Der Markt für alkoholfreie Getränke soll von 1.327,11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2022 auf 1.902,85 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen. Von 2022 bis 2028 wird mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,2 % gerechnet.
Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Säfte und Nektare, Milchgetränke und Milchersatzgetränke, trinkfertiger Tee und Kaffee sowie Energydrinks sind die verschiedenen Arten von alkoholfreien Getränken, die auf dem Markt erhältlich sind. Die Kategorie zuckerfrei gewinnt bei den Verbrauchern aufgrund der zunehmenden Gesundheitsbedenken und der hohen Prävalenz von Fettleibigkeit, Diabetes und Herzerkrankungen in verschiedenen Ländern der Welt stark an Bedeutung. Funktionelle Getränke und angereicherte Getränke erfreuen sich aufgrund des zunehmenden Fokus auf Gesundheit und Ernährung einer hohen Nachfrage. Alkoholfreie Malzgetränke und -vormischungen werden in Ländern des Nahen Ostens wie Saudi-Arabien, Iran und den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgrund der strengen Vorschriften für den Konsum alkoholischer Getränke und der Halal-Zertifizierung von Malzgetränken weithin konsumiert. Dieser Faktor treibt das Wachstum des Segments alkoholfreier Malzgetränke auf dem globalen Markt für alkoholfreie Getränke voran
Im Jahr 2021 hatte der asiatisch-pazifische Raum den größten Umsatzanteil am globalen Markt für alkoholfreie Getränke. Wichtige Faktoren, die den Markt im asiatisch-pazifischen Raum antreiben, sind das zunehmende Gesundheitsbewusstsein der Verbraucher, die hohe Nachfrage nach alternativen Milchgetränken und die steigende Beliebtheit natürlicher und biologischer Fruchtsäfte. In Ländern wie Japan und Südkorea ist die Mehrheit der Bevölkerung laktoseintolerant. Dieser Faktor steigert die Beliebtheit von Milchersatzgetränken in diesen Ländern. Darüber hinaus ist der Markt für alkoholfreie Getränke im asiatisch-pazifischen Raum aufgrund der potenziellen Verbraucherbasis, der starken Nachfrage nach gesunden Getränken und der umfangreichen Einzelhandelslandschaft lukrativ. Die Kategorie NOLO (alkoholfreie/alkoholarme Biere, Spirituosen und Cocktails) erfährt im asiatisch-pazifischen Raum eine erhebliche Nachfrage aufgrund veränderter Konsumgewohnheiten und des zunehmenden Fokus der Verbraucher auf gesunde Ernährung und Trinken. Daher erweitern viele aufstrebende Unternehmen, die alkoholfreie oder alkoholarme Biere und Spirituosen anbieten, ihre Präsenz im asiatisch-pazifischen Raum. So wurde beispielsweise Sipfree, eine Online-Shopping-Plattform für alkoholfreies Bier, Spirituosen und Weine, im Januar 2020 in Hongkong eingeführt, und trotz des COVID-19-Ausbruchs stiegen die Verkäufe von Sipfree erheblich. Solche Expansionen dürften im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Marktes für alkoholfreie Getränke im asiatisch-pazifischen Raum eröffnen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Markt für alkoholfreie Getränke
In der Zeit vor der Pandemie wurde der Markt für alkoholfreie Getränke hauptsächlich durch die hohe Nachfrage nach gesunden Getränken und Getränken für unterwegs angetrieben. Aufgrund des Ausbruchs von COVID-19 im Jahr 2020 standen viele Branchen jedoch vor beispiellosen Herausforderungen. Die Lebensmittel- und Getränkehersteller erlebten in der Anfangsphase der Pandemie aufgrund der Schließung von Produktionsstätten und Unterbrechungen der Lieferkette ein langsames Wachstum. Eine Änderung des Lebensstils der Verbraucher, eine zunehmende Präferenz für gesunde Ernährungsgewohnheiten und eine Zunahme der gesundheitsbewussten Bevölkerung haben die Nachfrage nach alkoholfreien Getränken jedoch erheblich gefördert. Die Nachfrage nach pflanzlichen Getränken wie Soja-, Mandel- und Kokosmilch hat sich nach der Pandemie verdoppelt, da die Verbraucher glauben, dass pflanzliche Getränke einen höheren Nährwert bieten als herkömmliche. Laut dem im Juni 2020 veröffentlichten Mintel-Bericht stimmten 25 % der befragten Verbraucher in Großbritannien zu, dass eine vegane Ernährung aufgrund der Pandemie attraktiv erschien. Diese Faktoren wirkten sich positiv auf das Wachstum des Marktes für alkoholfreie Getränke aus.
