Seite aktualisiert :
Jun 2024
Es wird erwartet, dass die Marktgröße für Botulinumtoxine im Nahen Osten und in Afrika bis 2030 453,55 Millionen US-Dollar erreichen wird, verglichen mit 172,57 Millionen US-Dollar im Jahr 2022. Der Markt wird von 2022 bis 2030 schätzungsweise eine jährliche Wachstumsrate von 12,8 % verzeichnen.
Market Insights und Analyst Ansicht:
Botox-Injektionen blockieren chemische Signale von Nerven, die Muskelkontraktionen verursachen. Die Injektionen entspannen die Gesichtsmuskeln, die Zornesfalten und andere Gesichtsfalten verursachen. Botox ist ein Medikament, das aus einem Toxin des Bakteriums Clostridium botulinum entwickelt wird. Es gibt verschiedene Arten von Botulinumtoxin, wobei die Typen A und B häufig für medizinische und kosmetische Zwecke verwendet werden.
Botulinumtoxin wird zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, darunter chronische Migräne, Muskelkrämpfe und bestimmte neurologische Störungen. Es ist auch weithin bekannt für seine kosmetischen Anwendungen, insbesondere in Form von Botox-Injektionen, um das Auftreten von Gesichtsfalten und feinen Linien zu reduzieren. Im medizinischen und kosmetischen Bereich wird Botulinumtoxin direkt in bestimmte Muskeln injiziert. Das Toxin blockiert Nervensignale in den injizierten Muskeln und verursacht eine vorübergehende Muskellähmung. Die Wirkung von Botulinumtoxin ist vorübergehend und hält normalerweise einige Monate an. Um die gewünschten Ergebnisse aufrechtzuerhalten, sind oft wiederholte Injektionen erforderlich.
Während Botulinumtoxin im Allgemeinen als sicher gilt, wenn es von medizinischem Fachpersonal in angemessenen Dosen verabreicht wird, kann es Nebenwirkungen und Risiken geben. Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören vorübergehende Blutergüsse und Muskelschwäche. Für Personen, die eine Behandlung mit Botulinumtoxin in Betracht ziehen, ist es von entscheidender Bedeutung, sich an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal zu wenden, um die Eignung zu beurteilen und mögliche Risiken und Vorteile zu besprechen. Darüber hinaus können die Vorschriften für die Verwendung von Botulinumtoxin je nach Land und Region unterschiedlich sein.
Der Markt für Botulinumtoxin im Nahen Osten und Afrika wächst aufgrund einer Reihe von Faktoren schnell, wie z. B. steigende verfügbare Einkommen im Nahen Osten und steigendes Bewusstsein für die Vorteile von Botulinumtoxin, die wachsende Prävalenz neurologischer Erkrankungen und die zunehmende Anwendung von Botulinumtoxin bei der Behandlung verschiedener Krankheiten. Es wird erwartet, dass der Markt auch von der Entwicklung neuer und innovativer Botulinumtoxin-Produkte und -Anwendungen profitieren wird. Allerdings behindern die mit dem Botulinumtoxin verbundenen Nebenwirkungen das Wachstum des Marktes für Botulinumtoxin im Nahen Osten und in Afrika.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Steigendes Bewusstsein für die Vorteile von Botulinumtoxin treibt das Wachstum des Marktes für Botulinumtoxin im Nahen Osten und in Afrika voran
Aufgrund des Anstiegs des verfügbaren Einkommens sind die Menschen im Nahen Osten bereit, Geld für ästhetische Eingriffe auszugeben. Botulinumtoxin-Injektionen sind ein beliebtes ästhetisches Verfahren, da sie relativ schnell, einfach und effektiv sind. Die Menschen im Nahen Osten werden sich immer mehr der Vorteile von Botulinumtoxin-Injektionen bewusst, sowohl für ästhetische als auch für therapeutische Zwecke. Botulinumtoxin-Injektionen können zur Behandlung von Falten, Zornesfalten und Krähenfüßen eingesetzt werden. Botulinumtoxin ist eine wirksame und sichere Behandlung für verschiedene neurologische Erkrankungen, darunter Spastik, Dystonie und Migräne. Die steigende Prävalenz neurologischer Erkrankungen im Nahen Osten steigert die Nachfrage nach Botulinumtoxin-Injektionen. Botulinumtoxin-Injektionen werden zunehmend zur Behandlung von Hyperhidrose oder übermäßigem Schwitzen eingesetzt. Hyperhidrose kann eine schwächende Erkrankung sein, die das soziale und berufliche Leben einer Person beeinträchtigen kann. Botulinumtoxin-Injektionen können eine wirksame Linderung der Hyperhidrose-Symptome bewirken. Minimalinvasive Eingriffe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie mit weniger Schmerzen, Narbenbildung und Erholungszeit verbunden sind als herkömmliche chirurgische Eingriffe. Botulinumtoxin-Injektionen sind minimalinvasive Eingriffe, die in einer Arztpraxis durchgeführt werden können. Aufgrund der oben genannten Faktoren wird erwartet, dass der Botulinumtoxin-Markt im Nahen Osten und Afrika in den kommenden Jahren wachsen wird.
