Marktbericht für künstliches Fleisch 2031 nach Segmenten, Geografie, Dynamik, jüngsten Entwicklungen und strategischen Erkenntnissen

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für künstliches Fleisch (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Produkttyp (Geflügel, Schwein, Rind, Ente, Sonstiges); Anwendung (Nuggets, Würstchen, Burger, Fleischbällchen, Hot Dogs); Endverbraucher (Hotels, Restaurants und Cafés, Haushalte, Sonstiges) und Geografie

  • Berichtsdatum : Jan 2026
  • Berichtscode : TIPRE00010060
  • Kategorie : Speisen und Getränke
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Sep 2024

Der Markt für Kunstfleisch wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 5 % verzeichnen. Der Fokus auf Geschmack und Textur, um den Markt verbrauchergerechter zu gestalten, wird voraussichtlich ein wichtiger Trend bleiben.

Marktanalyse für Kunstfleisch:

  1. Die breitere Verwendung von Kunstfleisch in Hotels, Restaurants, Cafés und Haushalten sowie die steigende Nachfrage von Fleischkonsumenten nach verzehrfertigen Fertiggerichten auf Fleischbasis wie Nuggets, Würstchen, Burgern, Frikadellen, Hotdogs usw. sind einige der wichtigsten Antriebsfaktoren für den Markt für Kunstfleisch.
  2. Das wachsende Engagement der Verbraucher für Tierschutz sowie Innovationen in der Zelllandwirtschaft und im Tissue Engineering sind weitere Schlüsselfaktoren, die zum Wachstum von Kunstfleisch führen werden.
  3. Andererseits mögen Verbraucher chemisch erzeugtes Fleisch nicht, was regulatorische Hindernisse für die Einführung von Bio-Lebensmitteln schafft und das Wachstum des Marktes für Kunstfleisch hemmen kann.
  4. Die allmählich wachsende Lebensmittelverarbeitungsindustrie und das Tissue Engineering haben den Akteuren im Markt für Kunstfleisch jedoch neue Möglichkeiten eröffnet. Markt.

Marktübersicht für Kunstfleisch

  1. Kunstfleisch kann definiert werden als Fleisch, das durch In-vitro-Zellkulturen tierischer Zellen und nicht von geschlachteten Nutztieren hergestellt wird, und gilt als eine Form der zellulären Landwirtschaft.
  2. Kunstfleisch wird unter Verwendung vieler der gleichen Tissue-Engineering-Techniken hergestellt, die auch in der traditionellen regenerativen Medizin verwendet werden.
  3. Kunstfleisch weist im Vergleich zu herkömmlichem Fleisch mehrere potenzielle gesundheitliche, ökologische, kulturelle und wirtschaftliche Aspekte auf.
  4. Ein wichtiger Wachstumsfaktor in diesem globalen Markt wird die steigende weltweite Nachfrage nach Fleischersatz und alternativen Proteinquellen sein.
  5. Ein gestiegenes Umweltbewusstsein, das derzeit mit zunehmenden Gesundheitsbedenken einhergeht, treibt die Nachfrage nach Kunstfleisch an.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für künstliches Fleisch: Strategische Einblicke

artificial-meat-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Markttreiber und -chancen für Kunstfleisch

Veränderte Kundenpräferenzen und steigendes Gesundheitsbewusstsein

  1. Das steigende Bewusstsein für den Nährwert der Ernährung der Verbraucher ist einer der wichtigsten Faktoren, die das Wachstum des Marktes für Kunstfleisch beeinflussen.
  2. Das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Auswirkungen des Verzehrs von Produkten auf Basis tierischer Proteine hat die Verbraucher dazu gezwungen, nach fleischfreien Alternativen zu suchen.
  3. Diese Produkte haben nachweislich einen geringeren Fettgehalt und sind cholesterinfrei, was den größten Vorteil von Kunstfleisch gegenüber natürlichen Produkten darstellt.
  4. Darüber hinaus führt die Viehzucht, die vermutlich maßgeblich zum Klimawandel beigetragen hat und eine der Hauptursachen für lebensmittelbedingte Infektionen ist, dazu, dass umweltbewusste Verbraucher ihre Ernährung auf Kunstfleisch umstellen, das als wesentlich umweltfreundlicher gilt.
  5. Die Verbraucher Der Wandel ihres Essensgeschmacks sowie die Entwicklung der Lebensmitteltechnologie, die den authentischen Geschmack und die Textur von Kunstfleisch verbessert hat, könnten das Marktwachstum angekurbelt und innovative Produkte auf den Markt gebracht haben.