Die Gesundheits- und Wellnesstrends wurden nach dem Ausbruch von COVID-19 ausgelöst. Verbraucher betreiben verschiedene Fitnessaktivitäten wie Yoga, Joggen und Radfahren, um gesund zu bleiben. Dieser Faktor dürfte dem Markt für alkoholfreie Getränke, insbesondere im Bereich der Energie- und Sportgetränke , in den kommenden Jahren großes Potenzial verleihen.
Markteinblicke
Steigende Nachfrage nach Sportgetränken treibt den Markt für alkoholfreie Getränke an
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der sportlichen Leistung. Athleten und Sportler müssen sich ausreichend ernähren, um ihren täglichen Energie- und Nährstoffbedarf zu decken. Neben Profisportlern und Sportlern sind viele Menschen täglich körperlich aktiv, um ihre allgemeine Gesundheit zu erhalten. Die Zahl der Fitnessbegeisterten ist in den letzten Jahren aufgrund zunehmender Gesundheits- und Wellnessbedenken gestiegen. Sportgetränke gleichen den Elektrolyt-, Wasser- und Energieverlust während des Trainings und körperlicher Aktivitäten aus. Diese Getränke enthalten normalerweise Kohlenhydrate, Kalium, Natrium, Magnesium und Kalzium, die zur Rehydrierung und Auffüllung der Glykogenspeicher dienen und die Ermüdung nach dem Training verzögern. Die zunehmenden Gesundheits- und Fitnessbedenken und eine steigende Zahl von Sportbegeisterten sind die Hauptfaktoren, die den Verkauf von Sportgetränken weltweit antreiben. Daher treibt die zunehmende Akzeptanz von Sportgetränken den Markt für alkoholfreie Getränke erheblich an.sportspersons must follow adequate nutrition to meet their daily energy and nutrients demand. Along with professional athletes and sportspersons, many people are engaged in daily physical activity to maintain their overall health. The number of fitness enthusiasts increased in recent years due to increased health and wellness concerns. Sports drinks replenish the level of electrolytes, water, and energy lost during exercise and physical activities. These drinks typically contain carbohydrates, potassium, sodium, magnesium, and calcium that serve to rehydrate, replenish glycogen stores, and delay fatigue after exercise. The rising health and fitness concerns and an increasing number of sports enthusiasts are the key factors driving the sales of sports drinks globally. Thus, the rising adoption of sports drinks is significantly driving the non-alcoholic beverages market.
Typ-Einblicke
Basierend auf der Art wurde der globale Markt für alkoholfreie Getränke in kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke, Mineralwasser, Säfte und Nektare, Milchgetränke, Milchersatzgetränke, RTD-Tee und -Kaffee, alkoholfreie Biere, Malzgetränke und andere unterteilt. Das Segment Säfte und Nektare ist weiter unterteilt in prickelnde Fruchtsäfte und andere. Das Segment kohlensäurehaltiger Erfrischungsgetränke hielt 2021 den größten Anteil am globalen Markt für alkoholfreie Getränke, und das Segment der Milchersatzgetränke wird im Prognosezeitraum voraussichtlich mit der höchsten CAGR wachsen. Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke sind kohlensäurehaltige alkoholfreie Getränke, die aus sauberem Wasser, Zucker, natürlichen Süßstoffen oder Zuckeralternativen (in Diätgetränken), Koffein, künstlichen Geschmacksstoffen, Fruchtsaftkonzentraten, Konservierungsmitteln und Farbstoffen hergestellt werden. Sprite, Coca-Cola, Mountain Dew und Monster sind einige der weltweit bekanntesten Erfrischungsgetränkemarken. Kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke sind in Convenience Stores, Supermärkten und Hypermärkten, an Verkaufsautomaten, in Kinos, Soda-Läden und im Online-Einzelhandel weit verbreitet. Der veränderte Lebensstil der Verbraucher, das steigende verfügbare Einkommen und die zunehmende Nachfrage nach Fertiggerichten und -getränken treiben den Markt für kohlensäurehaltige Erfrischungsgetränke an.
