[Forschungsbericht] Der Markt für Strahlentherapie soll von 6.474,78 Millionen US-Dollar im Jahr 2020 auf 10.170,80 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 anwachsen; von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 5,9 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Strahlentherapie, auch Strahlentherapie genannt, ist eine medizinische Behandlungsmethode, bei der hochenergetische Strahlung eingesetzt wird, um bösartige (Krebs-)Zellen zu zerstören. Sie ist ein wichtiger Bestandteil der Krebsbehandlung und wird eingesetzt, um Krebs zu heilen, sein Wachstum zu kontrollieren oder Symptome zu lindern. Bei der Strahlentherapie wird häufig ionisierende Strahlung wie Röntgen- oder Gammastrahlen eingesetzt, um Krebszellen anzugreifen und ihr Wachstum und ihre Vermehrung zu hemmen. Sie kann extern mithilfe eines Geräts verabreicht werden, das die Strahlung auf den Krebsbereich richtet (externe Strahlentherapie), oder intern, indem eine radioaktive Quelle in den Körper in der Nähe der betroffenen Zellen eingeführt wird (Brachytherapie). Ziel der Strahlentherapie ist es, den Tumor mit präzisen Strahlendosen zu behandeln und dabei die Schädigung des umliegenden gesunden Gewebes zu minimieren und die Wirkung auf die Krebszellen zu maximieren. Die Strahlentherapie wird in Verbindung mit anderen Krebsbehandlungen wie Operationen und Chemotherapie eingesetzt. Bei der Verabreichung werden Krebsart, Stadium und der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten sorgfältig berücksichtigt. Daher spielt die Strahlentherapie eine entscheidende Rolle in der umfassenden Behandlung von Krebs, da sie einen effektiven und lokalisierten Ansatz zur Behandlung von Tumoren bietet und gleichzeitig darauf abzielt, gesundes Gewebe zu erhalten und die Behandlungsergebnisse für die Patienten zu verbessern.
Wachstumstreiber und Chancen:
Die wichtigsten Treiber des Wachstums des Strahlentherapiemarktes sind die steigende Zahl von Krebspatienten, enorme staatliche und nichtstaatliche Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Krebsbehandlungen sowie die wachsende Notwendigkeit, die Gesundheitskosten zu senken. Weltweit steigt die Zahl der Krebspatienten deutlich an. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Krebs die zweithäufigste Todesursache weltweit; im Jahr 2022 wurden etwa 10 Millionen Todesfälle gemeldet. Brustkrebs gilt unter allen Krebsarten als die weltweit häufigste Krebsart bei Frauen, und seine Inzidenz nimmt weltweit zu. Faktoren wie Veränderungen des Lebensstils, hormonelle Ungleichgewichte, genetische Veranlagung und Umweltfaktoren tragen zur steigenden Prävalenz von Brustkrebs bei. Laut der American Cancer Society werden etwa 5–10 % aller bösartigen Erkrankungen durch von den Eltern vererbte Gene verursacht. Es wurden mehrere Gene entdeckt, die für Krebs verantwortlich sind. Beispielsweise erhöhen Mutationen in den vererbten Krebsprädispositionsgenen BRCA1 und BRCA2 das Risiko, an bestimmten bösartigen Erkrankungen wie Brust-, Eierstock- und Prostatakrebs zu erkranken.
