[Forschungsbericht] Die Größe des Robo-Advisory-Marktes wird voraussichtlich von 6,88 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 61,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; Es wird geschätzt, dass es von 2022 bis 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 44,1 % wachsen wird.
Analystenperspektive: h3>
Der Robo-Advisory-Markt verzeichnete in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum, angetrieben durch technologische Fortschritte und die große Akzeptanz von Robo-Advisory bei verschiedenen Endbenutzern wie Privatkundengeschäften, Vermögensverwaltung und anderen für die Durchführung von Algorithmen Berechnungen zur Datenanalyse und Übermittlung umfassender Informationen, die das Wachstum des Robo-Advisory-Marktes vorantreiben. Darüber hinaus bieten Robo-Berater verschiedene Vorteile wie die Einziehung von Steuerverlusten, ein kostengünstiges Portfolio, eine bessere Entscheidungsfindung, sichere Investitionen und helfen, Kreditrisiken zu eliminieren. Es wird erwartet, dass diese Vorteile des Robo-Advisory das Wachstum des Robo-Advisory-Marktes im Prognosezeitraum vorantreiben werden. Die wachsenden technologischen Fortschritte wie künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) erweisen sich als lukrative Wachstumschancen für das Wachstum des Robo-Advisory-Marktes.
In den letzten Jahren  Robo-Advisory erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da sich immer mehr Anleger aufgrund ihrer Bequemlichkeit für kostengünstige, automatisierte Anlageoptionen entscheiden. Mit nur wenigen Klicks können Anleger ein Konto eröffnen, Fragen zu ihren finanziellen Zielen und ihrer Risikotoleranz beantworten und mit der Investition beginnen. Die Plattform erstellt dann ein maßgeschneidertes Anlageportfolio, verwaltet es kontinuierlich und gleicht es bei Bedarf neu aus, um es an den Zielen des Kunden auszurichten.
Robo-Advisory-Marktübersicht:< /strong>
Im heutigen schnelllebigen Umfeld haben Verbraucher keine Zeit, sich über Investitionen zu informieren, die Anlagemärkte ständig zu überwachen oder zu analysieren und ihre täglichen Portfolios zu verwalten. Solche Verbraucher möchten lieber einen Fachmann bezahlen, der einige Finanzentscheidungen für sie übernimmt, möchten aber dennoch ihre Konten rund um die Uhr online überwachen können, ohne sich persönlich mit einem herkömmlichen Berater zusammensetzen zu müssen. Hier können Robo-Advisors helfen.
Ein Robo-Advisor ist eine digitale Plattform, die automatisierte, algorithmusgesteuerte Finanzplanungs- und Anlagedienstleistungen mit minimaler menschlicher Aufsicht bietet. Ein Robo-Berater stellt Fragen zur finanziellen Situation und zu den zukünftigen Zielen eines Unternehmens, nutzt die Daten zur Beratung und investiert automatisch in das Unternehmen. Heutzutage verwenden die meisten Robo-Berater passive Indexierungsstrategien, die mithilfe einer Variante der modernen Portfoliotheorie (MPT) optimiert sind. Einige Anbieter von Robo-Advisory-Lösungen bieten optimierte Portfolios für sozial verantwortliches Investieren (SRI), Halal-Investitionen oder taktische Strategien, die Hedgefonds nachahmen. Sie können auch viel anspruchsvollere Aufgaben erledigen, wie z. B. die Einziehung von Steuerverlusten, die Auswahl von Investitionen und die Altersvorsorgeplanung. Robo-Berater sind effizient, helfen dabei, den Überblick über Investitionen zu behalten und sind eine gute Wahl für die meisten langfristigen Anleger und technologieaffinen Personen.
Robo-Berater nutzen verschiedene Informationen über ein Investor, der eine Anlagestrategie vorschlägt. In vielen Fällen stellen Nutzer online oder über eine App Fragen zu ihren Informationen und ihrer aktuellen finanziellen Situation. Ein Robo-Advisor nutzt diese Informationen dann, um eine Anlagestrategie zur Erreichung der finanziellen Ziele vorzuschlagen. Anlagestrategien können eine Mischung verschiedener Anlagearten umfassen, und viele Robo-Berater bieten Kontoausgleichsdienste an, um zu helfen, dass die Anlagen mit den finanziellen Zielen und Präferenzen im Einklang bleiben.
