[Forschungsbericht] Der Markt für Schmierfette hatte im Jahr 2022 einen Wert von 3,44 Milliarden US-Dollar und soll bis 2030 4,72 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,0 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenansichten:
Schmierfett ist ein halbflüssiges oder festes Schmiermittel, das aus einem Grundöl, einem Verdickungsmittel und Additiven besteht. Das Grundöl sorgt für die Schmierung, das Verdickungsmittel verleiht dem Fett seine Konsistenz und Additive verbessern seine Leistung. Fett reduziert die Reibung, schützt vor Verschleiß und sorgt für die Abdichtung in verschiedenen Anwendungen wie Automobilen, Industriemaschinen und Lagern. Seine Fähigkeit, an Oberflächen zu haften, macht es in Situationen wirksam, in denen Öl allein nicht an Ort und Stelle bleiben würde. Die Wahl des richtigen Fetts hängt von Faktoren wie Temperatur, Belastung und Betriebsbedingungen ab. Dieses Schmiermittel findet in vielen Branchen Anwendung, darunter Automobile, Fertigung und Maschinenbau. Seine halbfeste Beschaffenheit ermöglicht es ihm, an Oberflächen zu haften, was es wirksam macht, wenn flüssige Schmiermittel nicht praktikabel sind. Fett wird besonders in Anwendungen mit Lagern, Zahnrädern und anderen Komponenten bevorzugt, die schwierigen Bedingungen ausgesetzt sind. Die Wahl des geeigneten Fetts hängt von Faktoren wie Betriebstemperatur, Belastung und den spezifischen Anforderungen der betreffenden Geräte oder Maschinen ab. All diese Faktoren begünstigen den Schmierfettmarkt.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Schmierfett ist eine der wichtigsten Komponenten im Industriesektor, die dazu beiträgt, dass die Ausrüstung effizient läuft und maximale Zuverlässigkeit bietet. Es wird in verschiedenen Branchen verwendet, wie Automobil, Öl und Gas, Textil, Glas, Stromerzeugung , Papier und Zellstoff, Chemie, Petrochemie, Landwirtschaft, Schifffahrt, industrielle Fertigung, Lebensmittel und Getränke sowie Pharmazeutik. Da sich Entwicklungsländer in einem tiefgreifenden Wandel befinden und die Fertigungs-, Bau- und Industriesektoren aufblühen, wird die Abhängigkeit von Schmierlösungen von größter Bedeutung. Im Zuge dieser raschen Industrialisierung steigt die Nachfrage nach Schmierfetten, um die optimale Leistung und Langlebigkeit von Industrieanlagen zu gewährleisten. Schmierfette sorgen für den reibungslosen Betrieb von Fertigungsmaschinen und halten die Dynamik der industriellen Produktion aufrecht. Parallel dazu beeinflusst die Bauindustrie, ein Eckpfeiler der Industrialisierung, die Nachfrage nach Schmierfetten erheblich. Indien ist einer der bedeutendsten Baumärkte weltweit. Das Wachstum der Bautätigkeit in Indien wird durch die kontinuierliche Industrialisierung, die wachsende Bevölkerung, das steigende Einkommen der Mittelschicht und die Entwicklung der Infrastruktur vorangetrieben. Alle diese Faktoren treiben das Wachstum auf dem Schmierfettmarkt voran.