Darüber hinaus ist Brustkrebs eine der häufigsten Krebsarten in den USA. Einem im Januar 2022 von Breastcancer.org veröffentlichten Bericht zufolge erkrankt landesweit jede 8. Frau (oder etwa 13 %) im Laufe ihres Lebens an invasivem Brustkrebs. Der gleichen Quelle zufolge werden in den USA im Jahr 2022 voraussichtlich 287.850 neue Fälle von invasivem Brustkrebs sowie 51.400 neue Fälle von nicht-invasivem (in situ) Brustkrebs bei Frauen festgestellt. Im selben Jahr werden in den USA voraussichtlich etwa 2.710 zusätzliche Fälle von invasivem Brustkrebs bei Männern verzeichnet. Ungefähr einer von 833 Männern könnte im Laufe seines Lebens an Brustkrebs erkranken. Mit der Zunahme der Brustkrebsfälle steigt der Bedarf an wirksamen und gezielten Therapien zur Verbesserung der Patientenergebnisse. Dies hat zu einem Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich der Brustkrebstherapie geführt. Die steigende Zahl von Brustkrebserkrankungen hat die zentrale Rolle der Strahlentherapie bei der umfassenden Behandlung dieser weit verbreiteten bösartigen Erkrankung unterstrichen. Da die Zahl der Brustkrebsdiagnosen stetig steigt, ist die Strahlentherapie eine wichtige Methode im multidisziplinären Ansatz der Krebsbehandlung. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Behandlung von Brustkrebs und dient verschiedenen Zwecken, wie der postoperativen Behandlung zur Beseitigung restlicher Krebszellen, der neoadjuvanten Therapie zur Tumorverkleinerung vor der Operation und der adjuvanten Therapie zur Verringerung des Rückfallrisikos. Darüber hinaus wird die Strahlentherapie eingesetzt, um Symptome zu lindern und die Behandlungsergebnisse bei fortgeschrittenem oder metastasiertem Brustkrebs zu verbessern.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Strahlentherapiemarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Strahlentherapiemarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Andererseits stellt der Mangel an qualifiziertem Personal für die Durchführung von Strahlentherapien einen erheblichen Engpass dar, der das Wachstum und die Zugänglichkeit von Strahlentherapiediensten einschränkt, insbesondere in Regionen mit Personalmangel im Gesundheitswesen. Qualifizierte Strahlenonkologen, Medizinphysiker, Strahlentherapeuten und Dosimetriker sind für eine wirksame und sichere Strahlentherapie unerlässlich. Der weltweite Mangel an diesen hochspezialisierten Fachkräften hat jedoch die Kapazität der Gesundheitseinrichtungen eingeschränkt, wichtige Strahlenbehandlungen durchzuführen, was zu längeren Wartezeiten für Patienten, einem suboptimalen Zugang zu Behandlungen und einer Belastung des Gesundheitssystems führt.
Folglich behindert der Mangel an qualifiziertem Personal die Expansion und Reichweite des Strahlentherapiemarktes und verringert das Potenzial für eine breitere Einführung und Nutzung von Strahlentherapiediensten in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen. Die begrenzte Verfügbarkeit von Fachkräften behindert die Fähigkeit, Krebspatienten rechtzeitig und optimal zu bestrahlen. Sie beeinträchtigt die Fähigkeit der Gesundheitseinrichtungen, fortschrittliche Strahlentherapietechnologien und -techniken voll auszuschöpfen. Darüber hinaus sind die Zusammenarbeit mehrerer Interessengruppen, internationale Partnerschaften und die Schaffung unterstützender Rahmenbedingungen für die berufliche Weiterentwicklung von entscheidender Bedeutung, um dem Mangel an qualifiziertem Personal zu begegnen, den Ausbau und die Wirksamkeit von Strahlentherapiediensten zu ermöglichen und sicherzustellen, dass Patienten Zugang zu den wichtigen Behandlungen haben, die sie benötigen.
Segmentierung und Umfang des Berichts:
Der „globale Strahlentherapiemarkt“ ist nach Art, Anwendung, Endbenutzer und Region segmentiert. Der Strahlentherapiemarkt ist grob in systemische, externe und interne Strahlentherapie unterteilt. Der Strahlentherapiemarkt wird nach Anwendungen wie Haut- und Lippenkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs, Gebärmutterhalskrebs, Lungenkrebs und anderen klassifiziert. Das Endbenutzersegment des Strahlentherapiemarktes ist grob in Krankenhäuser, ambulante und Strahlentherapiezentren und andere segmentiert. Der Markt für Strahlentherapie ist geografisch in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien und übriges Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und übriger Naher Osten und Afrika) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Süd- und Mittelamerika) unterteilt.
