Der Markt für Polyacrylsäure wurde im Jahr 2023 auf 2,43 Milliarden US-Dollar geschätzt und soll bis 2031 3,34 Milliarden US-Dollar erreichen; von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,1 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenansichten:
Polyacrylsäure ist ein synthetischer, hochmolekularer und wasserlöslicher Polyelektrolyt. Polyacrylsäure wird durch Polymerisation von Acrylsäure hergestellt. Die Polymerisation wird in einem Lösungsmittel wie Wasser oder einer Mischung aus Wasser und Isopropanol durchgeführt. Marktteilnehmer bieten Polyacrylsäure in Pulver- und Flüssigform an. Der globale Markt für Polyacrylsäure ist hart umkämpft. Polyacrylsäure wird in verschiedenen Endverbrauchsbranchen wie Wasseraufbereitung, Körperpflege und Kosmetik, Wasch- und Reinigungsmitteln, Leder und Textilien, Zellstoff und Papier, Farben und Beschichtungen sowie Keramik verwendet. Es ist ein vielseitiges synthetisches Polymer mit verschiedenen industriellen Anwendungen, darunter Wasseraufbereitung, Körperpflegeprodukte, Textilien, Klebstoffe, Farben und Beschichtungen sowie Zellstoff und Papier. Darüber hinaus wird erwartet, dass die Einführung von Polyacrylsäuren in der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie im Prognosezeitraum lukrative Möglichkeiten für das Wachstum des Polyacrylsäuremarktes bietet.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Der zunehmende Fokus auf Wasser- und Abwasserbehandlungsaktivitäten und die steigende Nachfrage aus der Zellstoff- und Papierindustrie tragen zum wachsenden Markt für Polyacrylsäure bei. Viele europäische Länder machen Fortschritte bei der Erreichung von Abwasserbehandlungszielen und dem Schutz empfindlicher Wassersysteme. Von der Europäischen Umweltagentur (EUA) im Jahr 2021 veröffentlichte Daten zeigen, dass in der gesamten EU etwa 90 % des städtischen Abwassers gemäß der EU-Abwasserbehandlungsrichtlinie gesammelt und behandelt werden. Eine Länderanalyse auf Grundlage der Umsetzung der EU-Vorschriften zur Abwasserbehandlung zeigt, dass die EU-Mitgliedstaaten die Vorschriften in erheblichem Umfang anwenden und die Einhaltungsquote zwischen 2016 und 2018 leicht gestiegen ist. Die globale Papier- und Zellstoffindustrie wächst aufgrund von Faktoren wie dem expandierenden E-Commerce-Sektor, der steigenden Nachfrage nach Papierverpackungsprodukten und der steigenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Verpackungsprodukten. Länder in Europa, Asien und Nordamerika wie die USA, China, Deutschland, Japan, Finnland und Kanada sind weltweit die größten Zellstoff- und Papierproduzenten. In Europa konzentriert sich die Papierproduktion auf die nordeuropäischen Länder, darunter Finnland, Russland und Schweden. Der Ausbau der Wasseraufbereitungs- sowie der Zellstoff- und Papierindustrie treibt das Wachstum des Polyacrylsäuremarktes voran.
Die Volatilität der Rohstoffpreise kann sich abschreckend auf den Polyacrylsäuremarkt auswirken. Angebots- und Nachfragelücken, Naturkatastrophen, politische Instabilität, Währungsschwankungen und andere Faktoren können die Rohstoffpreise schwanken lassen. Die Volatilität der Rohstoffpreise erschwert den Herstellern die Planung und Budgetierung ihrer Betriebsabläufe. Polyacrylsäure ist fossilen Ursprungs. Acrylsäure ist ein wichtiger Rohstoff bei der Herstellung von Polyacrylsäure. Einer der Hauptgründe für die Auswirkungen auf die Propylenpreise ist die globale Wirtschaftslage. Der Propylenmarkt ist eng mit der Öl- und Gasindustrie verbunden, da Propylen hauptsächlich aus der Raffination von Rohöl oder dem Cracken von Flüssiggas gewonnen wird. Preiserhöhungen bei Erdölprodukten und anderen Rohstoffen können die Gewinnmargen der Produkte einschränken und das Marktwachstum gefährden.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Die „Globale Marktanalyse und Prognose für Polyacrylsäure bis 2031“ ist eine spezialisierte und eingehende Studie mit einem starken Fokus auf globale Markttrends und Wachstumschancen. Der Bericht soll einen Überblick über den Markt mit detaillierter Marktsegmentierung nach Form, Anwendung und Endverbrauchsbranche geben. Der Markt hat in der jüngsten Vergangenheit ein hohes Wachstum erlebt und wird diesen Trend voraussichtlich im Prognosezeitraum fortsetzen. Der Bericht liefert wichtige Statistiken zum weltweiten Verbrauch von Polyacrylsäure. Darüber hinaus bietet der globale Marktbericht für Polyacrylsäure eine qualitative Bewertung verschiedener Faktoren, die die Marktleistung weltweit beeinflussen. Der Bericht enthält auch eine umfassende Analyse der führenden Akteure auf dem Markt und ihrer wichtigsten strategischen Entwicklungen. Es wurden mehrere Analysen durchgeführt, um die wichtigsten Antriebsfaktoren, Markttrends für Polyacrylsäure und lukrative Möglichkeiten zu ermitteln, die wiederum dazu beitragen würden, die wichtigsten Einnahmequellen zu identifizieren.
