Marktübersicht für statistische Software, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2023-2031)

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für statistische Software (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Bereitstellungstyp (vor Ort und in der Cloud), Unternehmensgröße (kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jan 2026
  • Berichtscode : TIPRE00010164
  • Kategorie : Technologie, Medien und Telekommunikation
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für Statistiksoftware wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 9,6 % verzeichnen. Die Integration von KI und maschinellem Lernen sowie der Übergang zu benutzerfreundlichen Oberflächen und Datenvisualisierung bleiben voraussichtlich die wichtigsten Trends auf dem Markt.

Marktanalyse für Statistiksoftware

  1. Die Verwendung von Statistiksoftware nimmt auf dem Weltmarkt dramatisch zu. Die Verwendung datengesteuerter Entscheidungen nimmt in Branchen aller Größenordnungen zu. Prädiktive Analytik und Risikomanagement sind die wichtigsten Anwendungsgebiete statistischer Tools.
  2. Finanzwesen, Gesundheitswesen und Fertigung gehören zu den ersten Anwendern dieser Tools. Auch der Übergang zu Cloud-Lösungen nimmt zu, da die Software skalierbar und von jedem Ort aus zugänglich ist.
  3. In Industrieländern sind die Akzeptanzraten hoch, sie werden jedoch schnell von Schwellenländern überholt. Es besteht die Gefahr des Missbrauchs der gesammelten Daten sowie ein Mangel an Fachkräften. Dennoch wächst der Markt kontinuierlich, da Unternehmen Datenanalysen nutzen, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Marktübersicht für Statistiksoftware

  1. Der globale Markt für Statistiksoftware wächst rasant. Mit dem Aufkommen von Big Data nimmt die Bedeutung der Datenanalyse in Unternehmen branchenübergreifend täglich zu. SAS Institute, IBM und Stata sind einige der wichtigsten Akteure auf diesem Markt. In letzter Zeit sind jedoch auch viele andere Anbieter mit Nischenprodukten und -lösungen in den Markt eingetreten.
  2. Der Markt bietet Lösungen von einfachen Analysetools bis hin zu fortschrittlicher Software für prädiktive Modellierung. Nordamerika hat den größten Marktanteil, während die schnellsten Wachstumsraten im asiatisch-pazifischen Raum zu verzeichnen sind.
  3. Cloudbasierte Lösungen gewinnen an Beliebtheit, da die Cloud dank ihrer skalierbaren Verarbeitungskapazität eine schnelle und flexible Anpassung an unterschiedliche Anforderungen ermöglicht. Der Markt birgt viele Herausforderungen, wie z. B. Datensicherheit, komplexe Analysetools und Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus gewinnen datengesteuerte Entscheidungen im Geschäftsbetrieb zunehmend an Bedeutung. Insgesamt sind die Aussichten für die Branche gut und es ergeben sich viele Chancen.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für statistische Software: Strategische Einblicke

statistical-software-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und -chancen für Statistiksoftware: Steigende Nachfrage nach datengesteuerter Entscheidungsfindung begünstigt den Markt

  1. Der Trend zu datengesteuerter Entscheidungsfindung ist stark und treibt das Wachstum des globalen Marktes für Statistiksoftware voran. Unternehmen aller Branchen erkennen zunehmend den Wert der Nutzung von Daten zur Unterstützung von Strategien und Betriebsabläufen und benötigen hierfür Statistiksoftware.
  2. Der Anstieg der Nachfrage nach Statistiksoftware wird durch die Erkenntnisse getrieben, die Statistiksoftware Unternehmen für die Analyse großer Mengen strukturierter und unstrukturierter Daten liefert. Datengesteuerte Entscheidungsfindung hilft Unternehmen, Prozesse zu optimieren, Markttrends vorherzusagen, das Kundenverhalten zu verstehen und Risiken wirksamer zu minimieren, um die Betriebseffizienz zu verbessern, Ressourcen intelligent zu verteilen und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
  3. Da immer mehr Unternehmen Möglichkeiten erkunden, ihre Datenbestände für eine bessere Entscheidungsfindung zu nutzen, erleben wir, wie dieser Markt von Unternehmen in traditionellere Geschäftsbereiche gedrängt wird, die weniger an datengesteuerten Entscheidungen beteiligt waren, aber aufholen. Darüber hinaus erfordert das Datenwachstum in der digitalen Wirtschaft zunehmend komplexere Analysetools zur Unterstützung der Entscheidungsfindung bei der Modellierung komplexerer Interdependenzen, Echtzeitfragen, Big Data und geografisch verteilter Informationsquellen.
  4. Die Nachfrage danach dürfte auch weiterhin hoch bleiben und das Wachstum des Marktes für Statistiksoftware weiter ankurbeln.

