Asset-Based Lending Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2023-2031

Marktgröße und Prognose für Asset-Based Lending (2021-2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Analyse der Wachstumschancen: nach Typ (Ausrüstungsfinanzierung, Lagerfinanzierung, Forderungsfinanzierung und andere), Zinssatz (Festzins und variabler Zinssatz), Unternehmensgröße (KMU und Großunternehmen) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00039074
  • Kategorie : Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : May 2024

Der Markt für assetbasierte Kredite soll von 740,24 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1.901,66 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; von 2023 bis 2031 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate  von 12,5 % gerechnet. Einfachere Zulassungskriterien für assetbasierte Kredite dürften hohe Wachstumschancen bieten.

 

Asset-Based Lending-Marktanalyse

 

Asset-based Lending ist eine große Anlageklasse, die viele verschiedene Wirtschaftssegmente umfasst. Die fortschreitende Disintermediation der traditionellen Bankfinanzierung und technologische Innovationen haben in den letzten Jahren zu einem rasanten Wachstum geführt, und dieser Trend dürfte sich fortsetzen. Die traditionelle Unternehmensfinanzierung, bei der der Cashflow eines Unternehmens bewertet wird, ist für viele Unternehmen effektiv. Einige Unternehmen können jedoch aufgrund ihrer Vermögenswerte für zusätzliche Kredite in Frage kommen. Dieser alternative Ansatz, bekannt als Asset-based Lending, ist für sie besser geeignet. Asset-based Lending-Marktlösungen ermöglichen die Verwendung einer breiten Palette von Vermögenswerten, darunter Forderungen, Markennamen, Immobilien und geistiges Eigentum, als Sicherheit und bieten so Zugang zu wichtigem Kapital. Für Unternehmen mit beträchtlichen Vermögenswerten bietet Asset-based Lending bedeutende Finanzierungsoptionen mit einer flexiblen Struktur, die zukünftige Entscheidungen ermöglicht. Darüber hinaus können Sondervereinbarungen wie FILO-Tranchen (First In, Last Out) die Kreditaufnahmekapazität erhöhen.

 

Asset-Based Lending

Branchenüberblick

 

  • Kreditgeber bevorzugen hochliquide Sicherheiten wie Wertpapiere, die sich leicht in Bargeld umwandeln lassen, wenn der Kreditnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Kredite gegen physische Vermögenswerte gelten als riskanter, und daher ist der maximale Kreditbetrag oft geringer als der Buchwert der Vermögenswerte.
  • Die Zinssätze variieren stark, je nach Kredithistorie des Antragstellers, Dauer der Geschäftstätigkeit und Cashflow. Die durch Asset-Based Lending generierten, auf Sicherheiten basierenden Cashflows sind in Zeiten hoher Inflation und makroökonomischer Unsicherheit ebenfalls wichtig. Die zugrunde liegenden Sicherheiten haben einen materiellen Wert und die mit diesen Sicherheiten verbundenen Cashflows sind häufig vertraglicher Natur.
  • Darüber hinaus steigt der Wiederbeschaffungswert physischer Sicherheiten tendenziell parallel zu den Preisen in der Gesamtwirtschaft.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Asset-Based Lending-Markt: Strategische Einblicke

Asset-Based Lending Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

 

Treiber und Chancen im Asset-Based-Lending-Markt

 

 

Private Asset-Based Lending soll das Wachstum des Asset-Based Lending-Marktes vorantreiben

 

  • Die bemerkenswerte Geschwindigkeit, mit der die private assetbasierte Kreditvergabe infolge der globalen Finanzkrise stark anstieg, kann als Zeichen des anhaltenden Strukturwandels betrachtet werden.
  • Die Disintermediation traditioneller Finanzkanäle war in den letzten Jahren entscheidend für das Wachstum privater assetbasierter Kredite. Nach der Finanzkrise kauften mehrere Zentralbanken verschiedener Industrieländer hypothekenbesicherte Wertpapiere, um Liquidität in den Markt zu pumpen und das Vertrauen wiederherzustellen. Gleichzeitig erhöhten sie die Mindestreserveanforderungen und bremsten die Risikobereitschaft. Dies führte dazu, dass für nicht-traditionelle Kredite höhere Kapitalkosten erhoben wurden.
  • Die Banken reagierten darauf, indem sie ihre Kreditvolumen reduzierten und langjährigen Kunden Kredite zu üblichen Konditionen gewährten. Dies führte dazu, dass für viele kreditwürdige Verbraucher keine Finanzierungen mehr verfügbar waren, was wiederum zu einer erhöhten Nachfrage nach privaten Asset-Based-Krediten führte.
  • Angesichts der anhaltenden wirtschaftlichen Turbulenzen ist davon auszugehen, dass der oben genannte Trend gute Chancen für ein Wachstum des assetbasierten Kreditmarktes bietet.

