Die Größe des Digital Signage-Marktes soll bis 2031 33,28 Milliarden US-Dollar erreichen, gegenüber 18,13 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023. Es wird erwartet, dass der Markt im Zeitraum 2023–2031 eine jährliche Wachstumsrate von 7,9 % verzeichnen wird. Die Weiterentwicklung der 5G-Technologie und die wachsende Zahl infrastruktureller Entwicklungsaktivitäten dürften weiterhin wichtige Trends auf dem Markt bleiben.
Marktanalyse für digitale Beschilderung
Der Digital Signage-Markt verzeichnete in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum, das auf die zunehmende Digitalisierung, die zunehmende Einführung von Digital Signage in der Bildungsbranche und die steigende Nachfrage nach Echtzeit-Updates und gezielter Nachrichtenübermittlung bei Unternehmen zurückzuführen ist. Die expandierenden Branchen Bildung, Unterhaltung, Gesundheitswesen und Einzelhandel beflügeln den Markt. Darüber hinaus zeichnen sich wachsende technologische Entwicklungen wie künstliche Intelligenz (KI) und Big-Data-Analysen als Trends für das Marktwachstum ab. Allerdings bieten die wachsende Beliebtheit von Online-Werbung und die Entwicklung von 8K-Displays lukrative Wachstumschancen für den Markt.
Marktübersicht für Digital Signage
Bei Digital Signage, auch Elektronik Signage genannt, handelt es sich um Bildschirme, die zur Anzeige visueller Inhalte aus Videos, Bildern oder Multimedia-Inhalten zu Informations-, Marketing- oder Werbezwecken verwendet werden. Anzeigetechnologien wie LED, LCD, OLED und andere werden verwendet, um öffentliche Informationen bereitzustellen, intern zu kommunizieren oder Produktinformationen zu verbreiten, um den Kundenservice, Werbeaktionen und die Markenbekanntheit zu verbessern. Digital Signage besteht aus drei Komponenten: Hardware, Software und Dienste.
Die Hardwarekomponente umfasst physische oder materielle Komponenten wie Bildschirme, Zahlungsgeräte, Kameras, Halterungen, Drucker und andere.
Bei der Softwarekomponente handelt es sich um eine digitale Infrastruktur, die die Bereitstellung, Erstellung, Verwaltung und Analyse der auf der Hardware installierten Inhalte ermöglicht.
Die Servicekomponente ist ein professioneller oder verwalteter Service, der von Hardwareherstellern oder Softwareentwicklern in Bezug auf die Installation, Bereitstellung und Wartung von Digital Signage bereitgestellt wird .
Der Digital Signage-Markt verändert sich aufgrund technologischer Innovationen rasant. Die Integration von Software in Digital Signage-Hardware prägt die Zukunft digitaler Schilder. Mit fortschreitender Technologie stellen Verbraucher auf der ganzen Welt höchste Anforderungen an integrative und vernetzte Systeme, um ihre digitalen Erlebnisse zu verbessern. All diese Vorteile erhöhen die Chancen für Unternehmen, wichtige Daten zu sammeln, indem sie einzigartige Erlebnisse bieten, die Kunden anziehen.
Passen Sie die Recherche an Ihre Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die durch unsere Standardangebote nicht abgedeckt werden. Diese Flexibilität hilft Ihnen dabei, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Digital Signage-Markt: Strategische Einblicke
CAGR (2023 – 2031)7,9 %- Marktgröße 2023
18,13 Milliarden US-Dollar - Marktgröße 2031
33,28 Milliarden US-Dollar

Marktdynamik
- Die zunehmende Akzeptanz von Digital Signage in der Bildungsbranche
- Die Entwicklung der 5G-Technologie und die wachsende Zahl infrastruktureller Entwicklungsaktivitäten
- Entwicklung eines 8K-Displays
Schlüsselfiguren
- IMicrosoft Corporation
- Cisco Systems Inc.
- Intel Corporation
- Panasonic Corporation
- Samsung-Elektronik
- LG Electronics
- Sony Corporation
- NEC Display-Lösungen
- Hewlett Packard Company
- Scharfe Elektronik
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Hardware
- Software
- Service

