Seite aktualisiert :
Jul 2025
MARKTEINFÜHRUNG Der Markt für die Stromerzeugung aus Abwärme besteht aus Unternehmen (Organisationen, Einzelunternehmer und Personengesellschaften), die Abwärme zur Stromerzeugung an Güter verkaufen. Diese Unternehmen beschäftigen sich mit der Aufnahme der bei einem bestehenden Prozess freigesetzten Wärme und deren Nutzung zur Stromerzeugung. Abwärme ist Energie, die bei industriellen Prozessen erzeugt, aber nicht genutzt wird und anschließend verloren geht, weggeworfen oder an die Umwelt abgegeben wird. Neben anderen energieintensiven Industriebetrieben produzieren Stahlwerke, Raffinerien, Glasöfen und Zementöfen heiße Abfallströme und Abgase, die mit bewährter Technologie zur Stromerzeugung genutzt werden können. Es verringert den Hilfsenergieverbrauch, die Schadstoffemissionen und die Gerätegröße. MARKTTYNAMIK Es wird erwartet, dass der Markt für Abwärme zur Stromerzeugung aufgrund eines Paradigmenwechsels hin zur Integration erneuerbarer Energiequellen und eines steigenden weltweiten Energiebedarfs wachsen wird. Der steigende Energieverbrauch und die starke Expansion des Industriesektors werden die Produkteinführung in allen Entwicklungsländern fördern. Der industrielle Trend zur Integration effizienter Energiesparmethoden wurde durch strenge regulatorische Vorgaben und einen wachsenden Fokus auf die Reduzierung von Emissionen beeinflusst. MARKTUMFANG Die „Globale Waste-to-Heat-Marktanalyse bis 2031“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie über den Waste-to-Heat-Strommarkt mit besonderem Fokus auf die globale Markttrendanalyse. Ziel des Berichts ist es, einen Überblick über den Waste-to-Heat-Markt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Produkt, Anwendung und Geografie zu geben. Es wird erwartet, dass der weltweite Waste-to-Heat-Markt im Prognosezeitraum ein hohes Wachstum verzeichnen wird. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer für Abfall-zu-Wärme-Energie und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt für Abfall-zu-Wärme-Energie. MARKTSEGMENTIERUNG Der weltweite Waste-to-Heat-Markt ist nach Produkt und Anwendung segmentiert. Je nach Produkt ist der Waste-to-Heat-Strommarkt in Dampf-Rankine-Kreislauf, Bio-Rankine-Kreislauf und Kalina-Kreislauf unterteilt. Je nach Anwendung ist der Markt für Strom aus Abfall zur Wärmeerzeugung in Erdölraffinierung, Zementindustrie, Schwermetallproduktion, chemische Industrie, Zellstoff und Papier, Lebensmittel und Getränke, Glasindustrie und andere unterteilt. . AUSWIRKUNGEN VON COVID-19 AUF DEN WASTE-TO-HEAT-KRAFTMARKT Die COVID-19-Pandemie hatte erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Waste-to-Heat-Energie. Aufgrund von Lieferkettenschwierigkeiten infolge langfristiger Werksschließungen weltweit wirkte sich die Ausbreitung von COVID-19 negativ auf den Markt aus. Die COVID-19-Epidemie ist ausgebrochen und die Lage bleibt angespannt. Dennoch gibt es einige Fakten, über die man nachdenken sollte. Die Produktion war in zahlreichen Ländern verboten, was die Expansion des Marktes behinderte. REGIONALER RAHMEN Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über die Branche, einschließlich qualitativer und quantitativer Informationen. Es bietet einen Überblick und eine Prognose des globalen Waste-to-Heat-Power-Marktes basierend auf verschiedenen Segmenten. Es bietet außerdem Marktgrößen- und Prognoseschätzungen für die Jahre 2017 bis 2031 in Bezug auf fünf Hauptregionen, nämlich Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Südamerika. Der Waste-to-Heat-Power-Markt nach Regionen wird später nach jeweiligen Ländern und Segmenten unterteilt. Der Bericht umfasst Analysen und Prognosen für 18 Länder weltweit sowie aktuelle Trends und Chancen in der Region. Der Bericht analysiert Faktoren, die den Waste-to-Heat-Power-Markt sowohl auf der Nachfrage- als auch auf der Angebotsseite beeinflussen, und bewertet weiter die Marktdynamik, die den Markt im Prognosezeitraum beeinflusst, d. h. Treiber, Einschränkungen, Chancen und zukünftige Trends. Der Bericht bietet außerdem eine umfassende PEST-Analyse für alle fünf Regionen, nämlich Nordamerika, Europa, APAC, MEA und Südamerika, nach der Bewertung politischer, wirtschaftlicher, sozialer und technologischer Faktoren, die sich auf den Markt für Müllheizkraftwerke in diesen Regionen auswirken. MARKTSPIELER Die Berichte behandeln wichtige Entwicklungen im Waste-to-Heat-Markt als organische und anorganische Wachstumsstrategien. Verschiedene Unternehmen konzentrieren sich auf organische Wachstumsstrategien wie Produkteinführungen, Produktzulassungen und andere wie Patente und Veranstaltungen. Zu den auf dem Markt beobachteten anorganischen Wachstumsstrategien gehörten Akquisitionen sowie Partnerschaften und Kooperationen. Diese Aktivitäten haben den Weg für die Erweiterung des Geschäfts und des Kundenstamms der Marktteilnehmer geebnet. Den Marktteilnehmern auf dem Markt für Abfall-zu-Wärme-Strom werden in Zukunft aufgrund der steigenden Nachfrage nach Abfall-zu-Wärme-Strom lukrative Wachstumschancen erwartet. Nachfolgend finden Sie eine Liste einiger Unternehmen, die auf dem Markt für Waste-to-Heat-Energie tätig sind. Der Bericht enthält auch die Profile der wichtigsten Unternehmen auf dem Waste-to-Heat-Markt sowie deren SWOT-Analyse und Marktstrategien. Darüber hinaus konzentriert sich der Bericht auf führende Branchenakteure mit Informationen wie Firmenprofilen, angebotenen Komponenten und Dienstleistungen, Finanzinformationen der letzten drei Jahre und wichtigen Entwicklungen in den letzten fünf Jahren.
- • IHI Corporation • AMEC Foster Wheeler • Cochran • Forbes Marshall Private • Mitsubishi Hitachi Power Systems • Siemens • AC Boilers Spa • Rentech-Kesselsysteme • Viessmann • Bosch Thermotechnology
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Markt für Hochtemperaturlager
Markt für Mikrokanal-Wärmetauscher
Markt für Flugzeugwärmetauscher
Markt für luftgekühlte Wärmetauscher
Markt für die Stromerzeugung aus industrieller Abwärme mit ORC
Markt für Hitzepickelpulver
Markt für Abwärme zur Stromerzeugung
On-Grid-Kraft-Wärme-Kopplungsmarkt
Markt für Mikro-Kraft-Wärme-Kopplung
Kraft-Wärme-Kopplungsmarkt
Markt für Kraft-Wärme-Kopplung im Wohnbereich
Markt für die Wärmeerzeugung aus Abfällen
Markt für die Erzeugung von Bioflüssigwärme und -strom
Markt für Heizmatten für Setzlinge
Markt für medizinische Schrumpfschläuche
Markt für Hochtemperaturschäume
Markt für elektrische Begleitheizungen
Markt für Wärmerohre mit variabler Leitfähigkeit
Markt für Platten- und Rahmenwärmetauscher
Markt für Abwärmerückgewinnungssysteme
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden















Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns

87-673-9708

ISO 9001:2015