Segmentanalyse:
Basierend auf der Art ist der Markt für Strahlentherapie in externe, interne und systemische Strahlentherapie unterteilt. Im Jahr 2022 entfielen die Einnahmen des Strahlentherapiemarktes hauptsächlich auf die externe Strahlentherapie, die den größten Anteil hatte. Der globale Markt für Strahlenbehandlungen wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen, aufgrund steigender Krebsinzidenz- und -prävalenzraten in Industrie- und Entwicklungsländern, technischer Entwicklungen und gestiegener Gesundheitsausgaben. Um die Behandlungsergebnisse zu verbessern, erweitern Krebszentren das Angebot externer Strahlentherapien, darunter stereotaktische Radiochirurgie, intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT) und 3D-konformale Strahlentherapie. Dank dieser Therapiemöglichkeiten können Gesundheitsunternehmen ihre Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen im Bereich der Strahlentherapie gegen Krebs ausweiten.
Basierend auf dem Krebssegment ist der Strahlentherapiemarkt in Haut- und Lippenkrebs, Brustkrebs, Prostatakrebs, Gebärmutterhalskrebs, Lungenkrebs und weitere unterteilt. Hautkrebs, zu dem Plattenepithelkarzinom, Melanom und Basalzellkarzinom gehören, entwickelt sich meist in Hautzellen durch Einwirkung von ultraviolettem (UV-)Licht. Die drei Hauptursachen für Lippenkrebs sind Rauchen, ein geschwächtes Immunsystem und UV-Strahlung. Für den gesamten Prognosezeitraum wird ein deutliches Wachstum im Segment Haut- und Lippenkrebs erwartet. Die zunehmende Zahl von Haut- und Lippenkrebs, umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, Verbesserungen in der Strahlentechnologie, die steigende Nachfrage nach nicht-invasiven Krebsbehandlungen wie Strahlentherapie und der weltweit erweiterte Zugang zu Strahlentherapiediensten sind einige Faktoren, die das Wachstum dieses Segments vorantreiben. Beispielsweise werden in den USA bis Ende 2023 97.610 Fälle von Melanomen festgestellt worden sein, davon 58.120 Männer und 39.490 Frauen. Dies geht aus Daten der American Cancer Society vom Januar 2023 hervor. Daher wird aufgrund der zunehmenden Zahl von Haut- und Lippenkrebs ein erheblicher Bedarf an Bestrahlungsgeräten für therapeutische Zwecke bestehen, was das Marktwachstum ankurbeln wird.
Basierend auf dem Endverbraucher wird der Strahlentherapiemarkt in Krankenhäuser, ambulante Zentren und Strahlentherapiezentren usw. unterteilt. Während des gesamten Prognosezeitraums wird erwartet, dass das Krankenhaussegment einen bedeutenden globalen Marktanteil haben wird. Dies erklärt sich durch eine steigende Zahl von Krebspatienten und eine verstärkte Anwendung verschiedener Strahlenbehandlungen in Krankenhäusern.
Regionale Analyse:
Geographisch gesehen ist der globale Strahlentherapiemarkt in fünf Schlüsselregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika.
In Nordamerika wird im Prognosezeitraum ein deutliches Wachstum des Strahlentherapiemarktes erwartet. Die steigende Inzidenz und Prävalenz von Krebs, große Unternehmen in diesem Bereich und die Einführung innovativer Produkte tragen alle zum Wachstum des Marktes bei. Laut der American Cancer Society ist Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen in den USA. Dies geht aus im Januar 2023 aktualisierten Daten hervor. Brustkrebs macht jedes Jahr ein Drittel oder 30 % aller neu diagnostizierten Krebserkrankungen bei Frauen in den USA aus. Dieselbe Quelle prognostiziert, dass bis Ende 2023 bei Frauen 297.790 Fälle von invasivem Brustkrebs und 55.720 Fälle von duktalem Carcinoma in situ (DCIS) neu diagnostiziert werden. Es wird erwartet, dass die Krebslast den Bedarf des Landes an Strahlentherapie steigern wird. Infolgedessen erfordern die hohe Krebsinzidenz und -prävalenz des Landes die Entwicklung anspruchsvoller Strahlenbehandlungen, was voraussichtlich auch das allgemeine Marktwachstum der Region vorantreiben wird.
