Seite aktualisiert :
Jan 2025
MARKTÜBERBLICK Im Gesundheitswesen verbessert die digitale Transformation die Qualität der Pflege und erweitert den Zugang dazu. Digitale Dienste wie elektronische Patientenakten, Telemedizin und Geräte mit künstlicher Intelligenz werden von Gesundheitseinrichtungen genutzt und angeboten, um die Patientenversorgung zu verbessern, Zeit zu sparen, die Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und die Produktivität des Personals zu steigern. Durch die digitale Transformation im Gesundheitswesen wird auch der Standard der Patientenversorgung verbessert, indem den Patienten eine patientenzentrierte Versorgung geboten wird. Es hilft auch, alle Gesundheitsaufgaben aufrechtzuerhalten und Fehler zu vermeiden. Heutzutage setzen auch die Medizingerätehersteller digitale Lösungen ein, um die Effizienz zu steigern. MARKTUMFANG Die „Global Digital Transformation in Healthcare Market Analysis to 2031“ ist eine spezialisierte und tiefgreifende Studie der Gesundheitsbranche mit besonderem Fokus auf die globale Markttrendanalyse. Der Bericht soll einen Überblick über die digitale Transformation im Gesundheitsmarkt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Technologie, Komponente, Geschäftsfunktion, Organisationsgröße und Endbenutzer geben. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum Marktstatus der führenden Marktteilnehmer für die digitale Transformation im Gesundheitswesen und bietet wichtige Trends und Chancen auf dem Markt. MARKTSEGMENTIERUNG
- • Basierend auf der Technologie wird der Markt in künstliche Intelligenz (KI), Cloud Computing, Big Data und Analytics sowie Internet der Dinge (IoT) unterteilt. • Basierend auf den Komponenten wird der Markt in Software, Hardware und Dienstleistungen unterteilt. • Basierend auf der Geschäftsfunktion wird der Markt in Kundentransformation, Personaltransformation, operative Transformation und Produkttransformation unterteilt. • Basierend auf der Unternehmensgröße wird der Markt in große Unternehmen und kleine Unternehmen unterteilt. • Basierend auf dem Endbenutzer wird der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, Pharmaunternehmen, häusliche Pflegeeinrichtungen und andere unterteilt.
- • Fortschritte in den Gesundheitssystemen und Verbesserungen in der Gesundheitsinfrastruktur. • Wachsende Nachfrage nach digitalen Produkten und Dienstleistungen sowie zunehmende Akzeptanz von EHR und EMR. • Wechsel von konventionellen Praxen zu modernen Gesundheitspraktiken. • Wachsende Trends für E-Medizin und E-Telegesundheit dürften ebenfalls das Marktwachstum ankurbeln.
- • Dagegen dürften Daten- und Sicherheitsbedenken sowie hohe Kosten im Zusammenhang mit der digitalen Technologie das Marktwachstum im Prognosezeitraum bremsen.
- • Accenture • Adobe • Kognitiv • Dell • Google • IBM • Microsoft • Oracle • SAP • Broadcom
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden















Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns

87-673-9708

ISO 9001:2015