Staatliche Vorschriften und Normen spielen jedoch eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Schmierfettmarktes. Dem International Journal of Innovative Science, Engineering & Technology zufolge gelangen derzeit schätzungsweise 50 % aller weltweit verkauften Schmierstoffe durch Totalverlust, Flüchtigkeit, Leckagen oder Unfälle in die Umwelt. Der zunehmende Fokus auf ökologische Nachhaltigkeit und Sicherheit hat zur Umsetzung strenger Richtlinien geführt, die die Zusammensetzung, Produktionsprozesse und Verwendung von Schmierfetten regeln sollen. Dies hat erhebliche Auswirkungen auf die Hersteller, da sie sich in einem komplexen regulatorischen Umfeld zurechtfinden müssen, um die Einhaltung sicherzustellen. Regierungen weltweit legen strengere Standards für die Zusammensetzung von Schmierfetten fest, um die Umweltbelastung zu verringern. Anforderungen an biologische Abbaubarkeit, reduzierte Toxizität und Beschränkungen bestimmter Zusatzstoffe tragen dazu bei, dass Hersteller ständig neue Formulierungen und Anpassungen vornehmen müssen. Diese Faktoren könnten das Wachstum des Schmierfettmarktes begrenzen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Die „Globale Marktanalyse für Schmierfette bis 2030“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie mit einem Schwerpunkt auf Markttrends und Wachstumschancen auf der ganzen Welt. Der Bericht soll einen Überblick über den Markt mit detaillierter Marktsegmentierung in Bezug auf Grundöl, Verdickungsmitteltyp und Endverbrauchsbranche geben. Der Markt hat in der jüngsten Vergangenheit ein hohes Wachstum erlebt und wird diesen Trend im Prognosezeitraum voraussichtlich fortsetzen. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum weltweiten Verbrauch von Schmierfetten. Darüber hinaus bietet der globale Marktbericht für Schmierfette eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die die Marktleistung weltweit beeinflussen. Der Bericht enthält auch eine umfassende Analyse der führenden Akteure auf dem Markt und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen. Mehrere Analysen der Marktdynamik sind ebenfalls enthalten, um die wichtigsten Antriebsfaktoren, Markttrends und lukrativen Möglichkeiten zu identifizieren, die wiederum dazu beitragen würden, die wichtigsten Einnahmequellen zu identifizieren.
Die Prognose für den Schmierfettmarkt wird auf der Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse wie wichtiger Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken geschätzt. Darüber hinaus bieten die Ökosystemanalyse und Porters Fünf-Kräfte-Analyse eine 360-Grad-Ansicht des Marktes, die dabei hilft, die gesamte Lieferkette und verschiedene Faktoren zu verstehen, die die Marktleistung beeinflussen.
Segmentanalyse:
Nach Grundöl ist der Markt in Mineralöl, synthetisches Öl (Polyalkylenglykol, Polyalphaolefin und Ester) und biobasiert unterteilt. In Bezug auf den Verdickungsmitteltyp ist der Markt in Lithium, Lithiumkomplex, Polyharnstoff, Calciumsulfonat, wasserfreies Calcium, Aluminiumkomplex und andere unterteilt. In Bezug auf die Endverbrauchsbranche ist der Markt in konventionelle Fahrzeuge, Elektrofahrzeuge , Bauwesen, Bergbau, Schifffahrt, Lebensmittel, Energie und Strom und andere unterteilt. Das Segment konventioneller Fahrzeuge verzeichnete 2022 einen erheblichen Marktanteil bei Schmierfetten. Autofett wird in konventionellen Fahrzeugen verwendet, um die Motorleistung zu verbessern. Die florierende Automobilindustrie in Entwicklungsländern und die laufende Forschung und Entwicklung für fortschrittliche Fettprodukte kommen dem Schmierfettmarkt für Automobilanwendungen zugute. Fett spielt in der Automobilindustrie eine entscheidende Rolle. Es hilft, Reibung zu reduzieren, Wärme zu übertragen, Korrosion zu verhindern und vor Verschleiß zu schützen. Fortschritte bei Fetten haben zu Zusammensetzungen geführt, die längere Wartungsintervalle, eine längere Lebensdauer der Maschinen, eine höhere Kraftstoffeffizienz und geringere Schadstoffwerte ermöglichen. Das in konventionellen Fahrzeugen zur Schmierung von Lagern, Gelenken oder Getrieben verwendete Fett besteht hauptsächlich aus synthetischem oder Mineralöl. All diese Faktoren treiben den Schmierfettmarkt für das Segment konventioneller Fahrzeuge an.
Regionale Analyse:
Der Markt konzentriert sich auf fünf Schlüsselregionen – Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika. In Bezug auf den Umsatz dominierte der asiatisch-pazifische Raum den Marktanteil bei Schmierfetten, der im Jahr 2022 etwa 2 Milliarden US-Dollar ausmachte. Da Endverbrauchsbranchen wie Automobil, Fertigung, Bauwesen und Energie und Strom weiter wachsen und fortschrittliche Technologien übernehmen, besteht ein erhöhter Bedarf an effizienten und zuverlässigen Schmierlösungen, um optimale Leistung und Langlebigkeit von Maschinen und Geräten zu gewährleisten. Der Automobilsektor im asiatisch-pazifischen Raum spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Markttrends für Schmierfette, wobei die Nachfrage nach Spezialfetten steigt, die auf die besonderen Anforderungen moderner Fahrzeuge zugeschnitten sind. Dazu gehören Fette für Elektrofahrzeuge, die im Zuge der weltweiten Bemühungen um nachhaltige Fortbewegung immer beliebter werden. Darüber hinaus werden Fette in der Luft- und Raumfahrt zur Schmierung von Flugzeuglagern , Motorzubehör, Gleitstücken und Gelenken verwendet, um sie vor Korrosion und extremen Bedingungen zu schützen. Die Regierungen der Länder im asiatisch-pazifischen Raum haben erheblich in Technologie- und Forschungsprogramme im Luft- und Raumfahrtsektor investiert. All diese Faktoren treiben den Markt im asiatisch-pazifischen Raum an.