Strategische Einblicke
Segmentierung und Umfang:
Der „Botulinumtoxin-Markt im Nahen Osten und Afrika“ ist segmentiert nach Produkt, Anwendung, Endbenutzer und Land.
Basierend auf dem Produkt ist der Botulinumtoxin-Markt im Nahen Osten und in Afrika in Botox, Dysport, Xeomin und andere unterteilt. Das Botox-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und dürfte seine Dominanz im Prognosezeitraum behalten. Je nach Anwendung ist der Markt in medizinische und ästhetische Bereiche unterteilt. Das medizinische Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil. Es wird jedoch erwartet, dass das ästhetische Segment im Prognosezeitraum eine deutliche CAGR verzeichnen wird. Der Botulinumtoxin-Markt ist nach Endverbrauchern in Krankenhäuser und Kliniken, Spezial- und Dermatologiekliniken und andere unterteilt. Das Segment der Spezial- und Dermatologiekliniken hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum die höchste CAGR im Markt verzeichnen.
Segmentanalyse:
Das medizinische Segment führte das Botulinum im Nahen Osten und in Afrika an Toxinmarkt im Jahr 2022 und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum seine Dominanz behalten. Botulinumtoxin wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie chronischer Migräne, Spastik bei Erwachsenen, Spastik bei Kindern und anderen eingesetzt. Bei Migräneerkrankungen ist Onabotulinumtoxin A ein verschreibungspflichtiges Medikament, das in den Muskel injiziert wird und klinische Wirkungen wie die Vorbeugung von Kopfschmerzen bei Erwachsenen mit chronischer Migräne hat.
Botulinumtoxin ist eines der vielseitigsten Mittel im ästhetischen Bereich. Es wurde für zahlreiche Anwendungen eingesetzt, beispielsweise zur Behandlung von Glabella- und Stirnfalten, zur Neupositionierung von Augenbrauen und periorbitalen Falten.
Regionale Analyse:
Der Markt für Botulinumtoxin im Nahen Osten und in Afrika ist je nach Land in Saudi-Arabien unterteilt Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika, Libanon, Oman, Jordanien, Katar, Kuwait, Bahrain und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Saudi-Arabien hielt den größten Marktanteil, gefolgt von den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Saudi-Arabien ist hinsichtlich Bevölkerung und Wirtschaft einer der größten Märkte im Nahen Osten und in Afrika. In den letzten Jahren hat die Zahl kosmetischer Eingriffe, sowohl chirurgischer als auch nicht-chirurgischer Art, zugenommen. Laut einer Studie der International Society of Aesthetic Plastic Surgeons liegt Saudi-Arabien auf Platz 22 der 25 Länder mit der weltweit höchsten Rate an kosmetischen Eingriffen. Die Akzeptanz weniger invasiver Verfahren wie Botulinumtoxin, Hautfüller, Laser und chemische Peelings ist bei Frauen mittleren Alters gestiegen, um ein natürliches Aussehen ohne nennenswerte Ausfallzeiten zu erzielen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass sich zunehmende Produktzulassungen zur Behandlung von Glabellafalten auswirken werden Botulinumtoxin-Markt im Nahen Osten und in Afrika positiv. Im Oktober 2022 gab Daewoong Pharmaceutical bekannt, dass es von der saudi-arabischen und der ukrainischen Regierung die Produktzulassung für Nabota, ein Botulinumtoxin (BTX)-Produkt, erhalten hat.
