Der Markt für Meeting-Management-Software soll von 8,90 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 3,98 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 anwachsen. Für den Markt wird von 2023 bis 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10,6 % erwartet. Die Integration von maschinellem Lernen in Software bleibt voraussichtlich ein wichtiger Markttrend für Meeting-Management-Software.
Marktanalyse für Meeting-Management-Software
Zu den wichtigsten Faktoren, die den Markt für Meeting-Management-Software antreiben, gehört die zunehmende Integration von Event-Management-Plattformen, die einen nahtlosen Datenfluss zwischen verschiedenen CRM-Systemen ermöglicht. Diese Integration erleichtert die Prozesse in einem Unternehmen und trägt zur steigenden Nachfrage nach Meeting-Management-Software bei. Die wachsende Nachfrage nach virtuellen Meetings und Telefonkonferenzen sowie die steigenden Kosten unproduktiver Meetings sind weitere Faktoren, die den Markt für Meeting-Management-Software antreiben. Die zunehmende Digitalisierung in allen Branchen und strategische Entwicklungen wichtiger Marktteilnehmer dürften im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für Marktwachstum bieten. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Betonung auf betrieblicher Effizienz, die Bereitstellung von 24/7-Engagement und das Wachstum enormer Dateneingabemengen in den kommenden Jahren Möglichkeiten für die Expansion des Marktes für Meeting-Management-Software schaffen werden.
Marktübersicht für Meeting-Management-Software
Meeting-Management-Software bezeichnet eine Kategorie von Business-Tools, die die Organisation, Planung und Durchführung von Meetings innerhalb eines Unternehmens rationalisieren und optimieren sollen. Diese Art von Software umfasst typischerweise Funktionen wie Meeting-Planung, Teilnehmerverwaltung, Tagesordnungserstellung, Dokumentenfreigabe und Nachbereitung von Meetings. Die Software zielt darauf ab, die Effizienz und Effektivität von Meetings zu steigern und so die allgemeine Produktivität und Zusammenarbeit innerhalb des Unternehmens zu verbessern.
Markttreiber und -chancen für Meeting-Management-Software
Steigende Nachfrage nach virtuellen Meetings begünstigt den Markt
Virtuelle Meetings sind zu einem wichtigen Aspekt moderner Geschäftsabläufe geworden und ermöglichen es Einzelpersonen, unabhängig von ihrem geografischen Standort an Meetings teilzunehmen. Sie bieten eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Personen über unterschiedliche physische Entfernungen hinweg zusammenzubringen und ermöglichen so eine nahtlose Fernkommunikation. Die einfache Fernkommunikation hat dazu geführt, dass Gruppentreffen lieber telefonisch als persönlich abgehalten werden, was die zunehmende Verbreitung virtueller Meetings unterstreicht, die leichter zugänglich und kostengünstiger sind. Darüber hinaus dienen virtuelle Meetings als effektive Plattform für Live-Meetings und Verkaufspräsentationen. Die wachsende Beliebtheit virtueller Meetings unterstreicht die zunehmende Nutzung von Tools für die Online-Zusammenarbeit und signalisiert einen Wandel in der Art und Weise, wie Geschäftsinteraktionen abgewickelt werden. Der wachsende Bedarf an virtuellen Meetings wird durch verschiedene Faktoren getrieben, die den Markt prägen und die weltweite Einführung von Meeting-Management-Software beeinflussen. Die Nachfrage nach Software zur Durchführung virtueller Meetings wird voraussichtlich steigen, da Unternehmen ihren Fokus auf die internationale Geschäftsexpansion und ein verbessertes Personalmanagement legen. Darüber hinaus haben die Auswirkungen der COVID-19-Krise maßgeblich zur verstärkten Nutzung virtueller Veranstaltungen und Meeting-Tools beigetragen, angetrieben durch