Private Banking-Marktanalyse und -prognose nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2023    |    Prognosezeitraum : 2023-2031

Marktgröße und -prognose für Private Banking (2021–2031), globaler und regionaler Anteil, Trends und Analyse der Wachstumschancen: nach Typ (Vermögensverwaltungsdienst, Versicherungsdienst, Treuhanddienst, Steuerberatung und Immobilienberatung); Anwendung (privat, Unternehmen); und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00039061
  • Kategorie : Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : May 2024

Der Private-Banking-Markt soll von 481,30 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 1031,71 Milliarden US-Dollar im Jahr 2031 wachsen; von 2023 bis 2031 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 10,0 % erwartet. Der Markt bietet Wachstumsaussichten aufgrund der aktuellen Private-Banking-Markttrends und ihrer vorhersehbaren Auswirkungen während des Prognosezeitraums. In Bezug auf die Rentabilität ist das Private Banking der führende Sektor in der Finanzdienstleistungslandschaft.

Die Globalisierung hat sich in den letzten Jahrzehnten als Folge der Ausweitung von Handels- und Finanznetzwerken über nationale Grenzen hinweg entwickelt, wodurch Unternehmen und Arbeitnehmer aus anderen Volkswirtschaften immer stärker miteinander vernetzt sind. Eine stärkere Globalisierung schafft mehr Möglichkeiten für internationale Investitionen, was zu mehr investitionsbezogenen Programmen führt. Darüber hinaus ermöglicht die Industrialisierung auch erhöhte Investitionen, länderübergreifende Kooperationen, Partnerschaften und Joint Ventures und fördert so das Wachstum des Private-Banking-Marktes.

 

Private Banking Marktanalyse

 

Unter Private Banking versteht man maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen und -produkte, die Privatkundenbanken und andere Finanzinstitute ihren vermögenden Privatkunden (HNWI) anbieten. Private Banking wird von Privatkundenbanken und Brokerhäusern jeder Größe angeboten, richtet sich jedoch an eine ausgewählte Kundengruppe. Normalerweise wird dieser Service von spezialisierten Abteilungen angeboten, die als „Private Banking“- oder „Wealth Management“-Abteilungen bezeichnet werden. Private Banking bietet eine Vielzahl von Vermögensverwaltungsdiensten, die alle bequem unter einem Dach angesiedelt sind. Treuhand- und Nachlassplanung, Versicherungen, Steuerdienstleistungen sowie Anlage- und Portfoliomanagement sind einige der angebotenen Private-Banking-Leistungen. In der zunehmend automatisierten und digitalen Bankenumgebung bietet Private Banking seinen Kunden eine Reihe von Vorteilen, Privilegien und maßgeschneiderten Dienstleistungen, die zu einem hoch geschätzten Gut werden. Dennoch gibt es Vorteile sowohl für die Banken als auch für ihre Privatkunden.

 

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos individuelle Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Private-Banking-Markt: Strategische Einblicke

Private Banking Market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst eine Datenanalyse von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen.

 

 

Überblick über die Private Banking-Branche

 

  • Gängige Finanzdienstleistungen wie Giro- und Sparkonten sind im Private Banking enthalten, werden jedoch individueller angeboten.
  • Jedem Kunden wird ein „Beziehungsmanager“ oder „Privatbankier“ zugewiesen, der für alle Belange zuständig ist. Der Privatbankier kümmert sich um alles, von komplexen Aufgaben wie der Einrichtung einer Jumbo-Hypothek bis hin zu Routineaufgaben wie der Rechnungszahlung.
  • Beim Private Banking hingegen werden neben CDs und Bankschließfächern auch die gesamten finanziellen Verhältnisse eines Kunden verwaltet.
  • Beispiele für spezialisierte Dienstleistungen sind Beratung zu Anlagestrategien und Finanzplanung, Portfoliomanagement, speziellen Finanzierungsmöglichkeiten, Altersvorsorgeplanung und der Übertragung von Geld an künftige Generationen.

