Marktbericht für Mikroträger 2030 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2030

Marktgröße und Prognosen für Mikroträger (2020 – 2030), globaler und regionaler Anteil, Trends und Analyse der Wachstumschancen nach Produkt (Medien und Reagenzien sowie Mikroträgerkügelchen), Ausrüstung (Bioreaktoren, Kulturgefäße und andere), Anwendung (biopharmazeutische Produktion, Zell- und Gentherapie, Tissue Engineering und regenerative Medizin und andere), Endbenutzer (Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsinstitute und Auftragshersteller sowie akademische und Forschungsinstitute) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Nov 2023
  • Berichtscode : TIPBT00002183
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 185
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht] Der Markt für Mikroträger soll von 1.625,84 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 4.178,86 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; der Markt wird im Zeitraum 2022–2030 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,5 % verzeichnen.

Markteinblicke und Analystenmeinung:

Mikroträger werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von der Zellkultur bis zur Arzneimittelverabreichung. Sie werden eingesetzt, um das Wachstum von Zellen in Kulturmedien zu stimulieren, indem sie eine größere Oberfläche für die Zellanhaftung bieten. Sie können in Anwendungen wie der Impfstoffproduktion, der Biopharmazie und der Stammzellenforschung eingesetzt werden. Das Wachstum des Microcarrier-Marktes ist auf die steigende Nachfrage nach zellbasierten Impfstoffen und Therapeutika, die steigende Inzidenz verschiedener Krankheiten und Störungen wie Diabetes, Krebs, Hämophilie, rheumatoide Arthritis und andere, enorme Investitionen in die Entwicklung innovativer Therapien und stetige technologische Fortschritte in der zellbiologischen Forschung zurückzuführen.

Unternehmen, die auf dem Microcarrier-Markt tätig sind, konzentrieren sich auf strategische Entwicklungen wie Kooperationen, Expansionen, Vereinbarungen, Partnerschaften und die Einführung neuer Produkte, die ihnen helfen, ihren Umsatz zu steigern, ihre geografische Reichweite zu erweitern und ihre Kapazitäten zu verbessern, um einen größeren Kundenstamm als bisher zu bedienen. So entwickelte Kuraray Co., Ltd. im Oktober 2023 PVA-Hydrogel-Microcarrier für Zellkulturen, die in der regenerativen Medizin eingesetzt werden. Die Markteinführung des Produkts ist für Januar 2024 in Japan und Übersee geplant, beginnend in den USA.

Wachstumstreiber:

Bedarf an Zelltherapien angesichts der steigenden Zahl von Krebs- und Infektionskrankheiten

Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird die globale Krebslast bis 2040 voraussichtlich auf 27,5 Millionen Neuerkrankungen und 16,3 Millionen Todesfälle ansteigen. Die American Cancer Society prognostizierte für das Jahr 2022 in den USA 1.918.030 neue Krebserkrankungen und 609.360 damit verbundene Todesfälle, darunter fast 350 Todesfälle pro Tag durch Lungenkrebs, eine der Hauptursachen für krebsbedingte Todesfälle. Dem Australian Institute of Health and Welfare zufolge gab es in Australien in den Jahren 2020–2021 mehr als 324.000 Krankenhauseinweisungen wegen Infektionskrankheiten und mehr als 4.700 Krankenhauseinweisungen aufgrund von COVID-19-Infektionen. Darüber hinaus starben im Jahr 2021 insgesamt 1,6 Millionen Menschen an Tuberkulose (TB) (darunter 187.000 Menschen mit HIV). TB ist nach COVID-19 die 13. Todesursache und die zweithäufigste Todesursache durch Infektionskrankheiten weltweit (vor HIV und AIDS).