Die Prognose für den Polyacrylsäuremarkt wird auf der Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse wie wichtiger Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken geschätzt. Darüber hinaus bieten die Ökosystemanalyse und Porters Fünf-Kräfte-Analyse eine 360-Grad-Ansicht des Marktes, die dabei hilft, die gesamte Lieferkette und verschiedene Faktoren zu verstehen, die die Marktleistung beeinflussen.
Segmentanalyse:
Der globale Markt für Polyacrylsäure ist nach Form, Anwendung und Endverbrauchsbranche segmentiert. Basierend auf der Form ist der Markt in Pulver und Flüssigkeit unterteilt. Das flüssige Segment hatte im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil bei Polyacrylsäure. Der Umgang mit flüssigen PAA-Lösungen verringert das Risiko einer Staubbelastung im Vergleich zu pulverförmigen Gegenstücken. Flüssigkeit lässt sich leicht mit Wasser und anderen Lösungsmitteln mischen, was eine schnelle und effiziente Lösungsherstellung mit präziser Konzentration ermöglicht. Flüssige Lösungen neigen weniger zur Agglomeration oder Verklumpung als Pulver, was eine gleichbleibende Produktleistung gewährleistet. Pulver ist jedoch im Vergleich zu flüssigen Lösungen einfacher zu handhaben und zu transportieren. Es ist lange haltbar und neigt weniger zum Verschütten oder Auslaufen während der Lagerung und des Transports. PAA-Pulver lässt sich leicht in Wasser auflösen, um Lösungen mit gewünschten Konzentrationen zu bilden, was vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen wie Wasseraufbereitung, Körperpflege und Textilien bietet.
Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Dispergiermittel, Antikalkmittel, Verdickungsmittel, Emulgatoren, Ionenaustauscher und andere unterteilt. Das Segment der Antikalkmittel hielt 2023 einen beträchtlichen Marktanteil bei Polyacrylsäure. PAA hemmt die Ablagerung unlöslicher Mineralsalze auf einer Oberfläche und ist damit eine wichtige Chemikalie in der Wasseraufbereitung, die die Bildung von Ablagerungen in verschiedenen Öl- und Gasanwendungen und bei der industriellen Reinigung verhindert. PAA wird häufig in der Wasseraufbereitung verwendet, um Kalkablagerungen in Wasserkühlsystemen, Kesseln und Umkehrosmosemembranen zu verhindern. Es ist eine kostengünstige, umweltfreundliche Lösung zur Verhinderung und Eindämmung der Bildung von mineralischem Kalk.
Basierend auf der Endverbrauchsbranche ist der Markt für Polyacrylsäure in Wasseraufbereitung, Körperpflege und Kosmetik, Wasch- und Reinigungsmittel, Leder und Textilien, Zellstoff und Papier, Farben und Beschichtungen, Keramik und andere unterteilt. Das Segment Wasseraufbereitung hatte im Jahr 2023 einen erheblichen Marktanteil. PAA findet Anwendung als Klärmittel, Dispergiermittel und Antiscaling-Mittel in membranbasierten Wasseraufbereitungsprozessen wie Umkehrosmose und Ultrafiltration. Es hilft, Membranverschmutzung und -scaling zu verhindern, indem es die Ausfällung schwerlöslicher Salze auf Membranoberflächen hemmt. In den letzten Jahren wurden mehrere Anstrengungen unternommen, um die Verwendung von PAA zur Entfernung unerwünschter Verbindungen aus Wasser zu untersuchen.
Regionale Analyse:
Der Bericht bietet einen detaillierten Überblick über den Markt in Bezug auf fünf große Regionen – Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika. In Bezug auf den Umsatz dominierte der asiatisch-pazifische Raum den Markt für Polyacrylsäure und wurde im Jahr 2023 auf über 850 Millionen US-Dollar geschätzt. Der asiatisch-pazifische Markt ist nach Ländern in Australien, China, Indien, Japan, Südkorea und den Rest des asiatisch-pazifischen Raums unterteilt. Die Nachfrage nach Polyacrylsäure ist in der Region stetig gestiegen, da sie einer der am schnellsten wachsenden Märkte ist, der von erheblichen Industrialisierungs- und Urbanisierungstrends angetrieben wird. Der Anstieg der Nachfrage ist auf die vielseitigen Anwendungen in verschiedenen Branchen zurückzuführen, darunter Körperpflege, Farben und Beschichtungen, Textilverarbeitung und Wasseraufbereitung. All diese Faktoren kurbeln den Markt für Polyacrylsäure im asiatisch-pazifischen Raum an.
Der europäische Markt für Polyacrylsäure wird voraussichtlich bis 2031 ein Volumen von ca. 750 Millionen US-Dollar erreichen. Laut einem im Februar 2024 veröffentlichten Bericht der Confederation of European Paper Industries betrug die Gesamtproduktion von Zellstoff ca. 33 Millionen Tonnen, wovon im Jahr 2023 79 % der gesamten Zellstoffproduktion auf Zellstoff entfielen. Polyacrylsäure-Copolymere werden als Additive zur Oberflächenleimung von Linerboard und Karton verwendet. Darüber hinaus werden Acrylsäurepolymere und -copolymere als wasserlösliche Mittel für Dispergiermittel, Verdickungsmittel, Flockungsmittel und Copolymeremulsionen für Farben und Papiere verwendet.
Regionale Einblicke in den Polyacrylsäuremarkt
Die regionalen Trends und Faktoren, die den Polyacrylsäuremarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die Geografie von Polyacrylsäure in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.
 
