Marktwachstum, Größe, Anteil, Trends, Analyse der wichtigsten Akteure und Prognose für Ultratiefkühlgeräte bis 2030

Historische Daten : 2020-2022    |    Basisjahr : 2022    |    Prognosezeitraum : 2022-2030

Marktgröße und Prognosen für Ultratiefkühlgeräte (2020 – 2030), globaler und regionaler Anteil, Trends und Berichtsabdeckung zur Analyse von Wachstumschancen: Nach Typ (Gefriertruhen und Gefrierschränke), Anwendung (Blut und Blutprodukte, Organe, Pharmazeutika, forensische und genomische Forschung und andere), Technologie (halbautomatisch und automatisch) und Geografie

  • Berichtsdatum : Dec 2025
  • Berichtscode : TIPRE00007339
  • Kategorie : Biowissenschaften
  • Status : Veröffentlichte Daten
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 150
Seite aktualisiert : Jun 2024

[Forschungsbericht] Der Markt für Ultratiefkühlgeräte soll von 619,89 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 902,08 Millionen US-Dollar im Jahr 2030 wachsen; von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 4,8 % erwartet.

Markteinblicke und Analystenmeinungen:

Der Markt für Ultratiefkühlgeräte wächst mit zunehmenden F&E-Aktivitäten zur Einführung neuer Arzneimittelverbindungen, der steigenden Nachfrage nach Blut und Blutbestandteilen sowie der wachsenden staatlichen Unterstützung von Forschungsaktivitäten und klinischen Studien. Darüber hinaus treibt die Verfügbarkeit fortschrittlicher Produkte der Marktteilnehmer das Marktwachstum voran. Thermo Scientific Revco RLE – 86 °C-Gefrierschränke sind in fünf Kapazitäten erhältlich und bieten Platz für 300 bis 700 2-Zoll-Boxen. Diese Gefriergeräte bieten hervorragende thermische Leistung und Sicherheit.

Wachstumstreiber und Herausforderungen:

Biologische Forschungsproben müssen bei Temperaturen unter –80 °C, also bei Ultratieftemperaturen (ULT), gelagert werden. Die ULT-Funktion bietet eine Alternative zur herkömmlichen Kompressor-Kühltechnologie, die mit zunehmendem Verständnis immer besser wird. Zu den innovativen Produkten von Haier Biomedical gehören ULT-Gefriergeräte mit intelligenter Frequenzumwandlungstechnologie, die einen beispiellosen Energieverbrauch von nur 8,2 kWh/Tag bei einer Gerätekapazität von 829 l/29,2 ft3 aufweisen. Im Oktober 2022 brachte Thermo Fisher Scientific ein neues Gefriergerät für sein umweltfreundliches Ultratieftemperatur-Portfolio (ULT) auf den Markt: die -80 °C-Gefriertruhe der Thermo Scientific TDE-Serie. Das Gefriergerät wird mit H-Drive-Kohlenwasserstoffsystemen betrieben und verbessert die für wichtige Forschungsarbeiten erforderliche Leistung, ohne die Nachhaltigkeitsziele zu beeinträchtigen. Im Juni 2023 wurde der ultrakalte, aufrechte ULT-Gefrierschrank Stirling der ISO-Klasse 6 von BioLife Solutions für Reinraumanwendungen gemäß der relevanten Guten Herstellungspraxis (GMP) zugelassen, ohne Kompromisse bei der Biolagerungsleistung oder der Sauberkeit der Umgebung einzugehen.

ULT-Probenlagergefriergeräte sind ein wichtiger Bestandteil vieler Biobanken, Kliniken und Labore weltweit. Diese Geräte ermöglichen die Lagerung einer Vielzahl biologischer Proben, darunter DNA, RNA, Proteine und Zellextrakte. Zur Aufrechterhaltung niedriger Temperaturen ist eine konstante Stromversorgung erforderlich. Das International Institute for Sustainable Laboratories gab an, dass ein durchschnittlicher ULT-Gefrierschrank mit 20 kWh pro Tag so viel Energie verbraucht wie ein Einfamilienhaus. Wenn man bedenkt, dass Labore und Forschungseinrichtungen in der Regel Dutzende dieser Geräte gleichzeitig betreiben, können die Betriebs- und Energiekosten die Benutzerpräferenzen dominieren. Die durchschnittlichen Betriebskosten eines mechanischen Ultratiefkühlgeräts variieren je nach Größe und Temperaturbereich zwischen 750 US-Dollar (570 £) und 1.000 US-Dollar (750 £) pro Jahr. Regelmäßige Wartung und Instandhaltung durch Abtauen können diese Kosten erheblich senken. Die oben genannten Zahlen zu Ultratiefkühlgeräten berücksichtigen zudem nicht die zusätzlichen Kosten für Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme sowie die Warmluftabfuhr. Daher stellen die hohen Kosten für Ultratiefkühlgeräte ein ernstzunehmendes Problem für preisbewusste Labore und Lagereinrichtungen dar.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Markt für Ultratiefkühlgeräte: Strategische Einblicke

