Marktanalyse und Prognose für Neuromodulationsgeräte nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2030

Historische Daten : 2020-2022    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2022-2030

Marktgröße und Prognosen für Neuromodulationsgeräte (2020 – 2030), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteils-, Trend- und Wachstumschancenanalyse: Nach Typ (intern und extern), Anwendung [Tiefe Hirnstimulation (DBS), Sakralnervstimulation (SNS), Magen-Elektrostimulation (GES), Rückenmarkstimulation (SCS) und Vagusnervstimulation (VNS)], Biomaterial (Metall, Polymer und Keramik) und Endbenutzer (Krankenhäuser, Kliniken und häusliche Gesundheitspflege)

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00018069
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jun 2024

 

[Forschungsbericht] Der Markt für Neuromodulationsgeräte wurde im Jahr 2022 auf 5,73 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 11,61 Milliarden US-Dollar erreichen. Der Markt dürfte von 2022 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,2 % verzeichnen.

 

 

Markteinblicke und Analystenansichten:

Der Bericht enthält Wachstumsaussichten sowie die aktuellen  Markttrends für Neuromodulationsgeräte und ihre vorhersehbaren Auswirkungen während des Prognosezeitraums.

Die Anwendung von Neuromodulation nimmt rasant zu und es gibt eine breite Palette implantierbarer und nichtinvasiver technologiebasierter Methoden zur Behandlung neuropsychiatrischer und neurologischer Störungen. Therapien wie intrakranielle Kortexstimulation (ICS), transkranielle Magnetstimulation (TMS), tiefe Hirnstimulation (DBS) und transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) haben bei einer Reihe neuropsychiatrischer und neurologischer Störungen vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Neuromodulationsgeräte sind fortschrittliche medizinische Instrumente, die die Aktivität des Nervensystems anpassen können. Die Technologie wird zur Behandlung von Bewegungsstörungen wie Dystonie, Parkinson-Krankheit, Tremor, Tinnitus, Zwangsstörungen, sensorischen Behinderungen, Epilepsie, Blasenkontrolle, Kopfschmerzen, chronischen Schmerzen, Schlaganfall, minimalem Bewusstseinszustand, Spastik und Rückenmarksverletzungen eingesetzt. Faktoren wie die steigende Zahl von Rückenmarksverletzungen und die zunehmende Verbreitung neurologischer Störungen tragen zum wachsenden Markt für Neuromodulationsgeräte bei.

 

Markttreiber:

Die geriatrische Bevölkerung ist anfällig für neurologische Erkrankungen. Häufige neurologische Erkrankungen, die ältere Menschen betreffen, sind Neuropathie, Parkinson-Krankheit, Alzheimer-Krankheit, Dystonie und andere. Nach Angaben des Wirtschafts- und Sozialministeriums der Vereinten Nationen gab es im Jahr 2022 weltweit 771 Millionen Menschen im Alter von 65 Jahren und älter. Es wird erwartet, dass die ältere Bevölkerung bis 2030 994 Millionen und bis 2050 1.600 Millionen erreichen wird. Länder wie die USA und Kanada weisen hohe Prävalenzraten von Bewegungsstörungen und psychiatrischen Störungen auf, die mit der wachsenden geriatrischen Bevölkerung verbunden sind. Laut der Parkinson-Stiftung treten Parkinson-Symptome im Durchschnittsalter von 60 Jahren häufig auf.

Laut der Canadian Psychological Association leiden etwa 2 % der Bevölkerung Kanadas an Zwangsstörungen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Epilepsie eine neurologische Erkrankung, die Anfälle verursacht und weltweit etwa 50 Millionen Menschen betrifft. Laut der American Academy of Neurology ist Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache in den USA, gefolgt von Alzheimer als sechsthäufigster Todesursache. Statistiken aus derselben Quelle zeigen, dass fast eine Million Amerikaner an Parkinson leiden und jedes Jahr mindestens 60.000 neue Fälle gemeldet werden. Die zunehmende Verbreitung neurologischer Erkrankungen in Verbindung mit lebensstilbedingten Störungen wie Depressionen und chronischen Schmerzen führt zu einer zunehmenden Nutzung technologisch fortschrittlicher Produkte.