 

Treiber des Private Banking-Marktes

 

Riesige Nachfrage nach Vermögensverwaltungslösungen treibt den Private-Banking-Markt an

  • Die rasant steigende Nachfrage nach Lösungen zur Vermögensverwaltung dürfte die Dynamik des Private-Banking-Marktes neu definieren und zu tiefgreifenden Preisverschiebungen führen.
  • Da vermögende Privatpersonen zunehmend nach ausgefeilten Strategien zur Erhaltung und Vermehrung ihres Vermögens suchen, sind Privatbanken gezwungen, ihr Angebot und ihre Wettbewerbsposition zu verbessern.
  • Wenn Privatpersonen immer mehr Vermögen anhäufen, sind sie auf der Suche nach ausgefeilten Anlagestrategien, Steueroptimierung, Nachlassplanung und persönlicher Beratung. All das bietet das Private Banking.
  • Angesichts der steigenden Nachfrage nach Lösungen zur Vermögensverwaltung ergeben sich für Privatbanken daher zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten, und sie können ihr Leistungsangebot erweitern, um den sich wandelnden Bedürfnissen vermögender Kunden gerecht zu werden.
  • Darüber hinaus erhöht die zunehmende Komplexität der Finanzmärkte und Anlagemöglichkeiten den Bedarf an fachkundiger Beratung und maßgeschneiderten Lösungen, die Privatbanken erfüllen können.
  • Da der weltweite Wohlstand insbesondere in den Schwellenmärkten weiter steigt, vergrößert sich auch der Kreis potenzieller Kunden für Private-Banking-Dienstleistungen, was das Wachstum des Private-Banking-Marktes weiter vorantreibt.

 

Segmentierungsanalyse des Private Banking-Marktberichts

 

  • Der Private-Banking-Markt ist nach Typ in Vermögensverwaltungsdienste, Versicherungsdienste, Treuhanddienste, Steuerberatung und Immobilienberatung segmentiert.
  • Es wird erwartet, dass das Segment der Vermögensverwaltungsdienstleistungen im Jahr 2023 einen beträchtlichen Marktanteil im Private Banking halten wird.
  • Der Vermögensverwaltungsservice im Private Banking bezieht sich auf die professionelle Verwaltung der Investitionen und Vermögenswerte eines Kunden durch ein Team von Finanzexperten innerhalb eines Private-Banking-Instituts. Dieser Service umfasst in der Regel personalisierte Anlagestrategien, die auf die finanziellen Ziele, die Risikobereitschaft und den Zeithorizont des Kunden zugeschnitten sind.
  • Privatbankiers bieten Beratung und Unterstützung bei der Vermögensaufteilung, Portfoliodiversifizierung und Anlageauswahl mit dem Ziel, die Rendite zu maximieren und gleichzeitig die Risiken effektiv zu managen.
  • Sie bieten möglicherweise auch zusätzliche Dienste wie Nachlassplanung, Steueroptimierung und Strategien zur Vermögenserhaltung an.

 

Private Banking Marktanteilsanalyse nach geografischer Lage

 

Der Umfang des Private-Banking-Marktes ist im Wesentlichen in fünf Regionen unterteilt: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, Naher Osten und Afrika sowie Südamerika. Nordamerika erlebt ein schnelles Wachstum und wird voraussichtlich einen bedeutenden Marktanteil im Private Banking halten. Die bedeutende wirtschaftliche Entwicklung der Region, die wachsende Bevölkerung und der zunehmende Fokus auf Risikomanagement und Private Banking haben zum Wachstum des Marktes beigetragen.

 

 

Regionale Einblicke in den Private Banking-Markt

Die regionalen Trends und Faktoren, die den Private-Banking-Markt im Prognosezeitraum beeinflussen, wurden von den Analysten von Insight Partners ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Segmente und Geografien des Private-Banking-Marktes in Nordamerika, Europa, im asiatisch-pazifischen Raum, im Nahen Osten und Afrika sowie in Süd- und Mittelamerika erörtert.

Private Banking Market
  • Erhalten Sie regionale Daten zum Private-Banking-Markt

Umfang des Private Banking-Marktberichts

BerichtsattributDetails
Marktgröße im Jahr 2023481,30 Milliarden US-Dollar
Marktgröße bis 20311031,71 Milliarden US-Dollar
Globale CAGR (2023 - 2031)10,0 %
Historische Daten2021-2023
Prognosezeitraum2023–2031
Abgedeckte SegmenteNach Typ
  • Vermögensverwaltungsservice
  • Versicherungsservice
  • Vertrauensdienst
  • Steuerberatung
  • Immobilienberatung
Nach Anwendung
  • Persönlich
  • Unternehmen
Abgedeckte Regionen und LänderNordamerika
  • UNS
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Vereinigtes Königreich
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • CREDIT SUISSE GROUP.
  • JPMorgan Chase & Co
  • Morgan Stanley
  • Royal Bank von Kanada
  • UBS
  • JuliusBär Gruppe
  • Charles Schwab & Co
  • Citigroup Inc
  • Goldman Sachs

