Der Epilepsiemarkt soll von 7,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 10,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; für den Zeitraum 2022–2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,1 % erwartet. Die wichtigsten Faktoren, die das Marktwachstum antreiben, sind die zunehmende Prävalenz von Epilepsie und steigende Investitionen in die Entwicklung von Epilepsietherapien. Produktrückrufe können das Marktwachstum jedoch bis zu einem gewissen Grad behindern.
Epilepsie-Marktanalyse
Epilepsie, auch als Anfallsleiden bekannt, ist eine chronische, nicht übertragbare Erkrankung, die das Gehirn betrifft. Epilepsie betrifft Menschen aller Rassen, ethnischen Hintergründe, Geschlechter und Altersgruppen. Nach Angaben der Centers for Disease Control and Prevention leiden schätzungsweise 1,2 % der Menschen in den Vereinigten Staaten an aktiver Epilepsie.
Epilepsie-Marktübersicht
Epilepsie kann aufgrund einer genetischen Störung oder einer erworbenen Hirnverletzung , beispielsweise eines Traumas oder Schlaganfalls, auftreten. Laut einem aktuellen Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom Februar 2023 macht Epilepsie einen erheblichen Anteil der weltweiten Krankheitslast aus und betrifft weltweit fast 50 Millionen Menschen. Darüber hinaus leiden schätzungsweise 4–10 von 1.000 Personen an aktiver Epilepsie (d. h. mit Behandlungsbedarf oder anhaltenden Anfällen). Jedes Jahr wird bei fast 5 Millionen Menschen Epilepsie diagnostiziert. In Ländern mit hohem Einkommen wird die Epilepsierate schätzungsweise bei 49 pro 100.000 Menschen pro Jahr angegeben. In Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen kann diese Zahl 139 pro 100.000 Personen erreichen. Der Anstieg der Epilepsiefälle kann auf die höhere Zahl von Verkehrsunfällen und Geburtsverletzungen sowie das erhöhte Risiko endemischer Erkrankungen wie Neurozystizerkose oder Malaria zurückgeführt werden. Die WHO gibt außerdem an, dass etwa 70 % der Menschen mit Epilepsie durch die Einnahme von Medikamenten anfallsfrei werden können.
Zu den Behandlungen zur Kontrolle von Epilepsie gehören Antiepileptika, spezielle Diäten (zusätzlich zu Antiepileptika) und chirurgische Eingriffe. Den meisten Patienten wird jedoch als primäre Behandlungsmethode ein Antiepileptikum verschrieben. Die weltweit steigende Prävalenz von Epilepsie treibt somit das Marktwachstum an.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Epilepsiemarkt: Strategische Einblicke
CAGR (2022 - 2030)4,1 %- Marktgröße 2022
7,7 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2030
10,7 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Zunehmende Sensibilisierungsprogramme verschiedener staatlicher und privater Organisationen über die Zunahme von Epilepsiediagnosen und -behandlungen bieten dem Markt lukrative Wachstumschancen.
- Zell- und Gentherapieansätze zur Behandlung von Epilepsie
- Gentherapie dürfte in den kommenden Jahren ein vielversprechender neuer Trend auf dem Epilepsiemarkt sein
Schlüsselfiguren
- Idexx Laboratories Inc.
- PBD Biotech Ltd
- Thermo Fisher Scientific Inc.
- Innovative Diagnostics SAS
- Neogen Corp
- Enfer Labs
- BioMerieux SA
- Ring Biotechnology Co Ltd
- Bionote Inc.
- Shenzhen Bioeasy Biotechnology Co. Ltd.
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Progressive myoklonische Epilepsie
- Reflexepilepsie
- Generalisierte Epilepsie
- Andere

- Oral
- Parenterale
- Andere

- Medikamente der ersten Generation
- Medikamente der zweiten Generation
- Medikamente der dritten Generation

- Erwachsene
- Kinder
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen auf dem Epilepsiemarkt
Steigende Investitionen in die Entwicklung von Epilepsietherapien begünstigen den Markt
Der Gesundheitssektor verändert sich durch rasante technologische Entwicklungen und Innovationen, wodurch die Gesundheitsversorgung und die Qualität der Versorgung verbessert werden. Der Epilepsiemarkt ist durch mehrere kleine und große Unternehmen und Organisationen gekennzeichnet, die verschiedene Wachstumsstrategien umsetzen. Die Verfügbarkeit von Finanzmitteln ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, das Produktionsniveau zu steigern, in neue Märkte zu expandieren, in neue/verbesserte Technologien zu investieren und mehr Ressourcen für Forschung und Entwicklung bereitzustellen. Im Folgenden sind einige der bemerkenswerten Investitionen in den Epilepsiemarkt aufgeführt, die zum Marktfortschritt beitragen.
