Der Markt für Treasury- und Risikomanagement soll von 4.739,39 Millionen US-Dollar im Jahr 2021 auf 7.156,90 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; für den Zeitraum 2021–2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,1 % geschätzt.
Künstliche Intelligenz (KI) hilft der Finanzbranche, verschiedene Prozesse zu rationalisieren und zu optimieren, von Kreditentscheidungen bis hin zu quantitativen Analysen im Treasury- und Finanzrisikomanagement . Die KI-Lösungen ermöglichen genauere Bewertungen traditionell unterversorgter Kreditnehmer, darunter Millennials, im Kreditentscheidungsprozess und helfen Banken und Kreditgebern so, intelligentere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Darüber hinaus vereinfacht und automatisiert KI den Finanzierungsprozess in mehreren Banken, Investmentfirmen und Vermögensverwaltungsfirmen. So verwendet die aixigo AG KI-basierte Vermögensverwaltungslösungen für die Bereitstellung von Dienstleistungen in den Bereichen digitale Transformation, Private Banking, Retail Banking, Robo Advisor und Vermögensverwaltung. Die Robo Advisor-Software der aixigo AG verwendet KI, um menschliche Komponenten am Point of Sale während des Finanzanlageprozesses zu ersetzen. In ähnlicher Weise bietet Synechron Inc. eine KI-basierte Lösung namens Neo für die Finanzdienstleistungsbranche an. Neo kombiniert auf einzigartige Weise die digitale, geschäftliche und technologische Beratung von Synechron, um Finanzinstitute durch die Bereitstellung von KI-Lösungen zur Bewältigung komplexer geschäftlicher Herausforderungen zu führen. Daher ist zu erwarten, dass die zunehmende Beliebtheit KI-basierter Unterstützung bei Banken, Investmentfirmen und Vermögensverwaltungsunternehmen den Marktanteil im Treasury- und Risikomanagement im Prognosezeitraum steigern wird.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den globalen Treasury- und Risikomanagementmarkt
Vor der COVID-19-Pandemie war die Nachfrage nach Treasury- und Risikomanagementlösungen /-diensten aufgrund der zunehmenden Digitalisierung groß. So beliefen sich die Ausgaben für die digitale Transformation im April 2019 laut einem von Business Wire veröffentlichten Artikel auf 1,18 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 17,9 % gegenüber 2018 entspricht.
Laut einer Marktanalyse für Treasury und Risikomanagement hat die COVID-19-Pandemie im Jahr 2020 die Geschäftstätigkeit von Unternehmen erheblich beeinflusst und einige grundlegende Aspekte von Unternehmen verändert. Die Verbreitung von COVID-19 im Jahr 2020 führte in mehreren Ländern zu weltweiten Lockdowns, um die Krise abzuwenden und das Infektionsrisiko zu minimieren. Dies führte zu einem großen Boom bei der Einführung digitaler Technologien, um die Geschäftstätigkeit der Unternehmen während des COVID-19-Ausbruchs aufrechtzuerhalten. Die meisten Unternehmen wechselten zur Cloud-Infrastruktur und setzten ihren Betrieb unter Beibehaltung der Lockdown-Beschränkungen fort. Darüber hinaus veranlasste die COVID-19-Pandemie die Unternehmen dazu, über die Zukunft des Corporate Treasury im Einklang mit Digitalisierung, integriertem Risikomanagement und einem erneuten Fokus auf Kostenoptimierung und Cash Management nachzudenken. Daher nahm die Einführung von Treasury- und Risikomanagementlösungen/-diensten im Jahr 2020 zu. Daher waren die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Treasury- und Risikomanagementmarkt im Jahr 2020 insgesamt positiv.