Die zunehmende Zahl von Krankheiten, bei denen Zelltherapie wirksam eingesetzt werden kann, wie Krebs, Harnwegsprobleme, Autoimmunerkrankungen und Infektionskrankheiten, ist mit dem Wachstum des Microcarrier-Marktes verbunden. Microcarrier sind kleine Kugeln oder Partikel (typischerweise 90–300 µm Durchmesser), die zur Kultivierung adhärenter Zellen in Rührkessel-Bioreaktoren verwendet werden. Mit der zunehmenden Zahl von Krebserkrankungen und verschiedenen Infektionskrankheiten steigt der Bedarf an geeigneten Medikamenten und Impfstoffen, was das Wachstum des Microcarrier-Marktes begünstigt.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Mikroträger: Strategische Einblicke

microcarrier-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Berichtssegmentierung und -umfang:

Der „Microcarrier-Markt“ ist nach Produkt, Ausrüstung, Anwendung und Endverbraucher segmentiert. Basierend auf dem Produkt ist der Markt in Microcarrier-Beads sowie Medien und Reagenzien unterteilt. Der Microcarrier-Markt ist nach Ausrüstung in Bioreaktoren, Kulturgefäße und Sonstiges segmentiert. Basierend auf der Anwendung ist der Markt in biopharmazeutische Produktion, Zell- und Gentherapie, Tissue Engineering und regenerative Medizin und Sonstiges unterteilt. Das Segment der biopharmazeutischen Produktion ist in die Produktion therapeutischer Proteine und Impfstoffe unterteilt. Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsinstitute und Auftragshersteller sowie akademische und Forschungsinstitute segmentiert.

Segmentanalyse:

Basierend auf dem Produkt ist der Microcarrier-Markt in Microcarrier-Beads sowie Medien und Reagenzien unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Microcarrier-Beads den größten Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die schnellste CAGR von 12,8 % verzeichnen. Die wachsende zellbiologische Forschung, die Nachfrage nach regenerativen Medikamenten und Biopharmazeutika sowie die Präsenz zahlreicher Hersteller und Lieferanten tragen zum beträchtlichen Marktwachstum von Microcarrier-Beads bei. Umfangreiche Produktangebote und kontinuierliche Weiterentwicklungen der Microcarrier-Technologie bieten lukrative Wachstumsmöglichkeiten für wichtige Marktteilnehmer. Große Unternehmen wie die Sartorius AG bieten Microcarrier-Beads an, die frei von tierischen Bestandteilen und mit Proteinen beschichtet sind.

Basierend auf der Ausrüstung ist der Microcarrier-Markt in Bioreaktoren, Kulturgefäße und Sonstiges unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment Bioreaktoren den größten Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die schnellste CAGR von 12,8 % verzeichnen. Bioreaktoren sind Fertigungsgeräte oder Gefäße, in denen biologische Reaktionen durchgeführt werden; Sie werden verwendet, um Mikroorganismen wie Hefe, Bakterien oder tierische Zellen in einer geeigneten Umgebung unter kontrollierten Bedingungen zu züchten. Ein auf Mikroträgern basierender Bioreaktor ermöglicht die Offline-Überwachung des Zellwachstums in Echtzeit sowie Qualitäts- und Metabolitenanalysen, mit denen Fehler erkannt und sofort behoben werden können.

Basierend auf der Anwendung ist der Markt für Mikroträger in die biopharmazeutische Produktion, Zell- und Gentherapie, Tissue Engineering und regenerative Medizin und andere unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der biopharmazeutischen Produktion den größten Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die schnellste CAGR von 13,1 % verzeichnen. Das Segment der biopharmazeutischen Produktion ist weiter unterteilt in die therapeutische Produktion und die Impfstoffproduktion. Mikroträger sind eine etablierte Technologie in der biopharmazeutischen Industrie, die in Kombination mit Rührkessel-Bioreaktoren die notwendige Umgebung für die Produktion adhärenter Zellen im großen Maßstab bieten kann. Biologisch abbaubare Materialien, die bei der Herstellung von Mikroträgern verwendet werden, können die In-vitro-Krankheitsmodellierung erleichtern.

Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt für Mikroträger in Pharma- und Biotechnologieunternehmen, Auftragsforschungsinstitute und Auftragsfertigungsunternehmen sowie akademische und Forschungsinstitute segmentiert. Das Segment der Pharma- und Biotechnologieunternehmen hatte 2022 den größten Marktanteil. Es wird geschätzt, dass dasselbe Segment im Prognosezeitraum die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 12,9 % auf dem Markt verzeichnet. Pharmaunternehmen haben einen großen Anteil an der gesamten Arzneimittelproduktion. Pharmazeutische Herstellungsprozesse basieren oft auf biotechnologischen Prinzipien, bei denen Bakterien zur Herstellung von Insulin, menschlichem Wachstumshormon und anderen Produkten verwendet werden. Die Pharma- und Biotechnologiebranche hat im letzten Jahrzehnt ein starkes Wachstum erlebt, hauptsächlich aufgrund verstärkter F&E-Aktivitäten und behördlicher Genehmigungen für die Einführung neuer mikrobieller Produkte. Ein solch massives Innovationsausmaß wird Prognosen zufolge die Einführung von Bioreaktoren in der pharmazeutischen und biotechnologischen Produktion in den kommenden Jahren vorantreiben und letztendlich das Wachstum des Microcarrier-Marktes begünstigen.

Regionale Analyse:

Geografisch ist der globale Microcarrier-Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika unterteilt. Im Jahr 2022 hatte Nordamerika den größten Anteil am globalen Microcarrier-Markt. Der Asien-Pazifik-Raum wird zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.

Der Microcarrier-Markt in Nordamerika ist in die USA, Kanada und Mexiko aufgeteilt. Das Wachstum des Marktes in der Region ist auf Faktoren wie die steigende Zahl von Produkteinführungen durch Biotechnologie- und Biopharmaunternehmen, die Präsenz wichtiger Marktakteure und umfangreiche F&E durch verschiedene akademische und Forschungsinstitute zurückzuführen. Die USA leisten den größten Beitrag zum Microcarrier-Markt in Nordamerika und weltweit. Das Marktwachstum in den USA ist hauptsächlich auf die steigende Prävalenz chronischer Krankheiten zurückzuführen. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) leben 6 von 10 Amerikanern mit mindestens einer chronischen Krankheit wie Diabetes, Herzkrankheiten und Schlaganfall oder Krebs. Diese Krankheiten sind die Hauptursachen für Tod und Behinderung in den USA und verursachen auch signifikante Kosten im Gesundheitswesen. Es gab umfangreiche klinische Entwicklungen im Bereich der Zell- und Gentherapien (CGT), wodurch sich der Anwendungsbereich dieser Therapien in den letzten fünf Jahren erweitert hat. Mit der Zulassung von 12 neuen Therapien und dem Beginn von über 2.900 klinischen Studien zwischen 2016 und 2021 wurde umfassend in CGT-Innovationen investiert. Technologische Fortschritte in der Genomeditierung, gefolgt von klinischen Studien zur Bewertung der therapeutischen Wirksamkeit der Technik, sind die weiteren Faktoren, die dem Microcarrier-Markt in den USA zugutegekommen sind. Poseida Therapeutics, Inc. erhielt die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für seinen IND-Antrag (Investigational New Drug) für P-CD19CD20-ALLO1 – den ersten allogenen dualen CAR-T-Zell-Produktkandidaten des Unternehmens, der sowohl auf CD19- als auch auf CD20-Antigene abzielt und zur Behandlung rezidivierter oder refraktärer B-Zell-Malignome bestimmt ist – und in Zusammenarbeit mit Roche entwickelt wird. Im April 2023 lieferte die neuartige allogene CAR-T-Zelltherapie Ergebnisse bei Patienten mit metastasiertem klarzelligem Nierenzellkarzinom.