Daher fördern die oben genannten Faktoren das Wachstum des Botulinums im Nahen Osten und in Afrika Toxin-Markt in Saudi-Arabien.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Organische und anorganische Wachstumsstrategien haben die Entwicklungen auf dem Botulinumtoxin-Markt im Nahen Osten und in Afrika geprägt. Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf organische Wachstumsstrategien wie Markteinführungen, Erweiterungen, Erweiterungen und Verlagerungen. Zu den auf dem Markt beobachteten anorganischen Wachstumsstrategien gehörten Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und Kooperationen. Diese Aktivitäten haben den Weg für den Ausbau der Geschäfte und des Kundenstamms von Botulinumtoxin-Marktteilnehmern im Nahen Osten und in Afrika geebnet.
Im Februar 2022 gab Merz Therapeutics bekannt, dass es seine strategische Partnerschaft mit Vensica Therapeutics im Zuge der Investitionen der Merz-Gruppe erweitern wird bis zu 3 Millionen US-Dollar in das israelische Start-up. Diese Investition folgt der im Jahr 2021 unterzeichneten strategischen Lizenz- und Kooperationsvereinbarung zur Nutzung des Botulinumneurotoxins A (XEOMIN) von Merz für den innovativen ultraschallunterstützten Einführkatheter von Vensica. Merz übt damit seine vertraglich vereinbarte Option aus, sich an der Series-C-Finanzierungsrunde von Vensica zu beteiligen und weiter in das Start-up zu investieren. Im August 2021 gaben Merz Therapeutics und das israelische Start-up Vensica Therapeutics Ltd., ein Urologieunternehmen, bekannt, dass sie eine strategische Lizenz- und Kooperationsvereinbarung zur Abgabe von Botulinumneurotoxin A (XEOMIN) an die Blasenwand mithilfe des innovativen Ultraschalls von Vensica abgeschlossen haben -Katheter zur unterstützten Entbindung. Damit wird Merz Therapeutics zum exklusiven Toxinlieferanten für jegliche nadellose Anwendung bei urologischen Indikationen wie überaktiver Blase, neurogener Blase, interstitieller Zystitis und anderen urologischen Indikationen. Firmenprofile
Merz Pharma GmbH & Co KGaAAbbVie IncRevance Therapeutics IncIpsen SAMedytox IncEvolus IncHugel IncLanzhou Institute of Biological Products Co LtdGuficMetabiologics, Inc.
Market Insights und Analyst Ansicht:
Botox-Injektionen blockieren chemische Signale von Nerven, die Muskelkontraktionen verursachen. Die Injektionen entspannen die Gesichtsmuskeln, die Zornesfalten und andere Gesichtsfalten verursachen. Botox ist ein Medikament, das aus einem Toxin des Bakteriums Clostridium botulinum entwickelt wird. Es gibt verschiedene Arten von Botulinumtoxin, wobei die Typen A und B häufig für medizinische und kosmetische Zwecke verwendet werden.
Botulinumtoxin wird zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt, darunter chronische Migräne, Muskelkrämpfe und bestimmte neurologische Störungen. Es ist auch weithin bekannt für seine kosmetischen Anwendungen, insbesondere in Form von Botox-Injektionen, um das Auftreten von Gesichtsfalten und feinen Linien zu reduzieren. Im medizinischen und kosmetischen Bereich wird Botulinumtoxin direkt in bestimmte Muskeln injiziert. Das Toxin blockiert Nervensignale in den injizierten Muskeln und verursacht eine vorübergehende Muskellähmung. Die Wirkung von Botulinumtoxin ist vorübergehend und hält normalerweise einige Monate an. Um die gewünschten Ergebnisse aufrechtzuerhalten, sind oft wiederholte Injektionen erforderlich.
Während Botulinumtoxin im Allgemeinen als sicher gilt, wenn es von medizinischem Fachpersonal in angemessenen Dosen verabreicht wird, kann es Nebenwirkungen und Risiken geben. Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören vorübergehende Blutergüsse und Muskelschwäche. Für Personen, die eine Behandlung mit Botulinumtoxin in Betracht ziehen, ist es von entscheidender Bedeutung, sich an qualifiziertes medizinisches Fachpersonal zu wenden, um die Eignung zu beurteilen und mögliche Risiken und Vorteile zu besprechen. Darüber hinaus können die Vorschriften für die Verwendung von Botulinumtoxin je nach Land und Region unterschiedlich sein.
