Marktbericht für elektronische Signatursoftware 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für Software für elektronische Signaturen (2021 – 2031), Berichtsabdeckung für globale und regionale Anteils-, Trend- und Wachstumschancenanalyse: Nach Komponente (Lösung und Dienste), Bereitstellung (Cloud und vor Ort), Methode (allgemeine elektronische Signatur, qualifizierte elektronische Signatur und erweiterte elektronische Signatur), Endbenutzer (Fertigung, BFSI, Pharmazeutika, Regierungsbehörden, Recht und andere) und Region (Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika)

  • Berichtsdatum : Sep 2025
  • Berichtscode : TIPTE100000939
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 249
Seite aktualisiert : Sep 2025

[Forschungsbericht] Der Markt für elektronische Signatursoftware wurde 2022 auf 3,3 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 voraussichtlich 35,7 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 34,2 % erwartet.

Analystenperspektive:

Elektronische Signaturen, wie z. B. Cloud-Signaturen, gelten weltweit als die sicherste Art der elektronischen Signatur. Wenn ein Unternehmen oder eine Einzelperson ein Höchstmaß an Sicherheit zur Identifizierung eines Unterzeichners benötigt, kann es seine Transaktion schützen oder lokale Gesetze einhalten, indem es sich für eine elektronische Signatur entscheidet, die eine von einem vertrauenswürdigen Dritten verifizierte digitale Identität verwendet. Zu den Schlüsselfaktoren, die zum Wachstum des Marktes für elektronische Signatursoftware beitragen, gehören die zunehmende Digitalisierung, technologische Fortschritte und der zunehmende Fokus der Unternehmen auf die Bereitstellung besserer End-to-End-Services. Weltweit sind Fertigung, Finanz- und Sicherheitsdienste, Pharmaindustrie, Behörden und der Rechtssektor einige der wichtigsten Endverbraucherbranchen, die bei den Ausgaben für elektronische Signatursoftware weltweit führend sind. 

Marktübersicht für elektronische Signatursoftware:

Eine elektronische Signatur ist eine effektive und rechtsgültige Möglichkeit, elektronische Dokumente schnell zu unterzeichnen. Sie ist ein sicheres und vertrauenswürdiges System, das in vielen Prozessen die handschriftliche Unterschrift ersetzen kann. Die elektronische Signatur bietet sowohl dem Unterzeichner als auch dem Empfänger höhere Sicherheit. Elektronisch signierte Dokumente haben ein größeres Potenzial im Rechtssektor, was ein wichtiger Faktor für das Wachstum des Marktes für elektronische Signatursoftware ist. Elektronische Signatursoftware bietet mehrere Vorteile, die es Unternehmen ermöglichen, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren. Zu den Vorteilen elektronischer Signaturen gehören unter anderem eine höhere Geschäftsgeschwindigkeit, eine verbesserte Dokumentengenauigkeit, Kosten- und Zeitoptimierung sowie ein verbesserter Kundenservice.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Software für elektronische Signaturen: Strategische Einblicke

electronic-signature-software-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber für elektronische Signatursoftware:

Steigende Nutzung digitaler Technologien in Unternehmen

Software für elektronische Signaturen wird in allen öffentlichen und privaten Unternehmen zunehmend eingesetzt. Internationale und nationale Banken, Behörden, kleine und mittelständische Unternehmen und andere benötigen digitale Signaturen zum Schutz und zur Kontrolle kritischer Daten. Zahlreiche Unternehmen nutzen digitale Signaturen, um Datenschutzverletzungen zu vermeiden und eine zuverlässige Interaktion mit Geschäftspartnern und internen Abläufen zu gewährleisten. Dies wird zusätzlich durch jüngere Verbraucher unterstützt, die digitale Signaturlösungen zunehmend in ihren Alltag integrieren. Laut einer Adobe-Studie aus dem Jahr 2020 waren beispielsweise zwischen 2019 und 2020 über 61 % der Adobe-Kunden in der Region APAC Millennials.

Darüber hinaus setzen Unternehmen mit Mitarbeitern und Niederlassungen weltweit zunehmend elektronische Signaturen in ihren Prozessen ein. Dies hilft ihnen, Zeit zu sparen, da Dokumente nicht mehr gedruckt und zur Genehmigung transportiert werden müssen. Außerdem ist es nicht einfach, physische Dokumente langfristig zu speichern und abzurufen. Laut einem Bericht der Federation of Indian Chambers of Commerce and Industry (FICCI) vom Oktober 2023 gaben rund 35 % der Befragten an, dass ihre jährlichen Betriebskosten durch die Digitalisierung um 11–20 % gesenkt werden konnten. Unternehmen digitalisieren ihr Geschäft, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben. Daher treibt die zunehmende Nutzung digitaler Technologien durch Unternehmen das Wachstum des Marktes für elektronische Signatursoftware voran.