ultra-low-temperature-freezer-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.

Berichtssegmentierung und -umfang:

Der Markt für Ultratiefkühlgeräte ist nach Typ, Anwendung, Technologie und Geografie segmentiert. Der Markt für Ultratiefkühlgeräte ist nach Typ, Anwendung, Technologie und Geografie segmentiert. Der Markt für Ultratiefkühlgeräte ist nach Anwendung in Blut und Blutprodukte, Organe, Pharmazeutika, forensische und genomische Forschung und Sonstiges unterteilt. Der Markt ist nach Technologie in automatische und halbautomatische Geräte unterteilt.

Geografisch ist der Markt für Ultratiefkühlgeräte in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Russland und übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Südkorea, Australien, Südostasien und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (VAE, Saudi-Arabien, Südafrika und Rest des Nahen Ostens und Afrikas) sowie Süd- und Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und Rest von Süd- und Mittelamerika).

Segmentanalyse:

Der Markt für Ultratiefkühlgeräte ist nach Typ in Gefriertruhen und Gefrierschränke unterteilt. Im Jahr 2022 hatte das Segment der Gefrierschränke einen größeren Marktanteil, und für dasselbe Segment wird zwischen 2022 und 2030 eine höhere durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) erwartet. Das prognostizierte Marktwachstum für das Segment der Gefrierschränke wird auf Vorteile wie kompaktes Design, einfache Organisation und die Verfügbarkeit verschiedener Sicherheitsfunktionen zurückgeführt. Darüber hinaus wird die zunehmende Akzeptanz aufgrund technologischer Fortschritte, die zu einer besseren Überwachung und Benutzerfreundlichkeit der Abläufe führen, das Marktwachstum für Ultratiefkühlschränke im aufrechten Segment im Prognosezeitraum steigern.

Regionale Analyse:

Geografisch ist der Markt für Ultratiefkühlschränke in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. Nordamerika trägt am meisten zum globalen Wachstum des Marktes für Ultratiefkühlschränke bei. Der asiatisch-pazifische Raum wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die höchste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) im Markt für Ultratiefkühlschränke verzeichnen. Das Wachstum des Marktes für Ultratiefkühlschränke in den USA wird hauptsächlich durch die zunehmende Prävalenz von Lungenkrebs, Produkteinführungen und Regierungsinitiativen getrieben. Die steigende Nachfrage nach Biobanken birgt transformatives Potenzial für das Gesundheits- und Wirtschaftssystem der USA. Der unmittelbare Fokus der sich schnell entwickelnden Biobanken im Land wird jedoch durch die Notwendigkeit des Verständnisses von Krankheiten sowie der Arzneimittelforschung und -entwicklung erhöht. Darüber hinaus liefert die Biobankforschung neue Erkenntnisse über die genetische Komponente menschlicher Krankheiten, was die Entwicklung eines automatisierten und personalisierteren Ansatzes in der Gesundheitsversorgung vorantreibt. Mehrere Marktteilnehmer in den USA konzentrieren sich zudem darauf, ein diversifiziertes, hochmodernes Portfolio an Biobanking-Produkten und -Dienstleistungen anzubieten, um lebensrettende Entdeckungen zu beschleunigen. Die zunehmende Anzahl an Geschäftsaktivitäten der Marktteilnehmer trägt dynamisch zum Marktwachstum bei. Im November 2020 hatten Krankenhäuser in den US-Bundesstaaten und -Städten Schwierigkeiten, Ultratiefkühlschränke zu kaufen, in denen der COVID-19-Impfstoff PFE.N von Pfizer Inc. sicher gelagert werden kann, und ignorierten damit den Rat der US-amerikanischen Centers for Disease Control and Prevention (CDC), noch zu warten.

