[Forschungsbericht] Der Markt für RTD-Cocktails soll von 24.731,53 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 63.373,38 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; der Markt soll von 2022 bis 2030 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 12,5 % wachsen.
Markteinblicke und Analystenansichten:
RTD-Cocktails sind trinkfertige, abgepackte Getränke, die zum direkten Verzehr bestimmt sind. Zu den Getränken gehören vorgemischte Getränke, Mocktails und Spirituosenmixer. Es handelt sich in der Regel um ein alkoholhaltiges Mischgetränk. Die wachsende Nachfrage nach aromatisierten Getränken mit niedrigem Alkoholgehalt aufgrund der zunehmenden Gesundheitsbedenken treibt den Markt an. Die zunehmende Urbanisierung, der wachsende Trend zur Partykultur und die sich ändernden Geschmackspräferenzen der Verbraucher sind die Faktoren, die den Markt für RTD-Cocktails antreiben.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Der Konsum hochwertiger RTD-Cocktails nimmt weltweit zu und ist derzeit einer der größten Trends in der alkoholischen Getränkeindustrie. Die Bequemlichkeit, die RTD-alkoholische Getränke wie RTD-Cocktails bieten, ermöglicht es den Verbrauchern, Zeit und Mühe beim Einkaufen der Zutaten, Mischen und Zubereiten von Getränken zu sparen. Aufgrund hektischer Arbeitspläne möchten die Verbraucher ihre Zeit lieber effizient nutzen, als sie mit langweiligen Aufgaben zu verbringen. Daher geben sie ihr Geld eher für Bequemlichkeit aus, was die Popularität von RTD-Getränken wie Cocktails und Hard Seltzers steigert . Diese Faktoren werden voraussichtlich das Wachstum des RTD-Cocktailmarktes vorantreiben.
Darüber hinaus lassen sich die Menschen stark von Social-Media-Influencern und Prominenten beeinflussen und versuchen, ihnen zu folgen. Marken profitieren vom wachsenden Einfluss der sozialen Medien und Prominenten auf die Menschen. Prominente machen massiv Werbung für RTD-Cocktails und engagieren sich auch in den Unternehmen. Thomas Ashbourne Craft Spirits ist beispielsweise das jüngste Unternehmen, das mit Prominenten zusammenarbeitet, um ein Markenimage aufzubauen. Prominente wie Sarah Jessica Parker und John Cena haben gemeinsam The Spirit Company gegründet. Sie brachten klassische RTD-Dosencocktails auf den Markt, darunter „The Perfect Cosmo“ und „The Classic Old Fashioned“. Der zunehmende Einfluss der sozialen Medien und Prominenten auf RTD-Cocktails dürfte in den kommenden Jahren also neue Trends auf den RTD-Cocktailmarkt bringen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der „Globale Markt für RTD-Cocktails“ ist nach Basistyp, Anwendung und Geografie segmentiert. Basierend auf dem Basistyp wird der Markt in Malz-, Tequila-, Wodka- und Whiskey-basierte Getränke und andere unterteilt. Basierend auf der Verpackungsart wird der Markt für RTD-Cocktails in Flaschen, Dosen und andere unterteilt. In Bezug auf den Vertriebskanal wird der Markt in Supermärkte und Hypermärkte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandel und andere unterteilt. Basierend auf der Geografie wird der Markt für RTD-Cocktails in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Deutschland, Frankreich, Italien, Großbritannien, Russland und der Rest von Europa), Asien-Pazifik (Australien, China, Japan, Indien, Südkorea und der Rest von Asien-Pazifik), den Nahen Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und der Rest von Nahem Osten und Afrika) und Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest von Süd- und Mittelamerika) segmentiert.
Segmentanalyse
