Der Markt für mobile Bedrohungsabwehr soll von 2,5 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 14,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 anwachsen. Der Markt soll zwischen 2022 und 2030 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 24,2 % verzeichnen. Die Integration von KI und anderen fortschrittlichen Technologien dürfte im Prognosezeitraum wichtige Trends auf dem Markt für mobile Bedrohungsabwehr mit sich bringen.
Marktanalyse für die Abwehr mobiler Bedrohungen
Die Digitalisierung ist im heutigen Geschäftsumfeld während der COVID-19-Pandemie wichtig. Unternehmen wenden verschiedene Strategien und Lösungen an, um die Informationen ihres Unternehmens bei der Einführung der Digitalisierung sicher und geschützt zu halten . Mobile Threat Defense ( MTD ) ist eine Strategie, die Malware-Angriffe und Cyberbedrohungen für mobile Anwendungen bekämpft. Da die Nutzung mobiler Geräte im Vergleich zum Surfen auf dem Desktop zunimmt, nehmen Datendiebstahl, Hackerangriffe und Ransomware-Angriffe auf Mobilgeräte zu, was den Bedarf an MTD- Lösungen weiter erhöht. Neben dem Schutz mobiler Software schützt MTD auch andere Teile eines Mobilgeräts, darunter gespeicherte Daten, Apps, Netzwerkverkehr und andere persönliche Daten, die mit den Mobilgeräten der Benutzer verbunden sind.
Viele Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern, ihre eigenen Geräte für die Arbeit zu verwenden, um Kosten zu senken und die Leistung zu steigern. Dies wird manchmal als „Bring Your Own Device“-Richtlinie oder einfach BYOD bezeichnet. Das zunehmende BYOD -Konzept ist ein wichtiger Faktor, der den Bedarf an Lösungen zur Abwehr mobiler Bedrohungen erzeugt.
Marktübersicht zur mobilen Bedrohungsabwehr
Mobile Threat Defense ( MTD ) ist eine fortschrittliche Schutzlösung für Mobilgeräte vor Cyberbedrohungen . MTD -Lösungen werden auf Geräte, Netzwerke und Anwendungen angewendet. Viele Organisationen erlauben ihren Mitarbeitern, ihre Mobilgeräte für die Arbeit zu verwenden, wodurch unternehmenskritische Informationen einem Risiko ausgesetzt werden. Daher setzen Organisationen Sicherheitslösungen ein, um die mobile Sicherheit ihres Unternehmens zu gewährleisten. MTD- Anwendungen überwachen Mobilgeräte auf Bedrohungen, indem sie Betriebssystemversionen (OS), Firmware, Systemparameter und Gerätekonfigurationen prüfen, um Anomalien und andere Schwachstellen zu erkennen. Diese Lösungen scannen kontinuierlich auf verdächtige Aktivitäten, wie etwa Benutzer, die sich durch Rechteausweitung unbefugten Zugang zum Netzwerk verschaffen. Mobile Benutzer sind allen Arten von Angriffen ausgesetzt, darunter Phishing, bösartige Apps und Man-in-the-Middle-Angriffe. Mobile Threat Defense-Lösungen überwachen den Netzwerkverkehr auf verdächtige Aktivitäten. Sie analysieren auch Code und führen Reverse Engineering von Anwendungen durch, um Grayware und Malware zu erkennen.
Die Einführung der MTD- Lösung erhöht das Vertrauen des Unternehmens in die Umsetzung der BYOD- Richtlinie, vereitelt Angriffe, bevor sie zu ernsthaften Problemen werden, verschafft Einblick in das Risikoniveau der mobilen Belegschaft und schützt die vertraulichen Daten des Unternehmens, unabhängig davon, wo sie gespeichert sind. Daher steigern solche Vorteile dieser Sicherheitslösungen die Nachfrage und beflügeln den Markt für mobile Bedrohungsabwehr .
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlose Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Markttreiber und Chancen für die Abwehr mobiler Bedrohungen
Anstieg digitaler Zahlungen
Das Ökosystem der digitalen Zahlungen hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Die Internetdurchdringung und die zunehmende Nutzung von Smartphones sind einige der wichtigsten Faktoren, die das Wachstum digitaler Zahlungen fördern. Der Online-Shopping- und E-Commerce- Sektor hat nach dem Ausbruch der COVID-19-Krise stark an Bedeutung gewonnen, was zu einem Anstieg der Online-Finanztransaktionen geführt hat. Laut den Angaben der Weltbank in der „Global Findex Database 2021“ haben etwa 40 % der Erwachsenen in den Entwicklungsländern, China ausgenommen, eine digitale Händlerzahlung per Telefon, Karte oder Internet getätigt, und über ein Drittel der Erwachsenen in Entwicklungsländern haben eine Stromrechnung direkt von einem Konto bezahlt. Diese Transaktionen wurden zum ersten Mal nach dem Ausbruch der Pandemie durchgeführt. Damit ist die Zahl der digitalen Transaktionen von Jahr zu Jahr gestiegen. Laut Razorpay haben sich die Online-Zahlungen im Jahr 2021 mehr als verdoppelt und sind im Vergleich zu 2020 um 104 % gestiegen.
