[Forschungsbericht] Der Markt für Sprach- und Sprechstörungen soll von 8,39 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 12,90 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Für den Zeitraum 2022–2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 5,7 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenansichten:
Bei einer Sprachstörung hat der Patient Probleme, bestimmte Laute zu bilden oder zu erzeugen, die für eine einfache Kommunikation mit anderen erforderlich sind. Bei einer Sprachstörung hingegen kann die Person die Botschaft oder Bedeutung, die die andere Person vermitteln möchte, nicht verstehen oder hat Schwierigkeiten, ihre Gedanken richtig auszudrücken. Sprach- und Sprechstörungen können manchmal aufgrund von Verhaltens- oder emotionalen Störungen auftreten. Obwohl diese Störungen in entwickelten Teilen der Welt mit verschiedenen Therapien behandelt werden, herrscht in unterentwickelten oder abgelegenen Gebieten ein erheblicher Mangel an medizinischem Fachpersonal, was das Wachstum des Marktes für Sprach- und Sprechstörungen behindert.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Die zunehmende Verbreitung von Sprach- und Sprechstörungen sowie die steigende Zahl neurodegenerativer Erkrankungen und Schlaganfälle treiben das Marktwachstum im Bereich Sprach- und Sprechstörungen voran. Laut den von der Stuttering Foundation veröffentlichten Daten stottern mehr als 80 Millionen Menschen oder 1 % der gesamten Weltbevölkerung. Der gleichen Quelle zufolge stottern etwa 5 % aller Kinder etwa 6 Monate oder länger, und etwa 1 % dieser Kinder stottern über einen längeren Zeitraum hinaus als durchschnittlich.
Darüber hinaus beträgt die Prävalenz von Sprachstörungen wie Artikulationsstörungen und phonologischen Störungen laut dem National Institute on Deafness and Other Communication Diseases bei Kleinkindern etwa 8–9 %, und etwa 3,3 % aller US-Kinder im Alter zwischen 3 und 17 Jahren haben Sprachstörungen. Die weltweit zunehmende Verbreitung von Sprach- und Sprechstörungen wie Artikulationsstörungen, phonologischen Störungen und Stottern treibt also das Marktwachstum voran. Darüber hinaus wird erwartet, dass der Einsatz künstlicher Intelligenz für die Sprach- und Sprechtherapie in den kommenden Jahren neue Markttrends für Sprach- und Sprechstörungen mit sich bringen wird .
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Die Marktanalyse für Sprach- und Sprechstörungen wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Typ, Ursachen, Störungstyp, Altersgruppe, Anbieter und Geografie. Nach Typ ist der Markt in Hardware und Software unterteilt. Das Softwaresegment ist weiter in webbasiert und appbasiert unterteilt. Basierend auf der Ursache ist der Markt in Schlaganfall, Verletzung, neurodegenerative Erkrankungen und andere unterteilt. Das Segment der neurodegenerativen Erkrankungen ist weiter unterteilt in amyotrophe Lateralsklerose, Parkinson-Krankheit und Huntington-Krankheit. Basierend auf dem Störungstyp ist der Markt in Artikulationsstörungen, phonologische Störungen, Stimmstörungen oder Resonanzstörungen, Sprachstörungen und andere unterteilt.
Basierend auf der Kategorie ist der Markt in Erwachsene und Kinder unterteilt. Der Markt ist nach Anbietern in Gesundheitseinrichtungen, Sprachtherapiezentren, Rehabilitationszentren und andere unterteilt. Geografisch ist der Umfang des Marktberichts zu Sprach- und Sprachstörungen hauptsächlich in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Spanien, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und der Rest von Europa), Asien-Pazifik (Südkorea, China, Japan, Indien, Australien und der Rest des Asien-Pazifik-Raums), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und der Rest des Nahen Ostens und Afrikas) und Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und der Rest von Süd- und Mittelamerika) unterteilt.
Segmentanalyse:
Der Markt für Sprach- und Sprechstörungen ist nach Typ in Hardware und Software unterteilt. Im Jahr 2022 hielt das Softwaresegment einen größeren Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 eine höhere CAGR verzeichnen.