Laut Marktanalyse für Treasury und Risikomanagement in den Jahren 2021 und 2022 haben sich die Lockerung der Lockdown-Maßnahmen, die Einführung von Cloud-Technologien durch mehrere Unternehmen und die Umstellung von Organisationen auf Automatisierung mit Technologien wie künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen für das Cash-Management positiv auf das Wachstum des Treasury- und Risikomanagement-Marktes ausgewirkt. So kündigten Refinitiv und IBSFINtech im Mai 2021 eine Zusammenarbeit zur Einführung einer neuen cloudbasierten automatisierten Treasury-Management-Lösung an. Die Lösung mit dem Namen InTReaX wäre eine Managementlösung für Bargeld- und Liquiditäts- sowie Währungsrisiken. Die Einführung cloudbasierter Treasury-Management-Lösungen durch mehrere Unternehmen wird den Marktteilnehmern daher zahlreiche Möglichkeiten eröffnen.
Die Größe des Treasury- und Risikomanagementmarktes vor der COVID-19-Pandemie betrug 2019 4.337,46 Millionen US-Dollar. Die Marktgröße während der Pandemie betrug 2020 4.526,57 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus betrug die Marktgröße im Jahr 2021 4.739,39 Millionen US-Dollar. Daher waren die Gesamtauswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt im Jahr 2020 positiv.
Einblicke in den Markt für Treasury und Risikomanagement
Steigende Nachfrage nach Finanzanalysediensten
Organisationen nutzen Finanzanalysetools, um Einblicke in einige gegenwärtige und zukünftige Trends zu gewinnen und so ihre Geschäftsleistung zu verbessern. Finanzanalysedienste bieten Qualitätsanalysen für Finanzdaten, Datenlayout, Kundenanalysen, prädiktive Analysen, Hauptkomponentenanalysen und die Erfassung von Finanzdaten. Diese Analysen erfordern detaillierte Finanz- und andere relevante Daten, um Muster zu erkennen. Auf der Grundlage dieser Analyse treffen Unternehmen Vorhersagen über die Einkäufe ihrer Kunden und die Beschäftigungsdauer ihrer Mitarbeiter. Finanzanalysedienste helfen Organisationen also dabei, ihre Rentabilität, ihren Cashflow und ihren Geschäftswert zu verbessern. Sie können die durch diese Analysen gewonnenen Erkenntnisse nutzen, um ihre Umsätze und Geschäftsprozesse zu verbessern. Beispielsweise bietet Accenture PLC die neuesten Daten- und Analyselösungen für Finanzdienstleister und unterstützt sie bei deren Bereitstellung. Die Analyse von Treasury- und Risikomanagementberichten umfasst Dienste für diese Unternehmen mit Kostenanalysen und Unternehmensleistungsanalysen. Mit einem Schwerpunkt auf Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Cashflow-Rechnungen wird die Finanzanalyse verwendet, um wirtschaftliche Trends zu bewerten, Finanzrichtlinien festzulegen, langfristige Geschäftspläne zu formulieren und Projekte oder Unternehmen für Investitionen zu ermitteln. Finanzdienstleister wie Investmentbanken generieren und speichern mehr Daten als andere Unternehmen, da Finanzen ein transaktionsintensives Geschäft sind. Banken nutzen die Daten zur Risikoabschätzung, um die Gesamtrentabilität zu verbessern. Aufgrund der zahlreichen Vorteile für Banken und Investmentfirmen steigt die Nachfrage nach Finanzanalysediensten erheblich an und fördert so das Wachstum des Treasury- und Risikomanagementmarktes.
Die Treasury-Funktionen sind eindeutige Nutznießer der Finanzanalyse, die bessere Einblicke in Kunden, Wettbewerber, Rentabilität und Prozesse bietet. Finanzanalysen können auch die Fähigkeit des Chief Financial Officer (CFO) stärken, strategische Entscheidungen zu treffen und Investitionen zu planen. Daher ist die Schaffung einer analytikorientierten Organisation auch zum wichtigsten Treiber der Zusammenarbeit zwischen dem CFO und dem Chief Information Officer (CIO) geworden. Daher wächst die Nachfrage nach Finanzanalysediensten erheblich und treibt den Treasury- und Risikomanagementmarkt an.
Komponentenbasierte Markteinblicke
Basierend auf den Komponenten ist der Treasury- und Risikomanagementmarkt in Lösungen und Dienstleistungen unterteilt. Das Lösungssegment führte den Markt mit einem größeren Anteil im Jahr 2020 an.
