Marktstrategien für pflanzliche Impfstoffe, Top-Player, Wachstumschancen, Analyse und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Impfstoffe auf pflanzlicher Basis (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Impfstofftyp (Bakterienimpfstoffe, Virusimpfstoffe, Parasitenimpfstoffe, pflanzliche virusähnliche Partikel (VLPs), Sonstige), Quelle (Tabakpflanze, Mais, Kartoffel, Sonstige), Anwendung (Influenza, Zika-Virus, Ebola-Virus, Geflügelkrankheit, Sonstige) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00024327
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Feb 2025

Der Markt für pflanzliche Impfstoffe soll von 1,44 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 3,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 13,5 % erwartet. Zunehmende Produkteinführungen und Produktzulassungen werden voraussichtlich weiterhin wichtige Trends auf dem Markt bleiben.

Marktanalyse für pflanzliche Impfstoffe

Die zunehmende Zahl von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich pflanzlicher Impfstoffe führt zu Produktzulassungen und -einführungen, und die zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten dürfte das Wachstum des Marktes für pflanzliche Impfstoffe vorantreiben. Darüber hinaus dürften zunehmende Finanzierungen und technologische Fortschritte bei Forschungsaktivitäten zum Marktwachstum beitragen. Darüber hinaus dürften Fortschritte bei der Herstellung pflanzlicher Impfstoffe wie Gentransfer durch Agrobacterium und Transformation durch ein gentechnisch verändertes Pflanzenvirus, zwei typische Ansätze zur Herstellung wirksamer Impfstoffe, in den kommenden Jahren reichlich Gelegenheiten schaffen.

Marktübersicht für pflanzliche Impfstoffe

Die zunehmende Zahl von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich pflanzlicher Impfstoffe führt zu Produktzulassungen und -einführungen, und die zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten dürfte das Wachstum des Marktes für pflanzliche Impfstoffe vorantreiben. Darüber hinaus wird Nordamerika im Jahr 2023 aufgrund der steigenden Zahl von Produkteinführungen, Produktzulassungen sowie der Steigerung der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten den größten Marktanteil haben. Europa ist nach Nordamerika die zweitgrößte Region, und der asiatisch-pazifische Raum dürfte aufgrund der zunehmenden Entwicklung von Forschungsstudien und der zunehmenden Verbreitung von Infektionskrankheiten, die den Bedarf am Markt für pflanzliche Impfstoffe in die Höhe getrieben haben, ein erhebliches Wachstum verzeichnen. Länder wie Australien, Indien und Südkorea werden voraussichtlich aufgrund der zunehmenden Entwicklung im Pharmasektor verschiedene Wachstumschancen bieten, was die Faktoren sind, die zum Marktwachstum beitragen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für pflanzliche Impfstoffe: Strategische Einblicke

Plant Based Vaccines Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Markttreiber und Chancen für pflanzliche Impfstoffe

Zunehmende Verbreitung von Infektionskrankheiten begünstigt den Markt

Die steigende Verbreitung von Infektionskrankheiten wie COVID-19, Grippe, Erkältung, Tuberkulose (TB), Hepatitis A und B wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die Nachfrage nach pflanzlichen Impfstoffen ansteigen lassen. Am 31. Dezember 2019 wurde in Wuhan, China, erstmals ein COVID-19-Fall festgestellt. Am 11. März 2020 erklärte die Weltgesundheitsorganisation COVID-19 zur Pandemie. Die rasante Verbreitung von COVID-19 stellt die Gesundheitssysteme weltweit vor Herausforderungen. In vielen Ländern sind Krankenhäuser und Intensivstationen überlastet oder stehen kurz vor dem Kollaps. Daher ist ein möglichst effizienter Einsatz der Gesundheitsressourcen erforderlich. Da nur eingeschränkter Zugang zu Atemgeräten, qualifiziertem Intensivpflegepersonal oder geschützten Patientenüberwachungssystemen besteht, sind die Gesundheitsdienstleister gezwungen, schwer kranke Patienten zu behandeln. Der Aufwand, um zu verhindern, dass sich der Zustand von COVID-19-Patienten verschlechtert und sie auf die Intensivstation eingeliefert werden, ist enorm. Um die Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus zu verlangsamen und künftige Ausbrüche zu verhindern, besteht ein hoher Bedarf an neuen Diagnostik-, Behandlungs- und Impfstoffen.

Fortschritte bei der Produktion pflanzlicher Impfstoffe

Bei der pflanzenbasierten Impftechnologie werden verschiedene Ansätze verwendet, um die gewünschten Gene, die das Antigenprotein für eine bestimmte Krankheit kodieren, in das Genom von Pflanzengewebe zu integrieren. Gentransfer durch Agrobacterium und Transformation durch ein gentechnisch verändertes Pflanzenvirus sind zwei typische Ansätze zur Herstellung wirksamer Impfstoffe. Mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie wurden jedoch neue Ansätze entwickelt, um die Effizienz älterer Technologien zu verbessern, darunter Biolistik, Elektroporation, Agroinfiltration, Beschallung und Polyethylenglykolbehandlung. Wenn mikrobielle Gene in das Pflanzengenom eingebaut werden, werden sie in Zielproteinantigene des Pathogens übersetzt, ohne die Pflanze zu schädigen oder ihre Immunogenität zu verlieren. Die systemischen und mukosalen Immunreaktionen sind an der Initiierung der Immunität des Wirts gegen die Infektion beteiligt. Einige Impfstoffe, wie Cholera, Lyme-Borreliose, Milzbrand, Tetanus, Pest, Rotavirus und Hundeparvovirus, werden mit Direktbombardierung oder biolistischen Methoden hergestellt. Impfstoffe gegen Tuberkulose, Dengue-Fieber, Vogelgrippe und Ebola wurden mithilfe indirekter Methoden oder eines Agrobacterium-vermittelten Gentransfers entwickelt.

