Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern – Erkenntnisse durch globale und regionale Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2023-2031

Marktgröße und Prognose für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern (2021–2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Technologie (Computerradiographie und direkte Radiographie), Konfiguration (fester Arm und rotierender Arm), Station (Operationssäle, Intensivstationen und Neugeborenen-Intensivstationen, zentrale Röntgenabteilungen, Notaufnahmen, Frühgeburtenstationen und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Nov 2025
  • Berichtscode : TIPRE00018329
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : May 2024

Der Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern soll von 2,33 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 5,29 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Zeitraum 2023–2031 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 10,7 % erwartet. Die zunehmende Anzahl neuer Produkteinführungen und die zunehmende Integration fortschrittlicher Algorithmen für eine bessere Bildgebung werden voraussichtlich weiterhin wichtige Trends auf dem Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern bleiben.

Marktanalyse für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern

Das Wachstum des Marktes für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern wird durch die steigende Prävalenz chronischer Erkrankungen und die zunehmende Einführung moderner mobiler Röntgensysteme in Krankenhäusern vorangetrieben. Die Prävalenz chronischer Erkrankungen, darunter Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie orthopädische und muskuloskelettale Erkrankungen, hat enorm zugenommen. Solche Erkrankungen haben große Bevölkerungsgruppen weltweit beeinträchtigt, was die Lebensqualität beeinträchtigt hat. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) waren im Jahr 2022 weltweit etwa 1,71 Milliarden Menschen von Erkrankungen des Bewegungsapparats betroffen. Ein Anstieg der Produkteinführungen treibt das Marktwachstum ebenfalls voran.

Marktübersicht für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern

In Krankenhäusern werden mobile Röntgensysteme zur Diagnose verschiedener chronischer Erkrankungen eingesetzt. Darüber hinaus dürften die steigende Zahl von Krankenhäusern und Diagnosezentren sowie die zunehmende Integration fortschrittlicher Algorithmen für eine bessere Bildgebung reichlich Chancen für den Markt für mobile Röntgensysteme in Krankenhäusern schaffen. Nordamerika dürfte im Prognosezeitraum den größten Marktanteil ausmachen. Der asiatisch-pazifische Raum dürfte in den kommenden Jahren die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen .

Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an

Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.

Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern: Strategische Einblicke

Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern
  • Hospital Mobile X-Ray Market
    CAGR (2023 - 2031)
    10,7 %
  • Marktgröße 2023
    2,33 Milliarden US-Dollar
  • Marktgröße 2031
    5,29 Milliarden US-Dollar
Hospital Mobile X-Ray Market

Marktdynamik

WACHSTUMSBESCHLEUNIGER
  • Zunehmende Verbreitung chronischer Erkrankungen
ZUKUNFTSTRENDS
  • Zunehmende Integration fortschrittlicher Algorithmen
GELEGENHEITEN
  • Steigende Zahl von Krankenhäusern und Diagnosezentren

Schlüsselfiguren

  • Agfa-Gevaert- Gruppe
  • SEDEKAL
  • IDETEC MEDIZINISCHE BILDGEBUNG
  • Koninklijke Philips NV
  • SternMed GmbH
  • DMS- Bildgebung
  • Carestream Health Inc.
  • INTERMEDICAL GmbH
  • IMD-Gruppe
  • DELFT IMAGINGOR Technologie

Regionaler Überblick

Hospital Mobile X-Ray Market
  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Marktsegmentierung

Hospital Mobile X-Ray MarketTechnologie
  • Computerradiographie und direkte Radiographie
Hospital Mobile X-Ray MarketAufbau
  • Fester Arm und rotierender Arm
Hospital Mobile X-Ray MarketStation
  • Operationssäle
  • Intensivstation und Neugeborenen-Intensivstation
  • Zentrale Röntgenabteilungen
  • Notaufnahmen
  • Frühgeburtenstationen
  • Andere
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Treiber und Chancen auf dem Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern

Verstärkter Einsatz mobiler Röntgengeräte in Krankenhäusern begünstigt den Markt

Die zunehmende Einführung moderner mobiler Röntgensysteme bietet Vorteile für Ärzte und Patienten. Einer der Hauptvorteile der Systeme besteht darin, dass sie zusätzliche Bewegungen und Transporte von Patienten mit schweren Erkrankungen vermeiden können. Die meisten mobilen Röntgensysteme sind mit einem Ständer auf Rädern ausgestattet, während einige Systeme motorisiert sind, sodass Techniker das Röntgensystem einfach und schnell transportieren können. Darüber hinaus ermöglichen mobile digitale Röntgensysteme eine schnelle Bildaufnahme und -verarbeitung mithilfe intuitiver Software. Außerdem werden die Ergebnisse in Echtzeit abgerufen und können direkt mit dem Arzt des Patienten geteilt werden, was diesem hilft, mit weiteren Behandlungsprozessen fortzufahren. Im März 2021 brachte Fujifilm India Pvt. Ltd. sein mobiles digitales Radiologiesystem FDR nano auf den Markt. Das System bietet hochauflösende Bilder mit niedriger Röntgendosis im Gesundheitswesen. Es verfügt über Rauschunterdrückungsschaltungen, die die Granularität von Bereichen mit geringer Dichte verbessern und eine hohe Bildqualität erzielen.

