Der Markt für Laserdioden soll von 6,92 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 18,07 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2022 bis 2030 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 12,8 % gerechnet. Die steigende Nachfrage nach Faserlasern und Hochleistungslaserdioden gilt als einer der wichtigsten Markttrends.
Marktanalyse für Laserdioden
Laserdioden werden in Hunderten von Branchen und Märkten, sowohl industriell als auch kommerziell, für vielfältige Anwendungen eingesetzt. Die Hauptfunktion von Laserdiodengeräten ist die Signalverarbeitung in Form von Sensorik und Kommunikation, was die Nachfrage nach Laserdioden für Sensorikanwendungen weiter erhöht. Die Glasfaserkommunikation ist in hohem Maße auf die Signalverarbeitungsleistung von Laserdioden angewiesen, um Signale für Telefonie, Kabel und Internet zu übertragen, was zur Nachfrage nach Laserdioden beiträgt. Darüber hinaus trägt die zunehmende Verwendung von Laserdioden für Sensoranwendungen, beispielsweise für Gestensteuerung und Gesichtserkennung in Smartphones, zum Wachstum des Laserdiodenmarktes bei. Der Einsatz von Laserdioden für die Datenkommunikation und LiDAR-Systeme im Automobilbereich treibt das Marktwachstum ebenfalls voran. Die zunehmende Integration von Technologien wie dem IoT in verschiedenen Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Automobilindustrie und dem Bauwesen erfordert Glasfaserkommunikationstechnologien, was die Nachfrage und den Einsatz von Laserdioden vorantreibt.
Branchenübersicht zum Laserdiodenmarkt
Laserdioden sind Halbleiterbauelemente ähnlich wie Leuchtdioden (LED), verfügen jedoch über einige einzigartige Eigenschaften wie kompakte Größe, effizientes Arbeiten auch bei geringer Eingangsleistung und Kompatibilität mit moderner Elektronik. Mehrere Vorteile von Laserdioden, wie höhere Intensität, einfachere Integration, konstante Leistung, geringere Gesamtkosten und überlegene Leistung, treiben ihre Nachfrage in zahlreichen Endverbrauchsbranchen voran, darunter Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen sowie Militär & Verteidigung. Laserdioden werden häufig in Laserpointern sowie in speziellen wissenschaftlichen und industriellen Anwendungen (optisches Pumpen anderer Laser, Spektroskopie, Oberflächenhärtung und mehr) eingesetzt.
Laserdioden werden häufig im Telekommunikationssektor eingesetzt, da sie leicht moduliert und mit Lichtquellen gekoppelt werden können, was sie zu einer idealen Option für die Glasfaserkommunikation macht. Die Telekommunikations- und optische Datenspeicherbranche gehört zu den größten Abnehmern von Laserdioden, da sie eine außergewöhnlich schnelle Reaktionszeit haben. Die Dioden werden in verschiedenen elektronischen Geräten und Instrumenten wie Entfernungsmessern, Barcode-Lesegeräten und Unterhaltungselektronik verwendet. Darüber hinaus werden Dioden mit niedriger und hoher Leistung häufig im Drucksektor als Lichtquellen zum Scannen von Bildern und zur Herstellung von Hochgeschwindigkeits- und hochauflösenden Druckplatten eingesetzt.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Laserdioden: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Laserdioden: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und Chancen für Laserdioden
Steigende Nutzung von VCSEL für 3D-Sensoranwendungen
fördert Marktwachstum
3D-Sensortechnologien werden in verschiedenen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Unterhaltungselektronik, Medizin, Industrie, Automobilindustrie und Automatisierung. Die 3D-Sensortechnologien in diesen Anwendungen tragen dazu bei, hohe Präzision und Genauigkeit für die jeweilige Aufgabe zu erreichen. Beispielsweise helfen 3D-Sensortechnologien in Kameras dabei, Objekte in 3D zu scannen und zu rendern – eine der häufigsten Anwendungen in Smartphones, Autos, Drohnen und Robotern. In der Unterhaltungselektronik wie Smartphones werden sie häufig für Gesichtserkennung und Gestensteuerungstechnologien verwendet. In der Industrieautomatisierung werden oberflächenemittierende Laser mit vertikaler Kavität (VCSEL) für präzise Sensortechnologien eingesetzt. Darüber hinaus finden sie breite Anwendung in Virtual-Reality- und Gaming-Anwendungen. Der Aufstieg in diesen Branchen trägt somit zum Bedarf an 3D-Sensortechnologien bei, die wiederum VCSEL erfordern. Um die Nachfrage nach VCSEL zu decken, führen mehrere Marktteilnehmer neue VCSEL-Produkte ein. Einige davon sind unten aufgeführt:
- Im April 2022 brachte TRUMPF neue VCSEL-Produkte auf den Markt, um sein VCSEL-Produktportfolio für 3D-Sensorik in Verbraucher- und Industrieanwendungen zu erweitern.
