Marktbericht zu Bioschmierstoffen 2028 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2020-2021    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2023-2028

Marktprognose für Bioschmierstoffe bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Grundöl (Pflanzenöle, tierische Fette und andere), Anwendung (Getriebeöle, Hydrauliköle, Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Schmierfette und andere) und Endverbrauch (Automobil, Industrie, Schifffahrt, Land- und Forstwirtschaft und andere)

  • Berichtsdatum : Jan 2023
  • Berichtscode : TIPAT00002193
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 164
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Markt für Bioschmierstoffe soll von 1.551,15 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 1.902,41 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; für den Zeitraum von 2022 bis 2028 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 3,5 % erwartet.

Bioschmierstoffe werden aus Ölen hergestellt, die aus Pflanzen und anderen nachwachsenden Rohstoffen, einschließlich tierischer Produkte, gewonnen werden. Bioschmierstoffe sind biologisch abbaubar und ungiftig für Mensch und Wasser. Die biologische Abbaubarkeit von Bioschmierstoffen spielt eine entscheidende Rolle bei Anwendungen mit hohem Risiko des Austretens in die Umwelt. Darüber hinaus haben Bioschmierstoffe höhere Flammpunkte, eine konstante Viskosität und weniger Ölnebel-/Dampfemissionen und bieten so mehr Sicherheit. Bioschmierstoffe produzieren außerdem weniger Emissionen und haften besser auf Metalloberflächen. Sie werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, darunter Motoren, Getriebe, Hydraulik, Kettensägen, Schmierfette und 2-Takt-Schnellbootmotoren. Bioschmierstoffe werden in zahlreichen Endverbrauchsbranchen eingesetzt, beispielsweise in der Automobil- und Schifffahrt, in der Land- und Forstwirtschaft, im Bergbau, im Baugewerbe, in der Kraftübertragung, in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.

Das Wachstum des Bioschmierstoffmarktes ist auf die steigende Nachfrage nach Bioschmierstoffen aus verschiedenen Endverbrauchsbranchen zurückzuführen. Diese Nachfrage ist auf ein gestiegenes Umweltbewusstsein, strenge Umweltgesetze, die die Verwendung umweltfreundlicher Schmierstoffe vorschreiben, und die hohen Entsorgungskosten der vorhandenen, nicht abbaubaren Schmierstoffe zurückzuführen. In vielen Ländern gibt es Vorschriften, die die Verwendung mineralölbasierter Schmierstoffe auf Binnenwasserstraßen verbieten. Solche Vorschriften treiben die Nachfrage nach Bioschmierstoffen für verschiedene Anwendungen an. Da Bioschmierstoffe sauber und ungiftig sind, ist ihr Einsatz in hochsensiblen Anwendungen wie der Forst- und Schifffahrt in einigen Ländern weltweit vorgeschrieben. In der Schifffahrt werden Bioschmierstoffe in verschiedenen Bereichen und Prozessen von Containern, Frachtflotten, Öltankern und anderen Schiffen zur Schmierung eingesetzt. Zu den marinen Bioschmierstoffen zählen Motoröle, Hydrauliköle, Kompressorenöle, Gleitbahnöle, Getriebeöle, Wärmeträgeröle, Fette, Turbinenöle und weitere. Das Wachstum des globalen Seehandels hat die Nachfrage nach Bioschmierstoffen aufgrund ihrer hohen Effizienz und geringen Emissionswerte zusätzlich angekurbelt. Der verstärkte Einsatz von Bioschmierstoffen in der Schifffahrtsindustrie bietet daher im Prognosezeitraum lukrative Chancen für den Bioschmierstoffmarkt.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Bioschmierstoffe: Strategische Einblicke

biolubricants-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markteinblicke

Steigende Nachfrage aus der Automobilindustrie treibt Wachstum des Bioschmierstoffmarktes voran

Motorenöle, Getriebeflüssigkeiten, Brems- und Hydraulikflüssigkeiten sowie andere Fahrzeugöle werden in der Automobil- und Transportindustrie verwendet. Bioschmierstoffe dienen als Gleit- und Wärmeabsorptionsmittel und sorgen für einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb. Sie reduzieren das Risiko häufiger Ausfälle und tragen so zur Lebensdauer des Fahrzeugs bei. Fahrzeugschmierstoffe werden eingesetzt, um Reibung zu reduzieren und die beim Kontakt zweier Oberflächen entstehende Wärme zu regulieren. Biobasierte Motoröle zeichnen sich zudem durch eine höhere inhärente biologische Abbaubarkeit, geringe Toxizität für Wasserorganismen und eine sehr geringe Bioakkumulation aus. Der Ersatz von kohlenwasserstoffbasierten Ölen durch biologisch abbaubare Produkte ist eine Möglichkeit, die negativen Auswirkungen von Schmierstoffen auf das Ökosystem zu reduzieren. Mit dem zunehmenden regulatorischen Druck zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz von Fahrzeugen und zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen hat es eine bemerkenswerte Entwicklung bei Schmierstoffformulierungen gegeben. Diese Faktoren steigern die Nachfrage nach Bioschmierstoffen in der Automobilindustrie.