Digitalisierungstrends, Richtlinien für Remote-Arbeit und einen erhöhten Bedarf an kostengünstigen Kommunikationslösungen. Laut einem Bericht von Doodle zum Thema „State of Meeting 2020“ aus dem Jahr 2021 nahmen beispielsweise virtuelle Einzelgespräche von Januar 2020 bis Dezember 2020 um 1.230 % zu, und virtuelle Gruppentreffen wuchsen 2020 um ca. 613 %. Dies hat zu einem sprunghaft ansteigenden Bedarf an virtuellen Meetings geführt und sie zu einem wesentlichen Bestandteil der aktuellen Geschäftslandschaft gemacht. Laut einer Umfrage der Harvard Business Review aus dem Jahr 2022 stieg beispielsweise die Anzahl der Meetings, an denen ein Arbeitnehmer durchschnittlich teilnahm, während der Pandemie um 13,5 %, als die Mehrheit der Mitarbeiter remote arbeitete. Darüber hinaus befragte Buffer Inc. weltweit rund 2.000 Remote-Mitarbeiter, von denen 61 % angaben, dass die Anzahl der Meetings aufgrund der Remote-Arbeit nach Ausbruch der Pandemie zugenommen habe. Somit treibt die steigende Nachfrage nach virtuellen Meetings den Markt für Meeting-Management-Software an.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Meeting-Management-Software: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Meeting-Management-Software: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Strategische Entwicklungen wichtiger Marktteilnehmer
Meeting-Management-Software unterstützt die Planung und Leitung von Teammeetings, um interaktive und reibungslose Meetings zu gewährleisten. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der zunehmenden Nutzung von Remote-Arbeitsmodellen steigt die Nachfrage nach solchen Lösungen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, verfolgen die Marktteilnehmer verschiedene organische und anorganische Wachstumsstrategien. Strategien wie die Entwicklung neuer Produkte mit erweiterten Funktionen, Partnerschaften, Expansionen, Fusionen und Übernahmen helfen den Marktteilnehmern, ihren Kundenstamm zu vergrößern. Einige der jüngsten Entwicklungen sind nachfolgend aufgeführt:
- Im Februar 2024 gab Datasite, eine führende SaaS-Plattform, die von globalen Unternehmen zur Verwaltung komplexer, strategischer Initiativen genutzt wird, die Übernahme von Sherpany bekannt, einem Anbieter von Board-Reporting- und Meeting-Management-Software mit Hauptsitz in Zürich.
- Im Juli 2023 stellte Decisions, ein führender Anbieter von Meeting-Management-Software, sein neuestes und fortschrittlichstes Angebot vor: MeetingCulture.ai. Dieses innovative Produkt integriert künstliche Intelligenz (KI), umfangreiche Sprachmodelle und das umfassende Wissen von Decisions über Meeting-Prozesse, um einen völlig innovativen Ansatz für die Organisation, Durchführung und Produktivitätssteigerung von Meetings einzuführen.
Daher wird erwartet, dass strategische Entwicklungen verschiedener Marktteilnehmer im Prognosezeitraum Chancen für das Wachstum des Marktes für Meeting-Management-Software bieten.
Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Meeting-Management-Software
Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Meeting-Management-Software beigetragen haben, sind Bereitstellung, Größe und Anwendung.
- Basierend auf der Bereitstellungsart ist der Markt für Meeting-Management-Software in Cloud und On-Premises unterteilt. Im Jahr 2023 hatte das Cloud-Segment aufgrund von Vorteilen wie einfacher Implementierung, Kosteneinsparungen und betrieblicher Flexibilität einen größeren Marktanteil.
- Basierend auf der Unternehmensgröße ist der Markt für Meeting-Management-Software in kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie große Unternehmen unterteilt. Das Segment der Großunternehmen dominierte den Markt im Jahr 2023 aufgrund der wachsenden Investitionen großer Unternehmen in Meeting-Management-Software.