Der Markt für Botulinumtoxin im Nahen Osten und Afrika wächst aufgrund einer Reihe von Faktoren schnell, wie z. B. steigende verfügbare Einkommen im Nahen Osten und steigendes Bewusstsein für die Vorteile von Botulinumtoxin, die wachsende Prävalenz neurologischer Erkrankungen und die zunehmende Anwendung von Botulinumtoxin bei der Behandlung verschiedener Krankheiten. Es wird erwartet, dass der Markt auch von der Entwicklung neuer und innovativer Botulinumtoxin-Produkte und -Anwendungen profitieren wird. Allerdings behindern die mit dem Botulinumtoxin verbundenen Nebenwirkungen das Wachstum des Marktes für Botulinumtoxin im Nahen Osten und in Afrika.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Steigendes Bewusstsein für die Vorteile von Botulinumtoxin treibt das Wachstum des Marktes für Botulinumtoxin im Nahen Osten und in Afrika voran
Aufgrund des Anstiegs des verfügbaren Einkommens sind die Menschen im Nahen Osten bereit, Geld für ästhetische Eingriffe auszugeben. Botulinumtoxin-Injektionen sind ein beliebtes ästhetisches Verfahren, da sie relativ schnell, einfach und effektiv sind. Die Menschen im Nahen Osten werden sich immer mehr der Vorteile von Botulinumtoxin-Injektionen bewusst, sowohl für ästhetische als auch für therapeutische Zwecke. Botulinumtoxin-Injektionen können zur Behandlung von Falten, Zornesfalten und Krähenfüßen eingesetzt werden. Botulinumtoxin ist eine wirksame und sichere Behandlung für verschiedene neurologische Erkrankungen, darunter Spastik, Dystonie und Migräne. Die steigende Prävalenz neurologischer Erkrankungen im Nahen Osten steigert die Nachfrage nach Botulinumtoxin-Injektionen. Botulinumtoxin-Injektionen werden zunehmend zur Behandlung von Hyperhidrose oder übermäßigem Schwitzen eingesetzt. Hyperhidrose kann eine schwächende Erkrankung sein, die das soziale und berufliche Leben einer Person beeinträchtigen kann. Botulinumtoxin-Injektionen können eine wirksame Linderung der Hyperhidrose-Symptome bewirken. Minimalinvasive Eingriffe erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da sie mit weniger Schmerzen, Narbenbildung und Erholungszeit verbunden sind als herkömmliche chirurgische Eingriffe. Botulinumtoxin-Injektionen sind minimalinvasive Eingriffe, die in einer Arztpraxis durchgeführt werden können. Aufgrund der oben genannten Faktoren wird erwartet, dass der Botulinumtoxin-Markt im Nahen Osten und Afrika in den kommenden Jahren wachsen wird.
Strategische Einblicke
Segmentierung und Umfang:
Der „Botulinumtoxin-Markt im Nahen Osten und Afrika“ ist segmentiert nach Produkt, Anwendung, Endbenutzer und Land.
Basierend auf dem Produkt ist der Botulinumtoxin-Markt im Nahen Osten und in Afrika in Botox, Dysport, Xeomin und andere unterteilt. Das Botox-Segment hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und dürfte seine Dominanz im Prognosezeitraum behalten. Je nach Anwendung ist der Markt in medizinische und ästhetische Bereiche unterteilt. Das medizinische Segment hatte im Jahr 2022 einen größeren Marktanteil. Es wird jedoch erwartet, dass das ästhetische Segment im Prognosezeitraum eine deutliche CAGR verzeichnen wird. Der Botulinumtoxin-Markt ist nach Endverbrauchern in Krankenhäuser und Kliniken, Spezial- und Dermatologiekliniken und andere unterteilt. Das Segment der Spezial- und Dermatologiekliniken hatte im Jahr 2022 den größten Marktanteil und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum die höchste CAGR im Markt verzeichnen.
Segmentanalyse:
Das medizinische Segment führte das Botulinum im Nahen Osten und in Afrika an Toxinmarkt im Jahr 2022 und wird voraussichtlich im Prognosezeitraum seine Dominanz behalten. Botulinumtoxin wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie chronischer Migräne, Spastik bei Erwachsenen, Spastik bei Kindern und anderen eingesetzt. Bei Migräneerkrankungen ist Onabotulinumtoxin A ein verschreibungspflichtiges Medikament, das in den Muskel injiziert wird und klinische Wirkungen wie die Vorbeugung von Kopfschmerzen bei Erwachsenen mit chronischer Migräne hat.