 

Dichte der Akteure im Private Banking-Markt: Der Einfluss auf die Geschäftsdynamik

Der Private Banking-Markt wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich entwickelnden Verbraucherpräferenzen, technologischen Fortschritten und einem größeren Bewusstsein für die Vorteile des Produkts. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um die Bedürfnisse der Verbraucher zu erfüllen, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

Die Marktteilnehmerdichte bezieht sich auf die Verteilung der Firmen oder Unternehmen, die in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Branche tätig sind. Sie gibt an, wie viele Wettbewerber (Marktteilnehmer) in einem bestimmten Marktraum im Verhältnis zu seiner Größe oder seinem gesamten Marktwert präsent sind.

Die wichtigsten auf dem Private-Banking-Markt tätigen Unternehmen sind:

  1. CREDIT SUISSE GROUP.
  2. JPMorgan Chase & Co
  3. Morgan Stanley
  4. Royal Bank von Kanada
  5. UBS

Haftungsausschluss : Die oben aufgeführten Unternehmen sind nicht in einer bestimmten Reihenfolge aufgeführt.


private-banking-market-cagr

 

  • Überblick über die wichtigsten Akteure auf dem Private-Banking-Markt

 

Die „Private Banking Marktanalyse“wurde nach Typ und Anwendung durchgeführt. Auf der Grundlage des Typs ist der Markt in Vermögensverwaltungsservice, Versicherungsservice, Treuhandservice, Steuerberatung und Immobilienberatung unterteilt. Auf der Grundlage der Anwendung ist der Private-Banking-Markt in Privat- und Unternehmenskunden unterteilt. Auf der Grundlage der Geografie ist der Markt in Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik, den Nahen Osten und Afrika sowie Südamerika unterteilt.

 

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen auf dem Private-Banking-Markt

 

Unternehmen verfolgen im Private-Banking-Markt anorganische und organische Strategien wie Fusionen und Übernahmen. Nachfolgend sind einige aktuelle Marktentwicklungen aufgeführt:

 

  • Im Juli 2023 kündigte HSBC den Start seines Global Private Banking (GPB)-Geschäfts in Indien an, um vermögende (HNW) und sehr vermögende (UHNW) Fachleute, Unternehmer und deren Familien zu bedienen. Das neue Geschäft richtet sich an Kunden mit investierbaren Vermögenswerten von mehr als 2 Millionen USD. Der Start zeigt auch das Engagement der Bank, das Vermögensmanagement in Asien anzuführen, indem sie erstklassige Vermögenslösungen, globale Private-Banking-Expertise, ein umfangreiches internationales Netzwerk und Zugang zu Geschäftsbanken und globalen Bank- und Marktkapazitäten bietet.

[Quelle: HSBC, Unternehmenswebsite]

  • Im Oktober 2022 startete HSBC Global Private Banking sein Geschäft in den großen chinesischen Städten Chengdu und Hangzhou, um einen größeren Anteil am chinesischen Vermögensmarkt zu erobern. Die Bank plante auch, Möglichkeiten in der südwestlichen Region Chinas zu erkunden.

[Quelle: HSBC, Unternehmenswebsite]

 

Umfang und Ergebnisse des Private Banking-Marktberichts

 

Die Prognose des Private-Banking-Marktes wird auf der Grundlage verschiedener sekundärer und primärer Forschungsergebnisse wie wichtiger Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken geschätzt. Der Marktbericht „Private Banking Market Size and Forecast (2021–2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  • Marktgröße und -prognose auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente.
  • Marktdynamik wie Treiber, Beschränkungen und wichtige Chancen.
  • Wichtige Zukunftstrends.
  • Detaillierte PEST- und SWOT-Analyse
  • Globale und regionale Marktanalyse, die wichtige Markttrends, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen abdeckt.
  • Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, Schlüsselakteuren und aktuellen Entwicklungen.
  • Detaillierte Firmenprofile.
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015