verglichen mit 227 Millionen Fällen im Jahr 2019. Der gleichen Quelle zufolge steigt die Zahl der durch Malaria verursachten Todesfälle jährlich um 69.000. Ungefähr zwei Drittel dieser Todesfälle, d. h. 47.000, waren auf Störungen der Gesundheitsversorgung während der COVID-19-Pandemie zurückzuführen; das verbleibende Drittel der Todesfälle, d. h. 22.000, war auf eine kürzlich erfolgte Änderung der Methodik der WHO zur Berechnung der Malaria-Mortalität zurückzuführen (unabhängig von Störungen durch COVID-19).

Im Jahr 2020 wurden etwa 95 % der weltweiten Fälle und etwa 96 % der durch Malaria verursachten Todesfälle in der afrikanischen Region der WHO gemeldet, und etwa 80 % der insgesamt gemeldeten Todesfälle betrafen Kinder im Alter von 5 Jahren und darunter. Laut WMR 2021 wurden etwa 2 % der weltweiten Malarialast in südostasiatischen Ländern verzeichnet, wobei Indien im Jahr 2020 83 % der geschätzten Malariafälle und 82 % der mit der Krankheit verbundenen Todesfälle ausmachte. Somit fördert die steigende Prävalenz von Malaria in verschiedenen Regionen weltweit das Wachstum des Marktes für Malariadiagnostik.

Auf dem Markt ist eine begrenzte Anzahl von von der WHO vorab qualifizierten Produkten erhältlich, die keine PF-mRDTs sind. Trotz der Verfügbarkeit einer breiten Palette von von der WHO vorab qualifizierten mRDT-Produkten konzentriert sich die Nachfrage auf eine bevorzugte Untergruppe spezifischer Produkte und Hersteller. Dies schränkt die Fähigkeit des Marktes ein, Angebotsvielfalt, Sicherheit und Produktionskapazität zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang stehen die Hersteller vor Herausforderungen wie einer geringen Produktnachfrage aus einigen Ländern sowie deren Zurückhaltung und mangelndem Interesse an der Einführung alternativer Produkte. Die Einführung alternativer Marken kann durch Änderungen der für die nationalen Algorithmen ausgewählten Marken oder durch Kostenauswirkungen ausgelöst werden.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Malariadiagnostik: Strategische Einblicke

Malaria Diagnostics Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Berichtssegmentierung und -umfang:

Der „Markt für Malariadiagnostik“ ist nach Technologie und Endnutzer segmentiert. Der Markt für Malariadiagnostik ist nach Technologie in Mikroskopie, Schnelldiagnosetests (RDTs) und molekulare Diagnosetests unterteilt. Das Segment der Schnelldiagnosetests (RDTs) hatte 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste CAGR auf dem Markt verzeichnen. Der Markt für Malariadiagnostik ist nach Endnutzer in Krankenhäuser und Kliniken, Diagnosezentren und andere unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte 2022 den größten Marktanteil. Das Segment Diagnosezentren wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste CAGR auf dem Markt verzeichnen.

 

Segmentanalyse:

Der Markt für Malariadiagnostik ist nach Technologie in Mikroskopie, Schnelldiagnosetests (RDTs) und molekulardiagnostische Tests unterteilt.

Das Segment der Schnelldiagnosetests (RDTs) hatte 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt verzeichnen. Durch den Nachweis des Vorhandenseins von Malariaparasiten im menschlichen Blut helfen Malaria-Schnelldiagnosetests (RDTs) bei der Diagnose von Malaria. RDTs bieten eine Alternative zur klinisch basierten Diagnose oder Mikroskopie, insbesondere in Situationen, in denen der Zugang zu hochwertigen Mikroskopiediensten eingeschränkt ist. Plasmodium falciparum oder P. vivax ist die einzige Art, die bestimmte RDTs identifizieren können, andere können jedoch vier Arten identifizieren: P. falciparum, P. vivax, P. malariae und P. ovale. Normalerweise wird zur Blutentnahme für den Test ein Fingerstich verwendet.

