Marktbericht für Schädelklemmen 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognose für Schädelklemmen (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalysen: Nach Produkt (Drei-Stift-Schädelklemme, Vier-Stift-Schädelklemme und Zwei-Stift-Schädelklemme), Anwendung (Chirurgie und medizinische Bildgebung), Material (Edelstahl, Aluminiumlegierung, Titan und röntgendurchlässig), Zubehör (Schädelstifte, Kopfstütze und andere), Endbenutzer (Krankenhäuser, Fachkliniken und ambulante chirurgische Zentren) und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Aug 2024
  • Berichtscode : TIPRE00011949
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 174
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für Schädelklemmen soll von 2.097,15 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 4.337,31 Millionen US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,6 % verzeichnen. Die Akzeptanz robotergestützter Techniken zur Behandlung von Hirnerkrankungen dürfte zunehmen, da sie die Leistung mit hoher Genauigkeit, größerer Flexibilität und beschleunigter Genesung verbessern können. Daher dürfte die zunehmende Innovation und Akzeptanz chirurgischer Verfahren im Prognosezeitraum ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.

Schädelklammer Marktanalyse

Die Zunahme traumatischer Hirnverletzungen und die Zunahme von Eingriffen an Gehirn und Wirbelsäule zählen zu den Haupttreibern für das Wachstum des Schädelklemmenmarktes . Allerdings steigt auch die Zahl der durch Schädelklemmen verursachten Verletzungen.

Schädelklammer Marktübersicht

Schädelklemmen werden häufig bei kranialen neurochirurgischen Eingriffen und bestimmten zervikalen Eingriffen verwendet. Der Bedarf an ihnen wird vor allem durch die steigende Zahl neurochirurgischer Eingriffe aufgrund der zunehmenden Häufigkeit von Gehirn- und Rückenmarkstumoren, Gehirnaneurysmen oder zerebralen Aneurysmen sowie der Parkinson-Krankheit getrieben.

Laut den von der Brain Aneurysm Foundation veröffentlichten Daten erkranken in den USA jährlich etwa 6,5 ​​Millionen Menschen (also 1 von 50 Personen) an einem nicht geplatzten Hirnaneurysma, und jährlich erleiden etwa 30.000 Menschen eine Ruptur eines zerebralen Aneurysmas. Die Daten zeigen auch, dass etwa 40,0 % der Rupturen tödlich verlaufen und eine Intensivbehandlung und sofortige Aufmerksamkeit erfordern. Laut den Informationen der National Library of Medicine aus dem Jahr 2022 betrug die weltweite Prävalenz zerebraler Aneurysmen etwa 3,2 %, bei einem Durchschnittsalter von 50 Jahren und einem Geschlechterverhältnis von 1:1; dieses Verhältnis ändert sich bei Menschen ab 50 Jahren deutlich und erreicht 2:0, wobei Frauen überwiegen. Darüber hinaus wurden laut der American Cancer Society im Jahr 2023 in den USA bei etwa 25.400 Erwachsenen bösartige Tumore im Rückenmark und im Gehirn diagnostiziert, und etwa 18.760 Menschen werden daran sterben. Die Patientenpositionierung und Kopffixierung sind die wichtigsten Aspekte aller Gehirnoperationen. Diese Verfahren erfordern ein genaues Verständnis der Anatomie von Kopfhaut und Schädel sowie des Verfahrens zur Aneurysmaentfernung. Daher ist die zunehmende Verbreitung von Hirnaneurysmen, Hirntumoren und anderen neurologischen Erkrankungen, die Operationen erfordern, einer der entscheidenden Faktoren, die das Marktwachstum von Schädelklemmen vorantreiben.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Schädelklemmenmarkt: Strategische Einblicke

Skull Clamp Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

Treiber und Chancen auf dem Schädelklemmenmarkt

Steigende Zahl von Fällen traumatischer Hirnverletzungen begünstigt den Markt

Traumatische Hirnverletzungen (TBIs) treten häufig aufgrund schwerer Sportverletzungen oder Verkehrsunfälle auf. Es gibt vier Haupttypen von TBIs: Gehirnerschütterungen, Prellungen, penetrierende Verletzungen und anoxische Hirnverletzungen. Die Symptome von TBIs unterscheiden sich je nach Ausmaß der Hirnschädigung. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) gab es im Jahr 2021 in den USA etwa 69.000 TBI-bedingte Todesfälle. Ein Bericht der Brain Injury Association of America (BIAA) besagt, dass in den USA jährlich etwa 2,8 Millionen Menschen an TBIs erkranken und etwa 280.000 dieser Fälle zu Krankenhausaufenthalten führen, wobei etwa 50.000 Verletzungen tödlich sind. Laut einem Artikel mit dem Titel „Traumatic Brain Injury: A ‚silent epidemic‘“ erleiden jedes Jahr etwa 2 Millionen Amerikaner TBIs und etwa 100.000 Menschen sterben an TBIs. Laut der Brain Injury Association Waterloo-Wellington werden in Kanada jährlich etwa 11.000 Todesfälle aufgrund von TBIs beobachtet, was dazu führt, dass über 6.000 Menschen aufgrund von posttraumatischen Hirnverletzungen dauerhaft behindert sind. Laut der Europäischen Kommission erleiden in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich jedes Jahr etwa 2,5 Millionen Menschen eine TBI, von denen 1,5 Millionen ins Krankenhaus eingeliefert werden und 57.000 sterben.

