Die Marktgröße für Defibrillatoren soll bis 2031 17,59 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 11,51 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2023–2031 eine jährliche Wachstumsrate von 5,4 % verzeichnen wird. Technologische Fortschritte und verstärkte Investitionen privater Akteure in Defibrillatoren dürften weiterhin wichtige Trends auf dem Markt bleiben.
Marktanalyse für Defibrillatoren
Der Markt für Defibrillatoren wird durch die steigende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in großen Bevölkerungsgruppen angetrieben, gefolgt von zunehmenden Schulungs- und Sensibilisierungsprogrammen für Herz-Lungen-Wiederbelebung und automatisierte externe Defibrillatoren. Darüber hinaus wird erwartet, dass verschiedene Strategien der Marktteilnehmer für die geografische Expansion in Schwellenländern, wie z. B. steigende Investitionen, Anlagenbau in Entwicklungsländern und andere, lukrative Möglichkeiten schaffen. Darüber hinaus führen technologische Fortschritte und verstärkte Investitionen privater Akteure in Defibrillatoren zu bedeutenden Zukunftstrends auf dem Defibrillatormarkt.
Marktübersicht für Defibrillatoren
Die steigende Prävalenz von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in großen Bevölkerungsgruppen, gefolgt von zunehmenden Schulungs- und Sensibilisierungsprogrammen für Herz-Lungen-Wiederbelebung und automatisierte externe Defibrillatoren, treibt das Wachstum des Marktes für Defibrillatoren voran. Nordamerika dominiert den Markt aufgrund der zunehmenden Einführung technologischer Fortschritte und steigende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten dürften das Wachstum des Defibrillator-Marktes beschleunigen. Darüber hinaus treiben die Präsenz großer Gesundheitsunternehmen und der zunehmende Einsatz von Defibrillatoren die Marktexpansion in dieser Region voran. Es wird jedoch erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum aufgrund der wachsenden Investitionen internationaler Akteure in China und Indien, der verbesserten staatlichen Unterstützung in den Ländern, der Erweiterung der Basis von CRO-Diensten und der Weiterentwicklung der Gesundheitsinfrastruktur ein deutliches Wachstum verzeichnen wird. Daher birgt die Region ein enormes Wachstumspotenzial für die Defibrillator-Marktteilnehmer im Prognosezeitraum.
Passen Sie die Recherche an Ihre Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die durch unsere Standardangebote nicht abgedeckt werden. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Defibrillator-Markt: Strategische Einblicke

CAGR (2023 – 2031)5,4 %- Marktgröße 2023
11,51 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
17,59 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Die zunehmende Häufigkeit von Herzstillständen treibt den Einsatz von Defibrillatoren voran
- Die zunehmenden Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme für Herz-Lungen-Wiederbelebung und automatisierte externe Defibrillatoren steigern das Marktwachstum
- Strategien wichtiger Marktteilnehmer zur Ausweitung der Präsenz in Schwellenmärkten schaffen lukrative Möglichkeiten
Schlüsselfiguren
- Medtronic,
- Abbott,
- Boston Scientific Corp.,
- Zoll Medical Corp.,
- KONINKLIJKE PHILIPS NV,
- Biotronic, Inc.,
- Progetti srl,
- Shenzhen Mindray Biomedical Electronics Co., Ltd.,
- Nihon Kohden Corp.
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung
Produktart- Implantierbarer Kardioverter-Defibrillator
- Extern
Endbenutzer- Krankenhäuser und Kliniken
- Präklinische Versorgung
- Öffentlicher Zugang
- Einstellungen für die häusliche Pflege
- Alternative Pflegeeinrichtungen
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen des Defibrillator-Marktes
Zunehmende Schulungs- und Sensibilisierungsprogramme für Herz-Lungen-Wiederbelebung und automatisierte externe Defibrillatoren begünstigen den Markt
Online- und Offline-Schulungsprogramme von Organisationen wie der WHO, der US-amerikanischen FDA, regionalen Gesundheitszentren und lokalen Behörden haben erheblich zugenommen. Verschiedene Bundesstaaten in den USA haben Gesetze erlassen, um den Einsatz von Defibrillatoren und die Verfügbarkeit von AEDs zu fördern; Sie haben auch Vorkehrungen getroffen, um Menschen für die Verwendung und Wartung von AEDs zu schulen und zu schulen. Darüber hinaus haben mehrere Staaten die Verwendung von AEDs in die Haftungsbefreiung des „barmherzigen Samariters“ aufgenommen, um deren Verwendung zu fördern. Beispielsweise wurde im Vereinigten Königreich von der Advanced Coronary Treatment (ACT) Foundation in Zusammenarbeit mit British Columbia Emergency Health Services (BCEHS) ein Schulungsprogramm für Schüler weiterführender Schulen eingeführt. Freiwillige Rettungssanitäter bilden Lehrer aus, um Schüler an der BCEHS zu unterrichten. An bestimmten Universitäten plant BCEHS die Einführung einer Defibrillatorschulung als Teil des Sportlehrplans. „Nation of Lifesavers – Call, Push, Rescue“ der British Heart Foundation ist ein weiteres Beispiel für ein vereinfachtes Trainingsprogramm, das sich auf reine Herzdruckmassage und AED konzentriert. Die British Heart Foundation hat auch eine Vorreiterrolle bei der Mobilisierung medizinischer Fachkräfte übernommen, um die öffentliche Bildung im Vereinigten Königreich zu unterstützen.
