Der Markt für Betrugserkennung und -prävention soll von 35,67 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 116,96 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 16,0 % verzeichnen. Die Einbindung fortschrittlicher Technologien wie KI dürfte ein wichtiger Trend auf dem Markt bleiben.CAGR of 16.0% during 2023–2031. The incorporation of advanced technologies such as AI is likely to remain a key trend in the market.
Marktanalyse zur Betrugserkennung und -prävention
Die weltweit zunehmende Verbreitung von Online-Betrug und hochentwickelten Cyberangriffen treibt den Bedarf an Lösungen zur Betrugserkennung und -prävention voran. Darüber hinaus trägt der zunehmende Trend zur Nutzung hochentwickelter Analysen zur Identifizierung von Bedrohungsmustern zur Expansion des Marktes für Betrugserkennung und -prävention bei. Darüber hinaus besteht aufgrund des zunehmenden Trends zur Digitalisierung und der Popularität von E-Commerce-Transaktionen auch ein wachsender Bedarf an Lösungen zur Betrugserkennung und -prävention, um die zunehmenden Bedrohungen durch Online-Betrug zu bekämpfen, bei denen sensible Daten, Identitätsinformationen und persönliche Informationen von Einzelpersonen und Unternehmen eine Rolle spielen. Darüber hinaus wird das erwartete Wachstum des Marktes für Betrugserkennung und -prävention in Zukunft durch den zunehmenden Einsatz hochentwickelter Technologien wie KI und ML zur Identifizierung und Prävention von Betrug vorangetrieben.cyberattacks globally is driving the need for fraud detection and prevention solutions. Moreover, the increasing trend toward utilizing advanced analytics for identifying threat patterns is contributing to the expansion of the fraud detection and prevention market. Furthermore, due to the rising trend of digitization and the popularity of e-commerce transactions, there is also a growing need for fraud detection and prevention solutions to combat the increasing online fraud threats that involve sensitive data, identity information, and personal information of individuals and businesses. Moreover, the anticipated growth of the fraud detection and prevention market in the future will be driven by the rising use of advanced technologies such as Al and ML to identify and prevent fraud.
Marktübersicht zur Betrugserkennung und -prävention
Beim digitalen Publizieren, auch als elektronisches oder Online -Publizieren bekannt , werden verschiedene Online-Inhalte wie Zeitschriften, Magazine, Zeitungen und E-Books verbreitet. Mithilfe dieses Prozesses kann jedes Unternehmen oder jeder Verlag Papierdokumente und -daten in ein digitales Format umwandeln, auf das die Benutzer online zugreifen, es herunterladen, bearbeiten und nach Belieben drucken oder weitergeben können.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für Betrugserkennung und -prävention
Steigende Zahl von Cyberangriffen auf Unternehmen begünstigt den Markt
Cybersicherheitsrisiken sind in der heutigen digitalen Landschaft ein erhebliches Problem. Einzelpersonen, Unternehmen und Regierungen können ernsthafte Folgen haben. Es ist von entscheidender Bedeutung, Cyberangriffe zu verhindern. Die Zunahme von Cyberangriffen hat die Bedeutung der Cybersicherheit für den Schutz wichtiger Infrastrukturen und die Gewährleistung der Sicherheit von Personen und Unternehmen erhöht. Lösungen zur Betrugserkennung und -prävention gelten heute als unverzichtbare Instrumente für Unternehmen, um sich vor Online-Angriffen zu schützen. Der Einsatz der Software kann Unternehmen dabei helfen, den Umsatz mit wertvollen Kunden zu steigern, die Genehmigungsraten zu erhöhen, den Bedarf an Reservekonten zu minimieren, Rückbuchungen zu vermeiden und vieles mehr. Folglich führt die Zunahme von Cyberangriffen innerhalb von Unternehmen zu einem höheren Bedarf an Betrugspräventionsoptionen und treibt die Expansion der Betrugserkennungs- und -präventionsbranche voran. risks are a significant issue in the current digital landscape. Serious repercussions affect individuals, corporations, and governments. It is crucial to prevent cyber-attacks. The increase in cyber-attacks has elevated the significance of cybersecurity for protecting crucial infrastructures and ensuring the security of people and businesses. Fraud detection and prevention solutions are now seen as essential tools for companies to protect themselves from online attacks. Using the software can assist companies in boosting sales with valuable clients, boosting approval rates, minimizing reserve account needs, avoiding chargebacks, and much more. Consequently, the rise in cyberattacks within businesses is leading to a higher need for fraud prevention options, driving the expansion of the fraud detection and prevention industry.
Steigende Nachfrage nach Predictive Analytics im Betrugsmanagement
Predictive Analytics ist eine fortschrittliche Strategie zur Betrugsprävention, die Daten, statistische Algorithmen und Methoden des maschinellen Lernens verwendet, um zukünftige Ereignisse auf der Grundlage der Analyse vergangener Daten vorherzusagen. Im Wesentlichen geht es bei Predictive Analytics darum, unvorhergesehene zukünftige Ereignisse vorherzusagen, und im Bereich der Betrugsprävention ist es unerlässlich, mögliche betrügerische Verhaltensweisen proaktiv zu erkennen und zu minimieren. Prädiktive Modelle verwenden historische Datenanalysen und Benutzerverhalten, um Muster zu identifizieren, die auf Betrug hindeuten. Beispielsweise kann ein Modell, das mit Daten trainiert wird, die betrügerische Vorkommnisse enthalten, vergleichbare Muster in neuen Fällen identifizieren und hervorheben, wie z. B. Anrufaufzeichnungen, Frequenzen oder abnormale Benutzeraktionen.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Betrugserkennung und -prävention
Wichtige Segmente, die zur Ableitung der Marktanalyse zur Betrugserkennung und -prävention beigetragen haben, sind Inhaltskomponente, Bereitstellung und Endbenutzer.