 - Erhalten Sie regionale Daten zum Polyacrylsäuremarkt
Umfang des Marktberichts über Polyacrylsäure
| Berichtsattribut | Details | 
|---|---|
| Marktgröße im Jahr 2023 | 2,43 Milliarden US-Dollar | 
| Marktgröße bis 2031 | 3,34 Milliarden US-Dollar | 
| Globale CAGR (2023 - 2031) | 4,1 % | 
| Historische Daten | 2021-2022 | 
| Prognosezeitraum | 2024–2031 | 
| Abgedeckte Segmente | Nach Formular 
 
 
 | 
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika 
 
 
 
 
 | 
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile | 
 | 
Dichte der Marktteilnehmer für Polyacrylsäure: Deren Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Polyacrylsäure wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage der Endverbraucher aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.
Die wichtigsten auf dem Polyacrylsäuremarkt tätigen Unternehmen sind:
- Arkema
- Ashland Inc
- BASF SE
- Evonik Industries AG
- Glentham Life Sciences GmbH
- Nippon Shokubai Co Ltd
Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.
 
 
- Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Polyacrylsäuremarkt
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Nachfolgend sind einige aktuelle Entwicklungen großer Unternehmen auf dem Polyacrylsäuremarkt aufgeführt, wie aus Pressemitteilungen der Unternehmen hervorgeht:
- Im Jahr 2023 gab BASF SE die Eröffnung des Produktionskomplexes an seinem Verbundstandort in Zhanjiang, China, bekannt. Der Komplex umfasst die Produktionsanlagen für Butylacrylat (BA), Reinacrylsäure (GAA) und 2-Ethylhexylacrylat (2-EHA). Das Unternehmen gab bekannt, dass es bis 2025 in Betrieb gehen will. Der Komplex wird eine jährliche Produktionskapazität von etwa 400.000 Tonnen BA und 100.000 Tonnen 2-EHA haben.
Im Jahr 2023 eröffnete Nippon Shokubai Co Ltd die Acrylsäureanlage mit einer Produktionskapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr in Cilegon, Banten, Indonesien. Die Gesamtinvestition des Projekts soll etwa 200 Millionen US-Dollar betragen.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Arkema SA, Ashland Inc, BASF SE, Evonik Industries AG, Nippon Shokubai Co Ltd, Sumitomo Seika Chemicals Co Ltd, The Dow Chemical Co, The Lubrizol Corp, Shandong ThFine Chemical Co Ltd und Glentham Life Sciences Limited gehören zu den wichtigsten Akteuren, die im Marktbericht für Polyacrylsäure vorgestellt werden. Die globalen Marktteilnehmer konzentrieren sich darauf, qualitativ hochwertige Produkte anzubieten, um die Kundennachfrage zu erfüllen.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Verwandte Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
 
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                         
                                       
                                       
                                         

 
                                 Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Polyacrylsäure
 
                  Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Polyacrylsäure