Basierend auf den Ursachen ist der Markt in Schlaganfall, Verletzung, neurodegenerative Erkrankungen und andere unterteilt. Das Segment der neurodegenerativen Erkrankungen ist weiter unterteilt in Parkinson-Krankheit, ALS und Huntington-Krankheit. Im Jahr 2022 hatte das Schlaganfallsegment den größten Marktanteil bei Sprach- und Sprechstörungen. Das Segment der neurodegenerativen Erkrankungen wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Basierend auf der Art der Störung ist der Markt in Artikulationsstörungen, phonologische Störungen, Stimmstörungen oder Resonanzstörungen, Sprachstörungen und andere unterteilt. Im Jahr 2022 hielt das Segment Artikulationsstörungen den größten Marktanteil am Markt für Sprach- und Sprechstörungen. Es wird jedoch erwartet, dass dasselbe Segment zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnet.
Der Markt für Sprach- und Sprechstörungen ist nach Kategorie in Erwachsene und Kinder unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment Kinderheilkunde einen größeren Marktanteil und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Der Markt ist nach Anbietern in Gesundheitseinrichtungen, Sprachtherapiezentren, Rehabilitationszentren und andere unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment Gesundheitseinrichtungen den größten Marktanteil im Bereich Sprach- und Sprechstörungen und wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.
Regionale Analyse:
Geografisch ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. Nordamerika leistet den größten Beitrag zum globalen Markt für Sprach- und Sprechstörungen. Es wird prognostiziert, dass der asiatisch-pazifische Raum zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) auf dem Markt aufweisen wird. Nordamerika hatte 2022 den größten Anteil am Weltmarkt aufgrund der zunehmenden Fälle neurodegenerativer Erkrankungen, der zunehmenden Nutzung appbasierter Sprachtherapie, der zunehmenden Verbreitung von Sprachstörungen wie Unflüssigkeit und der Präsenz wichtiger Marktteilnehmer. In Nordamerika hatten die USA 2022 den größten Marktanteil.
Regionale Einblicke in den Markt für Sprach- und Sprachstörungen
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Sprach- und Sprachstörungen während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Sprach- und Sprachstörungen in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Sprach- und Sprachstörungen
Umfang des Marktberichts zu Sprach- und Sprachstörungen
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2022 | 8,39 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2030 | 12,90 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 5,7 % |
| Historische Daten | 2020-2022 |
| Prognosezeitraum | 2022–2030 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte für Sprach- und Sprechstörungen: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Sprach- und Sprechstörungen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Markt für Sprach- und Sprachstörungen tätigen Unternehmen sind:
- Tactus Therapy Solutions GmbH
- Virtuelles Sprachzentrum
- Die Meco-Gruppe
- MyTalkTools Mobile
- iCommunicate
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Sprach- und Sprachstörungen
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Die Prognose für den Markt für Sprach- und Sprechstörungen wird auf der Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse geschätzt, wie z. B. wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken. Die Strategien der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Sprach- und Sprechstörungen sind nachstehend aufgeführt:
- Im August 2021 startete CHOC eine Pilotstudie zur Sprachtherapie-App, die mithilfe von Studierenden im letzten Studienjahr der School of Information and Computer Science (ICS) der UC Irvine entwickelt wurde. Amplify ist eine App, die die Sprachtherapie mithilfe eines Abenteuerspiels sowohl für Ärzte als auch für Patienten bequemer, ansprechender und interaktiver machen soll. Diese App enthält eine umfassende Bibliothek interaktiver, hörbarer Abenteuerübungen zur Verbesserung der Sprachfähigkeiten, die in die Handlung eingebettet sind.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Tactus Therapy Solutions Ltd, Virtual Speech Center, The Meco Group, MyTalkTools Mobile, iCommunicate, iConverse, Skylineinnovation, Speak Up, Proloquo2Go und Talkitt gehören zu den prominenten Akteuren, die im Marktbericht zu Sprach- und Sprechstörungen vorgestellt werden. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Studie mehrere andere Akteure untersucht und analysiert, um einen ganzheitlichen Überblick über den Markt und sein Ökosystem zu erhalten. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf geografische Expansionen und die Einführung neuer Produkte, um die wachsende Nachfrage von Verbrauchern weltweit zu befriedigen und ihre Produktpalette in Spezialportfolios zu erweitern. Ihre globale Präsenz ermöglicht es ihnen, einen großen Kundenstamm zu bedienen und so die Marktexpansion zu erleichtern.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Sprach- und Sprachstörungen