Darüber hinaus sind die großen regionalen Akteure aktiv an mehreren Fortschritten im Zusammenhang mit der Strahlentherapie beteiligt und treiben so das Wachstum des regionalen Marktes voran. So gab SkinCure Oncology im September 2021 bekannt, dass in einer klinischen Studie positive Daten (Heilungsrate 99,3 %) für die bildgeführte oberflächliche Strahlentherapie (IGSRT) zur Behandlung von Plattenepithelkarzinomen (SCC) und Basalzellkarzinomen (BCC) vorliegen. Darüber hinaus präsentierte GE Healthcare im Oktober 2021 auf der Veranstaltung 2021 der American Society for Radiation Oncology 15 hochmoderne multimodale Strahlenbehandlungslösungen, um die patientenzentrierte Versorgung zu verbessern und die Präzisionsmedizin voranzutreiben. Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach Strahlentherapie im Land aufgrund dieser jüngsten Durchbrüche steigen und das Wachstum des gesamten regionalen Marktes vorantreiben wird.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem globalen Strahlentherapiemarkt sind nachfolgend aufgeführt:
Im Mai 2023 brachte GE HealthCare drei neue Produkte auf den Markt, die den Behandlungspfad in der Strahlenonkologie hervorheben, darunter Intelligent Radiation Therapy (IRT), Auto Segmentation und eine verbesserte Magnetresonanz-(MR)-Strahlentherapie-Suite (AIR Open Coil Suite). Um Patienten dabei zu helfen, ein möglichst gesundes Leben zu führen, wurde jede dieser hochmodernen Lösungen – die auf dem Kongress der European Society for Therapeutic Radiology and Oncology 2023 vorgestellt werden – entwickelt, um Ärzten die Bereitstellung einer individuellen Versorgung auf höchstem Niveau zu ermöglichen, indem sie Zugang zu den Daten, Technologien und Diagnosemöglichkeiten erhalten, die sie für fundierte Entscheidungen benötigen.
Im Februar 2023 erhielt RefleXion Medical die US-amerikanische FDA-Zulassung für die biologisch gesteuerte Strahlentherapie SCINTIX, eine hochmoderne Behandlung für Krebs im Früh- und Spätstadium.
StrahlentherapieRegionale Einblicke in den Strahlentherapiemarkt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Strahlentherapiemarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Strahlentherapie-Marktberichts
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße in 2020 | US$ 6.47 Billion |
Marktgröße nach 2021-2028 | 2021-2028 |
Globale CAGR (2020 - 2028) | 5.9% |
Historische Daten | 2018-2019 |
Prognosezeitraum | 2021-2028 |
Abgedeckte Segmente |
By Typ
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Strahlentherapie: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Strahlentherapiemarkt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich verändernden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Strahlentherapiemarkt Übersicht der wichtigsten Akteure
Zu den führenden Akteuren auf dem globalen Strahlentherapiemarkt gehören GE Healthcare, GE Healthcare, Elekta, ViewRay Technologies, Inc., Accuray Incorporated, Isoray Inc., Hitachi, Ltd., ALCEN (PMB), Siemens Healthineers AG und andere. Diese Strahlentherapiemärkte konzentrieren sich auf die Einführung neuer Produkte und die geografische Expansion, um der weltweit wachsenden Verbrauchernachfrage gerecht zu werden und ihr Produktangebot in Spezialportfolios zu erweitern. Sie sind weltweit präsent, können so viele Kunden bedienen und ihren Marktanteil steigern. Der Bericht bietet eine Analyse der Markttrends im Strahlentherapiemarkt und hebt dabei verschiedene Parameter wie technologischen Fortschritt, Marktdynamik und eine Analyse des Wettbewerbsumfelds führender globaler Marktteilnehmer hervor.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