Die dekompressive Kraniektomie (DC) ist eine extreme chirurgische Behandlung von medizinisch refraktärer intrakranieller Hypertonie (ICP) nach TBI; sie wird oft als dringende Operation (primäre DC) durchgeführt. Mithilfe einer Schädelklemme können medizinische Fachkräfte TBIs mithilfe einer DC chirurgisch behandeln. Mit der steigenden Zahl von TBIs steigt in verschiedenen Ländern die Zahl der durchgeführten Gehirnoperationen, was den Einsatz von Schädelklemmen zur Verhinderung unbeabsichtigter Kopfbewegungen während der Operationen verstärkt.

Zunehmende Verbreitung neurologischer Erkrankungen schafft Marktchancen

Neurologische Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Epilepsie treten immer häufiger auf, vor allem in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Laut WHO leiden im Jahr 2024 weltweit etwa 50 Millionen Menschen an Epilepsie, und etwa 80 % dieser Menschen leben in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Laut der Parkinson-Stiftung litten im Jahr 2023 in den USA fast 1 Million Menschen an Parkinson, und die Zahl der Krankheitsfälle wird bis 2030 voraussichtlich auf 1,2 Millionen ansteigen. Der gleichen Quelle zufolge litten im Jahr 2023 weltweit mehr als 10 Millionen Menschen an Parkinson. Laut der Alzheimer's Association werden im Jahr 2024 in Amerika voraussichtlich etwa 6,9 Millionen Menschen im Alter von 65 Jahren und älter an Alzheimer leiden. Zur Behandlung dieser Krankheiten werden in der Regel Medikamente eingesetzt. Allerdings liegt der Fokus zunehmend auf dem Einsatz chirurgischer Methoden wie der Tiefenhirnstimulation zur Behandlung neurologischer Störungen, insbesondere wenn die Medikamente nur eine geringe Wirkung haben. Laut einem Artikel mit dem Titel „Epilepsy Surgery“ können Epilepsiepatienten mithilfe einer kleinen Elektrode behandelt werden. Dem gleichen Artikel zufolge können etwa 50 % der Patienten, die sich einer Neuromodulationsoperation unterziehen, ihre Anfälle besser kontrollieren. Zwischen 50 % und 85 % der Personen, die sich einer Resektionsoperation oder Hemisphärektomie unterziehen, können eine deutliche Verbesserung der Anfallskontrolle erfahren und in einigen Fällen anfallsfrei werden. Aufgrund der besseren Ergebnisse chirurgischer Verfahren bei neurologischen Störungen wird die Zahl der Patienten steigen, die sich für diese Optionen entscheiden, was wiederum die Zahl der neurologischen Operationen ankurbeln wird. Da diese Operationen das Gehirn betreffen, ist die Stabilisierung des Schädels während der Operation wichtig. Daher wird die Nachfrage nach Schädelklemmen steigen. Daher wird erwartet, dass die zunehmende Verbreitung neurologischer Störungen im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Schädelklemmenmarktes bietet.neuromodulation surgeries may experience better control of their seizures. Between 50% and 85% of individuals who undergo resection surgery or a hemispherectomy may experience significant improvement in seizure control and become seizure-free in some cases. Due to the better results of surgical procedures for neurological disorders, there will be an increase in the number of patients that will opt for these options, which, in turn, will fuel the number of neurological surgeries. As these surgeries are related to the brain, stabilization of the skull during the surgery is important. Thus, there will be an increase in demand for skull clamps. Thus, the increasing prevalence of neurological disorders is expected to offer lucrative opportunities for the growth of the skull clamp market during the forecast period.

Schädelklemme Marktbericht Segmentierungsanalyse

Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Schädelklemmen beigetragen haben, sind Produkt, Anwendung, Material und Endbenutzer.

