Der Markt für Speiseeis in den Golfstaaten wird voraussichtlich von 1,83 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 2,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen. Für den Zeitraum 2025–2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 6,5 % erwartet.
GCC-Marktanalyse für Eiscreme
Gesundheitsorientierte Trends verändern den Eiscrememarkt in den Golfstaaten. Das Interesse an laktosefreien, fettarmen und veganen Produkten steigt, da sich die Verbraucher zunehmend ihrer Laktoseintoleranz bewusst werden. Um diesen Vorlieben gerecht zu werden, verwenden die Hersteller zunehmend natürliche und biologische Zutaten. Darüber hinaus hat die Expansion des E-Commerce – vorangetrieben durch Initiativen wie Dubais Digital-Commerce-Programme und Bahrains Nationale E-Commerce-Strategie – den Zugang zu Eiscreme über Online-Plattformen und Lieferdienste verbessert. Obwohl die Branche mit Hürden wie schwankenden Zutatenkosten und strengen Lebensmittelsicherheitsvorschriften konfrontiert ist, wächst sie weiter. Beflügelt wird sie durch Innovationen, ein Premium-Produktangebot und eine breite Verbraucherbasis, zu der auch viele Expatriates mit unterschiedlichen Geschmacksvorlieben gehören.
Überblick über den Eiscrememarkt im Golfkooperationsrat
Der Eiscrememarkt im Golfkooperationsrat (GCC) verzeichnet ein starkes Wachstum, vor allem aufgrund des durchgängig warmen Klimas der Region, das die Nachfrage nach kalten Leckereien insbesondere zwischen April und September ankurbelt. Steigende verfügbare Einkommen, die Stadtentwicklung und der florierende Tourismus in Saudi-Arabien und den Vereinigten Arabischen Emiraten begünstigen dieses Wachstum zusätzlich. Verbraucher bevorzugen hochwertiges und handwerklich hergestelltes Eis mit unverwechselbaren Geschmacksrichtungen wie Safran, Datteln und Rosenwasser, die eine Mischung aus lokalem Erbe und westlichen Einflüssen widerspiegeln. Regierungsprogramme, darunter die saudi-arabische Initiative „Made in Saudi“, stärken den Sektor, indem sie die Inlandsproduktion fördern, die Importabhängigkeit reduzieren und durch neue Produktionsprojekte Arbeitsplätze schaffen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
GCC-Eiscrememarkt:

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Treiber und Chancen auf dem Eiscrememarkt im Golfkooperationsrat
Markttreiber:
Steigende verfügbare Einkommen:
Der wachsende Wohlstand, insbesondere in Saudi-Arabien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar, führt zu höheren Verbraucherausgaben für hochwertige und genussvolle Produkte wie Eiscreme.Schnelle Urbanisierung und Verwestlichung:
Die Stadtbevölkerung übernimmt westliche Lebens- und Essgewohnheiten, zu denen auch der regelmäßige Verzehr von Desserts und Tiefkühlkost gehört.Ganzjährig heißes Klima:
Das durchgängig heiße und feuchte Wetter in den GCC-Ländern steigert die Nachfrage nach kalten Erfrischungen, insbesondere Eiscreme.Wachstum des organisierten Einzelhandels und des E-Commerce:
Die Expansion moderner Supermärkte, Hypermärkte (z. B. Carrefour, Lulu) und Liefer-Apps hat die Verfügbarkeit verschiedener Eiscremeprodukte verbessert.Steigende Nachfrage nach Premium- und handwerklichen Produkten:
Verbraucher suchen nach Gourmet-Eiscreme mit sauberer Kennzeichnung und aus regionaler Produktion; dazu gehören Gelato, Bio-Eis oder Produkte mit exotischen Geschmacksrichtungen.
