Der Tempeh-Markt wird voraussichtlich zwischen 2023 und 2031 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 9 % verzeichnen. Das steigende Interesse der Verbraucher an interkultureller und pflanzlicher Küche dürfte ein wichtiger Markttrend bleiben.
Tempeh-Marktanalyse:
- Einer der Hauptgründe für das Wachstum des Tempeh-Marktes ist die steigende Zahl der Verbraucher, die eine pflanzliche Ernährung bevorzugen. Verbraucher, die tierische Proteine in ihrer Ernährung durch vegane oder vegetarische Lebensmittel ersetzen möchten, haben die Nachfrage nach Tempeh erheblich beeinflusst. Es gilt als nahrhafte Mahlzeit und saubere Proteinquelle für Menschen mit Bedenken hinsichtlich einer pflanzlichen Ernährung.
- Das Bewusstsein für Tierquälerei bei der Fleischproduktion wächst. Dies hat die Meinung der Verbraucher stark beeinflusst und sie entscheiden sich für pflanzliche Produkte wie Tempeh als Alternative zu Fleisch. Die Menschen werden Zeugen der Misshandlung von Tieren in Schlachthäusern. Der Anstieg nimmt allmählich zu, da die Menschen zunehmend eine Abneigung gegen die unmenschlichen Handlungen gegenüber Tieren und die damit verbundene traurige Erfahrung entwickeln.
- Die kulinarische Vielseitigkeit und die Eigenschaften von Tempeh ermöglichen es, es in verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und Kulturen einzufügen. Es ist auch beliebt und wird größtenteils akzeptiert, weil es sich an verschiedene Aromen anpassen kann.
Tempeh-Marktübersicht
- Die veränderten Vorlieben der Verbraucher hinsichtlich einer pflanzlichen Ernährung und der Anstieg des Veganismus sind die treibenden Kräfte hinter der steigenden Nachfrage nach pflanzlichen Ersatzprodukten, zu denen auch Tempeh gehört.
- Die steigende Zahl der Menschen, die nach Clean-Label- und veganfreundlichen Produkten suchen, könnte dem Tempeh-Markt Auftrieb verleihen.
- Die steigende Nachfrage nach kalorienarmen, gesunden und pflanzlichen Snacks sowie das zunehmende Interesse der Verbraucher an interkultureller Küche zählen zu den Hauptfaktoren, die das Wachstum des Tempeh-Marktes vorantreiben.
Passen Sie die Forschung Ihren Anforderungen an
Wir können die Analyse und den Umfang optimieren und anpassen, die unsere Standardangebote nicht abdecken. Diese Flexibilität hilft Ihnen, genau die Informationen zu erhalten, die Sie für Ihre Geschäftsplanung und Entscheidungsfindung benötigen.
Tempeh-Markt: Strategische Einblicke
CAGR (2023 - 2031)9 %- Marktgröße 2023
US$ XX Millionen - Marktgröße 2031
US$ XX Millionen

Marktdynamik
- Steigende Nachfrage nach pflanzlichen Produkten aus Soja
- Steigendes Verbraucherinteresse an interkultureller, pflanzlicher und veganerfreundlicher Küche
- Steigende Beliebtheit zertifizierter Bio-, Clean-Label-, vegan-freundlicher und ethischer Produkte
Schlüsselspieler
- Henry's Tempeh Inc.
- Lightlife Foods, Inc.
- Lalibela-Farm
- Olivers Märkte
- Mächtiges Bohnen-Tempeh
- Tofurky
- Edle Bohne
- Nutrisoy Pty Ltd
- Schouten
- TEMPEA NATÜRLICHE LEBENSMITTEL
Regionaler Überblick

- Nordamerika
- Europa
- Asien-Pazifik
- Süd- und Mittelamerika
- Naher Osten und Afrika
Marktsegmentierung