- Im März 2021 stellte IQE PLC eine IQVCSELTM-Produktlinie vor, um sein VCSEL-Portfolio für die Märkte Servicekommunikation und fortschrittliche Sensorik zu erweitern.
- Im März 2021 brachte Lumentum Operations LLC VCSEL-Array-Produkte mit fünf und sechs Verbindungen für fortschrittliche Verbraucher- und andere 3D-Sensorikanwendungen auf den Markt.
Darüber hinaus erhöht der Einsatz von VCSEL-basierter Bildgebung die Leistung und Wellenlänge für die 3D-Sensorik. Seine Fähigkeit, höhere Leistungen zu erzeugen, macht es zu einer optimalen Lösung für Anwendungen in der Robotik und bei autonomen Fahrzeugen. Somit trägt die zunehmende Verwendung von VCSEL für 3D-Sensoranwendungen zum Wachstum des Laserdiodenmarktes bei.
Zunehmende Anwendung von Laserdioden in biomedizinischen Anwendungen
Aufgrund der direkten elektrischen Pumpens sind Diodenlaser die mit Abstand effizientesten bekannten Lichtquellen. Sie können in großen Mengen und zu angemessenen Kosten hergestellt werden, da sie auf Chiptechnologie basieren. Ihre geringe Größe ermöglicht extrem kleine Lasersysteme. All diese Eigenschaften erweitern ihr Anwendungspotenzial, einschließlich biomedizinischer Anwendungen. Dies wiederum dürfte im Prognosezeitraum lukrative Wachstumschancen für den Laserdiodenmarkt schaffen.
Segmentierungsanalyse des Laserdiodenmarktberichts
Die wichtigsten Segmente, die zur Ableitung der Laserdiodenmarktanalyse beigetragen haben, sind Abdeckung, Dotiermaterial, Wellenlänge und Anwendung.
- Nach Anwendung ist der Laserdiodenmarkt in Automobil, Unterhaltungselektronik, Gesundheitswesen, Militär & Verteidigung und andere segmentiert. Laserdioden spielen in der modernen Telekommunikation eine entscheidende Rolle. Sie werden häufig in Glasfaserkommunikationssystemen für zahlreiche Aufgaben eingesetzt, darunter Glasfaserübertragung, Glasfasernetzwerke, Telekommunikationsdatenübertragung, Datenspeicherung usw.
- Laserdioden dienen als effiziente Lichtquellen für die Datenübertragung über Glasfasern und ermöglichen Hochgeschwindigkeitskommunikation über große Entfernungen. In Glasfasernetzen werden Laserdioden in Sendern eingesetzt, um elektrische Signale in optische Signale für die Übertragung über Glasfaserkabel umzuwandeln. Darüber hinaus erleichtern sie die Übertragung von Sprach-, Daten- und Videosignalen in Telekommunikationsnetzen und gewährleisten so eine schnelle und zuverlässige Kommunikation. Laserdioden tragen wesentlich zur Effizienz und Geschwindigkeit der Datenübertragung in modernen Telekommunikationsinfrastrukturen bei. Daher finden Laserdioden im Telekommunikationssektor breite Anwendung.