Laborfleisch könnte die traditionelle Tierhaltung revolutionieren und nachhaltige Proteinalternativen bieten

  1. Das Aufkommen von Laborfleisch bietet eine bedeutende Chance für den Markt für Kunstfleisch.
  2. Da sich Verbraucher zunehmend der ökologischen und ethischen Bedenken im Zusammenhang mit der traditionellen Tierhaltung bewusst werden, bietet Laborfleisch eine attraktive Alternative.
  3. Diese Technologie verspricht proteinreiche Produkte mit einem deutlich reduzierten ökologischen Fußabdruck und berücksichtigt Probleme wie Treibhausgasemissionen, Landnutzung und Wasserverbrauch.
  4. Darüber hinaus kann Laborfleisch möglicherweise Tierschutzbedenken ausräumen und spricht ethische Verbraucher an.
  5. Mit den kontinuierlichen Fortschritten bei Produktionstechniken und Skalierungsmöglichkeiten ist die Branche bereit, Kostenparität mit konventionellem Fleisch zu erreichen, was es sowohl für Verbraucher als auch für Lebensmittelhersteller attraktiv macht. Hersteller.
  6. Mit der Weiterentwicklung der regulatorischen Rahmenbedingungen und der zunehmenden Akzeptanz in der Öffentlichkeit könnte im Labor gezüchtetes Fleisch einen bedeutenden Anteil am globalen Proteinmarkt erobern, traditionelle Lieferketten aufbrechen und neue Wege für Innovationen in der Lebensmittelindustrie eröffnen.

Segmentierungsanalyse des Marktberichts für künstliches Fleisch

Der Umfang des globalen Marktes für künstliches Fleisch ist nach Produkttyp, Anwendung und Endverbraucher segmentiert.

  1. Basierend auf dem Produkttyp ist der Markt für künstliches Fleisch in Geflügel, Schwein, Rind, Ente und andere unterteilt.
  2. Auf der Grundlage der Anwendung wird der Markt in Nuggets, Würstchen, Burger, Fleischbällchen und Hot Dogs kategorisiert.
  3. Basierend auf dem Endverbraucher ist der Markt in Hotels, Restaurants und Cafés, Haushalte und andere segmentiert.

Marktanteilsanalyse für künstliches Fleisch von Geographie

  1. Der Bericht zum Markt für Kunstfleisch enthält eine detaillierte Analyse von fünf großen geografischen Regionen, einschließlich der aktuellen und historischen Marktgröße sowie Prognosen für 2021 bis 2031. Er deckt Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika ab.
  2. Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Marktdynamik für Kunstfleisch ab, wie z. B. Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
  3. Darüber hinaus umfasst der Bericht Porters Fünf-Kräfte-Analyse, die die Untersuchung der wichtigsten Faktoren umfasst, die den Markt für Kunstfleisch in diesen Regionen beeinflussen.

Markt für künstliches Fleisch

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Kunstfleisch im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über künstliches Fleisch

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ XX million
Marktgröße nach 2031 US$ XX Million
Globale CAGR (2025 - 2031) 6%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Produkttyp
  • Geflügel
  • Schwein
  • Rind
  • Ente
By Anwendung
  • Nuggets
  • Würstchen
  • Burger
  • Frikadellen
  • Hot Dogs
By Endverbraucher
  • Hotels
  • Restaurants und Cafés
  • Haushalte
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Aleph Farms Ltd
  • Avant Meats Company Limited
  • Balletic Foods,
  • Finless Foods Inc
  • Future Meat Technologies Ltd
  • Integriculture
  • Just Inc
  • Memphis Meats
  • Vow Co
  • MosaMeat

Dichte der Marktteilnehmer für Kunstfleisch: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für Kunstfleisch wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
artificial-meat-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für künstliches Fleisch Übersicht der wichtigsten Akteure

Neuigkeiten und aktuelle Entwicklungen zum Markt für Kunstfleisch:

Der Markt für Kunstfleisch wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmensveröffentlichungen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Es folgt eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:

  1. Das in Sydney ansässige Unternehmen Vow hat unter der Marke „Forged Parfait“ kultiviertes Fleisch namens „Quailia“ auf den Markt gebracht. Das erste Produkt, eine Unterart der japanischen Wachtel, bietet einen reichen Umami-Geschmack mit einem schwerelosen, zartschmelzenden Geschmack. Vow wird die Delikatesse am 12. April im exklusiven Mandala Club vorstellen und sie in den kommenden Monaten in weiteren gehobenen Restaurants in Singapur anbieten. (Quelle: Vow Co, Newsletter, April 2024)

Bericht zum Markt für Kunstfleisch: Umfang und Ergebnisse

Der „Markt für Kunstfleisch: Größe und Prognose (2021 – 2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  1. Marktgröße und Prognose für Kunstfleisch auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente
  2. Markttrends für Kunstfleisch sowie Marktdynamik wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für Kunstfleisch, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst
  5. Branchenlandschaft und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Markt für Kunstfleisch umfasst
  6. Detaillierte Unternehmensprofile
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015