Daher sind die steigende Anzahl an Patienten mit einer Neigung zu neurologischen Erkrankungen im geriatrischen Bevölkerungskreis, die zunehmende Verbreitung dieser Erkrankungen und das wachsende Bewusstsein hinsichtlich der enormen Belastung durch neurologische Störungen die Wachstumstreiber auf dem Markt für Neuromodulationsgeräte.

Die Neurowissenschaft konzentriert sich auf die Behandlung von Erkrankungen wie Schlaganfall, Kopfschmerzen, Multipler Sklerose und anderen schweren Fällen. In den letzten Jahren wurde selbst in Industrieländern ein relativer Mangel an qualifiziertem neurologischem Personal beobachtet. In den USA gibt es über 5.700 Krankenhäuser, in denen jedoch weniger als 3.700 Neurochirurgen arbeiten. Ein wichtiger Faktor, der für den Mangel an neurochirurgischem Personal verantwortlich ist, ist die Unfähigkeit, ausreichend ausgebildete Neurochirurgen in angemessener Zeit auszubilden. In städtischen Gebieten gibt es neurologische Einrichtungen mit fortschrittlicher Technologie. In ländlichen Gebieten werden jedoch aufgrund des Mangels an Fachpersonal nur begrenzte Behandlungen angeboten. Daher behindert der Mangel an qualifizierten Neurochirurgen das Wachstum des Marktes für Neuromodulationsgeräte.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Neuromodulationsgeräte: Strategische Einblicke

Neuromodulation Devices Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

Berichtssegmentierung und -umfang:

Die „Marktanalyse für Neuromodulationsgeräte“ wurde unter Berücksichtigung der Segmente Typ, Anwendung, Biomaterial und Endbenutzer durchgeführt.

 

Segmentanalyse:

Der Markt für Neuromodulationsgeräte ist nach Typ in externe und interne unterteilt. Das Segment der internen Neuromodulation hatte 2022 einen größeren Marktanteil an Neuromodulationsgeräten. Das Segment der externen Neuromodulation dürfte jedoch zwischen 2022 und 2030 eine höhere CAGR verzeichnen. Der Begriff „interne Neuromodulation“ beschreibt die Verwendung von medizinischen Geräten, die elektrische, chemische oder andere Formen der Stimulation für bestimmte neuronale Ziele bereitstellen, um die Aktivität des Nervensystems zu modulieren oder zu verändern. Diese Technik wird zur Behandlung von neurovaskulären Erkrankungen, Bewegungsstörungen, Epilepsie, chronischen Schmerzen sowie Stuhl- und Harninkontinenz eingesetzt.

Nach Endverbraucher ist der Markt für Neuromodulationsgeräte in Krankenhäuser, Kliniken und häusliche Pflege unterteilt. Im Jahr 2022 dominierte das Krankenhaussegment den Marktanteil der Neuromodulationsgeräte. Aufgrund der Expansion zahlreicher Krankenhäuser und Kliniken und erhöhter staatlicher Ausgaben für den Aufbau der Gesundheitsinfrastruktur dominiert das Krankenhaussegment derzeit den Markt. Darüber hinaus wird erwartet, dass die alternde Bevölkerung zu einer höheren Prävalenz chronischer Schmerzen führt, was die Nachfrage nach Neuromodulationsgeräten in Krankenhäusern ankurbelt.

 

Regionale Analyse:

Der Umfang des Marktberichts zu Neuromodulationsgeräten ist hauptsächlich in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Spanien, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und das übrige Europa), den asiatisch-pazifischen Raum (Südkorea, China, Indien, Japan, Australien und den übrigen asiatisch-pazifischen Raum), den Nahen Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den übrigen Nahen Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und den übrigen Süd- und Mittelamerika) unterteilt.