 

Asset-Based Lending

Marktbericht-Segmentierungsanalyse

 

  • Basierend auf dem Zinssatz wird der Markt in einen Festzins- und einen variablen Zinssatz unterteilt.
  • Das Segment mit festem Zinssatz erreichte 2023 den höchsten Marktanteil bei assetbasierten Krediten. Dies ist auf den Hauptvorteil von Festzinskrediten zurückzuführen, den Kreditnehmer vor unerwarteten und möglicherweise großen Erhöhungen der monatlichen Zahlungen bei plötzlichen Zinsspitzen zu schützen. Darüber hinaus sind Kredite mit festem Zinssatz leichter verständlich und weisen geringere Unterschiede zwischen den Kreditgebern auf.

 

Asset-Based Lending

Marktanteilsanalyse nach geografischer Lage

 

Der Umfang des Asset-Based-Lending-Marktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Der Asien-Pazifik-Raum (APAC) erlebt ein schnelles Wachstum, aber Nordamerika wird voraussichtlich den größten Marktanteil im Asset-Based-Lending-Markt halten. Die bedeutende wirtschaftliche Entwicklung und das wachsende Interesse am Handel in APAC haben erhebliche Möglichkeiten für die Ausweitung des Asset-Based-Lending geboten. In den USA haben Nichtbanken-Kreditgeber Asset-Based-Lending gegen mehr als 20 % der als Sicherheit verfügbaren Vermögenswerte gewährt. Solche Trends fördern das Marktwachstum in Nordamerika.

 

Asset-Based Lending

 

Regionale Einblicke in den Asset-Based Lending-Markt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Asset-Based Lending-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Asset-Based Lending-Marktes in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Asset-Based Lending Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Asset-Based Lending-Markt

Umfang des Asset-Based Lending-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023740,24 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20311.901,66 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)12,5 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2023–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Ausrüstungsfinanzierung
  • Lagerfinanzierung
  • Forderungsfinanzierung
Nach Zinssatz
  • Festzins und variabler Zinssatz
Nach Organisationsgröße
  • KMU und Großunternehmen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Barclays Bank
  • Berkshire Bank
  • Kapitalfinanzierungslösungen
  • Kristallfinanz
  • Hilton-Baird
  • JPMorgan Chase und Co
  • Lloyds Bank
  • Porter-Kapital
  • Wells Fargo

 

Dichte der Akteure im Asset-Based Lending-Markt: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Asset-Based Lending-Markt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Asset-Based-Lending-Markt tätigen Unternehmen sind:

  1. Barclays Bank
  2. Berkshire Bank
  3. Kapitalfinanzierungslösungen
  4. Kristallfinanz
  5. Hilton-Baird

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


asset-based-lending-market-cagr

 

  • Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure des Asset-Based Lending-Marktes

 

Die „Asset-Based Lending Marktanalyse“wurde basierend auf Typ, Zinssatz, Unternehmensgröße und Geografie durchgeführt. In Bezug auf den Typ ist der Markt in Ausrüstungsfinanzierung, Lagerfinanzierung, Forderungsfinanzierung und andere unterteilt. Basierend auf dem Zinssatz ist der Markt in einen Festzins und einen variablen Zinssatz unterteilt. In Bezug auf die Unternehmensgröße ist der Markt in KMU und Großunternehmen unterteilt. Basierend auf der Geografie ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt.

 

Asset-Based Lending

Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen

 

Unternehmen verfolgen im Asset-Based-Lending-Markt anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen. Nachfolgend sind einige aktuelle Marktentwicklungen aufgeführt:

 

  • Im März 2024 sicherte sich Praetura Commercial Finance – gemeinsam mit der Schwestergesellschaft Zodeq – eine Asset-Based-Lending-Verbriefungsfazilität in Höhe von 200 Millionen Pfund von Barclays, um die Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen in ganz Großbritannien zu stärken. Die Fazilität von Barclays verbessert Praeturas Fähigkeit, die steigende Nachfrage nach alternativen Krediten zu decken, wobei das Unternehmen erwartet, jedes Jahr über 1.000 zusätzliche kleine und mittlere Unternehmen zu unterstützen.

[Quelle: Praetura Commercial Finance, Unternehmenswebsite]

  • Im Oktober 2023 kündigte Solifi, ein globaler Fintech -Softwarepartner für besicherte Finanzierungen, die neuesten Produktverbesserungen für Solifi Asset-Based Lending an. Die Version enthält mehrere neue Funktionen, die auf eine Verbesserung der Effizienz durch Automatisierung, Berichterstattung und Kundenerfahrung abzielen. Die SaaS Open Finance Platform des Unternehmens ermöglicht die schnelle Veröffentlichung neuer Funktionen, die die Kommunikation zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern verbessern. Diese neuen Funktionen reduzieren den Bedarf an manueller Berichterstattung und bringen gleichzeitig Innovationen in die Asset-Based Lending- und Forderungsfinanzierungskreditgeber und -kunden des Unternehmens, ohne deren Geschäftsbetrieb zu unterbrechen.

[Quelle: Solifi, Firmenwebsite] 

 

Asset-Based Lending

Marktberichtsabdeckung und Ergebnisse

 

Der Marktbericht zu „Asset-Based Lending Market Size and Forecast (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente.
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen.
  • Wichtige Zukunftstrends.
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse, die wichtige Markttrends, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt.
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, Schlüsselakteuren und aktuellen Entwicklungen.
  • Detaillierte Firmenprofile.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015