[Forschungsbericht] Der Markt für Haubitzen soll von 5.098,26 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 9.136,78 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,6 % erwartet.
Analystenperspektive:
Der Haubitzenmarkt hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum erlebt. Einer der Hauptfaktoren, die das Marktwachstum vorantreiben, sind die steigenden Militärausgaben für die Beschaffung von Kriegstechnologien in verschiedenen Regionen. Zu den Trends auf dem Haubitzenmarkt gehört die zunehmende Entwicklung von selbstfahrenden Artilleriesystemen. Selbstfahrende Artilleriesysteme werden derzeit in den Kriegen großer Länder eingesetzt, beispielsweise zwischen Russland und der Ukraine, den USA und dem Iran, Israel und Palästina sowie China und Taiwan. Die Hersteller von Haubitzen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung innovativer Produkte, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Marktübersicht:
Der Umfang des Haubitzenmarktberichts umfasst Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Spanien, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien und den Rest Europas), den asiatisch-pazifischen Raum (Südkorea, China, Indien, Japan, Australien und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums), den Nahen Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und den Rest Süd- und Mittelamerikas). Der Haubitzenmarkt wird in den kommenden Jahren wahrscheinlich ein gesundes Wachstum verzeichnen. Der Markt ist jedoch mäßig konsolidiert, da nur eine begrenzte Anzahl von Akteuren in verschiedenen Regionen präsent ist. Darüber hinaus haben einige Länder ihre Militärinvestitionen vorangetrieben, um selbstfahrende Haubitzen zu beschaffen, die ihre alten, veralteten Haubitzen ersetzen und mit höheren Betriebskosten betrieben werden.
Die ständigen Spannungen zwischen Ländern wie Russland und der Ukraine, China und Taiwan, Israel und Palästina, den USA und China, Indien und Pakistan sowie Indien und China. Darüber hinaus ist dies auch auf den zunehmenden geopolitischen Wettbewerb zwischen verschiedenen Ländern zurückzuführen, die ihre jeweiligen Streitkräfte stärken wollen, wofür sie fortschrittliche Kriegstechnologien beschaffen und ihre jeweiligen Streitkräfte stärken. Solche Faktoren haben den Einsatz von Haubitzen und Haubitzenfahrzeugen in größerer Zahl vorangetrieben, was den Bedarf an Haubitzensystemen in verschiedenen Regionen weiter steigert.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber:
Steigende Zahl von Verträgen für Haubitzensysteme treibt Wachstum auf dem Haubitzenmarkt an
Hersteller, die auf dem Markt für Artilleriesysteme tätig sind, legen großen Wert auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Regierungen und Streitkräften, um deren jeweilige Anforderungen zu verstehen und ihnen geeignete Lösungen anzubieten. Die Streitkräfte verschiedener Länder vergeben zahlreiche Aufträge an Hersteller von Artilleriesystemen, um verschiedene Kommunikations-, Überwachungs- und Navigationssysteme zu beschaffen. Darüber hinaus investieren die Verteidigungskräfte verschiedener Nationen erheblich in die Beschaffung von Artilleriesystemen wie Raketenartillerie, Mörsern und Haubitzen. Artilleriesysteme sind zuverlässig für die Zerstörung von Zielen auf kurze, mittlere und lange Distanz. Sie ermöglichen den Streitkräften, verbessertes Fernfeuer von Boden- oder Marineplattformen aus zu ermöglichen.
Die Streitkräfte der meisten Länder haben massiv in die Beschaffung von Artilleriesystemen investiert. Nachfolgend einige Beispiele:
- Im Dezember 2023 gab die polnische staatliche Rüstungsagentur bekannt, dass sie im Rahmen eines 2,6-Milliarden-Dollar-Deals mit Hanwha Defense K9-Haubitzen aus Südkorea gekauft habe.
- Im November 2023 erhielt BAE Systems vom US-Verteidigungsministerium einen Auftrag im Wert von 63 Millionen US-Dollar zur Herstellung selbstfahrender Paladin-Haubitzen und Munitionsträgerfahrzeuge.
- Im September 2023 verabschiedete die indische Armee einen Vorschlag zum Kauf von 400 Haubitzen im Wert von 48 Millionen US-Dollar von indischen Firmen.
- Im Dezember 2022 veröffentlichte das indische Verteidigungsministerium eine Angebotsanfrage an L&T zur Herstellung von 100 Einheiten der K9-Haubitze durch Hanwha Defense Technology.
Die steigende Zahl an Verträgen und Abschlüssen zur Beschaffung moderner Streitkräfte für den Einsatz im Bodenkrieg ist ein wichtiger Treiber für den weltweiten Haubitzenmarkt.
