Markt für industrielle Kühlgeräte – Erkenntnisse aus globaler und regionaler Analyse – Prognose bis 2031

  • Report Code : TIPRE00030033
  • Category : Electronics and Semiconductor
  • Status : Published
  • No. of Pages : 208
Buy Now

[Forschungsbericht] Die Marktgröße für industrielle Kühlgeräte wird im Jahr 2022 auf 19,1 Milliarden US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 36,8 Milliarden US-Dollar erreichen; Es wird geschätzt, dass zwischen 2022 und 2030 eine jährliche Wachstumsrate von 8,5 % zu verzeichnen ist.

Analystenperspektive:

Hersteller von industriellen Kühlgeräten konzentrieren sich auf die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte mit verbesserter Kühleffizienz . Darüber hinaus entwickelt sich der zunehmende Einsatz energieeffizienter Systeme zur Reduzierung der Betriebskosten und der Umweltbelastung zu einem wichtigen Trend auf dem Markt. Strenge Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und -qualität erhöhen den Bedarf an zuverlässigen Kühllösungen, was zum verstärkten Einsatz von IoT-integrierten, fortschrittlichen Steuerungssystemen und umweltfreundlichen Kältemitteln führt. Darüber hinaus erhöht der Anstieg des globalen Handels und des E-Commerce den Bedarf an einem effizienten Kühlkettentransport verschiedener Produkte. Daher setzen Industrien zunehmend umweltfreundlichere Technologien wie natürliche Kältemittel ein, die umweltfreundlich sind, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dieser Faktor treibt das Wachstum des Marktes für industrielle Kühlgeräte voran.

Marktübersicht für industrielle Kühlgeräte:

Der Markt für industrielle Kühlgeräte ist branchenübergreifend ein entscheidendes Segment. Der Markt ist aufgrund der steigenden Nachfrage nach Kühllagerung, Konservierung und Transport verderblicher Waren stetig gewachsen. Industrielle Kühlgeräte werden in einer breiten Palette von Produkten eingesetzt, die in industriellen Anwendungen eingesetzt werden, beispielsweise in der chemischen Verarbeitung, in der Kühllagerung sowie in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, wo die Materialien in einer temperaturkontrollierten Umgebung aufbewahrt werden müssen. Darüber hinaus nimmt der Einsatz industrieller Kühlgeräte in der Getränkeproduktion, Lebensmittelverarbeitung, Prozesskühlung und HVAC-Anwendungen rasant zu. Somit befeuert die wachsende Zahl von Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Pharmaindustrie und der chemischen Industrie den globalen Markt für industrielle Kühlgeräte. Das Marktwachstum ist auch auf die zunehmende Akzeptanz natürlicher Kältemittel, zunehmende Bemühungen zur Erreichung von Energieeffizienz in Industrieländern und eine schnell wachsende verarbeitete Lebensmittelindustrie zurückzuführen. Die Nachfrage nach industriellen Kühlgeräten für Kühllageranwendungen in verschiedenen Lebensmittel- und Getränkeunternehmen wächst. In der Pharmaindustrie erfordern F&E-Initiativen zur Herstellung neuer Arzneimittel industrielle Kühlgeräte zur Lagerung von Proben. Steigende Kraftstoffkosten schränken jedoch das Marktwachstum ein.

Industrial Refrigeration Equipment Market: Strategic Insights

Industrial Refrigeration Equipment Market

  • CAGR (2022 - 2030)
    8.5%
  • Market Size 2022
    US$ 19.1 Billion
  • Market Size 2030
    US$ 36.8 Billion

Market Dynamics

GROWTH DRIVERS
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
FUTURE TRENDS
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
OPPORTUNITIES
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX
  • XXXXXXX

Key Players

  • Samifi France SAS
  • Johnson Controls International Plc
  • Jean Paumier et Fils Ets
  • Danfoss AS
  • Honeywell International Inc
  • Copeland LP
  • Evapco Inc
  • Mayekawa Australia Pty Ltd
  • BITZER Kuhlmaschinenbau GmbH

Regional Overview

  • Nordamerika
  • Europa
  • Asien-Pazifik
  • Süd- und Mittelamerika
  • Naher Osten und Afrika