- LED
- LCD
- OLED

- Weniger als 19 Zoll
- 19-32 Zoll
- 32-52 Zoll
- Größer als 52 Zoll

- Einzelhandel
- Gesundheitspflege
- Unternehmen
- Gastfreundschaft
- Regierung
- Transport
- Unterhaltung
- BFSI
- Ausbildung
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen des Digital Signage-Marktes
Die zunehmende Einführung von Digital Signage in der Bildungsbranche begünstigt den Markt
Technologie ist heute in der Bildungsbranche von entscheidender Bedeutung, und die Klassenzimmer der Zukunft erfordern in hohem Maße eine umfassende Palette an Tools, die Lehrern und Schülern dabei helfen, Kontakte zu knüpfen und vertraut und bequem zusammenzuarbeiten. Um den sich ändernden Bedürfnissen von Lehrkräften gerecht zu werden, wird die Technologie im Klassenzimmer immer anpassbarer, funktionsreicher und in alle Geräteökosysteme und Betriebssysteme (OS) integriert. Dies ermutigt Marktteilnehmer, Bildungstechnologien und -dienste zu entwickeln und unterstützt Lehrer und Schüler dabei, ihre Lehr-Lern-Erfahrung zu verbessern. Beispielsweise brachte Samsung Electronics im März 2023 ein integratives Display mit einer Softwarelösung auf den Markt, die das Lernerlebnis der Schüler verbessert. Darüber hinaus treiben die zunehmende Digitalisierung und die steigende Nachfrage nach digitalen Technologien in der Bildungsbranche den Markt an.
Entwicklung eines 8K-Displays
8K-Displays sind eine echte Technologie der nächsten Generation, die Branchen wie Einzelhandel, Gesundheitswesen, Unternehmen, Gastgewerbe, Regierung, Transport, Unterhaltung, BFSI und andere verändert. 8K-Displays werden in der Industrie unter anderem für Werbung, Rundfunk, Überwachung, computergestütztes Design (CAD), computergestützte Fertigung (CAM) und virtuelle Realität (VR) stark genutzt. Die Nachfrage nach hochauflösenden Bildern oder Videos treibt den Markt an. Die 8K-Auflösung ist 16-mal detaillierter als HD und viermal detaillierter als 4K-Displays, was die Akzeptanz von 8K-Displays in der Branche erhöht. 8K-Display treibt die Medizinbranche an, indem es die Fernmedizin verbessert. Diese Displays kombinieren die Leistung von 8K-Streaming-Kameras mit 8K-Bildschirmauflösungen, um spezialisierten Ärzten die Möglichkeit zu geben, während einer Beurteilung genaue medizinische Bilder nebeneinander zu vergleichen. Darüber hinaus tragen die erheblichen Vorteile, die 8K-Displays gegenüber 4K-Displays bieten, zum Wachstum des Digital Signage-Marktes bei.
Segmentierungsanalyse des Digital Signage-Marktberichts
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Digital Signage-Marktanalyse beigetragen haben, sind Komponente, Displaytyp, Displaygröße und Anwendung.
- Je nach Komponente ist der Digital Signage-Markt in Hardware, Software und Service unterteilt. Das Hardware-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Nach Displaytyp ist der Markt in LED, LCD, OLED und andere unterteilt. Das LED-Segment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
- Auf der Grundlage der Displaygröße wird der Digital Signage-Markt in weniger als 19 Zoll, 19–32 Zoll, 32–52 Zoll und mehr als 52 Zoll unterteilt. Das Segment 19–32 Zoll wird im Prognosezeitraum voraussichtlich wachsen.
- In Bezug auf die Anwendung ist der Digital Signage-Markt in Einzelhandel, Gesundheitswesen, Unternehmen, Gastgewerbe, Regierung, Transport, Unterhaltung, BFSI, Bildung und andere unterteilt. Das Einzelhandelssegment hatte im Jahr 2023 einen größeren Marktanteil.
Analyse der Marktanteile von Digital Signage nach Geografie
Der geografische Umfang des Digital Signage-Marktberichts ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Nordamerika hält einen der größten globalen Marktanteile im Bereich Digital Signage. Der Markt in Nordamerika wird im Prognosezeitraum aufgrund technologischer Innovationen voraussichtlich deutlich wachsen. Zahlreiche Branchen in der Region investieren stark in die Einführung neuer Technologien, um das Kundenerlebnis zu verbessern. Die rasante Digitalisierung und die Weiterentwicklung der 5G-Technologien schaffen Wachstumschancen auf dem Markt.
Umfang des Digital Signage-Marktberichts
Berichtsattribut | Einzelheiten |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | 18,13 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 33,28 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2023–2031) | 7,9 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024-2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen im Bereich Digital Signage
Der Digital Signage-Markt wird durch die Erfassung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, zu denen wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken gehören. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Digital Signage-Markt aufgeführt:
- Im Februar 2024 brachte Samsung Electronics Co., Ltd. im Rahmen der Teacher Appreciation Week ein neues interaktives WAD-Display auf den Markt. Die Interactive Display WAD-Serie – erhältlich in 65-, 75- und 86-Zoll-Modellen – bietet ein intuitives und ansprechendes Erlebnis, das Lehrern und Schülern den Lernaufwand für neue Lehrmittel erspart. (Quelle: Samsung Electronics Co., Ltd., Unternehmenswebsite, Februar 2024)
Abdeckung und Ergebnisse des Digital Signage-Marktberichts
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für digitale Beschilderung (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Größe und Prognose des Digital Signage-Marktes auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die unter den Geltungsbereich fallen
- Markttrends für Digital Signage sowie Marktdynamiken wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porter's Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für digitale Beschilderung, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, Hauptakteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Digital Signage-Markt umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