Marktchancen:
Gesundheitsbewusste und funktionelle Eiscreme:
Entwickeln Sie kalorienarmes, zuckerfreies, laktosefreies, pflanzliches (veganes), proteinreiches oder mit Probiotika angereichertes Eis.Ausweitung auf Städte der Stufe 2 und 3:
Durch die gezielte Ansiedlung unterversorgter, aber wachsender Städte in Saudi-Arabien, Oman und Kuwait ergeben sich lukrative Möglichkeiten.Halal-zertifizierte und Clean Label-Produkte:
Das Angebot von Halal-, gentechnikfreien und Clean-Label-Optionen, um bewusste Familien anzusprechen, trägt zum Marktwachstum bei.Nachhaltige Verpackung und ethisches Branding:
Wir bieten gefrorene oder haltbare Wraps mit langer Haltbarkeit für ländliche und abgelegene Gebiete mit eingeschränkter Kühlkettenlogistik an.Tourismus- und Gastgewerbekanäle:
Wachsende Tourismus- und Gastgewerbekanäle schaffen Wachstumschancen für wichtige Akteure in der Region.
Segmentierungsanalyse des GCC-Eiscreme-Marktberichts
Der Eiscrememarkt der Golfstaaten ist in verschiedene Segmente unterteilt, um einen besseren Überblick über seine Funktionsweise, sein Wachstumspotenzial und die neuesten Trends zu geben. Nachfolgend finden Sie den in Branchenberichten verwendeten Standardsegmentierungsansatz:
Nach Geschmack:
Vanille:
Es wird wegen seines weichen, klassischen Geschmacks bevorzugt und aus echten Vanilleschoten oder -extrakt als Basis für andere Mix-Ins hergestellt.Schokolade:
Es wird wegen seines reichen, köstlichen Geschmacks bevorzugt und für einen intensiven Geschmack mit Kakaopulver oder geschmolzener Schokolade hergestellt.Erdbeere:
Es ist wegen seiner süßen, fruchtigen Wirkung beliebt und wird aus echten Erdbeeren oder Püree für natürliche Farbe und Geschmack hergestellt.Himbeere:
Es wird für sein spritziges, erfrischendes Profil geschätzt und für einen lebendigen Geschmack mit Himbeerpüree oder -saft zubereitet.Mango:
Ein tropischer Favorit aus reifem Mangomark, der eine cremige und exotische Süße bietet.Blaubeere:
Es ist für seine antioxidative Wirkung und seine dezente Süße bekannt und wird aus ganzen Blaubeeren oder Sirup hergestellt.Sonstiges:
Diese richten sich an Nischen- oder Premiumgeschmäcker und werden oft aus Spezialzutaten wie gerösteten Nüssen, Espresso oder gekochtem Zuckersirup hergestellt.
Nach Kategorie:
Konventionell
Herkömmliches Speiseeis wird durch Mischen von Milch, Sahne, Zucker und Stabilisatoren hergestellt, gefolgt von Pasteurisierung, Homogenisierung und kontrolliertem Einfrieren, um eine glatte, luftige Textur zu erzielen.Zuckerfrei:
Bei zuckerfreiem Eis wird herkömmliche Saccharose durch alternative Süßstoffe wie Stevia, Erythrit oder Allulose ersetzt, kombiniert mit Milch- oder milchfreien Grundstoffen, Stabilisatoren und Aromen, um Textur und Geschmack zu erhalten.
Nach Formular:
Tassen und Becher:
Eisbecher und -wannen werden aufgrund ihrer praktischen Handhabung, der Portionskontrolle und der Eignung für den Verzehr durch Einzelpersonen und Familien bevorzugt.Riegel und Stöcke:
Eis am Stiel und in Riegelform sind beliebt, weil sie leicht zu transportieren, praktisch und zum spontanen Kauf geeignet sind, was sie zur idealen Wahl für den Verzehr unterwegs macht.Softeis und Waffeln:
Softeis und Waffeleis werden wegen ihrer leichten Konsistenz, ihres frischen Aussehens und ihres ansprechenden Geschmackserlebnisses geschätzt.Riegel und Stöcke:
Eis am Stiel und in Riegelform erfreuen sich aufgrund ihrer Tragbarkeit, Bequemlichkeit und ihres hohen Spontankaufpotenzials großer Beliebtheit und sind daher die ideale Wahl für den Verzehr unterwegs.Sonstiges:
Weitere Eissorten sind Sandwiches und Bricks. Das Eissandwich besteht aus einer Kugel Eis zwischen zwei weichen Keksen, Waffeln oder anderen süßen Leckereien. Es ist eine Abwandlung des traditionellen Eises und verleiht dem Esserlebnis eine besondere Textur.