Eine verstärkte Teilnahme und Investitionen in klinische Studien können die Einführung und Verfügbarkeit neuer Therapien beschleunigen. Forscher des MD Anderson Cancer Center der University of Texas leiteten die Phase-I-Studie und präsentierten auf der Jahrestagung 2023 der American Association for Cancer Research (AACR), um die anhaltenden Bemühungen der Forscher zu vertreten, klinische Studien voranzutreiben und mögliche Vorschläge für zugelassene Medikamente zu erweitern, um eine Grundlage für wirksamere Behandlungen zu schaffen und die Ergebnisse für die Patienten zu verbessern. Im August 2023 gaben Astellas Pharma Inc. und Poseida Therapeutics, Inc. eine strategische Investition bekannt, um Poseidas Engagement für die Neudefinition der Krebszelltherapie voranzutreiben. Astellas investierte 50 Millionen US-Dollar in die Lizenzierung eines von Poseidas klinischen Programmen für P-MUC1C-ALLO1, eine allogene CAR-T-Zelltherapie für verschiedene solide Tumorindikationen. Die Nachfrage nach Mikroträgern steigt in den USA mit der zunehmenden Zahl chronischer Erkrankungen und der Zulassung verschiedener Zell- und Gentherapien.

Mikroträger

Regionale Einblicke in den Mikroträgermarkt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Mikroträger im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über Mikroträger

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2022 US$ 1.63 Billion
Marktgröße nach 2030 US$ 4.18 Billion
Globale CAGR (2022 - 2030) 12.5%
Historische Daten 2020-2021
Prognosezeitraum 2023-2030
Abgedeckte Segmente By Produkt
  • Medien und Reagenzien
  • Microcarrier Beads
By Ausstattung
  • Bioreaktoren
  • Kulturgefäße
By Anwendung
  • Biopharmazeutische Produktion
  • Zell- und Gentherapie
  • Tissue Engineering und Regenerative Medizin
By Endbenutzer
  • Pharma- und Biotechnologieunternehmen
  • Auftragsforschungsinstitute und Auftragshersteller
  • akademische Institute und Forschungsinstitute
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Teijin Ltd
  • Bio-Rad Laboratories Inc
  • denovoMATRIX GmbH
  • Sartorius AG
  • Danaher Corp
  • Corning Inc
  • Eppendorf SE
  • Percell Biolytica AB
  • Asahi Kasei Corp

Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Mikroträger: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Mikroträger wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


microcarrier-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Mikroträger Übersicht der wichtigsten Akteure

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen führender Akteure auf dem Markt für Mikroträger aufgeführt:

  1. Im Juni 2023 führte Teijin Ltd neue Vlies-Mikroträger für die schnell wachsende Zellkultur im großen Maßstab ein. Diese Gerüstsubstanz fördert die dreidimensionale Haftung und erleichtert so das Wachstum einer Vielzahl von Zelltypen.
  2. Im Mai 2022 brachte Saint-Gobain Life Sciences beadMATRIX für mesenchymale Stromazellen (MSCs) auf den Markt. beadMATRIX sind gebrauchsfertige, vorbeschichtete Mikroträger ohne tierische Bestandteile, die zur In-vitro-Kultivierung hochwertiger MSCs verwendet werden. Schüttelbeutel, Rührbehälter, vertikale Radbioreaktoren und Schüttelkolben sind die perfekten Umgebungen für beadMATRIX.
  3. Im Juni 2023 brachte NOVA, ein Unternehmen von Saint-Gobain Life Sciences, Investmentarm, gab eine Investition in denovoMATRIX bekannt. Als Erweiterung des Rahmenvertrags, der sich auf Produkte im Zusammenhang mit dem Markt für Stammzelltherapie konzentriert, wollten beide Parteien ihre Beziehung festigen und dabei die globale Reichweite von Saint-Gobain Life Sciences und die innovative Produktlinie des denovoMATRIX-Teams nutzen.

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Teijin Ltd, Bio-Rad Laboratories Inc, denovoMATRIX GmbH, Sartorius AG, Danaher Corp, Corning Inc, Eppendorf SE, Percell Biolytica AB, Asahi Kasei Corp und Polysciences Inc sind die führenden Unternehmen im Markt für Mikroträger. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf neue Technologien, die Verbesserung bestehender Produkte und geografische Expansionen, um die weltweit wachsende Verbrauchernachfrage zu befriedigen.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015