- Basierend auf den Komponenten ist der Markt in Lösungen und Dienste segmentiert. Das Lösungssegment hatte im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
- Basierend auf der Bereitstellung ist der Markt in On-Premises und Cloud segmentiert. Das On-Premises-Segment hielt im Jahr 2023 einen bedeutenden Marktanteil.
- In Bezug auf den Endverbraucher ist der Markt in BFSI, Gesundheitswesen, Fertigung, Einzelhandel, Telekommunikation und andere unterteilt. Das BFSI-Segment hielt im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil.BFSI, healthcare, manufacturing, retail, telecommunication, and others. The BFSI segment held a substantial share of the market in 2023.
Analyse der Marktanteile zur Betrugserkennung und -prävention nach geografischen Gesichtspunkten
Der geografische Umfang des Marktberichts zur Betrugserkennung und -prävention ist hauptsächlich in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika.
Es wird erwartet, dass die USA im Jahr 2023 den Markt für Betrugserkennung und -prävention in Nordamerika dominieren werden. Die Einzelhandels- und E-Commerce-Sektoren in nordamerikanischen Ländern wie den USA und Kanada sind stark. Über 60 % der Amerikaner kaufen wichtige und luxuriöse Artikel, die sie für ihren Alltag benötigen, online ein. Außerdem gelten die Vereinigten Staaten als der zweitgrößte E-Commerce-Markt der Welt. Das US Census Bureau berichtete, dass die E-Commerce-Umsätze im Einzelhandel im ersten Quartal 2023 272,6 Milliarden US-Dollar erreichten, was einem Wachstum von 3 % gegenüber dem Vorquartal 2022 entspricht. Ebenso nutzten laut der International Trade Administration (ITA) im Jahr 2022 rund 27 Millionen Menschen in Kanada E-Commerce, was 75 % der kanadischen Bevölkerung entspricht, wobei Prognosen einen Anstieg auf 77,6 % bis 2025 zeigen. Die E-Commerce-Umsätze lagen im März 2022 im Land bei etwa 2,34 Milliarden US-Dollar, wobei bis 2025 ein Wachstum auf 40,3 Milliarden US-Dollar prognostiziert wird. Die zunehmende Akzeptanz des Online-Shoppings in der Region führt zu einem erheblichen Bedarf an Maßnahmen zur Betrugsprävention, da dabei vertrauliche Informationen von Einzelpersonen und Unternehmen weitergegeben werden. Daher treibt die Expansion des E-Commerce-Sektors in der Region den Markt in Nordamerika an.
Regionale Einblicke in den Markt für Betrugserkennung und -prävention
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Betrugserkennung und -prävention im gesamten Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für Betrugserkennung und -prävention in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für Betrugserkennung und -prävention
Umfang des Marktberichts zur Betrugserkennung und -prävention
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 35,67 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2031 | 116,96 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 16 % |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024–2031 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktteilnehmerdichte: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Betrugserkennung und -prävention wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für Betrugserkennung und -prävention sind:
- Accertify, Inc.
- BAE Systems
- F5
- FICO
- Fiserv, Inc.
- IBM Corporation
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für Betrugserkennung und -prävention
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen zur Betrugserkennung und -prävention
Der Markt für Betrugserkennung und -prävention wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Nachfolgend sind einige der Entwicklungen auf dem Markt für Betrugserkennung und -prävention aufgeführt:
- NICE Actimize, ein Unternehmen von NICE (Nasdaq: NICE), gab heute die Verfügbarkeit von IFM 11 (Integrated Fraud Management) bekannt, einer neuen Version seiner marktführenden, KI-gesteuerten Plattform für Betrugsmanagement und -erkennung. Die neue Version nutzt die neuesten Fortschritte in der künstlichen Intelligenz zusammen mit den einzigartigen kollektiven Intelligenzfunktionen von NICE Actimize, um eine beispiellose Genauigkeit, Agilität und Effizienz bei der Betrugserkennung einzuführen und Finanzdienstleistungsunternehmen und ihre Kunden vor der nächsten Generation KI-gesteuerter Betrugsfälle und Betrügereien zu schützen.
(Quelle: NICE Actimize, Pressemitteilung, April 2024)
Marktbericht zur Betrugserkennung und -prävention – Umfang und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose zur Betrugserkennung und -prävention (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose zur Betrugserkennung und -prävention auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Berichts abgedeckt sind
- Markttrends und Marktdynamiken im Bereich Betrugserkennung und -prävention wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse zur Betrugserkennung und -prävention, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für Betrugserkennung und -prävention umfasst
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Betrugserkennung und -prävention