Markt für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

Historische Daten : 2021-2022    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2024-2031

Marktgröße und Prognosen für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen (2021 – 2031), Analyse der globalen und regionalen Wachstumschancen und Geografie (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Apr 2024
  • Berichtscode : TIPRE00009425
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jan 2025

MARKTANALYSE

Wärmereflektierende Farben und Beschichtungen werden aufgrund der zunehmenden Besorgnis über den Klimawandel und steigende Energiekosten weltweit häufig verwendet. Wärmereflektierende Farben und Beschichtungen helfen, das Dach abzukühlen. Dies liegt an der Fähigkeit der Farbe und Beschichtung, Sonnenstrahlung zu reflektieren. Es leitet die Sonnenwärme ab, bevor es in das Gebäude eindringt, und leitet gleichzeitig überschüssige Wärme ab. Dadurch können Gebäude von einer besseren Isolierung profitieren. Es trägt zur Erhaltung des Daches bei, da es es vor Temperaturschock und Korrosion schützt. Es reduziert auch das Auslaufen. Ein wärmereflektierend gestrichenes Dach kann den Wert des Gebäudes sogar steigern. Diese wärmereflektierenden Farben und Beschichtungen sind unterschiedlicher Art, z. B. auf Lösungsmittelbasis, auf Wasserbasis und auf Pulverbasis, und Hersteller verwenden häufig Harzarten wie Epoxidharz, Polyester, Silikon, Acryl und andere Harzarten.

WACHSTUMSTREIBER UND HERAUSFORDERUNGEN< /p>

Die wachsende Nachfrage nach hitzebeständigen Baumaterialien aus verschiedenen Endverbrauchsindustrien auf der ganzen Welt hat geholfen das Wachstum des Marktes für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen in den letzten Jahren. Wärmereflektierende Farben und Beschichtungen senken die Innentemperatur des Gebäudes und verringern den Bedarf an Klimaanlagen. Seine wasserdichte Formel aus vernetzten Elastomeren bietet Wasserdichtigkeit und füllt Dachrisse. Seine innovativen, auf Nanotechnologie basierenden Formulierungen bieten ein hohes thermisches Reflexionsvermögen für die Sonne und senken die Dachtemperatur deutlich, wenn Dächer im Sommer intensiver UV-Strahlung ausgesetzt sind. Das US Census Bureau gab bekannt, dass im April 2023 im Baugewerbe der USA 1.908,4 Milliarden US-Dollar ausgegeben wurden, 1,2 % mehr als die revidierte Märzschätzung von 1.885,0 Milliarden US-Dollar. Der April-Wert lag 7,2 % über April 2022. In den ersten vier Monaten dieses Jahres beliefen sich die Bauausgaben auf 566,7 Milliarden US-Dollar, 6,1 % über den 533,9 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum im Jahr 2022. Daher sind die zunehmenden Regierungsinitiativen in Die Entwicklung neuer Infrastrukturen, Transportbauprojekte und Windkraftanlagen eröffnen den wichtigsten Branchenteilnehmern lukrative Möglichkeiten. Darüber hinaus würden neue Innovationen und Fortschritte in der Nanotechnologie in Verbindung mit der zunehmenden Verbreitung der Vorteile der Verwendung hitzebeständiger Farben und Beschichtungen das Wachstum wärmereflektierender Farben und Beschichtungen weiter vorantreiben. Der erhebliche Kostenaufwand für Arbeit und Transport von wärmereflektierenden Farben und Beschichtungen kann jedoch das Wachstum des Marktes für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen behindern. Auch hohe Wartungskosten sind der Hauptfaktor, der das Wachstum des Marktes für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen begrenzt. Darüber hinaus dürften aufgrund der Eigenschaften von wärmereflektierenden Farben und Beschichtungen wie Beständigkeit gegen Hitze, Chemikalien und Korrosion und ihres breiten Anwendungsbereichs in Wohn- und Gewerbegeräten sowie Rohrleitungen für brennbare Flüssigkeiten das Wachstum des Marktes für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen vorangetrieben werden während des Prognosezeitraums.