Der Markt für RTD-Cocktails ist nach Typ segmentiert in malzbasierte, tequilabasierte, wodkabasierte, whiskybasierte und andere. Das malzbasierte Segment trägt erheblich zum steigenden Marktanteil der RTD-Cocktails bei. Malzbasierte Cocktails sind in verschiedenen Einzelhandelsgeschäften weit verbreitet. Hersteller bieten malzbasierte Cocktails in verschiedenen Geschmacksrichtungen mit geringem Zucker- und Alkoholgehalt an. Hard Seltzer ist einer der beliebtesten malzbasierten Cocktails in den USA. Sein Alkoholgehalt liegt normalerweise zwischen 4 und 6 %. White Claw und Truly sind wichtige Marken, die malzbasierte Hard Seltzer anbieten. Daher wird erwartet, dass die steigende Nachfrage nach malzbasierten RTD-Cocktails den Marktanteil des Segments weiter steigern wird.
Regionale Analyse:
Geografisch ist der Markt für RTD-Cocktails in fünf Hauptregionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Süd- und Mittelamerika sowie Naher Osten und Afrika. Der globale Markt für RTD-Cocktails wurde von Nordamerika dominiert, das im Jahr 2022 9.724,73 Millionen US-Dollar ausmachte. Europa ist ein zweiter großer Beitragszahler und hält einen Anteil von mehr als 25 % am Weltmarkt. Darüber hinaus wird für den Asien-Pazifik-Raum im Prognosezeitraum ein beträchtliches Wachstum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 18,0 % erwartet. Nordamerika ist eine der wichtigsten Regionen für Marktwachstum aufgrund des schnell steigenden Konsums von RTD-alkoholischen Getränken in der gesamten Region. Da sich der geschäftige Lebensstil zunehmend in Richtung Genusserlebnisse zu Hause verlagert, bieten RTD-Cocktails den Verbrauchern eine bequeme Möglichkeit, ihre Auswahl an alkoholischen Getränken zu genießen, ohne ein Restaurant oder eine Bar besuchen zu müssen. Die Verbraucher in der Region legen bei ihrer Getränkeauswahl zunehmend Wert auf Bequemlichkeit, Geschmack, Abwechslung und Qualität. RTD-Cocktails auf Spirituosenbasis passen genau in diesen Trend. Daher steigt die Nachfrage nach solchen Cocktails in der gesamten Region.
Darüber hinaus hat das wachsende Gesundheitsbewusstsein der Europäer die Nachfrage nach „kalorienarmen“ RTD-Cocktails in Europa ansteigen lassen. Um dem Bedürfnis der Verbraucher nach „wenig Kalorien“ gerecht zu werden, entwickeln wichtige regionale Branchenteilnehmer ihre Produkte daher immer weiter. So brachte beispielsweise Boe Gin, eine in Schottland ansässige Destillerie, im Dezember 2020 kalorienarme Gin- und Limonadendosen auf den Markt. Die von dem Unternehmen angebotenen RTD-Cocktails Boë Violet mit Rosenlimonade und Boë Passionsfrucht mit sizilianischer Limonade haben einen Alkoholgehalt von 5,5 % und enthalten weniger als 80 Kalorien pro 250-ml-Dose. Solche Produktangebote regionaler Akteure dürften den Marktanteil von RTD-Cocktails in der Region steigern.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Nachfolgend sind verschiedene Initiativen der wichtigsten Akteure auf dem Markt für RTD-Cocktails aufgeführt:
- Im März 2021 brachte Diageo plc „Crown Royal Ready-to-drink Cocktails“ für Whisky-Cocktail-Liebhaber auf den Markt. Sie sind in den klassischen, typischen Crown Royal-Geschmacksrichtungen wie Apfel, Cranberry, Cola und Pfirsichtee erhältlich.
- Im August 2020 brachte Diageo plc unter seiner Marke Ketel One in den USA eine Reihe aromatisierter, kalorienarmer RTD-Cocktails auf den Markt. Das Produkt besteht aus Wodka, gemischt mit Pflanzenstoffen, natürlichen Früchten und Mineralwasser. Es ist in drei starken Geschmacksrichtungen erhältlich: Pfirsich & Orangenblüte, Gurke & Minze sowie Grapefruit & Rose.
- Im Juni 2022 führte Holla Spirits – ein preisgekröntes Spirituosenunternehmen im Besitz von Millennials – praktische Beutelverpackungen für unterwegs für seine RTD-Cocktails ein. Die vorgemischten Getränke aus Bio-Wodka und Kokoswasser sind in den natürlichen Geschmacksrichtungen Limette, Wassermelone und Papaya in attraktiven Beutelverpackungen erhältlich.
Regionale Einblicke in den Markt für RTD-Cocktails
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für RTD-Cocktails im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für RTD-Cocktails in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
 