Nach Vertriebskanal:
Supermärkte und Hypermärkte:
Supermärkte und Verbrauchermärkte sind aufgrund ihrer großen Reichweite, ihres breiten Produktsortiments und ihrer hohen Kundenfrequenz wichtige Vertriebskanäle für Speiseeis.Fachgeschäfte:
Fachgeschäfte sind ein bevorzugter Vertriebskanal für Speiseeis, da sie eine kuratierte Auswahl, eine Premium-Positionierung und ein personalisiertes Kundenerlebnis bieten.Online-Einzelhandel:
Der Online-Einzelhandel entwickelt sich zu einem wachstumsstarken Vertriebskanal für Speiseeis. Dies ist auf die zunehmende Nutzung digitaler Medien, ein bequemes Einkaufsverhalten und eine verbesserte Kühlkettenlogistik zurückzuführen.Verkaufsautomaten:
Verkaufsautomaten sind ein strategischer Vertriebskanal für Speiseeis. Sie sind rund um die Uhr verfügbar, benötigen nur minimalen Personaleinsatz und können flexibel an stark frequentierten Orten wie Einkaufszentren, Flughäfen und Universitäten aufgestellt werden.Sonstiges:
Weitere Vertriebskanäle für Speiseeis sind Tankstellen, Convenience Stores, Discounter und kleine unabhängige Geschäfte.
Nach Land:
- Saudi-Arabien
- Vereinigte Arabische Emirate
- Kuwait
- Katar
- Bahrain
- Oman
Saudi-Arabien verzeichnete den größten Marktanteil auf dem Eiscrememarkt der Golfstaaten, der voraussichtlich die schnellste Wachstumsrate verzeichnen wird.
Umfang des GCC-Eiscreme-Marktberichts
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2024 | 1,83 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | 2,85 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2025 – 2031) | 6,5 % |
Historische Daten | 2021–2023 |
Prognosezeitraum | 2025–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Geschmack
|
Abgedeckte Regionen und Länder | GCC
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Eiscreme im Golf-Kooperationsrat (GCC): Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Eiscrememarkt im Golf-Kooperationsrat wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem GCC-Eiscrememarkt
Dichte der Marktteilnehmer für Eiscreme im Golf-Kooperationsrat (GCC): Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Hohe Marktdichte und Wettbewerb
Aufgrund der Präsenz etablierter Akteure wie General Mills Inc., Unilever plc, Nestle SA, Pure Ice Cream Co. LLC (Kwality), Bulla Dairy Foods, Saudia Dairy & Foodstuff Company (SADAFCO), BR IP Holders LLC (Baskin-Robbins), Thrriv LLC, IFFCO Group und IFFCO Group herrscht ein intensiver Wettbewerb.
Der hohe Wettbewerb zwingt Unternehmen dazu, sich durch folgende Angebote von der Masse abzuheben:
- Innovatives Produktangebot
- Nachhaltige und ethische Beschaffung
- Wettbewerbsfähige Preismodelle
- Starker Kundensupport und einfache Integration
Chancen und strategische Schritte
- Fokussierung auf Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um sich auf dem Markt zu profilieren
- Ausbau der globalen Präsenz und Kapazitäten durch Übernahmen von Süßwarenmarken
- Erweiterung des Produktportfolios durch Einführung innovativer Geschmacksrichtungen
Die wichtigsten Unternehmen, die auf dem Eiscrememarkt des Golfkooperationsrats tätig sind, sind:
- General Mills Inc
- Unilever plc
- Nestlé SA
- Pure Ice Cream Co LLC (Kwality)
- Bulla Dairy Foods
- Saudia Dairy & Foodstuff Company (SADAFCO)
- BR IP Holders LLC (Baskin-Robbins)
- Thrriv LLC
- IFFCO-Gruppe
- Unikai Foods PJSC
Haftungsausschluss: Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
Weitere im Rahmen der Recherche analysierte Unternehmen:
- Baladna Food Industries – Katar
- Galadari Ice Cream Company LLC – VAE
- Mars – GCC
- Milcheis – Saudi-Arabien
- Morelli's Gelato – VAE
- The Saudi Ice Cream Factory Company Ltd – Saudi-Arabien
- Batterjee Eiscreme- und Saftfabrik – Saudi-Arabien
- Kalleh Dairy – VAE
- Almarai – Vereinigte Arabische Emirate
- MADO - Vereinigte Arabische Emirate
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Eiscrememarkt im Golfkooperationsrat
Saudia Dairy & Foodstuff Company (SADAFCO) – Partnerschaft
Im Jahr 2022 gab die Saudia Dairy & Foodstuff Company (SADAFCO), der Marktführer für H-Milch, Tomatenmark und Eiscreme, eine strategische Partnerschaft zur digitalen Transformation mit SAP und NTT DATA-IGSA bekannt, was einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur digitalen Transformation darstellt.Bulla Dairy Foods – Produkteinführung
