Marktanalyse und Prognose für essbare Insekten nach Größe, Anteil, Wachstum, Trends 2031

Historische Daten : 2021-2023    |    Basisjahr : 2024    |    Prognosezeitraum : 2025-2031

Marktgröße und Prognose für essbare Insekten (2021 – 2031), Bericht über globale und regionale Anteile, Trends und Wachstumschancenanalyse: Nach Insektentyp (Grillen, Heuschrecken, Käfer, Raupen und andere), Form (ganze Insekten, Pulver und andere), Vertriebskanal (Supermärkte und Hypermärkte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandel und andere) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00008144
  • Kategorie : Speisen und Getränke
  • Status : Demnächst
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Aug 2024

Der Markt für essbare Insekten wird zwischen 2023 und 2031 voraussichtlich eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 10 % verzeichnen. Nachhaltigkeitsbedenken und die zunehmende Neigung zu alternativen Proteinquellen dürften weiterhin wichtige Markttrends bleiben.

Marktanalyse für essbare Insekten:

  1. Der Markt für essbare Insekten wächst rasant. Das Interesse an exotischen und neuartigen kulinarischen Erlebnissen ist ein wichtiger Antriebsfaktor. Ein weiterer Treiber sind die Umweltvorteile essbarer Insekten: Sie stoßen weniger Treibhausgase aus, verursachen weniger Wasserverschmutzung und verbrauchen deutlich weniger Land als die traditionelle Viehzucht.
  2. Das Potenzial des Marktes für essbare Insekten in der westlichen Welt entwickelt sich gerade erst. Weltweit konsumieren bereits zwei Milliarden Menschen Insekten, doch im Westen sind essbare Insekten noch nicht weit verbreitet.
  3. Im April 2023 unterzeichnete die Nutrition Technologies Group, ein amerikanisches Startup, das im Bereich der insektenbasierten Lebensmittel tätig ist, einen Handelsvertrag im Wert von bis zu 100 Millionen US-Dollar mit der japanischen Sumitomo Corporation Group, um den Vertrieb seiner Tiernahrungs- und Aquafeed-Produkte in Japan auszuweiten. Solche Handelsvereinbarungen sind eine Möglichkeit, von der steigenden Nachfrage nach Proteinalternativen zu profitieren und neue Märkte zu erschließen.

Marktübersicht für essbare Insekten

  1. Die Marktnachfrage nach essbaren Insekten wird in den nächsten zehn Jahren voraussichtlich stark wachsen. Gründe dafür sind unter anderem die steigende Nachfrage nach Insektenprotein in der Tierfutterindustrie, die Vorteile für die Umwelt und das geringe Risiko der Verbreitung von Zoonosen.
  2. Darüber hinaus tragen Insektenzucht und -anbau dazu bei, die Produktionsbemühungen zu intensivieren, um mit der Nachfrage Schritt zu halten.
  3. Die Nachfrage nach essbaren Insekten wächst, es gibt jedoch einige Hindernisse zu überwinden, darunter ethische Probleme aufgrund von Tradition und Kultur, mangelndes Bewusstsein und Vorschriften.
  4. Dennoch werden die Umweltkosten der traditionellen Viehzucht immer deutlicher, und Verbraucher greifen zunehmend auf essbare Insekten als alternative Proteinquelle mit einem deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck zurück.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für essbare Insekten: Strategische Einblicke

edible-insects-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markttreiber und Chancen für essbare Insekten: Steigende Nachfrage nach Insektenprotein