- Laserdioden werden in der Unterhaltungselektronik häufig für verschiedene Zwecke eingesetzt. Sie sind häufig in Geräten wie DVD- und Blu-ray-Playern, optischen Laufwerken, Laserdruckern und Barcode-Lesegeräten zu finden. Darüber hinaus sind Laserdioden für den Betrieb einiger Arten von Laserpointern und Entfernungsmessern unerlässlich. Ihre kompakte Größe und Effizienz machen sie für Anwendungen geeignet, bei denen präzises und fokussiertes Licht benötigt wird, und tragen zum technologischen Fortschritt bei Konsumgütern bei. Angesichts der verschiedenen Anwendungen und geeigneten Größen werden Laserdioden daher häufig in der Unterhaltungselektronik eingesetzt.
Marktanteilsanalyse für Laserdioden nach Geografie
Nach Regionen ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt.
Der Markt für Laserdioden im asiatisch-pazifischen Raum hatte im Jahr 2022 einen Wert von 3,46 Milliarden US-Dollar und soll bis 2030 10,77 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 15,2 % erwartet. Der Markt für Laserdioden im asiatisch-pazifischen Raum ist in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. China hatte 2022 den größten Anteil am Markt für Laserdioden im asiatisch-pazifischen Raum. Dank staatlicher Initiativen wie „Made in China 2025“ zur Förderung der lokalen Fertigung im ganzen Land ist China einer der starken Akteure in der Halbleiterindustrie. Die chinesische Halbleiterindustrie besteht aus verschiedenen Unternehmen, die zur florierenden Nachfrage nach Halbleitern in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, der Unterhaltungselektronik, der Telekommunikation und der Luft- und Raumfahrt beitragen.
Zu den größten Elektronikherstellern des Landes zählen unter anderem BYD Electronics und Huawei Technologies Co., Ltd. Um die lokale Produktion anzukurbeln, investieren die Elektronikunternehmen daher in die Beschaffung der benötigten Technologien aus China. So investierte beispielsweise Huawei Technologies Co., Ltd., ein chinesischer Hersteller von Telekommunikationsgeräten und Unterhaltungselektronik, im Juni 2020 in den chinesischen VCSEL-Anbieter Vertilite, um Huawei Technologies Co., Ltd. mit VCSEL-Laserdioden zu beliefern. Die hohe Nachfrage nach Laserdioden trägt somit zum Wachstum des Laserdiodenmarktes im Land bei.
Regionale Einblicke in den Laserdiodenmarkt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Laserdiodenmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zum Laserdiodenmarkt
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 6.92 Billion |
| Marktgröße nach 2030 | US$ 18.07 Billion |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 12.8% |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2022-2030 |
| Abgedeckte Segmente |
By Dotierungsmaterial
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte der Laserdioden: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Laserdioden wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Laserdioden Übersicht der wichtigsten Akteure
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Laserdiodenmarkt
Der Laserdiodenmarkt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfassen. Einige der Entwicklungen auf dem Laserdiodenmarkt sind unten aufgeführt:
- Mitsubishi Electric Corporation gab bekannt, dass sie mit der Auslieferung von Mustern ihrer 50-Gbit/s-DFB-Laserdiode (Distributed Feedback) für die Glasfaserkommunikation in Mobilfunkbasisstationen der fünften Generation (5G) beginnen wird. (Quelle: Magic, Pressemitteilung, März 2022)
Bericht zum Laserdiodenmarkt: Abdeckung und Ergebnisse
Die Prognose des Laserdiodenmarktes basiert auf verschiedenen Sekundär- und Primärforschungsergebnissen, wie z. B. wichtigen Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Der Marktbericht „Marktgröße und Prognose für Laserdioden (2020–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:
- Marktgröße und Prognose für Laserdioden auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die in den Geltungsbereich fallen
- Markttrends für Laserdioden sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Fünf-Kräfte- und SWOT-Analyse
- Marktanalyse für Laserdioden mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen auf dem Laserdiodenmarkt
- Detaillierte Unternehmensprofile.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Laserdioden