Einblicke in Grundöle

Basierend auf dem Grundöl ist der Markt für Bioschmierstoffe in Pflanzenöle, tierische Fette und andere segmentiert. Das Segment Pflanzenöle hatte 2022 den größten Marktanteil. Pflanzenöle sind aufgrund bestimmter inhärenter Eigenschaften, darunter hohe Viskosität, hoher Siedebereich und biologische Abbaubarkeit, bevorzugte Alternativen zu Mineralölen für Schmierstoffgrundstoffe. Fettsäuren im Öl können chemisch modifiziert werden, um hochmolekulare Ester zu bilden, die herkömmliche Schmierstoffe auf Mineralölbasis ersetzen können. Diese Faktoren werden voraussichtlich das Marktwachstum für das Segment Pflanzenöle vorantreiben.

EmeryOleochemicals LLC, Fuchs Petrolub SE, Carl Bechem GmbH, PANOLIN AG, Renewable Lubricants Inc, TotalEnergies SE, Shell Plc, RSC Bio Solutions LLC, Crevier Group Inc und Kluber Lubrication GmbH & Co KG gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für Bioschmierstoffe. Die führenden Akteure verfolgen Strategien wie Fusionen und Übernahmen sowie Produkteinführungen, um ihre geografische Präsenz und Kundenbasis zu erweitern.

Bioschmierstoffe

Regionale Einblicke in den Markt für Bioschmierstoffe

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Bioschmierstoffe im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage von Bioschmierstoffen in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zu Bioschmierstoffen

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2022 US$ 1.55 Billion
Marktgröße nach 2023-2028 2023-2028
Globale CAGR (2022 - 2028) 3.5%
Historische Daten 2020-2021
Prognosezeitraum 2023-2028
Abgedeckte Segmente By Basisöl
  • Pflanzenöle
  • tierische Fette
By Anwendung
  • Getriebeöle
  • Hydrauliköle
  • Metallbearbeitungsflüssigkeiten
  • Fette
By Endanwendung
  • Automobil
  • Industrie
  • Schifffahrt
  • Land- und Forstwirtschaft
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Emery Oleochemicals LLC
  • Fuchs Petrolub SE
  • Carl Bechem GmbH
  • PANOLIN AG
  • Renewable Lubricants Inc
  • TotalEnergies SE
  • Shell Plc
  • RSC Bio Solutions LLC
  • Crevier Group Inc

Dichte der Marktteilnehmer für Bioschmierstoffe: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Bioschmierstoffe wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


biolubricants-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Bioschmierstoffe Übersicht der wichtigsten Akteure

Berichts-Spotlights

  1. Progressive Trends in der Bioschmierstoffbranche unterstützen Akteure bei der Entwicklung effektiver Langzeitstrategien
  2. Geschäftswachstumsstrategien von Unternehmen zur Sicherung des Wachstums in entwickelten und sich entwickelnden Märkten
  3. Quantitative Analyse des globalen Bioschmierstoffmarktes von 2020 bis 2028
  4. Schätzung der Nachfrage nach Bioschmierstoffen in verschiedenen Branchen
  5. Porters Fünf-Kräfte-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von Käufern und Lieferanten in der Bioschmierstoffbranche
  6. Jüngste Entwicklungen zum Verständnis des Wettbewerbsmarktszenarios und der Nachfrage nach Bioschmierstoffen
  7. Markttrends und -aussichten sowie Faktoren, die das Wachstum des Bioschmierstoffmarktes bestimmen
  8. Aufschlussreiche Strategien, die das kommerzielle Interesse am Marktwachstum untermauern und den Entscheidungsprozess unterstützen
  9. Marktgröße für Bioschmierstoffe an verschiedenen Marktknotenpunkten
  10. Detaillierte Übersicht und Segmentierung des Marktes sowie seiner Branche Dynamik
  11. Marktgröße für Bioschmierstoffe in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen

Die „Marktprognose für Bioschmierstoffe bis 2028“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie der Chemie- und Werkstoffindustrie mit Schwerpunkt auf der Trendanalyse des Bioschmierstoffmarktes. Der Bericht soll einen Marktüberblick mit detaillierter Segmentierung geben. Der Markt für Bioschmierstoffe ist nach Grundöl, Anwendung, Endverbrauch und Geografie segmentiert. Basierend auf dem Grundöl ist der Markt in Pflanzenöle, tierische Fette und Sonstiges unterteilt. Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Getriebeöle, Hydrauliköle, Metallbearbeitungsflüssigkeiten, Schmierfette und Sonstiges unterteilt. Nach Endverbrauch ist der Markt für Bioschmierstoffe in Automobil, Industrie, Schifffahrt, Land- und Forstwirtschaft und Sonstiges unterteilt. Der Markt ist in fünf Hauptregionen segmentiert: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. Im Jahr 2022 dominierte Europa den Markt für Bioschmierstoffe. Der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Faktoren wie wachsende Umweltbedenken und steigende Rohölpreise treiben die Nachfrage nach Bioschmierstoffen in Europa an. Die Nachfrage nach Bioschmierstoffen im asiatisch-pazifischen Raum ist direkt proportional zur Industrialisierung und Fahrzeugproduktion in der Region. Wachsende regionale Bauaktivitäten sowie der Industrie- und Automobilsektor beschleunigen das Marktwachstum.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015