Europa wird voraussichtlich von 2022 bis 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von über 4 % verzeichnen. Der Schmierfettmarkt in Europa wird hauptsächlich durch eine Kombination aus technologischen Fortschritten, strengen regulatorischen Standards und der robusten industriellen Infrastruktur der Region angetrieben. Darüber hinaus ist Europas Bausektor aufgrund der steigenden Bevölkerung stetig gewachsen. Auch schnelle Veränderungen der Umbaugeschäftstrends, wie z. B. Umbau für Barrierefreiheit, Stilmix, Anpassungen und technologische Integrationen, werden wahrscheinlich die Geschäftsexpansion unterstützen. Darüber hinaus wird der Markt in Nordamerika bis 2030 auf etwa 900 Millionen US-Dollar geschätzt. Die Region bietet Schmierfettherstellern umfangreiche Wachstumschancen aufgrund der steigenden Nachfrage nach Fett aus Endverbrauchsbranchen wie Bauwesen, Automobilbau, Luft- und Raumfahrt und Bergbau. Die Bauindustrie in Nordamerika floriert aufgrund staatlicher Investitionen in Wohnbauprojekte und zunehmender Renovierungsaktivitäten. Schmierfett verbessert auch die Leistung von Maschinen und Komponenten, die in der Bauindustrie verwendet werden. Ein Anstieg der Zahl der installierten Windkraftanlagen aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach erneuerbarer Energie dürfte lukrative Möglichkeiten für Akteure auf dem Schmierfettmarkt schaffen. Laut dem Office of Energy Efficiency & Renewable Energy hat die US-Windindustrie im Jahr 2021 13.413 Megawatt (MW) neue Windkapazität installiert. Schmierfette werden verwendet, um kritische Komponenten wie die Hauptwelle, das Azimut-, Pitch- und Generatorlager vor extremen Witterungsbedingungen und anderen Verunreinigungen in der Windkraftindustrie zu schützen.
Regionale Einblicke in den Schmierfettmarkt
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Schmierfettmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie des Schmierfettmarkts in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Schmierfettmarkt
Umfang des Marktberichts über Schmierfette
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 3,44 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 4,72 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 4,0 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Grundöl
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Schmierfette: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Schmierfette wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Schmierfettmarkt tätigen Unternehmen sind:
- Exxon Mobil Corp
- Fuchs SE
- Petroliam Nasional Bhd
- Shell Plc
- Klüber Lubrication GmbH & Co KG
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Schmierfettmarkt
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Nachfolgend sind einige Initiativen der wichtigsten Akteure auf dem Schmierfettmarkt aufgeführt:
- Im März 2023 kündigte ExxonMobil eine Investition von fast 110 Millionen US-Dollar (900 Crore INR) in den Bau einer Schmierstofffabrik im Industriegebiet Isambe der Maharashtra Industrial Development Corporation in Raigad an.
- Im März 2021 investierte der FUCHS-Konzern 26 Millionen US-Dollar (25 Millionen Euro) in seinen Standort Kaiserslautern und weihte eine Produktionsanlage offiziell ein.
- Im Dezember 2022 übernahm die Pennzoil-Quaker State Company d/b/a SOPUS Products, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Shell USA, Inc., die das US-Schmierstoffgeschäft von Shell umfasst, die TFH Reliability Group, LLC, die Muttergesellschaft von Allied Reliability Inc.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Exxon Mobil Corp, Fuchs SE, Petroliam Nasional Bhd, Shell Plc, Kluber Lubrication GmbH & Co KG, TotalEnergies SE, BP Plc, Chevron Corp, Valvoline Inc und Axel Christiernsson AB gehören zu den wichtigsten Akteuren, die im Schmierfettmarktbericht vorgestellt werden. Die globalen Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, um die Kundennachfrage zu erfüllen.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