Markt für Ultratiefkühlschränke

Markt für Tiefkühlgeräte

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Ultratiefkühlgeräte im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts zum Ultratiefkühlschrank

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2022 US$ 619.89 Million
Marktgröße nach 2030 US$ 902.08 Million
Globale CAGR (2022 - 2030) 4.8%
Historische Daten 2020-2022
Prognosezeitraum 2022-2030
Abgedeckte Segmente By Typ
  • Gefriertruhen und Gefrierschränke
By Anwendung
  • Blut und Blutprodukte
  • Organe
  • Pharmazeutika
  • forensische und genomische Forschung
By Technologie
  • halbautomatisch und automatisch
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Thermo Fisher Scientific Inc
  • Godrej Group
  • Haier Group Corporation
  • Blue Star Limited
  • Helmer Scientific Inc
  • PHC Holdings
  • BioLife Solutions Inc
  • Eppendorf SE
  • Meling Biomedical

Marktdichte der Akteure im Bereich Ultratiefkühlgeräte: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen

Der Markt für Ultratiefkühlschränke wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.
ultra-low-temperature-freezer-market-cagr

  • Holen Sie sich die Markt für Ultratiefkühlgeräte Übersicht der wichtigsten Akteure

Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:

Nachfolgend sind verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem Markt für Ultratiefkühlgeräte aufgeführt:

  1. Im Mai 2023 gab die PHC Corporation of North America (PHCNA) bekannt, dass der Ultratiefkühlschrank VIP ECO SMART der Marke PHCbi von der International Society for Biological and Environmental Repositories (ISBER) mit dem renommierten Outstanding New Product Award 2023 ausgezeichnet wurde. Das Produkt ist für den Einsatz in verschiedenen Einrichtungen wie Universitäten, medizinischen Instituten und Pharmaunternehmen konzipiert.
  2. Im Februar 2023 brachte die PHC Corporation of North America (PHCNA) die Ultratiefkühlschrankserie VIP ECO SMART der Marke PHCbi auf den Markt. Diese neue Serie basiert auf innovativen und zuverlässigen Ultratiefkühlgeräten und bietet so eine verbesserte Energiesparleistung bei gleichzeitig verbesserter Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.

Wettbewerbslandschaft und wichtige Unternehmen:

Thermo Fisher Scientific Inc, Godrej Group, Haier Group Corporation, Blue Star Limited, Helmer Scientific Inc, PHC Holdings, BioLife Solutions Inc, Eppendorf SE, Meling Biomedical und Arctiko gehören zu den führenden Akteuren auf dem Markt für Ultratiefkühlgeräte. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung neuer Produkte und die geografische Expansion, um der weltweit wachsenden Verbrauchernachfrage gerecht zu werden und ihr Produktangebot in Spezialportfolios zu erweitern. Ihre globale Präsenz ermöglicht es ihnen, einen großen Kundenstamm zu bedienen und so die Marktexpansion zu erleichtern.

Mrinal Kelhalkar
Manager,
Forschung und Beratung

Mrinal ist eine erfahrene Research-Analystin mit über 8 Jahren Erfahrung in der Marktanalyse und Beratung im Bereich Life Sciences. Mit ihrer strategischen Denkweise und ihrem unerschütterlichen Streben nach Exzellenz hat sie sich umfassende Expertise in den Bereichen Pharmaprognosen, Marktchancenbewertung und Entwicklung von Branchen-Benchmarks angeeignet. Ihre Arbeit konzentriert sich darauf, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern, die Kunden fundierte strategische Entscheidungen ermöglichen. Mrinals Kernkompetenz liegt in der Übersetzung komplexer quantitativer Datensätze in aussagekräftige Geschäftsinformationen. Ihr analytischer Scharfsinn ist entscheidend für die Entwicklung von Go-to-Market-Strategien (GTM) und die Erschließung von Wachstumschancen in der Pharma- und Medizinproduktebranche. Als vertrauenswürdige Beraterin konzentriert sie sich konsequent auf die Optimierung von Arbeitsabläufen und die Etablierung von Best Practices, um so Innovation und Betriebseffizienz für ihre Kunden zu fördern.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015