In Bezug auf den Umsatz dominierte Nordamerika im Jahr 2022 den Marktanteil bei Neuromodulationsgeräten. Die zunehmende Verbreitung neurologischer Erkrankungen, hohe Ausgaben für Forschung und Entwicklung, die steigende Zahl von Produktzulassungen durch die FDA und der technologische Fortschritt steigern die Nachfrage nach Neuromodulationsgeräten in der Region.

 

 

Regionale Einblicke in den Markt für Neuromodulationsgeräte

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Neuromodulationsgeräte während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Neuromodulationsgeräten in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Neuromodulation Devices Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Neuromodulationsgeräte

Umfang des Marktberichts zu Neuromodulationsgeräten

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20225,73 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 203011,61 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2022 - 2030)9,2 %
Historische Daten2020-2022
Prognosezeitraum2022–2030
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Intern
  • Extern
Nach Anwendung
  • Tiefe Hirnstimulation
  • Sakrale Nervenstimulation
  • Elektrische Magenstimulation
  • Rückenmarkstimulation
  • Vagusnervstimulation
Von Biomaterial
  • Metallisch
  • Polymer
  • Keramik
Nach Endbenutzer
  • Krankenhäuser
  • Kliniken
  • Häusliche Gesundheitspflege
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Abbott (St. Jude Medical, Inc.)
  • LivaNova PLC
  • Boston Scientific ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Förderung von Wissenschaft und Technologie spezialisiert hat. Sie ist die erste in den USA und hat 19
  • Aleva Neurotherapeutics SA
  • Bioventus
  • EnteroMedics Inc.
  • Nevro Corporation
  • NeuroPace Inc.
  • Synapse Biomedical, Inc.

 

Marktteilnehmerdichte für Neuromodulationsgeräte: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Neuromodulationsgeräte wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für Neuromodulationsgeräte tätigen Unternehmen sind:

  1. Abbott (St. Jude Medical, Inc.)
  2. LivaNova PLC
  3. Boston Scientific ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Förderung von Wissenschaft und Technologie spezialisiert hat. Sie ist die erste in den USA und hat 19
  4. Aleva Neurotherapeutics SA
  5. Bioventus

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


neuromodulation-devices-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Neuromodulationsgeräte

 

Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:

Der Marktbericht zu Neuromodulationsgeräten konzentriert sich auf prominente Akteure auf dem Markt wie Abbott (St. Jude Medical, Inc), LivaNova PLC, Boston Scientific Corporation, Aleva Neurotherapeutics SA, Bioventus, EnteroMedics Inc, Nevro Corporation, NeuroPace Inc, Synapse Biomedical Inc und Neurosigma Inc. Die Marktprognose für Neuromodulationsgeräte kann den Beteiligten bei der Planung ihrer Wachstumsstrategien helfen. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf neue Technologien, die Verbesserung bestehender Produkte und Markterweiterungen, um die wachsende Verbrauchernachfrage weltweit zu erfüllen. Laut Pressemitteilungen der Unternehmen sind im Folgenden einige aktuelle Schlüsselentwicklungen aufgeführt:

  • Im August 2023 erhielt Medtronic plc die CE-Kennzeichnung für seinen wiederaufladbaren Rückenmarkstimulator (SCS) Inceptiv mit geschlossenem Kreislauf. Es ist das erste SCS-Gerät von Medtronic, das über eine Closed-Loop-Funktion verfügt, die die individuellen biologischen Signale jeder Person erfasst und die Stimulation je nach Bedarf von Moment zu Moment anpasst, um die Therapie im Einklang mit den Bewegungen des täglichen Lebens zu halten.
  • Im August 2023 erhielt Abbott von der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) die Zulassung für sein neues Rückenmarkstimulationssystem (SCS) Proclaim Plus mit FlexBurst360-Therapie. Die FlexBurst360-Therapie, die nächste Generation der proprietären BurstDR-Stimulation von Abbott, bietet Schmerzabdeckung in sechs Bereichen des Rumpfes und/oder der Gliedmaßen. Sie ermöglicht eine Programmierung, die an die therapeutischen Bedürfnisse einer Person angepasst werden kann.
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015