Ähnlich behauptete ACI Worldwide, dass im Jahr 2020 weltweit über 70,3 Milliarden Echtzeit-Zahlungstransaktionen abgewickelt wurden, ein Anstieg von 41 % im Vergleich zu 2019. Die zunehmende Akzeptanz und Präferenz für Online-Transaktionen hat mobile Geräte einem höheren Risiko von Cyberbedrohungen ausgesetzt. Daher hilft die MTD-Lösung dabei, mobiles Banking und Zahlungen abzusichern. Sie hilft dabei, die mobilen Geräte von Einzelpersonen/Organisationen in Echtzeit vor fortgeschrittenen Phishing-, Geräte-, Netzwerk- und Anwendungs-Cyberangriffen zu schützen. Mit dem Aufstieg des digitalen Zahlungssystems ist der Bedarf an Sicherheitslösungen stark gestiegen, was das Wachstum des Marktes für die Abwehr mobiler Bedrohungen vorantreibt.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts zur Abwehr mobiler Bedrohungen
Die „Marktanalyse für mobile Bedrohungsabwehr“ wurde unter Berücksichtigung der folgenden Segmente durchgeführt: Betriebssystem, Unternehmensgröße, Branche und Geografie. Basierend auf dem Betriebssystem ist der Markt in Android und iOS unterteilt. Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt in Großunternehmen und KMU segmentiert. Basierend auf dem Endbenutzer ist der Markt in IT und Telekommunikation, BFSI, Fertigung, Einzelhandel und E-Commerce, Regierung und andere segmentiert.
Mobile Threat Defense-Marktanteilsanalyse nach geografischer Lage
Der geografische Umfang des Berichts zum Markt für mobile Bedrohungsabwehr ist hauptsächlich in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. In Bezug auf den Umsatz dominierte Nordamerika im Jahr 2022 den Marktanteil der mobilen Bedrohungsabwehr, und der asiatisch-pazifische Raum wird im Prognosezeitraum voraussichtlich die höchste CAGR verzeichnen.
Nordamerika ist eine der am schnellsten wachsenden Regionen, sowohl was technologische Innovationen als auch die Einführung von KI, Blockchain und anderen fortschrittlichen Technologien in allen wichtigen Branchen betrifft. Mit der zunehmenden Durchdringung der Digitalisierung in verschiedenen Branchen ist MTD zu einem grundlegenden Bestandteil von Geschäftsökosystemen geworden, insbesondere um Sicherheit für mobile Geräte zu gewährleisten. Die Nachfrage nach Lösungen zur mobilen Bedrohungsabwehr in Unternehmen steigt rasant, da diese Lösungen es Unternehmen ermöglichen, Endpunktsicherheit für mobile Geräte bereitzustellen, die potenziellen Cyberbedrohungen ausgesetzt sind. Der Marktanteil der mobilen Bedrohungsabwehr in Nordamerika wird in erster Linie durch die steigende Nachfrage aus den Bereichen BFSI, IT und Telekommunikation, Fertigung, Regierung und anderen Sektoren getrieben, wo die mobile Bedrohungsabwehr nicht nur mobile Software schützt, sondern auch Sicherheit für andere Komponenten eines mobilen Geräts bietet, darunter Netzwerkverkehr, Anwendungen, gespeicherte Daten und andere persönliche Informationen.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für mobile Bedrohungsabwehr
Der Markt für mobile Bedrohungsabwehr wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Laut Pressemitteilungen des Unternehmens werden die wichtigsten Entwicklungen auf dem Markt für mobile Bedrohungsabwehr im Folgenden aufgeführt:
- Im November 2023 kündigte Zimperium seine Unterstützung für die australische Regierung an, indem es eine IRAP-Bewertung seiner Mobile Threat Defense (MTD)-Lösung in einem souveränen australischen Rechenzentrum einleitete. Diese ermöglicht es Behörden und Organisationen kritischer Infrastrukturen, mobile Bedrohungsabwehrfunktionen reibungslos zu implementieren, um mobile Sicherheitsverletzungen zu erkennen und zu überwachen und Daten zu schützen.