Kategorie-Einblicke
Basierend auf den Kategorien wurde der globale Markt für alkoholfreie Getränke in zuckerfreie und konventionelle Getränke unterteilt. Das konventionelle Segment hatte 2021 einen größeren Marktanteil. Die zunehmende Verbreitung von Fettleibigkeit, Diabetes, Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen treibt die Nachfrage nach zuckerfreien Getränken an. Laut der International Federation of Diabetes litten 2021 weltweit etwa 537 Millionen Menschen an Diabetes. Viele Getränkehersteller entwickeln proaktiv Produkte mit natürlichen, kalorienarmen Süßstoffen, um der steigenden Nachfrage nach zuckerfreien Getränken gerecht zu werden. Dieser Faktor treibt den Markt für dieses Segment an.
Regionale Einblicke in den Markt für alkoholfreie Getränke
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für alkoholfreie Getränke im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie für alkoholfreie Getränke in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
- Holen Sie sich die regionalen Daten für den Markt für alkoholfreie Getränke
Umfang des Marktberichts über alkoholfreie Getränke
| Berichtsattribut | Details |
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2022 | 1.327,11 Milliarden US-Dollar |
| Marktgröße bis 2028 | 1.902,85 Milliarden US-Dollar |
| Globale CAGR (2022 - 2028) | 6,2 % |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023–2028 |
| Abgedeckte Segmente | Nach Typ
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Marktdichte alkoholfreier Getränke: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für alkoholfreie Getränke wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten Unternehmen auf dem Markt für alkoholfreie Getränke sind:
- Die Coca Cola Company
- PepsiCo
- Schmiegen
- Red Bull
- Suntory Holdings Limited
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
- Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Markt für alkoholfreie Getränke
Zu den wichtigsten Akteuren auf dem globalen Markt für alkoholfreie Getränke zählen The Coca Cola Company, PepsiCo, Nestle, Red Bull, Suntory Holdings Limited, Danone SA, Califia Farms LLC, Keurig Dr Pepper Inc, Asahi Group Holdings Limited, Bolthouse Farms Inc., Heineken NV, Coolberg Beverages Pvt Ltd, Goya Foods Inc, Anheuser-Busch InBev NV und Carlsberg AS. Akteure auf dem globalen Markt für alkoholfreie Getränke konzentrieren sich darauf, Bio-, gentechnikfreie, pflanzliche und glutenfreie Produkte mit neuen Geschmacksrichtungen anzubieten, um den sich ändernden Verbraucheranforderungen gerecht zu werden. So brachte Coca-Cola Europacific Partners 2019 zwei Sprudelsäfte für sein Honest Organic Lemonade-Sortiment auf den Markt. Das Produkt wird aus Bio-Fruchtsaft und Zucker hergestellt und enthält weder Süßstoffe noch künstliche Aromen. Es wird erwartet, dass solche innovativen Produkte bei den Verbrauchern enorm an Beliebtheit gewinnen und das Wachstum des Marktes für alkoholfreie Getränke vorantreiben.
Bericht-Spotlights
- Fortschrittliche Branchentrends auf dem Markt für alkoholfreie Getränke helfen den Akteuren bei der Entwicklung wirksamer langfristiger Strategien
- In Industrie- und Entwicklungsländern angewandte Strategien für Unternehmenswachstum
- Quantitative Analyse des Marktes für alkoholfreie Getränke von 2020 bis 2028
- Schätzung der weltweiten Nachfrage nach alkoholfreien Getränken
- Porters Fünf-Kräfte-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit der in der Branche tätigen Käufer und Lieferanten
- Aktuelle Entwicklungen zum Verständnis des wettbewerbsorientierten Marktszenarios
- Markttrends und -aussichten sowie Faktoren, die das Wachstum des Marktes für alkoholfreie Getränke vorantreiben und bremsen
- Unterstützung im Entscheidungsprozess durch Aufzeigen von Marktstrategien, die das kommerzielle Interesse untermauern und zum Marktwachstum führen
- Die Größe des Marktes für alkoholfreie Getränke an verschiedenen Knotenpunkten
- Detaillierte Übersicht und Segmentierung des Marktes sowie der Dynamik der alkoholfreien Getränkeindustrie
- Größe des Marktes für alkoholfreie Getränke in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends


Kostenlose Probe anfordern für - Markt für alkoholfreie Getränke