Entwicklung fortschrittlicher Tools für prädiktive Modellierung

  1. Ausgefeilte Tools für prädiktive Modellierung stärken den globalen Markt für Statistiksoftware, indem sie leistungsfähigere Funktionen für künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen für Datensätze bieten und es Anbietern von Statistiksoftware ermöglichen, ihre Umsätze durch stärker datengesteuerte Entscheidungssysteme zu steigern.
  2. Neue Möglichkeiten weisen weiterhin den Weg in die Zukunft, da Unternehmen bestrebt sind, durch Vorhersagefähigkeiten für Märkte, Kunden und mehr der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Unternehmen aller Branchen liefern sich mit ihren Konkurrenten ein Wettrennen darum, als Erste Veränderungen in Märkten, Kundenbedürfnissen und potenziellen Risiken vorherzusagen.
  3. Software mit erweiterten Funktionen zur prädiktiven Modellierung verschafft allen Beteiligten einen großen Vorsprung. Und auf prädiktiver Modellierung basierende Entscheidungssysteme werden zunehmend eingesetzt, um unter anderem neue Einnahmequellen zu identifizieren und neue Produkte zu entwickeln. Die durch diesen Trend bedingte erhöhte Nachfrage ist bereits in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen und Einzelhandel erkennbar, um nur einige zu nennen.
  4. Wenn genaue Vorhersagen in Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen und Einzelhandel der Schlüssel zum Geschäftserfolg sind, werden Investitionen in datengesteuerte Entscheidungssysteme den globalen Markt für fortschrittliche Tools zur Vorhersagemodellierung wahrscheinlich schnell erweitern.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für Statistiksoftware

Schlüsselsegmente, die zur Ableitung der Marktanalyse für Statistiksoftware beigetragen haben, sind Bereitstellungstyp und Unternehmensgröße.

  1. Basierend auf dem Bereitstellungstyp wird der Markt für Statistiksoftware in On-Premise und Cloud unterteilt.
  2. Basierend auf der Unternehmensgröße wird der Markt für Statistiksoftware in kleine und mittlere Unternehmen sowie große Unternehmen unterteilt.

Marktanteilsanalyse für Statistiksoftware nach Geografie

  1. Der Marktbericht für Statistiksoftware umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, einschließlich der aktuellen und historischen Marktgröße sowie Prognosen für 2021 bis 2031 für Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika.
  2. Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Marktdynamik für Statistiksoftware ab, wie z. B. Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
  3. Darüber hinaus umfasst der Bericht eine PEST-Analyse, die die Untersuchung der wichtigsten Faktoren umfasst, die den Markt für Statistiksoftware in diesen Regionen beeinflussen.

Markt für statistische Software

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Statistiksoftware im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über statistische Software

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ XX million
Marktgröße nach 2031 US$ XX Million
Globale CAGR (2025 - 2031) 9.6%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Bereitstellungstyp
  • vor Ort und in der Cloud
By Unternehmensgröße
  • Kleine und mittlere Unternehmen sowie Großunternehmen
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • StataCorp LLC
  • MaxStat Software
  • SAS Institute
  • The MathWorks
  • SAP
  • IBM
  • IHS Markit
  • TIBCO Software
  • Minitab LLC
  • Systat Software, Inc

Dichte der Marktteilnehmer für statistische Software: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Statistiksoftware wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endnutzer ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


statistical-software-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für statistische Software Übersicht der wichtigsten Akteure
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für Statistiksoftware

Der Markt für Statistiksoftware wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, darunter wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken. Einige der Entwicklungen auf dem Markt für Statistiksoftware sind nachfolgend aufgeführt:

  1. SAS Clinical Acceleration Repository, ein sicheres, Cloud-natives Datenrepository mit robusten Audit- und Verwaltungsfunktionen, ist jetzt verfügbar, um Innovationen für Life-Science- und Gesundheitsorganisationen voranzutreiben. Die Analyseplattform verwaltet klinische Forschungsdaten, lässt sich in verschiedene Datenquellen integrieren, verbessert die Entwicklung klinischer Studien und beschleunigt den Weg zur Zulassung. (Quelle: SAS, Pressemitteilung, Juni 2024)

Bericht zum Markt für Statistiksoftware: Umfang und Ergebnisse

Der „Markt für Statistiksoftware – Größe und Prognose (2021–2031)“ Der Bericht bietet eine detaillierte Analyse des Marktes und deckt die folgenden Bereiche ab:

  1. Marktgröße und Prognose für Statistiksoftware auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Markttrends und Marktdynamiken für Statistiksoftware wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für Statistiksoftware mit wichtigen Markttrends, globalen und regionalen Rahmenbedingungen, wichtigen Akteuren, Vorschriften und aktuellen Marktentwicklungen
  5. Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse mit Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Markt für Statistiksoftware
  6. Detaillierte Unternehmensprofile
Ankita Mittal
Manager,
Marktforschung und Beratung

Ankita ist eine dynamische Marktforschungs- und Beratungsexpertin mit über 8 Jahren Erfahrung in den Bereichen Technologie, Medien, IKT sowie Elektronik und Halbleiter. Sie hat über 100 Beratungs- und Forschungsaufträge für globale Kunden wie Microsoft, Oracle, NEC Corporation, SAP, KPMG und Expeditors International erfolgreich geleitet und durchgeführt. Zu ihren Kernkompetenzen gehören Marktbewertung, Datenanalyse, Prognose, Strategieformulierung, Wettbewerbsbeobachtung und das Verfassen von Berichten. Ankita ist versiert in der Abwicklung kompletter Projektzyklen – von der Angebotserstellung vor dem Verkauf und Kundengesprächen bis hin zur Bereitstellung umsetzbarer Erkenntnisse nach dem Verkauf. Sie ist versiert in der Leitung funktionsübergreifender Teams, der Strukturierung komplexer Forschungsmodule und der Ausrichtung von Lösungen an kundenspezifischen Geschäftszielen. Ihre ausgezeichneten Kommunikationsfähigkeiten, Führungsqualitäten und Präsentationsfähigkeiten haben es ihr ermöglicht, in einem schnelllebigen und sich entwickelnden Marktumfeld stets wertorientierte Ergebnisse zu liefern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015