Steigende Zahl von Krankenhäusern und Diagnosezentren

Aufgrund der Transformation der Gesundheitssysteme hat das globale Gesundheitssystem in den letzten Jahren einen steilen Anstieg der Diagnostikbranche erlebt. Darüber hinaus erfordern die schnell wachsende Bevölkerung und die steigende Prävalenz chronischer Erkrankungen eine qualitativ hochwertige Infrastruktur in Krankenhäusern und Diagnostikzentren. Laut den jüngsten von der American Hospitals Association veröffentlichten Daten gibt es im Jahr 2024 in den USA fast 6.120 Krankenhäuser. Darüber hinaus gibt es laut den von The Economic Times veröffentlichten Daten im Jahr 2023 in Indien rund 70.000 Krankenhäuser. Darüber hinaus legen diese Krankenhäuser in Indien Wert auf die Einführung tragbarer Diagnosetechnologien, um die medizinische Bildgebung zu vereinfachen und ein besseres Patientenerlebnis zu bieten.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern beigetragen haben, sind Technologie, Konfiguration und Station.

  • Basierend auf der Technologie ist der Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern in Computerradiographie und Direktradiographie unterteilt. Das Segment Computerradiographie hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • Der Markt ist nach Konfiguration in Festarm und Dreharm unterteilt. Das Festarmsegment hielt im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
  • In Bezug auf die Stationen ist der Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern in Operationssäle, Intensivstationen und Neugeborenen-Intensivstationen, zentrale Röntgenabteilungen, Notaufnahmen, Frühgeburtenstationen und andere unterteilt. Das Segment Operationssäle dominierte den Markt im Jahr 2023.

Marktanteilsanalyse für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern nach geografischer Lage

Der geografische Umfang des Marktberichts für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.

Nordamerika dominiert den Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern. Das Marktwachstum in der Region ist auf die zunehmende Verbreitung chronischer Krankheiten, strategische Entwicklungen der Marktteilnehmer und den wachsenden Medizintourismus in Mexiko zurückzuführen, der fortschrittliche und kostengünstige medizinische Geräte für Diagnose- und Behandlungszwecke erfordert. Darüber hinaus dominiert Nordamerika aufgrund der hohen F&E-Ausgaben für neue Technologien und der Präsenz globaler Marktteilnehmer den globalen Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern. Der asiatisch-pazifische Raum wird in den kommenden Jahren voraussichtlich die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen.

Umfang des Marktberichts über mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern

BerichtsattributEinzelheiten
Marktgröße im Jahr 20232,33 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20315,29 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)10,7 %
Historische Daten2021-2022
Prognosezeitraum2023–2031
Abgedeckte SegmenteNach Technologie
  • Computerradiographie und direkte Radiographie
Nach Konfiguration
  • Fester Arm und rotierender Arm
Von Ward
  • Operationssäle
  • Intensivstation und Neugeborenen-Intensivstation
  • Zentrale Röntgenabteilungen
  • Notaufnahmen
  • Frühgeburtenstationen
  • Andere
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Rest von Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Agfa-Gevaert-Gruppe
  • SEDEKAL
  • IDETEC MEDIZINISCHE BILDGEBUNG
  • Koninklijke Philips NV
  • SternMed GmbH
  • DMS-Bildgebung
  • Carestream Health Inc.
  • INTERMEDICAL GmbH
  • IMD-Gruppe
  • DELFT IMAGINGOR Technologie
  • Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern

Der Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern aufgeführt:

  • Das Unternehmen brachte AeroDR TX m01 auf den Markt, ein mobiles Röntgensystem mit einer drahtlosen dynamischen digitalen Radiographiefunktion in Japan. Das System ermöglicht dynamische Radiographie zusätzlich zur konventionellen statischen Radiographie, ohne dass der Patient in einen Röntgenraum gebracht werden muss , was zu einer angemessenen Behandlung beiträgt und eine Verschlimmerung der Symptome verhindert. (Quelle: Konica Minolta, Inc., Pressemitteilung/Unternehmenswebsite 2022)
  • Das Unternehmen stellte sein digitales mobiles Röntgensystem MobileDaRt Evolution MX8 Version v auf der Jahrestagung und Ausstellung der American Healthcare Radiology Administrators (AHRA) in Phoenix in den USA vor. Es ist mit GLIDE Technologies ausgestattet, einer proprietären motorisierten Unterstützung, die einen reibungslosen, wendigen Betrieb mit engen Kurven ermöglicht. Bislang hat das Unternehmen, um den Anforderungen der medizinischen Einrichtung gerecht zu werden, drei Arten von DR-Einheiten mit unterschiedlichen Arten von digitalen Röntgendetektoren (FPD: Flachbilddetektor) und einem integrierten digitalen System bereitgestellt. (Quelle: Shimadzu Corporation, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite 2022)
  • Das Unternehmen stellte sein Mobilett Impact auf dem Europäischen Kongress für Radiologie (ECR) in Wien vor. Das System vereint alle Vorteile eines mobilen Röntgensystems zur Bildgebung am Patientenbett mit vollständiger digitaler Integration und einem wirtschaftlichen Preis. Mit Mobilett Impact kann nicht nur die Bildgebung selbst, sondern der gesamte Bildgebungsworkflow direkt am Patientenbett durchgeführt werden. (Quelle: Siemens Healthineers AG, Pressemitteilung/Unternehmenswebsite 2022)

Berichtsumfang und Ergebnisse zum mobilen Röntgen im Krankenhaus

Der Bericht „Marktgröße und Prognose für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und Prognose für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
  • Markttrends für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  • Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  • Marktanalyse für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern mit Blick auf wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Markt für mobile Röntgengeräte in Krankenhäusern
  • Detaillierte Firmenprofile
Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015