Marktsegmentanalyse für elektronische Signatursoftware:

Der Markt für elektronische Signatursoftware wird nach Komponente, Bereitstellung, Methode und Endbenutzer kategorisiert. Basierend auf der Bereitstellung wird der Markt für elektronische Signatursoftware in Cloud und On-Premise unterteilt. Basierend auf dem Angebot wird der Markt für elektronische Signatursoftware in Lösungen und Dienste unterteilt. Basierend auf der Methode wird der Markt für elektronische Signatursoftware in allgemeine elektronische Signatur, qualifizierte elektronische Signatur und erweiterte elektronische Signatur kategorisiert. Basierend auf den Endbenutzern wird der Markt für elektronische Signatursoftware in die Branchen BFSI, Pharmazie, Fertigung, Behörden, Recht und Sonstige unterteilt. Geografisch ist der Markt in fünf Hauptregionen segmentiert: Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Naher Osten & Afrika sowie Südamerika.

Unternehmen konzentrieren sich im aktuellen Marktszenario auf die Einführung kostengünstiger Lösungen, die zusätzliche Funktionen mit verbesserter Datenintegrität und größerer Transparenz bieten. Weltweit nutzen verschiedene Unternehmen Lösungen für elektronische Signaturen. So hat Lion Travel im November 2023 die E-Signatur-Lösung DottedSign eingeführt, die dem Unternehmen eine effizientere, bequemere und nachhaltigere Methode zur Unterzeichnung von Reiseverträgen ermöglicht und voraussichtlich zu einer jährlichen Papierersparnis von ca. 4,5 Tonnen führen wird. Daher treiben solche Fälle das Wachstum des Marktes für elektronische Signatursoftware im Lösungssegment voran.

Regionale Analyse des Marktes für elektronische Signatursoftware:

Der europäische Markt für elektronische Signatursoftware wurde im Jahr 2022 auf 1,01 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 11,03 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 34,7 % erwartet. Der Markt für elektronische Signatursoftware in Europa ist in Frankreich, Deutschland, Russland, Italien, das Vereinigte Königreich und das übrige Europa unterteilt. In der europäischen Gesetzgebung wurden elektronische Signaturen erstmals durch die 1999 verabschiedete Richtlinie über einen Gemeinschaftsrahmen für elektronische Signaturen anerkannt. In Europa wurde im Juli 2016 mit der Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS) eine Rechtsstruktur für elektronische Signaturen und Dokumente in der gesamten Europäischen Union (EU) geschaffen. Seit Juli 2016 unterliegen elektronische Signaturen in der Region der Verordnung über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste (eIDAS). Diese bietet ein für alle EU-Mitgliedsstaaten direkt geltendes regulatorisches Umfeld für nahtlose und sichere elektronische Interaktionen zwischen Bürgern, Unternehmen und Behörden. Unternehmen erhalten dadurch ein vorhersehbares rechtliches Umfeld für die Entwicklung und Ausweitung der Nutzung elektronischer Signaturen in der Region.

Analyse der wichtigsten Akteure:

Die Marktanalyse für elektronische Signatursoftware basiert auf den jährlichen Leistungen wichtiger Akteure wie Adobe Inc., Docusign, Inc., Esign Genie, HID Global, Legalesign Limited, OneSpan, RPost, Thales SA, U-SIGN-IT und Zoho Corporation. Mehrere weitere wichtige Akteure auf dem Markt für elektronische Signatursoftware wurden analysiert, um einen ganzheitlichen Überblick über den Markt und sein Ökosystem zu erhalten.

Regionale Einblicke in den Markt für elektronische Signatursoftware

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für elektronische Signatursoftware im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über Software für elektronische Signaturen

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ 4.46 Billion
Marktgröße nach 2025-2031 2025-2031
Globale CAGR (2025 - 2031) 34.6%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Komponente
  • Lösung
  • Dienste
By Bereitstellung
  • Cloud
  • vor Ort
By Methode
  • Allgemeine elektronische Signatur
  • Qualifizierte elektronische Signatur
  • Fortgeschrittene elektronische Signatur
By Endbenutzer
  • Herstellung
  • BFSI
  • Pharmazeutika
  • Regierungsbehörden
  • Rechtswesen
  • Sonstige
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Adobe Inc
  • Yousign SAS
  • DocuSign Inc.
  • Sproof GmbH
  • EDICOM
  • Zoho Corp Pvt Ltd
  • SIGNABLE LTD
  • secrypt GmbH
  • D-Trust GmbH
  • Aruba S.p.A.

Dichte der Marktteilnehmer für elektronische Signatursoftware: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für elektronische Signatursoftware wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


electronic-signature-software-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Software für elektronische Signaturen Übersicht der wichtigsten Akteure

Aktuelle Entwicklungen:

Unternehmen im Markt für elektronische Signatursoftware konzentrieren sich für ihr Geschäftswachstum sowohl auf anorganische als auch auf organische Strategien. Nachfolgend sind einige wichtige Marktentwicklungen der oben genannten Akteure aufgeführt:

  1. Im Jahr 2023 integrierte Adobe Inc. sein Acrobat Sign in Salesforce, um Unternehmen zu helfen, schneller mit vertrauenswürdigen elektronischen Signaturen zu arbeiten. Acrobat Sign bietet seinen Kunden den Vorteil, dass sie in Sekundenschnelle von jedem Gerät aus unterschreiben können, was die Produktivität aller am Genehmigungsprozess Beteiligten steigert.
  2. Im Jahr 2023 brachte DocuSign Inc. eine KI-gestützte ID-Verifizierungslösung zur Durchführung biometrischer Prüfungen auf den Markt. Sie ermöglicht Unterzeichnern, während des Unterzeichnungsprozesses gültige Ausweisdokumente physisch vorzulegen.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015