- Soja
- Mehrkorn

- Organisch
- Konventionell

- Supermärkte und Hypermärkte
- Convenience-Stores
- Online-Einzelhandel
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Treiber und Chancen auf dem Tempeh-Markt
Steigende Nachfrage nach pflanzlichen Produkten aus Soja
- Aus Sojabohnen lassen sich pflanzliche Produkte herstellen, die vielseitig einsetzbar sind, gute kulinarische Eigenschaften aufweisen und gesund, praktisch und günstig sind. Für Menschen, die sich vegan oder vegetarisch (flexitarisch) ernähren, sind Sojaprodukte wie Tempeh, Tofu, Sojamilch und Fleischalternativen auf Sojabasis gut für die Gesundheit und liefern eine beträchtliche Menge an Protein.
- In den letzten Jahren erkennen immer mehr Menschen die Vorteile für Umwelt und Gesundheit, die sich aus einem geringeren Fleischkonsum ergeben, und greifen auf alternative Proteinquellen zurück. Insbesondere Soja ist zu einer gängigen Proteinquelle geworden, da es ein vollwertiges Protein ist.
- Tempeh wird durch Fermentierung von Sojabohnen hergestellt und ist eine reichhaltige Proteinquelle. Dieser Faktor treibt das Marktwachstum maßgeblich voran.
Gelegenheiten
Steigende Beliebtheit zertifizierter Bio-, Clean-Label-, vegan-freundlicher und ethischer Produkte
- Verbraucher neigen zunehmend zu pflanzlichen Fleischersatzprodukten, da die Sorge über die Umweltauswirkungen der Fleischproduktion und die ethischen Probleme in Zusammenhang mit der Fleischproduktionsindustrie zunimmt. Tempeh ist ein rein pflanzlicher, proteinreicher Fleischersatz mit einer fleischähnlichen Textur und einem fleischähnlichen Geschmack. Es ist in einer perfekten Position, um das zunehmende Interesse der Verbraucher an pflanzlichen Lebensmitteln auszunutzen.
- Die weltweit hohe Nachfrage nach Biolebensmitteln, darunter auch Tempeh, gilt sowohl für Entwicklungs- als auch Industrieländer als große Chance, den ökologischen Landbau zu fördern und zertifizierte Bioprodukte zu entwickeln. Die steigende Nachfrage der Verbraucher nach Bio- und Naturlebensmitteln dürfte dem Tempeh-Markt Auftrieb verleihen.
- Darüber hinaus wird der Tempeh-Markt auch durch den zunehmenden Trend zu vegetarischer und veganer Ernährung angekurbelt. Die Verbreitung dieser Ernährungsform wird zunehmen und zu einer steigenden Nachfrage nach Proteinersatz führen. Tempeh ist ein sehr nahrhaftes und proteinreiches pflanzliches Lebensmittel und wird in den kommenden Jahren eine enorme Nachfrage erfahren.
Tempeh-Marktsegmentierung
Der Umfang des globalen Tempeh-Marktes wurde nach Quelle, Kategorie und Vertriebskanal segmentiert.
- Basierend auf der Quelle ist der Tempeh-Markt in Soja, Mehrkorn und andere Produkte unterteilt.
- Basierend auf den Kategorien wird der Markt in Bio und konventionelle Produkte unterteilt.
- Basierend auf dem Vertriebskanal ist der Markt in Supermärkte und Hypermärkte, Convenience Stores, Online-Einzelhandel und andere unterteilt
Tempeh-Marktanteilsanalyse nach Geografie
- Der Tempeh-Marktbericht umfasst eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, die die aktuelle und historische Marktgröße sowie Prognosen für die Jahre 2021 bis 2031 umfasst und Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika abdeckt.
- Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht enthält Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Dynamik des Tempeh-Marktes ab, wie etwa Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
- Der Bericht umfasst außerdem Porters Fünf-Kräfte-Analyse, in deren Rahmen die wichtigsten Faktoren untersucht werden, die den Tempeh-Markt in diesen Regionen beeinflussen.
Umfang des Tempeh-Marktberichts
Berichtsattribut | Details |
---|---|
Marktgröße im Jahr 2023 | XX Millionen US-Dollar |
Marktgröße bis 2031 | XX Millionen US-Dollar |
Globale CAGR (2023 - 2031) | 9 % |
Historische Daten | 2021-2022 |
Prognosezeitraum | 2024–2031 |
Abgedeckte Segmente | Nach Quelle
|
Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
- Das Beispiel-PDF zeigt die Inhaltsstruktur und die Art der Informationen mit qualitativer und quantitativer Analyse.
Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Tempeh-Markt:
Der Tempeh-Markt wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten nach Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:
- Greenleaf Foods, SPC-Eigentümer der führenden pflanzlichen Marken Lightlife und Field Roast und eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Maple Leaf Foods Inc., gab heute bekannt, dass Lightlife Tempeh, die Tempeh-Marke Nr. 1 in den USA und Kanada, ab sofort in einem neuen Format erhältlich sein wird – Tempeh Protein Crumbles. Da die Nachfrage der Verbraucher nach gesunden, sauberen Proteinlösungen wächst, erkennt der Marktführer für pflanzliche Proteine den Bedarf an bequemeren und köstlicheren Optionen. Lightlife Tempeh Protein Crumbles wird in zwei Geschmacksrichtungen erhältlich sein: Original und Smoked Chipotle. Die Original-Variante ist leicht mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer und Knoblauch gewürzt. Die Smoked Chipotle-Variante ist mit einer kräftigen Mischung aus gerösteten Paprikaschoten gewürzt, für genau die richtige Schärfe. Mit 16 Gramm Protein und 6 Gramm Ballaststoffen pro Portion sind Lightlife Tempeh Protein Crumbles eine ideale Möglichkeit, Mahlzeiten wie Salate, Pfannengerichte, Tacos, Getreideschalen, Pasta und vieles mehr aufzupeppen. (Quelle – Maple Leaf Foods Inc, Newsletter, September 2023)
- Das US-amerikanische Halva- und Tempeh-Unternehmen Seed + Mill hat die Markteinführung eines neuen würzigen Bio-Tempeh-Produkts angekündigt, das in einer Quetschflasche erhältlich ist. Das würzige Bio-Tempeh von Seed + Mill enthält geschälte und geröstete Sesamsamen, rote scharfe Chilis, süßes Paprikapulver und Paprikaextrakt. Das Angebot ist gentechnikfrei, glutenfrei, vegan und koscher. Das würzige Tempeh bietet eine vielseitige Option, um die bevorzugte scharfe Soße der Verbraucher zu ersetzen. Sie können es über eine Vielzahl von Gerichten wie Eier, Tacos, Burger, Dips und Getreideschalen träufeln . Darüber hinaus ist das klassische Bio-Tempeh des Unternehmens auch in einer Quetschflasche erhältlich. (Quelle – Seed + Mill, Newsletter, August 2023)
Umfang und Ergebnisse des Tempeh-Marktberichts
Die „Marktgröße und Prognose für Tempeh (2021 – 2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:
- Größe und Prognose des Tempeh-Marktes auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente.
- Tempeh-Markttrends sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
- Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
- Tempeh-Marktanalyse, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst.
- Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, einschließlich Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominenten Akteuren und aktuellen Entwicklungen für den Tempeh-Markt.
- Detaillierte Firmenprofile
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
