Segmentanalyse:
Die Haubitzenmarktanalyse wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Komponente, Reichweite und Typ. Basierend auf der Komponente ist der Markt in Geschützturm, Feuerleitsystem, Munitionshandhabungssystem, Hilfssystem und andere segmentiert. Das Segment Feuerleitsystem hatte 2022 den größten Marktanteil bei Haubitzen. Das Segment machte 31,9 % des Marktanteils aus und wird bis 2030 voraussichtlich 34,7 % des Marktanteils halten. Ein Feuerleitsystem ist eine der teuersten und wichtigsten Komponenten jedes Artilleriesystems . Viele Länder haben einen erheblichen Teil ihrer jeweiligen Militärausgaben investiert, um fortschrittliche Feuerleitsysteme für ihre bestehenden Artillerien zu beschaffen. Die zunehmende Beschaffung neuer Artilleriesysteme durch verschiedene Länder und die zunehmende Modifikation bestehender Artilleriesysteme gehören zu den Faktoren, die die Nachfrage nach Feuerleitsystemen in verschiedenen Regionen antreiben. So erhielt Elbit Systems Ltd im September 2023 einen Auftrag im Wert von 200 Millionen US-Dollar für die Lieferung einer C4I-Lösung für Artilleriebataillone und eines Hostile Fire Counter Attack (HFCA)-Systems an einen nicht genannten Kunden in der Europäischen Union.
Regionale Analyse:
Der nordamerikanische Haubitzenmarkt wurde im Jahr 2022 auf 1.678,30 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 3.016,69 Millionen US-Dollar erreichen; für den Zeitraum 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,6 % erwartet. In Nordamerika sind einige große Hersteller von Haubitzensystemen vertreten, darunter BAE Systems Plc, Saab AB, General Dynamics Ordnance and Tactical Systems und Northrop Grumman Corporation, die ihre jeweiligen Produktionsstätten in verschiedenen Teilen der Region haben und die Nachfrage nach Haubitzensystemen von ihren jeweiligen Standorten aus bedienen. Die USA hatten den größten Marktanteil im nordamerikanischen Markt, was auf die Präsenz der wichtigsten Haubitzenhersteller und die weltweit höchsten Militärausgaben zurückzuführen ist.
Regionale Einblicke zum Haubitzenmarkt
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Haubitzenmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Haubitzenmarkts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Holen Sie sich regionale Daten zum Haubitzenmarkt
Umfang des Haubitzen-Marktberichts
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 5.098,26 Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 9.136,78 Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 7,6 % |
Historische Daten | 2020-2022 |
Prognosezeitraum | 2022–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Komponente
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Akteure auf dem Haubitzenmarkt: Die Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Haubitzen wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Haubitzenmarkt tätigen Unternehmen sind:
- BAE Systems Plc
- Elbit Systems GmbH
- Avibras
- Hanwha-Gruppe
- RUAG Gruppe
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Haubitzenmarkt
Schlüsselspieleranalyse:
Der Haubitzen-Marktbericht enthält Unternehmensprofile von Akteuren wie BAE Systems Plc, Elbit Systems Ltd, Avibras, Hanwha Group, RUAG Group, IMI Systems, General Dynamics, ST Engineering, Denel SOC Ltd und Saab AB. Aufgrund ihres diversifizierten Produktportfolios sind dies die wichtigsten Marktteilnehmer.
Aktuelle Entwicklungen:
Die Prognose zum Haubitzenmarkt kann den Beteiligten bei der Planung ihrer Wachstumsstrategien helfen. Anorganische und organische Strategien wie Produkteinführungen, Fusionen und Übernahmen werden von Unternehmen, die auf dem Haubitzenmarkt tätig sind, häufig übernommen. Zum Beispiel:Im Juli 2023 unterzeichnete Avibras Indústria Aeroespacial eine Absichtserklärung mit dem saudischen Unternehmen SCOPA Defense zur Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher Verteidigungsausrüstung. Die Partnerschaft zielt darauf ab, neue Arbeitsplätze zu schaffen, die Souveränität Saudi-Arabiens zu sichern und den privaten Sektor zu fördern. SCOPA zielt darauf ab, durch die Gründung privater Verteidigungsindustrien andere Sektoren wie Industrieausrüstung, Kommunikation und Informationstechnologie anzukurbeln. Solche strategischen Initiativen katalysieren das Wachstum des Haubitzenmarktes aus Sicht der Lieferanten.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