- Basierend auf den Endbenutzern ist der Markt für Meeting-Management-Software in Unternehmen, Gesundheitswesen, Behörden und andere segmentiert. Meeting-Management-Software wird häufig in Unternehmensumgebungen verwendet. Auch Behörden, Bildungseinrichtungen und andere Endbenutzer nehmen die Meeting-Management-Software in großem Umfang an.
Marktanteilsanalyse für Meeting-Management-Software nach Geografie
- Der Markt für Meeting-Management-Software ist in fünf große Regionen segmentiert: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. Nordamerika dominierte den Markt im Jahr 2023, gefolgt von Europa, Süd- und Mittelamerika und APAC.
- Der Markt für Meeting-Management-Software in Nordamerika hat ein beträchtliches Wachstum erlebt, das durch die breite Präsenz bedeutender amerikanischer Unternehmen angetrieben wurde. Laut der US Small Business Administration gab es im Jahr 2023 33,2 Millionen amerikanische Unternehmen. Ungefähr 30 % der Arbeitnehmer im privaten Sektor arbeiten in den 1.112 Firmen, die über 10.000 Mitarbeiter beschäftigen – während die 4.790.714 Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern weniger als 10 % der Arbeitsplätze im privaten Sektor ausmachen.
Markt für Meeting-Management-Software
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Meeting-Management-Software im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.Umfang des Marktberichts zur Meeting-Management-Software
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2023 | US$ 8.90 Billion |
| Marktgröße nach 2031 | US$ 3.98 Billion |
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 10.6% |
| Historische Daten | 2021-2022 |
| Prognosezeitraum | 2024-2031 |
| Abgedeckte Segmente |
By Bereitstellungstyp
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Meeting-Management-Software: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Meeting-Management-Software wächst rasant. Dies wird durch die steigende Nachfrage der Endnutzer aufgrund veränderter Verbraucherpräferenzen, technologischer Fortschritte und eines stärkeren Bewusstseins für die Produktvorteile vorangetrieben. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Meeting-Management-Software Übersicht der wichtigsten Akteure
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Meeting-Management-Software
Der Markt für Meeting-Management-Software wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Meeting-Management-Software:
- Im Februar 2024 kündigten Cisco und NVIDIA Pläne zur Bereitstellung von KI-Infrastrukturlösungen für Rechenzentren an, die einfach zu implementieren und zu verwalten sind und die enorme Rechenleistung ermöglichen, die Unternehmen für den Erfolg im KI-Zeitalter benötigen. Cisco und NVIDIA haben in den letzten Jahren eine breite Palette integrierter Produktlösungen für Webex-Kollaborationsgeräte und Rechenzentrumsumgebungen angeboten, um hybriden Belegschaften flexible Arbeitsbereiche, KI-gestützte Meetings und virtuelle Desktop-Infrastrukturen zu ermöglichen. Die Unternehmen richten außerdem Rechenzentren ein, um Unternehmenskunden unter anderem skalierbares und automatisiertes KI-Clustermanagement, automatisierte Fehlerbehebung und erstklassige Kundenerlebnisse zu bieten.
(Quelle: Cisco, Pressemitteilung)
- Im Januar 2023 gab Intelex Technologies, einer der weltweit führenden Anbieter von Cloud-basierter Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsmanagementsoftware (EHS), bekannt, dass das Unternehmen vom unabhängigen Analystenunternehmen Verdantix in seinem Green Quadrant als führender EHS-Softwareanbieter anerkannt wurde.
(Quelle: Intelex Technologies, Pressemitteilung)
Marktbericht zu Meeting-Management-Software: Abdeckung und Ergebnisse
Der Bericht „Marktgröße und -prognose für Meeting-Management-Software (2022–2030)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die unten genannten Bereiche ab:
- Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
- Marktdynamik wie als Treiber, Hemmnisse und wichtige Chancen
- Wichtige zukünftige Trends
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Globale und regionale Marktanalyse mit wichtigen Markttrends, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
- Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen
- Detaillierte Unternehmensprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Meeting-Management-Software