Strategische Erkenntnisse
Robo-Advisory-Markttreiber:
Erhöhte Nachfrage nach personalisierten Anlagelösungen Fördern Sie das Wachstum des Robo-Advisory-Marktes
Robo-Advisors haben sich als Alternative zu traditionellen Finanzberatern herausgestellt. Die Rentabilität von Robo-Beratern hängt entscheidend von ihrer Fähigkeit ab, personalisierte Finanzberatung anzubieten. Anleger suchen zunehmend nach personalisierten Anlagelösungen. Organisationen, die personalisierte Lösungen in großem Maßstab bereitstellen können, verschaffen sich in einer neuen Ära des Investmentmanagements einen Wettbewerbsvorteil. Personalisierte, hochautomatisierte Anlagelösungen für den Kunden gewinnen in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Die Nachfrage nach personalisierten Anlagestrategien bei verschiedenen Endbenutzern wie institutionellen Kunden, Privatanlegern und anderen steigt und treibt das Wachstum des Robo-Advisory-Marktes weiter voran. Die personalisierte Robo-Advisory-Lösung bietet maßgeschneiderte Inhalte und Empfehlungen basierend auf Kundendaten und -präferenzen. Robo-Berater können Kunden beispielsweise personalisierte E-Mails, Newsletter und Benachrichtigungen mit relevanten Informationen, Tipps und Updates zu ihrer Portfolio-Performance, Markttrends und Finanzzielen senden. Darüber hinaus können sie mithilfe von Datenanalysen und maschinellem Lernen ihren Kunden basierend auf ihrem Risikoprofil, ihrem Anlagehorizont und ihren finanziellen Bedürfnissen geeignete Produkte, Dienstleistungen und Strategien vorschlagen. Daher steigt die Nachfrage nach personalisierten Anlagelösungen, um das Wachstum des Robo-Advisory-Marktes voranzutreiben.
p>
Segmentanalyse des Robo-Advisory-Marktes:
Basierend auf dem Produkttyp ist der Robo-Advisory-Markt in automatisiert segmentiert Robo-Advisors und Hybrid-Robo-Advisors. Ein hybrider Robo-Advisor-Dienst kombiniert professionell verwaltete Konten mit Zugang zu Finanzberatung oder -planung. Für viele hybride Robo-Berater sind die Beratungs- und Planungsdienste über Telefon- oder Videoanrufe mit menschlichen Finanzberatern verfügbar. Diese Dienste sind kostengünstiger, da sie über Telefon und computer- oder appbasierte Videokonferenzen abgehalten werden. Hybride Robo-Berater vereinen die Vorteile automatisierter Anlageverwaltung und menschlicher Finanzberatung. Diese Plattformen nutzen Technologie, um Portfolios basierend auf den Zielen, der Risikotoleranz und den Anlagepräferenzen der Anleger zu verwalten und bieten gleichzeitig menschlichen Finanzberatern Zugang zu individuellerer Beratung und Unterstützung.
Darüber hinaus bieten Hybrid  ;Robo-Berater bieten verschiedene Vorteile wie Kosteneffizienz, verbesserte Zugänglichkeit usw. personalisierte Anlagestrategien, verbessertes Risikomanagement sowie kontinuierliche Überwachung und Unterstützung. Durch den Einsatz von Technologie können hybride Robo-Berater Anlageverwaltungsdienste zu geringeren Kosten als herkömmliche Finanzberater anbieten und sie so einem breiteren Anlegerkreis zugänglicher machen. Hybride Robo-Berater demokratisieren den Zugang zu Finanzberatung und ermöglichen es Anlegern mit kleineren Portfolios, von professionellen Anlageverwaltungsdiensten zu profitieren. Darüber hinaus können hybride Robo-Berater maßgeschneiderte Anlagestrategien erstellen, die auf die individuelle finanzielle Situation und die Ziele jedes Kunden zugeschnitten sind. Darüber hinaus bieten Hybrid-Robo-Advisors verbesserte Risikomanagementfunktionen durch die Kombination von algorithmischer Analyse und menschlicher Aufsicht, was zu ausgewogeneren und widerstandsfähigeren Anlageportfolios führt. Hybride Robo-Berater bieten eine kontinuierliche Portfolioüberwachung und -unterstützung und stellen so sicher, dass die Investitionen der Kunden optimiert und an sich ändernde Marktbedingungen angepasst werden. Es wird erwartet, dass all diese Faktoren das Wachstum des Segments auf dem Robo-Advisory-Markt fördern werden.
Hybrid-Robo-Advisory-Unternehmen müssen jedoch die Lizenz- und Registrierungsanforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass sie die Anforderungen erfüllen Qualifikationen und Standards für die Bereitstellung von Finanzberatungsdiensten. Zu den potenziellen Risiken und Einschränkungen zählen außerdem Datenschutzbedenken, eine übermäßige Abhängigkeit von Algorithmen, die Möglichkeit menschlicher Voreingenommenheit und Schwierigkeiten bei der Messung des Mehrwerts menschlicher Berater.