SEGMENTIERUNG UND UMFANG BERICHTEN

Die „Globale Marktanalyse für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen bis 2030“. „ist eine spezialisierte und ausführliche Studie mit einem wesentlichen Schwerpunkt auf den globalen Markttrends und Wachstumschancen für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen. Der Bericht soll einen Überblick über den weltweiten Markt für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen mit detaillierter Marktsegmentierung nach Harztyp, Anwendung und Geografie geben. Der weltweite Markt für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen verzeichnete in der jüngsten Vergangenheit ein starkes Wachstum und es wird erwartet, dass dieser Trend im Prognosezeitraum anhält. Der Bericht enthält wichtige Statistiken zur weltweiten Verwendung wärmereflektierender Farben und Beschichtungen sowie deren Nachfrage in den wichtigsten Regionen und Ländern. Darüber hinaus bietet der Bericht eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die die Leistung des Marktes für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen in wichtigen Regionen und Ländern beeinflussen. Der Bericht enthält auch eine umfassende Analyse der führenden Akteure auf dem Markt für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen. Mehrere Analysen zur Marktdynamik sind ebenfalls enthalten, um die wichtigsten treibenden Faktoren, Markttrends und lukrativen Marktchancen für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen zu identifizieren, die wiederum bei der Identifizierung der bedeutenden Umsatztaschen helfen würden.

Darüber hinaus bieten die Ökosystemanalyse und die Fünf-Kräfte-Analyse von Porter einen 360-Grad-Blick auf die globalen wärmereflektierenden Farben und Beschichtungsmarkt, der dabei hilft, die gesamte Lieferkette und verschiedene Faktoren zu verstehen, die das Marktwachstum beeinflussen.

SEGMENTALANALYSE

Der weltweite Markt für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen ist nach Harztyp und Anwendung segmentiert. Basierend auf dem Harztyp wird der Markt für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen in Silikon, Epoxidharz, Acryl und andere unterteilt. Der Markt für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen wird nach Anwendung in Bau, Automobil, Konsumgüter und andere kategorisiert.

Bezogen auf den Harztyp hatte der Epoxidharztyp einen erheblichen Marktanteil bei wärmereflektierenden Farben und Beschichtungen, was auf seine weltweite Beliebtheit und breite Verfügbarkeit zurückzuführen ist. Epoxidharze sind das am meisten bevorzugte Matrixharz, wenn hitzebeständige Materialien für strukturelle Anwendungen verwendet werden, die optimale mechanische Eigenschaften erfordern. Im Gegensatz zu thermoplastischen Harzen verbinden Epoxidharze Moleküle durch feste Bindungen und bilden große Makromoleküle. Die Verklebung beginnt mit der Verwendung spezifischer Härter, z. B. Amine oder Anhydride.

Epoxidharze weisen beim Aushärten eine hohe Festigkeit und einen geringen Schrumpf auf. Aufgrund ihrer Zähigkeit und Beständigkeit gegen chemische und umweltbedingte Schäden werden Epoxidharze häufig in Anwendungen wie dem Bau von Fahrzeugen, Snowboards, Flugzeugen, Fahrrädern, Kapseln, elektrischen Leitern in mikroelektronischen Verpackungen und Klebstoffen in strukturellen Klebeanwendungen eingesetzt. Meistens werden Zweikomponentenharze bei Raumtemperatur ausgehärtet. Je nach Rezeptur werden Epoxidharze als Gießharze, Harzbindemittel, Vergussmittel und Laminierharze im Glasfaser- oder Baubereich eingesetzt. Daher sind Epoxidharze aufgrund ihrer Eigenschaften und Funktionalität in vielen Endverbrauchsindustrien wie der Bau-, Automobil- und Konsumgüterindustrie sehr gefragt.