Der Markt für Malariadiagnostik ist nach Endverbraucher in Krankenhäuser und Kliniken, Diagnosezentren und andere unterteilt. Krankenhäuser und Kliniken entwickeln sich mit der steigenden Zahl von Patienten weltweit deutlich weiter. Sie bieten hochwirksame Behandlungen in kostengünstigen Umgebungen. Die zunehmende Betonung der Verwendung von RDTs aufgrund ihrer schnellen Durchlaufzeiten, niedrigen Kosten und bequemen Zugänglichkeit ist eine der Hauptursachen für die Dominanz von Kliniken auf dem Markt für Malariadiagnostik.

 

Regionale Analyse:

Der globale Markt für Malariadiagnostik ist geografisch in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Aufgrund wachsender Investitionen von Industrienationen wie den USA und den USA, größerer Patientenpopulationen und einer zunehmenden Betonung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf der Senkung der Malaria-Sterberate in afrikanischen Ländern wird erwartet, dass die Region Naher Osten und Afrika im Prognosezeitraum ihre Marktdominanz beibehalten wird. Basierend auf den im Juli 2022 von der WHO veröffentlichten Daten ist es wahrscheinlich, dass etwa 95 % der Krankheitsfälle und 96 % der Todesfälle auf Subsahara-Afrika entfallen.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Malariadiagnostik

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Malariadiagnostik im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie der Malariadiagnostik in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Malaria Diagnostics Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Malariadiagnostik

Umfang des Marktberichts zur Malariadiagnostik

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2022782,57 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20301.200,24 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)5,5 %
Historische Daten2020-2022
Prognosezeitraum2022–2030
Abgedeckte SegmenteNach Technologie
  • Mikroskopie
  • Schnelle Diagnosetests
  • Molekulardiagnostische Tests
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Diagnostikzentren
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  •  
  • Zugriff auf Bio., Inc.
  • Abbott Laboratories
  • Premier Medical Corporation Pvt. Ltd.
  • Sysmex Partec GmbH
  • bioMérieux
  • Beckman Coulter, Inc.
  • Siemens Healthineers
  • Leica Microsystems GmbH
  • Nikon Corporation

 

Marktteilnehmerdichte im Bereich Malariadiagnostik: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Malariadiagnostik wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Malariadiagnostik tätigen Unternehmen sind:

  1. Zugriff auf Bio., Inc.
  2. Abbott Laboratories
  3. Premier Medical Corporation Pvt. Ltd.
  4. Sysmex Partec GmbH
  5. bioMérieux

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


malaria-diagnostics-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Malariadiagnostik

 

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen: 

Nachfolgend sind verschiedene strategische Entwicklungen führender Akteure auf dem Markt für Malariadiagnostik aufgeführt:

  • Im Februar 2022 brachte das Kenya Medical Research Institute (KEMRI) Plasmochek für Malariatests auf den Markt. Plasmochek wurde entwickelt, um Plasmodium zu erkennen, einen Parasiten, der Malaria verursacht. Das Kit verwendet Antikörper, die spezifisch gegen Plasmodium falciparum Histidin-reiches Protein II und Plasmodium Lactat-Dehydrogenase gerichtet sind, um Malariainfektionen zu erkennen.
  • Im Dezember 2019 entwickelten Access Bio und Global Good (ein Kooperationspartner des ersteren) einen neuen ultrasensitiven Schnelltest (uRDT), der bei der Identifizierung von Histidin-reichen Protein-2-Antigenen (HRP2) fünfmal sensitiver ist als derzeit verfügbare uRDTs. Darüber hinaus wurden verschiedene Tools zur Verbesserung der Malariadiagnose entwickelt.

 

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Access Bio., Inc.; Abbott Laboratories; Premier Medical Corporation Pvt. Ltd.; Sysmex Partec GmbH; bioMerieux; Beckman Coulter Inc.; Siemens Healthineers; Leica Microsystems GmbH; Nikon Corporation; Olympus Corporation; und Bio-Rad Laboratories Inc. sind die führenden Unternehmen auf dem Markt für Malariadiagnostik. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf neue Technologien, die Verbesserung bestehender Produkte und geografische Expansionen, um der wachsenden weltweiten Verbrauchernachfrage gerecht zu werden.  

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015