 - Holen Sie sich die regionalen spezifischen Daten für den RTD-Cocktails-Markt
Umfang des Marktberichts zu RTD-Cocktails
| Berichtsattribut | Details | 
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2022 | 24,73 Milliarden US-Dollar | 
| Marktgröße bis 2030 | 63,37 Milliarden US-Dollar | 
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 12,5 % | 
| Historische Daten | 2020-2021 | 
| Prognosezeitraum | 2023–2030 | 
| Abgedeckte Segmente | Nach Basistyp 
 
 
 | 
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika 
 
 
 
 
 | 
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile | 
 | 
Dichte der Marktteilnehmer für RTD-Cocktails: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für RTD-Cocktails wächst rasant, angetrieben von der steigenden Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für RTD-Cocktails tätigen Unternehmen sind:
- Bacardi-Martini BV
- Beam Suntory Inc
- Boulevard Brewing Co
- Bully Boy Distillers LLC
- Constellation Brands Inc
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
 
 
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem RTD-Cocktailmarkt
Auswirkungen von COVID-19:
Die COVID-19-Pandemie betraf fast alle Branchen in verschiedenen Ländern. Lockdowns, Reisebeschränkungen und Betriebsschließungen in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Süd- und Mittelamerika (SAM) sowie dem Nahen Osten und Afrika (MEA) behinderten das Wachstum mehrerer Branchen, darunter auch der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die Schließung von Produktionseinheiten störte globale Lieferketten, Fertigungsaktivitäten, Lieferpläne sowie den Verkauf lebensnotwendiger und nicht lebensnotwendiger Produkte. Verschiedene Unternehmen erlebten im Jahr 2020 Verzögerungen bei der Produktlieferung und einen Einbruch der Verkäufe ihrer Produkte. Vor dem Ausbruch von COVID-19 war der Markt für RTD-Cocktails hauptsächlich von einem geschäftigen Lebensstil, veränderten Verbraucherpräferenzen und dem Wunsch nach unterwegsem Konsum geprägt.
Die COVID-19-Pandemie hatte positive Auswirkungen auf den Markt für RTD-Cocktails. Die COVID-19-Pandemie veränderte die Verbraucherpräferenzen hin zu alkohol- und zuckerarmen RTD-Cocktails sowie Produkten mit natürlichen Zutaten, Bio-Zertifizierungen und nachhaltiger Verpackung in RTD-Cocktails. Die Verbraucher wechselten drastisch zu Online-Kanälen, um RTD-Cocktails zu kaufen, und nutzten dabei die Bequemlichkeit, die Lieferung an die Haustür und die größere Verfügbarkeit von Produktoptionen. Dieser Faktor trieb das Wachstum des RTD-Cocktail-Marktes während der Pandemie voran.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Die 10 größten Unternehmen auf dem globalen Markt für RTD-Cocktails sind Bacardi Limited, Beam Suntory Inc, Boulevard Brewing Co, Bully Boy Distillers LLC, Constellation Brands Inc, Cutwater Spirits LLC, Five Drinks Co, New Holland Brewing Co LLC, Post Meridiem Spirit Co und The Crown Royal Co. Diese Akteure bieten RTD-Cocktails mit innovativen Eigenschaften an, um eine große Zahl von Verbrauchern anzulocken.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
 
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                       
                                       
                                         

 
                                 Kostenlose Probe anfordern für - Markt für RTD-Cocktails
 
                  Kostenlose Probe anfordern für - Markt für RTD-Cocktails