Marktübersicht zu Zero Trust Security, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2022-2030)

Historische Daten : 2020-2022    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2022-2030

Marktgröße und Prognosen für Zero Trust Security (2020–2030), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Komponente (Lösung und Dienst), Authentifizierung (Einzelfaktor-Authentifizierung und Multifaktor-Authentifizierung), Bereitstellung (vor Ort und in der Cloud), Unternehmensgröße (KMU und Großunternehmen), Anwendung (Endpunkt, Netzwerk und andere) und Endnutzung (BFSI, E-Commerce und Einzelhandel, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation und andere)

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00008893
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht] Der Markt für Zero-Trust-Sicherheit wurde im Jahr 2022 auf 28,89 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 109,59 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 18,1 % erwartet.

Perspektive eines Analysten für Zero-Trust-Sicherheit:

Identitäts- und Zugriffsmanagement (IAM) ist ein entscheidendes Element eines Zero-Trust-Sicherheitsansatzes, da es Unternehmen dabei unterstützt, den Zugriff unbefugter Benutzer auf vertrauliche Ressourcen zu verhindern. Durch den Einsatz von IAM-Systemen können Unternehmen Richtlinien festlegen und durchsetzen, um festzulegen, wer auf welche Ressourcen zugreifen darf. Außerdem können sie die Identität von Benutzern und Geräten kontinuierlich überprüfen, um die Sicherheit zu gewährleisten und sicherzustellen, dass sie für den Zugriff auf bestimmte Ressourcen berechtigt sind. Darüber hinaus können IAM-Systeme Unternehmen dabei unterstützen, Benutzerzugriffe auf Ressourcen zu verfolgen und unbefugte Zugriffe oder unrechtmäßige Aktivitäten zu erkennen. Dies kann Organisationen dabei helfen, mögliche Sicherheitsverletzungen zu erkennen und zu verhindern; es ist somit ein wichtiger Faktor für die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen in Bezug auf Datenschutz und -sicherheit. Mit der entsprechenden IAM-Lösung können Unternehmen Zero-Trust-Authentifizierungs- und Autorisierungsmethoden sowie Zero-Trust-Verschlüsselung für übertragene und gespeicherte Daten etablieren.

Marktübersicht für Zero-Trust-Sicherheit:

Der globale Markt für Zero-Trust-Sicherheit verzeichnet ein starkes Wachstum und wird in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter wachsen. Zero Trust ist ein Framework, das die Sicherheit der Infrastruktur und Daten eines Unternehmens gewährleistet. Es befasst sich speziell mit den aktuellen Herausforderungen der heutigen Geschäftswelt, einschließlich der Absicherung hybrider Cloud-Umgebungen, Remote-Mitarbeiter und Ransomware-Bedrohungen. Der Markt für Zero-Trust-Sicherheit ist mäßig fragmentiert. Marktteilnehmer erweitern ihr Geschäft durch den Einsatz verschiedener Methoden, wie z. B. die Erweiterung des Produktportfolios, den Ausbau von Dienstleistungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) sowie Kooperationen. Im Juni 2023 fusionierte AKITA, ein führender Anbieter von Zero-Trust- und Netzwerksicherheitslösungen, mit odixa, einem führenden Anbieter fortschrittlicher Lösungen zur Malware-Prävention. Die Fusion soll es dem neuen Unternehmen ermöglichen, seinen Kunden fortschrittliche und umfassende Zero-Trust-Cybersicherheitslösungen anzubieten.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Zero-Trust-Sicherheit: Strategische Einblicke

zero-trust-security-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber für Zero-Trust-Sicherheit:

Zunahme von Bring Your Own Device (BYOD) treibt Wachstum des Zero-Trust-Sicherheitsmarktes an