REGIONALE ANALYSE

Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über den globalen Markt für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen in Bezug auf fünf Hauptregionen, nämlich Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika ( MEA) und Süd & Zentralamerika. Es wird geschätzt, dass Nordamerika weltweit einen erheblichen Marktanteil für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen hat. Die zunehmende Präferenz hitzebeständiger Materialien bei den Endverbrauchern hat positiv zum Marktwachstum in Nordamerika beigetragen. Aufgrund der steigenden Nachfrage nach feuerfesten Materialien in der Bauindustrie wird auch für Europa ein erhebliches Wachstum erwartet. Darüber hinaus hat die staatliche Unterstützung für die Entwicklung der Wohnungsbauindustrie in verschiedenen Regionen das Wachstum des Marktes für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen vorangetrieben. Beispielsweise hat China im Zeitraum des 14. Fünfjahresplans (2021–2025) geplant, 6,5 Millionen staatlich subventionierte Mietwohnungen in 40 Schlüsselstädten hinzuzufügen, um schätzungsweise 13 Millionen Menschen zu helfen, die bezahlbaren Wohnraum benötigen. Um den Bewohnern mehr Komfort zu bieten, werden bis 2025 etwa 219.000 alte Wohnanlagen, die vor Ende 2000 in städtischen Gebieten errichtet wurden, renoviert Es wird erwartet, dass die Wohnungsvorsorgekasse mehr Erwerbstätige abdeckt. Daher erhöhen verschiedene staatliche Fördermaßnahmen zur Entwicklung des Wohnungsbausektors die Wohnungsbautätigkeit. Dies führt zu einer Nachfrage nach verschiedenen Baumaterialien und treibt das Wachstum wärmereflektierender Farben und Beschichtungen voran.

INDUSTRIEENTWICKLUNGEN UND ZUKÜNFTIGE CHANCEN

Im April 2023 brachte Indicus Paints eine neue wärmereflektierende Beschichtung „Heatseal“ auf den Markt, die Gebäude entspannter und energieeffizienter macht. Es handelt sich um eine Beschichtung der nächsten Generation mit fortschrittlichen wärmereflektierenden Eigenschaften.

In Im Februar 2023 brachte Wacker „Zwei hitzebeständige Silikonharzbindemittel“ auf den Markt, darunter SILRES M 51 E und SILRES IC 900. Diese Produkte eignen sich für die Herstellung von Industriebeschichtungen, die hohen Temperaturen standhalten.

AUSWIRKUNGEN VON COVID/AUSWIRKUNGEN EINES GEOPOLITISCHEN SZENARIOS/AUSWIRKUNGEN DER REZESSION

Die Covid-19-Pandemie führte weltweit zu einem Rückgang des Fortschritts in vielen Branchen Globus. Die Schließung von Produktionsstätten und der eingeschränkte Handel auf der ganzen Welt führten zu Lieferkettenbeschränkungen für Hersteller auf der ganzen Welt. Der Markt für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen erlebte während der Pandemie einen Einbruch aufgrund des weltweit begrenzten Handels mit Harzen und anderen chemischen Rohstoffen. Die von verschiedenen Ländern im Jahr 2021 verhängten Lockdowns beeinträchtigten die Fähigkeit der Industrien, ihre Lagerbestände aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus reduzierten Hygienemaßnahmen und andere COVID-19-Vorsichtsmaßnahmen die Produktionskapazität erheblich, was zu einem Mangel an Verbundwerkstoffbeständen führte.

Im Jahr 2021 begann sich der Weltmarkt von den Verlusten des Jahres 2021 zu erholen, als die Regierungen verschiedener Länder eine Lockerung der sozialen Beschränkungen ankündigten. Den Herstellern wurde erlaubt, mit voller Kapazität zu arbeiten, was ihnen half, die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen. Darüber hinaus trugen steigende Impfraten zu einer Verbesserung der Gesamtbedingungen in verschiedenen Ländern bei, was zu günstigen Rahmenbedingungen für den industriellen und kommerziellen Fortschritt führte. Nach Angaben des Weltwirtschaftsforums hat die COVID-19-Pandemie das Potenzial, Innovationen bei der Wohngestaltung mit sich zu bringen und dürfte neue Möglichkeiten bei der Hausrenovierung eröffnen. Dieser Faktor dürfte im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen für die Marktteilnehmer für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen bieten.

WETTBEWERBSLANDSCHAFT UND SCHLÜSSELUNTERNEHMEN

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für wärmereflektierende Farben und Beschichtungen gehören: BASF SE, Jotun, Axalta Powder Coating Systems GmbH, AkzoNobel NV, The Ultimate Coatings Company LLC., Nutech Paint, Seal Coatings, Coo-Var, Blackfriar, Nipponpaint Industrial Coatings Co., Ltd., AkzoNobel NV, Sherwin Williams Company, PPG Industries Inc., Axalta Coating Systems, Hempel A/S, Teknos Group, Kansai Paints Co., Ltd, KCC Corporation, RPM International Inc., Right Choice Painting & Bauwesen und Tikkurila OYJ unter anderem.

Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015