  1. Insektenprotein bietet als Alternative zu herkömmlichen Proteinquellen zahlreiche Vorteile. Insekten sind reich an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Aminosäuren. Sie sind eine gute Proteinquelle mit einem ähnlichen Gehalt wie herkömmliche tierische Produkte. Insekten enthalten außerdem große Mengen an Mikronährstoffen und Antioxidantien und sind daher eine nahrhafte Wahl.
  2. Die Insektenzucht benötigt weniger Land, Wasser und Futter als die traditionelle Viehzucht; Insekten benötigen weniger Futtermittel und verursachen im Vergleich zur Viehzucht geringere Treibhausgasemissionen – nachhaltigere Proteinquelle.
  3. Der Ersatz traditioneller Proteinquellen wie Fischmehl in Tierfutter durch alternative Proteinquellen aus Insekten unterstützt eine nachhaltige Aquakultur.
  4. Die steigende Nachfrage nach essbaren Insekten als alternative Proteinquelle treibt daher das Marktwachstum voran.

Chancen erhöhen Nachhaltigkeitsbedenken

  1. Insekten als Nahrungsmittel sind eine gute Lösung, da sie viel nachhaltiger sind als traditionellere Proteinquellen, die derzeit von Tieren stammen. Dies reduziert die Umweltbelastung und die Notwendigkeit, mehr Menschen weltweit zu ernähren.
  2. Verbraucher achten zunehmend auf Umweltfaktoren und versuchen, Lebensmittel mit einem geringeren ökologischen Fußabdruck zu essen. Essbare Insekten verbrauchen weniger Land, Wasser und Futter als traditionelle Viehprodukte; sie produzieren auch weniger Treibhausgase und haben eine höhere Lebensmittelverwertungseffizienz.
  3. Darüber hinaus trägt der Nährwert von Insekten als Protein zur Nachfrage bei. Essbare Insekten sind eine ausgezeichnete Quelle für Proteine, Vitamine, Mineralien und essentielle Aminosäuren. Dank ihres relativ hohen Gehalts an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen und essentiellen Aminosäuren könnten sie eine hervorragende Ergänzung der menschlichen Ernährung darstellen.
  4. Daher wird erwartet, dass das zunehmende Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die ernährungsphysiologischen Vorteile von Insekten in den kommenden Jahren neue Marktchancen eröffnen werden.

Marktsegmentierung für essbare Insekten

Der globale Markt für essbare Insekten wurde nach Insektenart, Form und Vertriebskanal segmentiert.

  1. Nach Insektenart wird der Markt für essbare Insekten in Grillen, Heuschrecken, Käfer, Raupen und andere unterteilt.
  2. Nach Form wird der Markt in ganze Insekten, Pulver und andere unterteilt.
  3. Nach Vertriebskanal wird der Markt in Supermärkte und Verbrauchermärkte, Fachgeschäfte, Online-Einzelhandel und andere segmentiert.

Marktanteilsanalyse für essbare Insekten von Geographie

  1. Der Marktbericht für essbare Insekten enthält eine detaillierte Analyse der fünf wichtigsten geografischen Regionen, einschließlich der aktuellen und historischen Marktgröße sowie Prognosen für 2021 bis 2031. Er deckt Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), den Nahen Osten und Afrika (MEA) sowie Süd- und Mittelamerika ab.
  2. Jede Region ist weiter in entsprechende Länder unterteilt. Dieser Bericht bietet Analysen und Prognosen für mehr als 18 Länder und deckt die Marktdynamik für essbare Insekten ab, wie z. B. Treiber, Trends und Chancen, die die Märkte auf regionaler Ebene beeinflussen.
  3. Darüber hinaus umfasst der Bericht Porters Fünf-Kräfte-Analyse, die die Untersuchung der wichtigsten Faktoren umfasst, die den Markt für essbare Insekten in diesen Regionen beeinflussen.