- Im März 2023 beschloss die schwedische Regierung, Vinnova, die schwedische Innovationsagentur, mit insgesamt 7,7 Millionen US-Dollar (80 Millionen SEK) zu beauftragen, um einen nationalen Innovationscluster zur Kommerzialisierung, Kompetenzentwicklung und zum Aufbau von Produktionskapazitäten für Zelltherapien und andere fortschrittliche Behandlungsmethoden wie die Gentherapie aufzubauen.
- Im November 2022 erhielten Wissenschaftler der britischen Aston University, die an einem Projekt zur Entwicklung neuer Arzneimittel zur Vorbeugung von Epilepsie im Kindesalter arbeiteten, 2,4 Millionen US-Dollar (2 Millionen Pfund), um den Krankheitsmechanismus im Gehirn und Möglichkeiten zur Epilepsieprävention zu erforschen. Dieses vom Medical Research Council finanzierte 3-Jahres-Projekt ist eine Zusammenarbeit unter der Leitung von Forschern des College of Health and Life Sciences der Aston University, zusammen mit der Bristol University und Jazz Pharmaceutical.
Von Organisationen durchgeführte Aufklärungsprogramme – eine Chance auf dem Epilepsiemarkt
Das wachsende Bewusstsein für Epilepsie, ihre Symptome und die Bedeutung einer frühen Diagnose hat zu einem Anstieg der Zahl der Patienten geführt, die medizinische Hilfe suchen. Organisationen wie die Epilepsy Foundation, die Epilepsy Society, die American Epilepsy Society und die Epilepsy Association of Central Florida spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung der Menschen über diese Krankheit. Das Engagement dieser Organisationen hat zu höheren Diagnoseraten und einer größeren Patientenzahl geführt, die eine Epilepsiebehandlung benötigt.
Weltweit führen Organisationen zahlreiche Aufklärungskampagnen durch, um das Bewusstsein für die Krankheit und die verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten zu schärfen. In den USA wird jedes Jahr am 26. März der Epilepsy Awareness Day oder Purple Day begangen, um das öffentliche Verständnis für die Gehirnerkrankung zu erhöhen und gleichzeitig ihre Angst und Stigmatisierung abzubauen. Ebenso wird in den USA jedes Jahr der November als National Epilepsy Awareness Month (NEAM) reserviert, um die Menschen über den Zustand und die Symptome von Epilepsie aufzuklären und Gelder für die Forschung im Zusammenhang mit der Behandlung dieser Krankheit zu sammeln. Die Epilepsy Foundation wählt ein Thema, das die Menschen dazu ermutigt, zusammenzuarbeiten und zu handeln, um das Bewusstsein und die Mittel für Epilepsie zu fördern. Im November 2021 startete die Stiftung die Social-Media-Kampagne #RemoveTheFilter, um die mit Epilepsie verbundene Angst abzubauen und den Betroffenen Hoffnung zu geben.
Darüber hinaus hat die Epilepsy Foundation in Zusammenarbeit mit SK Life Science Inc. einen 30-minütigen On-Demand-Kurs eingeführt, in dem Menschen die Grundlagen der Ersten Hilfe bei Anfällen erlernen können. Der britische Sudden Unexpected Death in Epilepsy (SUDEP) Awareness Day wird am 23. Oktober gefeiert. Die SUDEP-Aktion soll die internationale Epilepsie-Gemeinschaft dazu anregen, auf plötzliche und unerwartete Todesfälle aufgrund von Epilepsie aufmerksam zu machen und das Bewusstsein dafür zu schärfen. Solche Initiativen und Aufklärungskampagnen erhöhen somit die Zahl der Epilepsiediagnosen und -behandlungen und bieten dem Markt lukrative Wachstumschancen.
Segmentierungsanalyse des Epilepsie-Marktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Epilepsiemarktanalyse beigetragen haben, sind Typ, Verabreichungsweg, Behandlungstyp, Altersgruppe und Vertriebskanal.