  • Basierend auf dem Produkt ist der Markt für Schädelklemmen in dreipolige, vierpolige und zweipolige Schädelklemmen unterteilt. Das Segment der dreipoligen Schädelklemmen hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Nach Anwendung ist der Markt in Chirurgie und medizinische Bildgebung unterteilt. Das Segment Chirurgie hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Nach Material ist der Markt in Edelstahl, Aluminiumlegierung, Titan und röntgendurchlässig unterteilt. Das Edelstahlsegment hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf Zubehör ist der Markt für Schädelklemmen in Schädelstifte, Kopfstützen und andere unterteilt. Das Segment der Schädelstifte hatte im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
  • Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt für Schädelklemmen in Krankenhäuser, Fachkliniken und ambulante chirurgische Zentren unterteilt. Das Krankenhaussegment dominierte den Markt im Jahr 2023.

Schädelklemmen-Marktanteilsanalyse nach Geografie

Der geografische Umfang des Schädelklemmen-Marktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2023. Der nordamerikanische Markt wurde auf der Grundlage der USA, Kanadas und Mexikos analysiert. In Bezug auf den Umsatz hatte Nordamerika im Jahr 2023 den größten globalen Marktanteil für Schädelklemmen. Die USA halten einen bedeutenden Marktanteil in Nordamerika. Traumatische Hirnverletzungen (TBI) gelten als eine der häufigsten Todes- und Behinderungsursachen bei der Mehrheit der Bevölkerung in den USA. Die CDC gab an, dass im Jahr 2021 69.473 TBI-bedingte Todesfälle auftraten, während im Jahr 2020 ~214.110 TBI-bedingte Krankenhauseinweisungen verzeichnet wurden. Dies entspricht über 586 Krankenhauseinweisungen und 190 TBI-bedingten Todesfällen pro Tag. TBI-bedingte Krankenhauseinweisungen und Sterberaten waren bei Menschen ab 75 Jahren höher. Diese Altersgruppe ist für ca. 32 % der TBI-bedingten Krankenhausaufenthalte und 28 % der TBI-bedingten Todesfälle verantwortlich. Laut den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) betragen die Kosten für die Behandlung von traumatischen Hirnverletzungen in den USA ca. 45 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Darüber hinaus erleiden in den USA jedes Jahr schätzungsweise 80.000–90.000 Patienten Behinderungen aufgrund von traumatischen Hirnverletzungen. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Verbreitung von Schädelklemmen in mehreren Endbenutzeranwendungen die Produktentwicklungen steigern wird, was den Schädelklemmenmarkt in den USA bis 2030 wahrscheinlich ankurbeln wird.

 

Regionale Einblicke in den Schädelklemmenmarkt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Schädelklemmenmarkt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch Schädelklemmenmarktsegmente und -geografie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Skull Clamp Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Schädelklemmenmarkt

Umfang des Schädelklemmen-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 20232.097,15 Millionen US-Dollar
Marktgröße bis 20314.337,31 Millionen US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)9,6 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2024–2031
Abgedeckte SegmenteNach Produkt
  • Dreipolige Schädelklemme
  • Vierpolige Schädelklemme
  • Zwei-Pin-Schädelklemme
Nach Anwendung
  • Operation
  • Medizinische Bildgebung
Nach Material
  • Edelstahl
  • Aluminiumlegierung
  • Titan
  • Röntgendurchlässig
Nach Zubehör
  • Totenkopf Pins
  • Kopfstütze
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Schwarzwald-Ärztegruppe;
  • Integra LifeSciences Holdings Corp;
  • Chirurgische Innovationen von TeDan;
  • Barrfab Industria Commerce Import und Export von Krankenhausausrüstung Ltda;
  • Herbert Thailand Co Ltd;
  • Medifa GmbH & Co KG;
  • Micromar Industria e Com Ltda;
  • Schärer Medical AG;
  • Becton Dickinson und Co;
  • Baxter International Inc.

Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Schädelklemmen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Schädelklemmenmarkt tätigen Unternehmen sind:

  1. Schwarzwald-Ärztegruppe;
  2. Integra LifeSciences Holdings Corp;
  3. Chirurgische Innovationen von TeDan;
  4. Barrfab Industria Commerce Import und Export von Krankenhausausrüstung Ltda;
  5. Herbert Thailand Co Ltd;
  6. Medifa GmbH & Co KG;

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


skull-clamp-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Schädelklemmenmarkt

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Schädelklemmenmarkt

Der Markt für Schädelklemmen wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt aufgeführt:

  • Die Medifa Healthcare Group gab eine strategische Partnerschaft mit der GmbH und der medimex GmbH zum Vertrieb von Operationstischen, Operationsleuchten, Medien und projektbezogenen modularen Raumsystemen „RooSy“ in Deutschland bekannt. (Quelle: Medifa Healthcare Group, Unternehmenswebsite, Januar 2022)

Marktbericht zu Schädelklemmen – Abdeckung und Ergebnisse

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Schädelklemmen (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Schädelklemme Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente im Rahmen des Geltungsbereichs
  • Schädelklemmen-Markttrends sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Schädelklemmen-Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Schädelklemmenmarkt umfasst
  • Detaillierte Firmenprofile
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015