Viele namhafte Datenexperten sind sich einig, dass die generierten Daten im Prognosezeitraum exponentiell wachsen werden. Laut einer Studie aus dem Data Age 2025-Bericht von Seagate wird die weltweite Datenmenge bis 2025 175 Zettabyte erreichen. Diese Entwicklung ist auf die enorme Zunahme der Menschen zurückzuführen, die von zu Hause aus arbeiten, studieren und Streaming-Plattformen nutzen. Daher wird erwartet, dass ein solcher Wandel im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für die Akteure des Zero-Trust-Sicherheitsmarktes schafft. Darüber hinaus wird erwartet, dass die IT-Infrastruktur aufgrund der Bring Your Own Device (BYOD)-Vorschriften, der Nutzung von Business-Apps, der Einführung neuer Plattformen, Choose Your Own Device (CYOD)-Trends und der Implementierung anderer Technologien komplexer und vielfältiger wird. Die BYOD- und CYOD-Trends setzen sich aufgrund der rasanten Fortschritte im Bereich Mobile Computing in Unternehmen immer stärker durch. Mitarbeiter können somit jederzeit über mobile Geräte auf Unternehmensdaten zugreifen, was die Produktivität steigert. Die Installation von Zero-Trust-Lösungen stellt in solchen Fällen sicher, dass Unternehmensdaten geschützt und vertraulich bleiben. Diese Faktoren treiben die Nachfrage nach Lösungen und Services der Akteure im Zero-Trust-Sicherheitsmarkt stark an.

Segmentanalyse des Zero-Trust-Sicherheitsmarktes:

Der Zero-Trust-Sicherheitsmarkt wird nach Komponente, Authentifizierung, Bereitstellung, Unternehmensgröße, Anwendung und Endnutzung kategorisiert. Basierend auf der Komponente ist der Zero-Trust-Sicherheitsmarkt in Lösung und Service unterteilt. In Bezug auf die Authentifizierung ist der Markt in Ein-Faktor-Authentifizierung und Multi-Faktor-Authentifizierung unterteilt. Basierend auf der Bereitstellung ist der Markt in On-Premise und Cloud unterteilt. Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt in KMU und Großunternehmen unterteilt. In Bezug auf die Anwendung ist der Markt in Endpunkt, Netzwerk und Sonstiges segmentiert. Basierend auf der Endnutzung ist der Markt in BFSI, E-Commerce und Einzelhandel, Gesundheitswesen, IT und Telekommunikation und andere segmentiert. Geografisch ist der Zero-Trust-Sicherheitsmarkt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Südamerika (SAM) segmentiert.

Die Einzelfaktor-Authentifizierung vereinfacht die Zero-Trust-Authentifizierung, indem sie Benutzern den Zugriff auf mehrere Ressourcen und Systeme mit einem einzigen Satz Anmeldeinformationen ermöglicht, anstatt für jedes System unterschiedliche Anmeldeinformationen zu verlangen. Sie kann das Benutzererlebnis verbessern und das Risiko verringern, dass Benutzer schwache Passwörter wählen, sowie das Risiko, dass Benutzer Passwörter in mehreren Systemen wiederverwenden. Die Multifaktor-Authentifizierung mag dem Benutzer umständlich erscheinen, gilt aber als sicherer. Durch die Vorgabe mehrerer Authentifizierungsfaktoren können Organisationen sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer auf vertrauliche Ressourcen zugreifen können, indem es Angreifern erschwert wird, sich unbefugten Zugriff zu verschaffen, selbst wenn sie erfolgreich an das Passwort eines Benutzers gelangen. Es wird häufig in Verbindung mit anderen Zero-Trust-Lösungen, wie z. B. IAM-Systemen, verwendet, um eine zusätzliche Sicherheitsebene bereitzustellen.