Strategien wichtiger Marktteilnehmer zur Ausweitung der Präsenz in Schwellenmärkten schaffen lukrative Möglichkeiten
Angesichts der zunehmenden Fälle von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Regionen wie dem asiatisch-pazifischen Raum sowie Süd- und Mittelamerika haben die Marktteilnehmer für Defibrillatoren begonnen oder werden voraussichtlich ihre Wachstumsplanung auf diese Regionen ausrichten. Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören in Ländern wie Indien, China und Brasilien zu den häufigsten Todesursachen. Unternehmen wie Abbott, Medtronic, ZOLL und Biotronik werden in den kommenden Jahren voraussichtlich durch Fusionen, Übernahmen und strategische Partnerschaften in diesen aufstrebenden Märkten weiter wachsen. Beispielsweise investierte Medtronic über 50 Millionen US-Dollar in seine Produktionsanlagen in Puerto Rico. Die Gründung von Vertriebsniederlassungen im lateinamerikanischen und asiatisch-pazifischen Raum durch Unternehmen wie Nihon Kohden, Medtronic und ZOLL im Laufe der Jahre zeigt, welche strategische Positionierung Unternehmen in der Region anstreben. Biotronik mit seiner bereits etablierten Produktionsstätte in Singapur möchte seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Land umsetzen, um seine Geschäftsfähigkeiten weiter zu stärken. Dies zeigt laufende und bevorstehende Strategien verschiedener Marktteilnehmer, in Schwellenmärkten zu expandieren und ihre Präsenz in anderen Regionen zu stärken.
Segmentierungsanalyse des Defibrillator-Marktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Defibrillator-Marktanalyse beigetragen haben, sind Produkttyp und Endbenutzer.
- Je nach Produkttyp ist der Defibrillatormarkt in implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren und externe Defibrillatoren unterteilt. Das Segment der implantierbaren Kardioverter hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Nach Endverbraucher ist der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, präklinische Pflege, öffentlichen Zugang, häusliche Pflegeeinrichtungen und alternative Pflegeeinrichtungen unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hielt im Jahr 2023 den größten Marktanteil.
Analyse der Marktanteile von Defibrillatoren nach Geografie
Der geografische Umfang des Defibrillator-Marktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika hat den Markt aufgrund der zunehmenden Einführung technologischer Fortschritte dominiert und steigende Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten dürften das Wachstum des Defibrillatormarktes beschleunigen. Darüber hinaus treiben die Präsenz großer Gesundheitsunternehmen und der zunehmende Einsatz von Defibrillatoren die Marktexpansion in dieser Region voran. Die USA dürften der größte Markt für Defibrillatoren sein. Dieser Markt wird auf mehrere Faktoren zurückgeführt, wie z. B. die Zunahme von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, das zunehmende Bewusstsein für die Präsenz innovativer Defibrillatoren, die Präsenz führender Pharmaunternehmen in dieser Region und die Präsenz gut entwickelter Gesundheitsinfrastruktur. Darüber hinaus ist das Land technologisch weit vor anderen Industrie- und Schwellenländern. Fortschritte in der Technologie haben zur Entwicklung verschiedener neuartiger Defibrillatoren und Technologien geführt, die für ihre Anwendungen verwendet werden. Es wird erwartet, dass der asiatisch-pazifische Raum in den kommenden Jahren mit der höchsten CAGR wachsen wird.
Umfang des Defibrillator-Marktberichts
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 11,51 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 17,59 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023–2031) | 5,4 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024-2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Produkttyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Defibrillator-Markt
Der Defibrillator-Markt wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, zu denen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Defibrillator-Markt aufgeführt:
- WEL Medical brachte DefibSafe 3 (DS3) auf den Markt, eine neue Generation von automatisierten externen Defibrillatoren (AED) mit der Wetterschutzklasse IP66. Der DS3 verfügt über ein Temperaturmanagementsystem, das die optimale Leistung der AEDs aufrechterhält und den Akku und die Pads effektiv verwaltet. Dadurch wird sichergestellt, dass das Gerät auch dann optimal einsatzbereit bleibt, wenn es sich in extremen Außenumgebungen befindet. (Quelle: WEL Medical, Newsletter, April 2024)
- Stryker brachte zwei neue Produkte auf den Markt: den automatisierten externen Defibrillator (AED) LIFEPAK CR2 für die Herzversorgung und den Evakuierungsstuhl für die Notfallevakuierung von Patienten. Der LIFEPAK CR2 wurde entwickelt, um Retter in die Lage zu versetzen, bei Notfällen mit plötzlichem Herzstillstand (SCA) eine hochwertige HLW durchzuführen und einen sofortigen Schock zu verabreichen (Quelle: Stryker, Newsletter, März 2024)
- Avive Solutions, Inc. erhielt für seinen Avive AED, einen einzigartigen automatisierten externen Defibrillator (AED), die Vormarktzulassung (PMA) der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) – die höchste Zulassungsstufe der Behörde. (Quelle: Avive Solutions, Inc., Unternehmenswebsite, Januar 2023)
Abdeckung und Ergebnisse des Defibrillator-Marktberichts
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für Defibrillatoren (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Größe und Prognose des Defibrillator-Marktes auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die unter den Geltungsbereich fallen
- Markttrends für Defibrillatoren sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
- Die Marktanalyse für Defibrillatoren umfasst wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Defibrillator-Markt umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Defibrillator-Markt