Market Segmentation

Typ
  • Kältesysteme mit mechanischer Kompression
  • Verdunstungskühlung
  • Absorption und thermoelektrisch
Kältemitteltyp
  • Ammoniak – R717
  • Kohlendioxid
Anwendung
  • Lebensmittel und Getränke
  • Pharmazie
  • Chemie und Petrochemie
  • Fernkühlung
  • Rechenzentren
  • Stromerzeugung und andere


Markttreiber für industrielle Kühlgeräte:

Steigende Nachfrage nach Kühlketten-Infrastrukturantrieben Wachstum des Marktes für industrielle Kühlgeräte

Die Ausweitung von Online-Lebensmittel- und E-Commerce-Lieferdiensten treibt die Nachfrage nach effizienter Kühlkettenlogistik voran. Unternehmen wie Amazon Fresh und Instacart setzen auf Kühllager, Lieferwagen und Kühllösungen für die letzte Meile, um sicherzustellen, dass die Produkte in optimalem Zustand an die Kunden geliefert werden. Daher erweitern mehrere Unternehmen mit Kühlkettenlogistik ihre Kapazitäten. Beispielsweise wurde im Dezember 2022 in Assam, Indien, eine Kühlanlage mit einer Kapazität von 5.000 Tonnen in Betrieb genommen. Dieses Kühllager ist das größte im Nordosten des Landes. Diese Einrichtungen erfordern in erheblichem Maße verschiedene Kühlsysteme; Daher haben viele Unternehmen auf dem Kühlmarkt ihre Kühlprodukte für die Kühlkettenindustrie auf den Markt gebracht.

Darüber hinaus wünschen sich Verbraucher zunehmend frischere und gesündere Lebensmittelprodukte, was die Nachfrage nach Obst, Gemüse, Milchprodukte, Meeresfrüchte und andere verderbliche Produkte. Um diesen Präferenzen gerecht zu werden, investieren Einzelhändler und Hersteller in die Kühlketteninfrastruktur, um die Produktintegrität aufrechtzuerhalten. Um temperaturkontrollierte Umgebungen aufrechtzuerhalten, werden verschiedene Arten von Geräten eingesetzt, von Kühlfahrzeugen bis hin zu Kühlhäusern. Daher erfordert die Nachfrage nach frischen Produkten und Tiefkühlwaren in verschiedenen Regionen der Lebensmittelindustrie eine robuste Kühlketteninfrastruktur. Kühllager, die mit Temperaturkontrollsystemen ausgestattet sind, ermöglichen es diesen Unternehmen, größere Warenmengen über längere Zeiträume zu lagern, wodurch Verschwendung reduziert und die Anforderungen der Verbraucher erfüllt werden. Nach Angaben des International Institute for Refrigeration können etwa 1,661 Millionen Tonnen produzierter Lebensmittel gekühlt werden. Aufgrund fehlender Kühllager und Infrastruktur werden jedoch nur 47 % gekühlt, was zu 13 % der gesamten Lebensmittelproduktionsverluste führt. Daher führen viele Länder wie China und Indien Kühlsysteme für Kühllageranwendungen ein, um solche Verluste zu vermeiden. Daher wächst die Nachfrage nach Kühlketteninfrastruktur aufgrund des zunehmenden internationalen Handels mit verderblichen Waren, der expandierenden Lebensmittelindustrie und der steigenden Erwartungen der Verbraucher an frische Produkte, was das Wachstum des Marktes für industrielle Kühlgeräte vorantreibt.

Marktsegmentanalyse für industrielle Kühlgeräte:

Basierend auf dem Kältemitteltyp ist der Markt für industrielle Kühlgeräte in Ammoniak – R717, Kohlendioxid (CO2) – R744 und Kohlenwasserstoffe – HCs unterteilt. Das Segment Ammoniak–R717 hielt den größten Anteil am Markt für industrielle Kühlgeräte. R717 (Ammoniak) ist eines der am häufigsten in der Industriekühlung verwendeten Kältemittel. Die Auswahl des Kältemittels erfolgt auf der Grundlage von Prozessparametern wie Kühltemperaturbedarf, Anlagenbeschaffenheit, Standort der Kondensation, Druck und Effizienz bzw. Verfügbarkeit. R717 ist ein umweltfreundliches, natürliches Kältemittel. Es hat einen selbstalarmierenden, stechenden Geruch. Ammoniak verfügt über einen energieeffizienten Dampfkompressionszyklus. Außerdem kann es in Verbindung mit anderen Sekundärflüssigkeiten wie Wasser oder Glykol für Absorptionskühlungsanwendungen verwendet werden. Alle diese Eigenschaften von Ammoniak führen zu einem geringeren Energieverbrauch und einer längeren Lebenserwartung, was zu geringeren Betriebskosten während des gesamten Lebenszyklus führt. Ammoniak wird häufig in großen Industrieanlagen eingesetzt, wo seine Vorteile voll ausgeschöpft werden können, ohne die Sicherheit des Personals zu beeinträchtigen, das mit der Kühlanlage arbeitet. Ammoniak hat günstige thermodynamische Eigenschaften. Es hat null ODP und null GWP. Die Kosten für Ausrüstung und Installation bleiben für verschiedene Unternehmen eine Herausforderung. Dies dürfte im Prognosezeitraum zu einem Wachstum des Marktes für industrielle Kühlgeräte führen.

Regionale Analyse des Marktes für industrielle Kühlgeräte:

Die Marktgröße für industrielle Kühlgeräte in Nordamerika wurde im Jahr 2022 auf 5.611,33 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 10.959,87 Millionen US-Dollar erreichen; Es wird erwartet, dass zwischen 2022 und 2030 eine jährliche Wachstumsrate von 8,7 % verzeichnet wird. Der nordamerikanische Markt für industrielle Kühlgeräte ist in die USA, Kanada und Mexiko unterteilt. Die USA hatten im Jahr 2022 den größten Anteil am Markt für industrielle Kühlgeräte in Nordamerika. In den USA entwickeln verschiedene Hersteller von Industriekühlschränken Produkte und Steuerungstechnik für das CO2-Industriekühlsystem. Im Januar 2022 brachte Logix Controls, ein in den USA ansässiger Hersteller, seine Kühlsystemsteuerung auf den Markt, die speziell für industrielle CO2-Kühlsysteme entwickelt wurde. Die Logix-Steuerung wurde in Zusammenarbeit mit dem südafrikanischen CO2-Kälteberatungsunternehmen Future Green Now (FGN) entwickelt. Logix Controller und Future Green Now (FGN) konzentrieren sich aufgrund des zunehmenden Einsatzes von CO2-Kühlsystemen in industriellen Anwendungen in den USA auf die Entwicklung industrieller Kühlsteuerungen. Die neue CO2-Systemsteuerung minimiert den Energieverbrauch großer industrieller CO2-Systembetriebe und gewährleistet den sichersten Betrieb.

Analyse der wichtigsten Marktteilnehmer für industrielle Kühlgeräte:

Samifi France SAS, Johnson Controls International Plc, Jean Paumier et Fils Ets, Danfoss AS, Honeywell International Inc, Copeland LP, Evapco Inc, Mayekawa Australia Pty Ltd und BITZER Kuhlmaschinenbau GmbH gehören zu den wichtigsten Akteuren auf dem Markt für industrielle Kühlgeräte.
< /br> Jüngste Entwicklungen:

Anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen werden von Unternehmen auf dem Markt für industrielle Kühlgeräte stark angenommen. Nachfolgend sind einige wichtige aktuelle Marktentwicklungen für industrielle Kühlgeräte aufgeführt:

Im April 2022 gab Honeywell bekannt, dass Sinopharm Shanghai Biomedical Co., Ltd. – eine Tochtergesellschaft der China National Pharmaceutical Group Co., Ltd. ( Sinopharm – hat das Kältemittel Honeywell Solstice N40 (R-448A) übernommen. Die energieeffiziente Lösung mit niedrigem Treibhauspotenzial (GWP) wird für die Kühllagerung der in Shanghai verwendeten Sinopharm-Impfstoffe verwendet, einschließlich des COVID-19-Impfstoffs des Unternehmens. Im Februar 2022 erwarb Evapco Inc. Systèmes LMP, Kanada, a Hersteller von CO2-Kühlsystemen. Evapco geht davon aus, dass die strategische Allianz seine Bemühungen unterstützen wird, der wachsenden Marktnachfrage nach umweltfreundlichen Kühlsystemen mit natürlichen Kältemitteln gerecht zu werden. Durch die Übernahme werden die hauptsächlich auf Ammoniak basierenden Industrietechnologieangebote durch die Ausweitung der Kohlendioxid-Expertise und des Produktangebots von LMP gestärkt.