Einsatzbasierte Markteinblicke
Basierend auf der Bereitstellung ist der Treasury- und Risikomanagementmarkt in Cloud-basierte und On-Premise-Systeme unterteilt. Das Cloud-basierte Segment führte den Markt mit einem größeren Anteil im Jahr 2020 an.
Markteinblicke basierend auf der Unternehmensgröße
Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Treasury- und Risikomanagementmarkt in kleine und mittlere Unternehmen sowie in große Unternehmen unterteilt. Das Segment der großen Unternehmen führte den Markt mit einem größeren Anteil im Jahr 2020 an.
Anwendungsbasierte Markteinblicke
Basierend auf der Anwendung ist der Treasury- und Risikomanagementmarkt in Kontoverwaltung, Cash- und Liquiditätsmanagement, Compliance- und Risikomanagement sowie Finanzmittelmanagement segmentiert. Das Segment Cash- und Liquiditätsmanagement hatte im Jahr 2020 den größten Marktanteil.
Endbenutzerbasierte Markteinblicke
Basierend auf dem Endnutzer ist der Markt segmentiert in BFSI, IT & Telekommunikation, Einzelhandel & E-Commerce, Gesundheitswesen, Fertigung & Automobil und andere. Das BFSI-Segment führte den Treasury- und Risikomanagementmarkt mit dem größten Anteil im Jahr 2020 an.
Die Akteure auf dem Treasury- und Risikomanagementmarkt verfolgen Strategien wie Fusionen, Übernahmen und Marktinitiativen, um ihre Position auf dem Markt zu behaupten. Nachfolgend sind einige Entwicklungen der wichtigsten Akteure aufgeführt:
- Im Juli 2021 brachte FIS eine neue Reihe von Risikolösungen auf den Markt, die auf künstlicher Intelligenz (KI) basieren. FIS hatte eine neue Reihe von Produkten angekündigt, die in Zusammenarbeit mit C3 AI entwickelt wurden, um Kapitalmarktorganisationen dabei zu unterstützen, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Risiken durch die Nutzung ihrer Organisationsdaten besser zu verwalten.
- Im November 2020 entschied sich die nordische Challenger Bank Lunar für die Cloud-basierte Lösung von FIS im Bereich Treasury und Risikomanagement mit dem Ziel, Unterstützung bei der Liquiditätsoptimierung, dem Risikomanagement und der Expansion zu erhalten. Lunar entschied sich für die private Cloud-basierte Lösung Ambit Quantum von FIS, um die Hedge-Bilanzierung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu vereinfachen. Lunar nutzt das FIS SWIFT Service Bureau, um seine Treasury- und Zahlungsvorgänge über SWIFT und andere Branchenbörsen und -netzwerke mit Bankpartnern zu verbinden.
Regionale Einblicke in den Treasury- und Risikomanagementmarkt
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Treasury- und Risikomanagementmarkt während des Prognosezeitraums beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Treasury- und Risikomanagementmarktsegmente und die Geografie in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Treasury- und Risikomanagementmarkt
Umfang des Treasury- und Risikomanagement-Marktberichts
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2021 | 4,74 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2028 | 7,16 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2021 - 2028) | 6,1 % |
Historische Daten | 2019-2020 |
Prognosezeitraum | 2022–2028 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Treasury- und Risikomanagement wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Treasury- und Risikomanagementmarkt tätigen Unternehmen sind:
- Broadridge Financial Solutions, Inc.
- FIS
- Oracle Corporation
- PricewaterhouseCoopers International Limited (PWC)
- SAP SE
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Treasury- und Risikomanagementmarkt
Firmenprofile
- Broadridge Financial Solutions, Inc.
- FIS
- Oracle Corporation
- PricewaterhouseCoopers International Limited (PWC)
- SAP SE
- Fiserv, Inc.
- Calypso Technology, Inc. (Adenza)
- Kyriba Corp
- Mors Software
- Wolters Kluwer
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