Im Jahr 2022 ging Bulla Dairy Foods, ein australisches Molkereiunternehmen, über die Markenerweiterungsagentur Asembl eine Partnerschaft mit Perfetti Van Melle ein, um ein Chupa Chups Strawberry & Cream-Eis auf den Markt zu bringen. Das Produkt besteht aus zerstoßenen Bonbons und Erdbeersauce und vereint Bullas Molkerei-Know-how mit der weltweiten Anziehungskraft der legendären Lutschermarke. Andrew Noisette, Marketingleiter von Bulla, und Justin Watson, Geschäftsführer von Asembl, betonten die Synergie und die Begeisterung für diese Zusammenarbeit, die sich an Fans beider Marken in Australien und Neuseeland richtet.Saudia Dairy & Foodstuff Company (SADAFCO) – Expansion
Im Jahr 2022 eröffnete Saudi Sadafco eine neue Eiscremefabrik mit einer Fläche von über 45.000 Quadratmetern und der höchsten Quadratmeterproduktion im Nahen Osten. Die 1.570 Quadratmeter große Anlage, die offiziell vom Minister für Industrie und Bodenschätze eröffnet wurde, ist Teil der bestehenden Milchfabrik von Sadafco.
GCC-Marktbericht zu Speiseeis und Ergebnissen
Der Bericht „GCC Ice Cream Market Size and Forecast (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose des GCC-Eiscrememarkts auf regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Geltungsbereichs abgedeckt sind
- Markttrends für Eiscreme im Golf-Kooperationsrat sowie Marktdynamiken wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte Porters Fünf-Kräfte- und SWOT-Analyse
- GCC-Marktanalyse für Speiseeis mit wichtigen Markttrends, regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und jüngsten Entwicklungen für den GCC-Eiscrememarkt
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branche und Wettbewerbsumfeld
- Excel-Datensatz



Report Coverage
Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

Segment Covered
This text is related
to segments covered.

Regional Scope
North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

Country Scope
This text is related
to country scope.
Häufig gestellte Fragen
Saudi Arabia dominated the market with the largest share in 2024.
Rising disposable income and increasing youth population are factors contributing to the market growth.
Increasing demand for dairy-free and vegan ice cream is likely to bring new trends in the market in the future.
The market size is projected to reach US$ 2.85 billion by 2031.
General Mills Inc., Unilever plc, Nestle SA, Pure Ice Cream Co LLC (Kwality), Bulla Dairy Foods, Saudia Dairy & Foodstuff Company (SADAFCO), BR IP Holders LLC (Baskin-Robbins), Thrriv LLC, IFFCO Group, and Unikai Foods PJSC are among the key players operating in the market.
The List of Companies - GCC Ice Cream Market
- General Mills Inc.
- Unilever plc
- Nestle SA
- Pure Ice Cream Co LLC (Kwality)
- Bulla Dairy Foods
- Saudia Dairy & Foodstuff Company (SADAFCO)
- BR IP Holders LLC (Baskin-Robbins)
- Thrriv LLC
- IFFCO Group
- Unikai Foods PJSC
The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.
- Data Collection and Secondary Research:
As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.
Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.
- Primary Research:
The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.
For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.
A typical research interview fulfils the following functions:
- Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
- Validates and strengthens in-house secondary research findings
- Develops the analysis team’s expertise and market understanding
Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:
- Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
- Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.
Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:
Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.
- Data Analysis:
Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.
- Macro-Economic Factor Analysis:
We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.
- Country Level Data:
Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.
- Company Profile:
The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.
- Developing Base Number:
Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.
- Data Triangulation and Final Review:
The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.
We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.
We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.