Industrial Refrigeration Equipment Market Report Scope

Report Attribute Details
Market size in US$ 19.1 Billion
Market Size by US$ 36.8 Billion
Global CAGR
Historical Data 2020-2021
Forecast period 2023-2030
Segments Covered By Typ
  • Kältesysteme mit mechanischer Kompression
  • Verdunstungskühlung
  • Absorption und thermoelektrisch
By Kältemitteltyp
  • Ammoniak – R717
  • Kohlendioxid
By Anwendung
  • Lebensmittel und Getränke
  • Pharmazie
  • Chemie und Petrochemie
  • Fernkühlung
  • Rechenzentren
  • Stromerzeugung und andere
Regions and Countries Covered Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Market leaders and key company profiles
  • Samifi France SAS
  • Johnson Controls International Plc
  • Jean Paumier et Fils Ets
  • Danfoss AS
  • Honeywell International Inc
  • Copeland LP
  • Evapco Inc
  • Mayekawa Australia Pty Ltd
  • BITZER Kuhlmaschinenbau GmbH
  • Report Coverage
    Report Coverage

    Revenue forecast, Company Analysis, Industry landscape, Growth factors, and Trends

    Segment Covered
    Segment Covered

    This text is related
    to segments covered.

    Regional Scope
    Regional Scope

    North America, Europe, Asia Pacific, Middle East & Africa, South & Central America

    Country Scope
    Country Scope

    This text is related
    to country scope.

    Frequently Asked Questions


    What is the estimated global market size for the global industrial refrigeration equipment market in 2022?

    The global industrial refrigeration equipment market was estimated to be USD 19.1 billion in 2022 and is expected to grow at a CAGR of 8.5%, during the forecast period 2022 - 2030.

    Which are the key players holding the major market share of global industrial refrigeration equipment market?

    The key players, holding majority shares, in industrial refrigeration equipment market includes Johnson Controls, Danfoss A/S, Carrier, and Honeywell International Inc.

    Which is the fastest growing regional market?

    APAC is anticipated to grow with the highest CAGR over the forecast period

    What are the future trends of the global industrial refrigeration equipment market?

    The smart and connected refrigeration systems is emerging as a future trend of the global industrial refrigeration equipment market.

    What are the driving factors impacting the global industrial refrigeration equipment market?

    The increasing demand for cold chain infrastructure, growing inclination towards eco-friendly refrigerant-based refrigeration system, and growing pharma industry are the major factors that propel the industrial refrigeration equipment market growth.

    What will be the global market size for industrial refrigeration equipment market by 2030?

    The industrial refrigeration equipment market is expected to reach US$ 36.8 bn by 2030

    What is the incremental growth of the global industrial refrigeration equipment market during the forecast period?

    The incremental growth, expected to be recorded for the industrial refrigeration equipment market during the forecast period, is US$ 17.6 billion.

    The List of Companies - Industrial Refrigeration Equipment Market

    1. Samifi France SAS
    2. Johnson Controls International Plc
    3. Jean Paumier et Fils Ets
    4. Danfoss AS
    5. Honeywell International Inc
    6. Copeland LP
    7. Evapco Inc
    8. Mayekawa Australia Pty Ltd
    9. BITZER Kuhlmaschinenbau GmbH
    10. Carrier Global Corp

    The Insight Partners performs research in 4 major stages: Data Collection & Secondary Research, Primary Research, Data Analysis and Data Triangulation & Final Review.

    1. Data Collection and Secondary Research:

    As a market research and consulting firm operating from a decade, we have published and advised several client across the globe. First step for any study will start with an assessment of currently available data and insights from existing reports. Further, historical and current market information is collected from Investor Presentations, Annual Reports, SEC Filings, etc., and other information related to company’s performance and market positioning are gathered from Paid Databases (Factiva, Hoovers, and Reuters) and various other publications available in public domain.

    Several associations trade associates, technical forums, institutes, societies and organization are accessed to gain technical as well as market related insights through their publications such as research papers, blogs and press releases related to the studies are referred to get cues about the market. Further, white papers, journals, magazines, and other news articles published in last 3 years are scrutinized and analyzed to understand the current market trends.

    1. Primary Research:

    The primarily interview analysis comprise of data obtained from industry participants interview and answers to survey questions gathered by in-house primary team.