Regionale Marktanalyse für Zero-Trust-Sicherheit:

Die Entwicklung von Datenschutz- und Cybersicherheitsgesetzen in asiatischen Ländern schreitet erheblich voran. Da Einzelpersonen über Mobiltelefone und das Internet der Dinge (IoT) in die neue digitale Realität eintauchen, nehmen staatliche Initiativen für digitale Identitätsprogramme und invasive Ansätze zur elektronischen Überwachung zu. In diesem Zusammenhang gewinnt die Anwendung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und der Datenschutzbestimmungen in der Region an Aufmerksamkeit. Beispielsweise hat die Region in China bedeutende Fortschritte erzielt. Es wird erwartet, dass sich APAC im Prognosezeitraum zur am schnellsten wachsenden Region entwickelt. Die zunehmende Akzeptanz mobiler Geräte in Unternehmen und IoT-Anwendungen ist hauptsächlich für das Marktwachstum in der Region verantwortlich. Darüber hinaus trägt die zunehmende Einführung von Bring-Your-Own-Device-Richtlinien (BYOD) und Cloud-basierten Lösungen zum Wachstum des Zero-Trust-Sicherheitsmarktes bei. Darüber hinaus wird erwartet, dass das Wachstum der digitalen Arbeitsplatztrends und die Transformation in Rechenzentren das Wachstum des Zero-Trust-Sicherheitsmarktes im Prognosezeitraum ankurbeln werden.

Zero Trust Security-Markt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Zero-Trust-Sicherheitsmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Zero Trust Security in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Zero Trust Security-Marktberichts

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2022 US$ 28.89 Billion
Marktgröße nach 2030 US$ 109.59 Billion
Globale CAGR (2022 - 2030) 18.1%
Historische Daten 2020-2022
Prognosezeitraum 2022-2030
Abgedeckte Segmente By Komponente
  • Lösung und Service
By Authentifizierung
  • Einzelfaktor-Authentifizierung und Multifaktor-Authentifizierung
By Bereitstellung
  • vor Ort und in der Cloud
By Organisationsgröße
  • KMU und Großunternehmen
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Akamai Technologies Inc
  • Cato Networks Ltd.
  • Check Point Software Technologies Ltd
  • Cisco Systems Inc
  • Fortinet Inc
  • Microsoft Corporation
  • Okta Inc
  • Palo Alto Networks Inc
  • VMWare Inc

Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Zero Trust Security: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Zero-Trust-Sicherheit wächst rasant, angetrieben von der steigenden Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


zero-trust-security-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Zero-Trust-Sicherheit Übersicht der wichtigsten Akteure

Analyse der wichtigsten Akteure auf dem Markt für Zero-Trust-Sicherheit:

Akamai Technologies Inc, Cato Networks Ltd, Check Point Software Technologies Ltd, Cisco Systems Inc, Fortinet Inc, Microsoft Corporation, Okta Inc, Palo Alto Networks Inc, VMWare Inc und Zscaler Inc gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Zero-Trust-Sicherheit. Im Rahmen dieser Studie wurden mehrere weitere große Unternehmen analysiert, um einen ganzheitlichen Überblick über das Ökosystem des Zero-Trust-Sicherheitsmarktes zu erhalten.

Jüngste Entwicklungen auf dem Markt für Zero-Trust-Sicherheit:

Die Akteure auf dem Markt für Zero-Trust-Sicherheit setzen in hohem Maße auf anorganische und organische Strategien. Einige wichtige Entwicklungen auf dem Markt für Zero-Trust-Sicherheit sind nachfolgend aufgeführt:

  1. Im August 2023 gab Check Point Software, ein führendes Cybersicherheitsunternehmen, die Übernahme des Anbieters von Secure Access Service Edge (SASE) und Netzwerksicherheit Perimeter 81 für 490 Millionen US-Dollar bekannt, um sein Angebot für Sicherheit über den Netzwerkperimeter hinaus zu erweitern. Das erstgenannte Unternehmen plant, dessen Zero-Trust-Netzwerkzugriffs- und Rapid-Deployment-Technologie in seine bestehende Infinity-Produktarchitektur zu integrieren.
  2. Im März 2023 gab Hewlett Packard Enterprise seine Pläne zur Übernahme des israelischen Cyber-Startups Axis Security bekannt. Axis Security bietet cloudbasierte Security Services Edge (SSE)-Lösungen an, die den Zugriff auf Unternehmens- und öffentliche Cloud-Ressourcen ermöglichen.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015