Markt für essbare Insekten

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für essbare Insekten im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Verteilung in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts über essbare Insekten

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2024 US$ XX million
Marktgröße nach 2031 US$ XX Million
Globale CAGR (2025 - 2031) 10%
Historische Daten 2021-2023
Prognosezeitraum 2025-2031
Abgedeckte Segmente By Insektenart
  • Grillen
  • Heuschrecken
  • Käfer
  • Raupen
By Form
  • ganze Insekten
  • Pulver
By Vertriebskanal
  • Supermärkte und Hypermärkte
  • Fachgeschäfte
  • Online-Einzelhandel
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • All Things Bugs LLC
  • Aspire Food Group
  • Bitty Foods
  • Bugsolutely Ltd
  • Entomofarms
  • Circle Harvest
  • Wurmfarm
  • Kreca Ento-Food BV
  • Protifarm Holding NV
  • Eat Criche

Dichte der Marktteilnehmer für essbare Insekten: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Markt für essbare Insekten wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


edible-insects-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für essbare Insekten Übersicht der wichtigsten Akteure
Marktnachrichten und aktuelle Entwicklungen für essbare Insekten:

Der Markt für essbare Insekten wird durch die Erhebung qualitativer und quantitativer Daten aus Primär- und Sekundärforschung bewertet, die wichtige Unternehmenspublikationen, Verbandsdaten und Datenbanken umfasst. Es folgt eine Liste der Entwicklungen auf dem Markt für Innovationen, Geschäftserweiterungen und Strategien:

  1. Tyson Foods, Inc. (NYSE: TSN), eines der weltweit größten Lebensmittelunternehmen, hat eine Vereinbarung über eine zweifache Investition mit Protix, dem führenden globalen Unternehmen für Insektenzutaten, getroffen. Die strategische Investition wird das Wachstum der aufstrebenden Insektenzutatenindustrie unterstützen und die Verwendung von Insektenzutatenlösungen ausweiten, um effizientere, nachhaltigere Proteine und Lipide für den Einsatz im globalen Lebensmittelsystem zu erzeugen. Die Vereinbarung kombiniert die globale Reichweite, Erfahrung und das Netzwerk von Tyson Foods mit der Technologie und Marktführerschaft von Protix, um die aktuelle Marktnachfrage zu decken und die Produktion von Insektenzutaten zu skalieren. (Quelle – Tyson Foods, Pressemitteilung, Okt. 2023)
  2. Das vietnamesische Startup-Unternehmen für essbare Insekten Cricket One hat nach eigenen Angaben Asiens größte Grillenverarbeitungsanlage eröffnet und eine Finanzierungsrunde der Serie A mit einem nicht genannten siebenstelligen Betrag abgeschlossen. Die Runde wurde vom in Singapur ansässigen Investor Robert Alexander Stone geleitet und von Cub Capital sowie einem in Singapur ansässigen Family Office unterstützt. Die neue Anlage in Binh Phuoc nördlich von Saigon wird zunächst 1.000 Tonnen pro Jahr verarbeiten und die Kapazität in den nächsten fünf Jahren auf 10.000 Tonnen steigern. (Quelle – Cricket One, Newsletter, Sept. 2023)

Bericht zum Markt für essbare Insekten: Abdeckung und Ergebnisse

Der „Markt für essbare Insekten: Größe und Prognose (2021 – 2031)“ bietet eine detaillierte Analyse des Marktes, die die folgenden Bereiche abdeckt:

  1. Marktgröße und Prognose für essbare Insekten auf globaler, regionaler und Länderebene für alle abgedeckten wichtigen Marktsegmente.
  2. Markttrends und Marktdynamiken für essbare Insekten wie Treiber, Einschränkungen und wichtige Chancen
  3. Detaillierte PEST/Porters Five Forces- und SWOT-Analyse
  4. Marktanalyse für essbare Insekten, die wichtige Markttrends, globale und regionale Rahmenbedingungen, wichtige Akteure, Vorschriften und aktuelle Marktentwicklungen umfasst.
  5. Branchenlandschafts- und Wettbewerbsanalyse, die Marktkonzentration, Heatmap-Analyse, prominente Akteure und aktuelle Entwicklungen für den Markt für essbare Insekten umfasst.
  6. Detaillierte Unternehmensprofile
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015