    For primary research, interviews are conducted with industry experts/CEOs/Marketing Managers/VPs/Subject Matter Experts from both demand and supply side to get a 360-degree view of the market. The primary team conducts several interviews based on the complexity of the markets to understand the various market trends and dynamics which makes research more credible and precise.

    A typical research interview fulfils the following functions:

    • Provides first-hand information on the market size, market trends, growth trends, competitive landscape, and outlook
    • Validates and strengthens in-house secondary research findings
    • Develops the analysis team’s expertise and market understanding

    Primary research involves email interactions and telephone interviews for each market, category, segment, and sub-segment across geographies. The participants who typically take part in such a process include, but are not limited to:

    • Industry participants: VPs, business development managers, market intelligence managers and national sales managers
    • Outside experts: Valuation experts, research analysts and key opinion leaders specializing in the electronics and semiconductor industry.

    Below is the breakup of our primary respondents by company, designation, and region:

    Research Methodology

    Once we receive the confirmation from primary research sources or primary respondents, we finalize the base year market estimation and forecast the data as per the macroeconomic and microeconomic factors assessed during data collection.

    1. Data Analysis:

    Once data is validated through both secondary as well as primary respondents, we finalize the market estimations by hypothesis formulation and factor analysis at regional and country level.

    • Macro-Economic Factor Analysis:

    We analyse macroeconomic indicators such the gross domestic product (GDP), increase in the demand for goods and services across industries, technological advancement, regional economic growth, governmental policies, the influence of COVID-19, PEST analysis, and other aspects. This analysis aids in setting benchmarks for various nations/regions and approximating market splits. Additionally, the general trend of the aforementioned components aid in determining the market's development possibilities.

    • Country Level Data:

    Various factors that are especially aligned to the country are taken into account to determine the market size for a certain area and country, including the presence of vendors, such as headquarters and offices, the country's GDP, demand patterns, and industry growth. To comprehend the market dynamics for the nation, a number of growth variables, inhibitors, application areas, and current market trends are researched. The aforementioned elements aid in determining the country's overall market's growth potential.

    • Company Profile:

    The “Table of Contents” is formulated by listing and analyzing more than 25 - 30 companies operating in the market ecosystem across geographies. However, we profile only 10 companies as a standard practice in our syndicate reports. These 10 companies comprise leading, emerging, and regional players. Nonetheless, our analysis is not restricted to the 10 listed companies, we also analyze other companies present in the market to develop a holistic view and understand the prevailing trends. The “Company Profiles” section in the report covers key facts, business description, products & services, financial information, SWOT analysis, and key developments. The financial information presented is extracted from the annual reports and official documents of the publicly listed companies. Upon collecting the information for the sections of respective companies, we verify them via various primary sources and then compile the data in respective company profiles. The company level information helps us in deriving the base number as well as in forecasting the market size.

    • Developing Base Number:

    Aggregation of sales statistics (2020-2022) and macro-economic factor, and other secondary and primary research insights are utilized to arrive at base number and related market shares for 2022. The data gaps are identified in this step and relevant market data is analyzed, collected from paid primary interviews or databases. On finalizing the base year market size, forecasts are developed on the basis of macro-economic, industry and market growth factors and company level analysis.

    1. Data Triangulation and Final Review:

    The market findings and base year market size calculations are validated from supply as well as demand side. Demand side validations are based on macro-economic factor analysis and benchmarks for respective regions and countries. In case of supply side validations, revenues of major companies are estimated (in case not available) based on industry benchmark, approximate number of employees, product portfolio, and primary interviews revenues are gathered. Further revenue from target product/service segment is assessed to avoid overshooting of market statistics. In case of heavy deviations between supply and demand side values, all thes steps are repeated to achieve synchronization.

    We follow an iterative model, wherein we share our research findings with Subject Matter Experts (SME’s) and Key Opinion Leaders (KOLs) until consensus view of the market is not formulated – this model negates any drastic deviation in the opinions of experts. Only validated and universally acceptable research findings are quoted in our reports.

    We have important check points that we use to validate our research findings – which we call – data triangulation, where we validate the information, we generate from secondary sources with primary interviews and then we re-validate with our internal data bases and Subject matter experts. This comprehensive model enables us to deliver high quality, reliable data in shortest possible time.

    Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

    Related Reports