- Im Juni 2022 kündigte Broadcom die Einführung der Workspace ONE-Familie an, einer mobilen Bedrohungsabwehrlösung. Die Lösung ist eine neue Integration mit Workspace ONE Intelligent Hub. Wie der Name schon sagt, bietet sie erweiterten Schutz vor Bedrohungen für mobile Android-, iOS- und Chrome OS-Geräte. Diese Lösung wird gegen Bedrohungen durch Malware, Phishing, bösartige Inhalte, Machine-in-the-Middle-Angriffe, Schurkennetzwerke und mehr eingesetzt.
- Im Februar 2018 ging Orange Cyberdefense eine Partnerschaft mit Check Point Software Technologies ein, um einen neuen Orange-Dienst namens Mobile Threat Protection bereitzustellen. Damit wollen die Unternehmen multinationalen Unternehmen helfen, ihre Mobilgeräteflotten vor aktuellen und neuen Bedrohungen zu schützen.
- Im Juni 2023 hat Pradeo mit seiner neuesten Version der mobilen Bedrohungsabwehr unübertroffene Vorteile für MSSPs eingeführt. Die neueste Version der mobilen Bedrohungsabwehrlösung von Pradeo bietet schlüsselfertige Funktionen, die sich nahtlos in das bestehende Angebot von MSSPs integrieren lassen und den Verwaltungsaufwand drastisch verkürzen.
- Im Mai 2022 ging Corrata, der preisgekrönte Anbieter mobiler Sicherheitslösungen, eine Partnerschaft mit Three UK ein, um Corratas mobile Bedrohungsabwehrlösung den Geschäftskunden von Three UK anzubieten. Corratas mobile Bedrohungsabwehrlösung bietet Unternehmen Schutz vor der gesamten Bandbreite mobiler Cyberangriffe, einschließlich SMS-Phishing, Malware und Wi-Fi-Hacks, in einer einfach zu implementierenden und leicht zu verwaltenden Lösung. Diese Produkteinführung wurde von ihrem Partner CWSI unterstützt.
- Im Januar 2023 gaben Ivanti und Lookout, Inc. die Ausweitung ihrer strategischen Partnerschaft bekannt, um Lookout Mobile Endpoint Security als Teil der Ivanti Neurons-Automatisierungsplattform einzubeziehen. Die kombinierte Lösung, die Ivanti Go und Ivanti Neurons für modernes Gerätemanagement umfasst, ist eine erstklassige Sicherheits- und Verwaltungslösung, die es Ivanti-Kunden ermöglicht, eine mobile Strategie zum Schutz der hybriden Belegschaft umzusetzen und gleichzeitig das Gesamtrisiko für das Unternehmen zu reduzieren. Die Kombination aus einheitlichem Endgerätemanagement und mobiler Bedrohungsabwehr ermöglicht es Unternehmen, mobile Geräte proaktiv zu verwalten und gegen die breiteste Palette von Angriffen zu sichern sowie sich gegen webbasierte und ausgeklügelte Angriffe zu verteidigen.
Regionale Einblicke in den Markt für mobile Bedrohungsabwehr
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für mobile Bedrohungsabwehr im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie der mobilen Bedrohungsabwehr in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

- Erhalten Sie regionale Daten zum Markt für mobile Bedrohungsabwehr
Umfang des Marktberichts zur mobilen Bedrohungsabwehr
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2022 | 2,5 Milliarden US-Dollar |
Marktgröße bis 2030 | 14,4 Milliarden US-Dollar |
Globale CAGR (2022 - 2030) | 24,2 % |
Historische Daten | 2020-2021 |
Prognosezeitraum | 2023–2030 |
Abgedeckte Segmente | Nach Betriebssystem
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Bereich Mobile Threat Defense: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Mobile Threat Defense wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für mobile Bedrohungsabwehr sind:
- Cisco Systems, Inc.
- Ivanti
- SAP SE
- Broadcom
- AO Kaspersky Lab
- Zimperium
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.

- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für mobile Bedrohungsabwehr
Marktbericht zur Abwehr mobiler Bedrohungen – Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und Prognose für die Abwehr mobiler Bedrohungen (2022–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Marktgröße und Prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle wichtigen Marktsegmente, die im Rahmen des Projekts abgedeckt sind
- Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen
- Wichtige Zukunftstrends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analysen
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