Regionale Analyse des Robo-Advisory-Marktes:
Der nordamerikanische Robo-Advisory-Markt wurde im Jahr 2022 auf XX Milliarden US-Dollar geschätzt und wird voraussichtlich XX Milliarden US-Dollar erreichen bis 2030; Es wird erwartet, dass es im Prognosezeitraum mit einer jährlichen Wachstumsrate von XX % wächst. Nordamerika hält einen der größten globalen Robo-Advisory-Marktanteile. Trends bei der Einführung hochtechnologischer Technologien in der Investmentbranche im nordamerikanischen Raum haben das Wachstum des Robo-Advisory-Marktes vorangetrieben; Laut einer Studie von Accenture bevorzugen beispielsweise zwei Drittel der aufstrebenden wohlhabenden und vermögenden Anleger in Nordamerika hybride Finanzberatungsdienste gegenüber rein menschlichen oder Robo-only-Diensten. Andererseits gaben 54 % der Anleger an, von Robo-Beratern sehr gute Ratschläge erhalten zu haben, und 51 % gaben an, dass sie ihrem Robo-Berater vollkommen vertrauen. All diese Faktoren tragen zum Wachstum des Robo-Advisory-Marktes in Nordamerika bei.
Darüber hinaus liegt ein starker Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung in den entwickelten Volkswirtschaften der USA und Kanadas Dies zwingt die nordamerikanischen Akteure, technologisch fortschrittliche Robo-Advisory-Dienste auf den Markt zu bringen. Beispielsweise führte Revolut im Juli 2023 einen Robo-Advisor in den USA ein. Diese neue Funktion automatisiert die Verwaltung von Anlageportfolios im Namen der Kunden, um im Vergleich zu herkömmlichen Unternehmen ein nahtloseres und kostengünstigeres Anlageerlebnis zu ermöglichen. Darüber hinaus gibt es in den USA eine Vielzahl von Robo-Advisory-Marktteilnehmern, die sich zunehmend auf die Entwicklung innovativer Lösungen konzentrieren. Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Robo-Advisory-Markt gehören Betterment, Vanguard Group, Inc. und andere. Diese Robo-Advisory-Marktteilnehmer verzeichnen eine konstante Nachfrage seitens der Anleger. All diese Faktoren tragen zum Wachstum des Robo-Advisory-Marktes in den USA bei.
Robo-Advisory-Markt Analyse der wichtigsten Akteure:
Die Robo-Advisory-Marktanalyse besteht aus Akteuren wie AXOS INVEST, INC.; BETTERMENT LLC; CHARLES SCHWAB AND CO., INC.; ZUKUNFTADVISOR; HEDGEABLE, INC.; NUTMEG SAVING AND INVESTMENT LIMITED; PERSONAL CAPITAL CORPORATION; SIGFIG WEALTH MANAGEMENT, LLC; DIE VANGUARD GROUP, INC.; WEALTHFRONT CORPORATION gehört zu den wichtigsten Robo-Advisory-Marktteilnehmern, die im Bericht vorgestellt werden.
Jüngste Entwicklungen auf dem Robo-Advisory-Markt:
Anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen werden von Unternehmen im Robo-Advisory-Markt stark angenommen. Nachfolgend sind einige wichtige Marktentwicklungen der letzten Zeit aufgeführt:
- Im Januar 2023 kündigte M&G Wealth die Einführung eines hybriden Robo-Advisors an. Diese neue Plattform nutzt einen Algorithmus, um die Risikobereitschaft, das Finanzwissen und die finanzielle Situation jedes Kunden zu ermitteln; Die Plattform ist als App für Android und iOS sowie als Webanwendung verfügbar und bietet Anlegern Zugriff auf eine Auswahl an „klassischen“ und „gezielten“ Portfolios.
- Im März 2022 wurde die flatexDEGIRO AG, Europas Der größte und am schnellsten wachsende Online-Broker für Privatanleger gab die Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) zur Verlängerung seiner langjährigen B2B-Partnerschaft mit dem digitalen Vermögensverwalter Whitebox, einem der unabhängigen Robo-Berater für Privatanleger, bekannt. Gemeinsam bieten flatexDEGIRO und Whitebox den Kunden von flatexDEGIRO eine vollständig digitale Anlagelösung.
- Im November 2022 gab JP Morgan Wealth Management den Start seines Fernberatungsgeschäfts JP Morgan Personal Advisors bekannt. Dabei können Kunden per Video-Chat mit einem Berater chatten und von überall aus einen Finanzplan erstellen.
- Im November 2021 kündigte JPMorgan Chase die Einführung des hybriden Robo-Advisor-Programms an, das Anlegern eine digitale Plattform bietet Anlageplattform und fortlaufender Zugang zu einem menschlichen Finanzberater.
- Im Dezember 2021 ging UOB Asset Management eine Partnerschaft ein, um Anlegern in Singapur eine Robo-Advisory-Lösung anzubieten. Die neue Lösung wird durch die Nutzung von Technologie, Datenanalyse und algorithmusbasierten Tools individuell auf Einzelpersonen zugeschnitten.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