- Je nach Typ ist der Epilepsiemarkt in progressive myoklonische Epilepsie, Reflexepilepsie, generalisierte Epilepsie und andere unterteilt. Das Segment der generalisierten Epilepsie hatte im Jahr 2022 einen höheren Marktanteil.
- Basierend auf der Verabreichungsart ist der Markt in orale, parenterale und andere Verabreichungsarten segmentiert.
- Hinsichtlich der Behandlungsart ist der Markt in Arzneimittel der ersten , zweiten und dritten Generation segmentiert.
- Hinsichtlich der Altersgruppen ist der Markt in Erwachsene und Kinder segmentiert.
- In Bezug auf den Vertriebskanal ist der Markt segmentiert in Krankenhausapotheken, Einzelhandelsapotheken und andere Vertriebskanäle
Epilepsie Marktanteilsanalyse nach Geografie
Der geografische Umfang des Epilepsiemarktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika/Süd- und Mittelamerika.
In Nordamerika erlebt der Epilepsiemarkt in den Prognosejahren derzeit ein exponentielles Wachstum. Der US-Markt dominiert den globalen Epilepsiemarkt im Jahr 2022. Die steigende Zahl neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer, das zunehmende Bewusstsein für neurologische Erkrankungen, positive Forschungsergebnisse und wachsende Investitionen in die Entwicklung von Epilepsiemedikamenten gehören zu den Hauptfaktoren, die das allgemeine Wachstum des Epilepsiemarktes in den USA vorantreiben. Im März 2020 kündigte Neurelis, Inc. die kommerzielle Verfügbarkeit von VALTOCO (Diazepam-Nasenspray) zur Behandlung stereotyper, intermittierender Episoden häufiger Anfälle (d. h. akuter repetitiver Anfälle und Anfallscluster) an, die sich von einem üblichen Anfallsmuster unterscheiden, das bei pädiatrischen und erwachsenen Patienten beobachtet wird. Ebenso genehmigte die FDA im März 2022 Ztalmy (Ganaxolon) zur Behandlung von Anfällen im Zusammenhang mit der Cyclin-abhängigen Kinase-ähnlichen 5 (CDKL5)-Mangelstörung (CDD) bei Patienten ab 2 Jahren.
Im August 2021 wählte das Epilepsieprogramm der CDC die Epilepsy Foundation als Fördermittelempfänger im Rahmen einer neuen Kooperationsvereinbarung aus: Verbesserung von Pflegesystemen, Epilepsieaufklärung und Gesundheitsergebnissen durch nationale und gemeinschaftliche Partnerschaften. Die 17,5 Millionen US-Dollar an Bundesmitteln, die in den nächsten fünf Jahren zugeteilt werden, sollen die Arbeit der Epilepsy Foundation und ihrer Partner bei der Schaffung und Aufrechterhaltung einer robusten öffentlichen Gesundheitsinfrastruktur, der Förderung der Gesundheitsgerechtigkeit, der Verbesserung der Lebensqualität und der Erzielung der besten Ergebnisse für alle Menschen mit Epilepsie unterstützen. Daher stärken die zunehmende Verbreitung von Epilepsie, die Einführung neuer Medikamente sowie Forschungs- und Finanzierungsinitiativen die Größe des Epilepsiemarktes in den USA.
Umfang des Epilepsie-Marktberichts
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 7,7 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 10,7 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 4,1 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2022–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Epilepsiemarkt
Der Epilepsiemarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:
- Im Mai 2023 hat das Biotechnologieunternehmen Neuro3 Therapeutics (Neuro3), das sich auf die Suche und Entwicklung neuartiger Medikamente zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems konzentriert, einen exklusiven globalen Lizenz- und Optionsvertrag mit Lundbeck unterzeichnet. Der Schwerpunkt der Vereinbarung liegt auf KCNQ2-Ionenkanalaktivatoren, die klinisch als Zielmoleküle für die Epilepsiebehandlung verifiziert wurden. Laut klinischer Forschung könnte die Aktivierung des KCNQ2-Kanals therapeutische Alternativen zur Behandlung verschiedener neurologischer Erkrankungen, wie beispielsweise seltener Formen der Epilepsie, bieten. (Quelle: Website des Unternehmens Neuro3 Therapeutics)
Epilepsie-Marktbericht – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Epilepsiemarktgröße und -prognose (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Epilepsie-Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Epilepsie Markttrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Analyse des Epilepsiemarkts mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Epilepsie-Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