Marktbericht zu pflanzlichen Impfstoffen – Segmentierungsanalyse

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für pflanzliche Impfstoffe beigetragen haben, sind Impfstofftyp, -quelle und -anwendung.

  • Basierend auf dem Impfstofftyp ist der Markt für pflanzliche Impfstoffe segmentiert in bakterielle Impfstoffe, virale Impfstoffe, Parasitenimpfstoffe, pflanzliche virusähnliche Partikel (VLPS) und andere. Das Segment der bakteriellen Impfstoffe hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach Quelle ist der Markt in Tabakpflanzen, Mais, Kartoffeln und andere unterteilt. Das Segment Tabakpflanzen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • In Bezug auf die Anwendung wird der Markt in Grippe, Zika-Virus, Ebola-Virus, Geflügelkrankheit, Covid-19 und andere unterteilt. Das Grippesegment hielt im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil.

Marktanteilsanalyse für pflanzliche Impfstoffe nach Geografie

Der geografische Umfang des Marktberichts über pflanzliche Impfstoffe ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Nordamerika dominiert den Markt aufgrund der steigenden Anzahl von Produkteinführungen sowie der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten. Im Prognosezeitraum dürfte der Markt jedoch durch Faktoren wie Herausforderungen im Zusammenhang mit der Produktzulassung sowie Kontaminations- und Umweltrisiken bei der Herstellung pflanzlicher Impfstoffe gebremst werden. Die USA sind der weltweit größte Markt für pflanzliche Impfstoffe. Das Wachstum des Marktes ist auf die enorme Anzahl von F&E-Aktivitäten im Bereich pflanzlicher Impfstoffe zurückzuführen, die im Land durchgeführt werden. Die steigende Verbreitung von Infektionskrankheiten in dieser Region dürfte die Nachfrage nach pflanzlichen Impfstoffen ankurbeln. Infektionen wie Virushepatitis, Grippe und Tuberkulose (TB) gehören weiterhin zu den Hauptursachen für Krankheiten und Todesfälle in den Vereinigten Staaten, was zu erheblichen Ausgaben für infektionsbedingte Komplikationen führt. Der asiatisch-pazifische Raum wird in den kommenden Jahren voraussichtlich mit der höchsten durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate wachsen.

 

Regionale Einblicke in den Markt für pflanzliche Impfstoffe

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für pflanzliche Impfstoffe im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für pflanzliche Impfstoffe in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Plant Based Vaccines Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für pflanzliche Impfstoffe

Umfang des Marktberichts über pflanzliche Impfstoffe

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20231,44 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20313,96 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)13,5 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Impfstofftyp
  • Bakterielle Impfstoffe
  • Virale Impfstoffe
  • Parasitenimpfstoffe
  • Aus Pflanzen gewonnene virusähnliche Partikel
Nach Quelle
  • Tabakpflanze
  • Mais
  • Kartoffel
Nach Anwendung
  • Grippe
  • Zika-Virus
  • Ebola-Virus
  • Geflügelkrankheit
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • MEDICAGO INC.
  • British American Tobacco plc
  • ICON GENETICS GMBH
  • CREATIVE BIOLABS, INC.
  • iBio, Inc.
  • LENIOBIO
  • Lumen Bioscience Inc.
  • LEAF EXPRESSION SYSTEMS LTD.
  • ZYUS LIFE SCIENCES INC.
  • FRAUNHOFER CMB

 

Marktteilnehmerdichte für pflanzliche Impfstoffe: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für pflanzliche Impfstoffe wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung von Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Markt für pflanzliche Impfstoffe tätigen Unternehmen sind:

  1. MEDICAGO INC.
  2. British American Tobacco plc
  3. ICON GENETICS GMBH
  4. CREATIVE BIOLABS, INC.
  5. iBio, Inc.
  6. LENIOBIO

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


plant-based-vaccines-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für pflanzliche Impfstoffe

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zu pflanzlichen Impfstoffen

Der Markt für pflanzliche Impfstoffe wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für pflanzliche Impfstoffe aufgeführt:

  • Medicago und GlaxoSmithKline (GSK) haben bekannt gegeben, dass Health Canada die Zulassung für den COVID-19-Impfstoff COVIFENZ (pflanzliche virusähnliche Partikel [VLP], rekombinant, adjuvantiert) erteilt hat. Dieser Impfstoff ist zur aktiven Immunisierung zur Vorbeugung der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19), die durch das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) verursacht wird, bei Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren vorgesehen. (Quelle: GlaxoSmithKline, Pressemitteilung, Februar 2022)
  • CEPI stellt LenioBio Finanzmittel in Höhe von bis zu 2 Millionen US-Dollar zur Verfügung, um einen präklinischen Proof of Concept zu erbringen, dass eine kommerziell erhältliche, pflanzliche und zellfreie Technologie Proteine ​​produzieren kann, die in 20-40 Tagen in Impfstoffversuchen gegen Epidemien und Pandemien eingesetzt werden können. Ziel ist es, mithilfe der ALiCE-Technologie von LenioBio die Zeit zu verkürzen, die für die Herstellung von Impfstoffproteinen mit „traditionelleren Methoden“ wie Zellkulturen erforderlich ist. (Quelle: CEPI, Newsletter, Mai 2024)

Marktbericht zu pflanzlichen Impfstoffen – Umfang und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Impfstoffe auf pflanzlicher Basis (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für pflanzliche Impfstoffe auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Markttrends für pflanzliche Impfstoffe sowie Marktdynamiken wie Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für pflanzliche Impfstoffe mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Markt für pflanzliche Impfstoffe umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015