Botulinumtoxin ist eines der vielseitigsten Mittel im ästhetischen Bereich. Es wurde für zahlreiche Anwendungen eingesetzt, beispielsweise zur Behandlung von Glabella- und Stirnfalten, zur Neupositionierung von Augenbrauen und periorbitalen Falten.
Regionale Analyse:
Der Markt für Botulinumtoxin im Nahen Osten und in Afrika ist je nach Land in Saudi-Arabien unterteilt Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Südafrika, Libanon, Oman, Jordanien, Katar, Kuwait, Bahrain und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas. Saudi-Arabien hielt den größten Marktanteil, gefolgt von den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Saudi-Arabien ist hinsichtlich Bevölkerung und Wirtschaft einer der größten Märkte im Nahen Osten und in Afrika. In den letzten Jahren hat die Zahl kosmetischer Eingriffe, sowohl chirurgischer als auch nicht-chirurgischer Art, zugenommen. Laut einer Studie der International Society of Aesthetic Plastic Surgeons liegt Saudi-Arabien auf Platz 22 der 25 Länder mit der weltweit höchsten Rate an kosmetischen Eingriffen. Die Akzeptanz weniger invasiver Verfahren wie Botulinumtoxin, Hautfüller, Laser und chemische Peelings ist bei Frauen mittleren Alters gestiegen, um ein natürliches Aussehen ohne nennenswerte Ausfallzeiten zu erzielen.
Darüber hinaus wird erwartet, dass sich zunehmende Produktzulassungen zur Behandlung von Glabellafalten auswirken werden Botulinumtoxin-Markt im Nahen Osten und in Afrika positiv. Im Oktober 2022 gab Daewoong Pharmaceutical bekannt, dass es von der saudi-arabischen und der ukrainischen Regierung die Produktzulassung für Nabota, ein Botulinumtoxin (BTX)-Produkt, erhalten hat.
Daher fördern die oben genannten Faktoren das Wachstum des Botulinums im Nahen Osten und in Afrika Toxin-Markt in Saudi-Arabien.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Organische und anorganische Wachstumsstrategien haben die Entwicklungen auf dem Botulinumtoxin-Markt im Nahen Osten und in Afrika geprägt. Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf organische Wachstumsstrategien wie Markteinführungen, Erweiterungen, Erweiterungen und Verlagerungen. Zu den auf dem Markt beobachteten anorganischen Wachstumsstrategien gehörten Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften und Kooperationen. Diese Aktivitäten haben den Weg für den Ausbau der Geschäfte und des Kundenstamms von Botulinumtoxin-Marktteilnehmern im Nahen Osten und in Afrika geebnet.
Im Februar 2022 gab Merz Therapeutics bekannt, dass es seine strategische Partnerschaft mit Vensica Therapeutics im Zuge der Investitionen der Merz-Gruppe erweitern wird bis zu 3 Millionen US-Dollar in das israelische Start-up. Diese Investition folgt der im Jahr 2021 unterzeichneten strategischen Lizenz- und Kooperationsvereinbarung zur Nutzung des Botulinumneurotoxins A (XEOMIN) von Merz für den innovativen ultraschallunterstützten Einführkatheter von Vensica. Merz übt damit seine vertraglich vereinbarte Option aus, sich an der Series-C-Finanzierungsrunde von Vensica zu beteiligen und weiter in das Start-up zu investieren. Im August 2021 gaben Merz Therapeutics und das israelische Start-up Vensica Therapeutics Ltd., ein Urologieunternehmen, bekannt, dass sie eine strategische Lizenz- und Kooperationsvereinbarung zur Abgabe von Botulinumneurotoxin A (XEOMIN) an die Blasenwand mithilfe des innovativen Ultraschalls von Vensica abgeschlossen haben -Katheter zur unterstützten Entbindung. Damit wird Merz Therapeutics zum exklusiven Toxinlieferanten für jegliche nadellose Anwendung bei urologischen Indikationen wie überaktiver Blase, neurogener Blase, interstitieller Zystitis und anderen urologischen Indikationen. Firmenprofile
Merz Pharma GmbH & Co KGaAAbbVie IncRevance Therapeutics IncIpsen SAMedytox IncEvolus IncHugel IncLanzhou Institute of Biological Products Co LtdGuficMetabiologics, Inc.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns
87-673-9708
ISO 9001:2015

Kostenlose Probe anfordern für - Botulinumtoxin-Markt im Nahen Osten und Afrika