[Forschungsbericht] Der Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen wurde im Jahr 2022 auf 25.617,24 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2030 66.824,03 Millionen US-Dollar erreichen. Von 2022 bis 2030 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 12,7 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Die zunehmende Nutzung der Fernüberwachung von Patienten treibt das Wachstum des Marktes für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen voran. Während der COVID-19-Pandemie hat die Einführung der Telemedizin das Wachstum der häuslichen Gesundheitsversorgung gefördert. Darüber hinaus hat das wachsende Bewusstsein für den Einsatz von Pulsoximetern, Thermometern und Blutdruckmessgeräten zur Überwachung der Vitalfunktionen als Vorsorgemaßnahme die Nachfrage nach diesen Geräten angekurbelt. Ein Anstieg der Präferenz für häusliche Gesundheitspflege – hauptsächlich bedingt durch die wachsende geriatrische Bevölkerung und das steigende Bewusstsein für einen gesunden und fitten Lebensstil – ist ein weiterer wichtiger Faktor, der den Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen ankurbelt.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Auf dem globalen Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen entwerfen, entwickeln und verbessern Unternehmen ihre bestehenden Produkte, indem sie die laufenden Fortschritte in der Medizintechnik nutzen. Häufige Produkteinführungen tragen erheblich zum Marktwachstum bei, indem sie die Akteure dazu ermutigen, durch die Entwicklung innovativer Produkte und die Einholung behördlicher Zulassungen für ihre Produkte miteinander zu konkurrieren. Einige der jüngsten Produkteinführungen und Zulassungen, die maßgeblich zum Marktwachstum beigetragen haben, sind unten aufgeführt.
- Im Juni 2023 erhielt Masimo die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für seinen Radius VSM, einen kontinuierlichen Multiparameter-Vitalfunktionenmonitor. Das Gerät wurde entwickelt, um Ärzten die Messung physiologischer Parameter wie Blutdruck, Temperatur, Atemfrequenz, EKG und Sauerstoff zu ermöglichen. Das in Radius VSM integrierte Pulsoximeter Masimo SET ermöglicht die Kontrolle des Sauerstoffgehalts von Patienten. Darüber hinaus ist Masio Radius VSM ein selbstbedienbares Gerät oder kann auch durch drahtlose Verbindung mit Masimo-Bettmonitoren verwendet werden, darunter Root und die Masimo Hospital Automation-Plattform.
- Im April 2023 führte Honeywell ein Echtzeit-Gesundheitsüberwachungssystem ein, um die Vitalfunktionen von Patienten in Krankenhäusern und abgelegenen Einrichtungen zu erfassen. Die im System integrierte Sensortechnologie überwacht die Vitalfunktionen über ein Hautpflaster und benachrichtigt medizinisches Personal umgehend auf ihren Mobilgeräten und einem Online-Dashboard. Durch diese Innovation kann das Unternehmen die Patientenversorgung zu Hause, in Krankenhäusern und ambulanten Operationszentren verbessern.
- Im Juni 2022 kündigte GE Healthcare die Einführung von Portrait Mobile an, einem Produkt, das durch die Kombination von drahtlosen, am Patienten getragenen Sensoren und einem Monitor im Smartphone-Stil entwickelt wurde. Träger dieses Überwachungsgeräts können sich frei und ohne örtliche Einschränkungen bewegen. Im August 2023 erhielt GE Healthcare die FDA-Zulassung für Portrait Mobile und die 510(k)-Zulassung für seine Patientenüberwachungsplattform Carescape Canvas.
- Im April 2021 erhielt Oxehealth Service die FDA-Zulassung für seine Vitalzeichensoftware, die Herzfrequenz und Atmung mithilfe einer am Gerät angebrachten Kamera überwachen kann. Das Produkt eignet sich für Endnutzer in Pflegeheimen und Langzeitpflegeeinrichtungen.
- Im Januar 2020 gab BioIntelliSense, Inc. die Markteinführung seiner Data-as-a-Service (DaaS)-Plattform bekannt. Das Unternehmen gab außerdem die FDA 510(k)-Zulassung für seinen BioSticker bekannt, einen am Körper zu tragenden Sensor für Geräte zur Fernversorgung. Im Juli 2020 arbeitete BioIntelliSense, Inc. außerdem mit Royal Philips zusammen, um BioSticker in die Geräte zur Fernüberwachung von Patienten von Philips zu integrieren.
Andererseits hat die Rückrufquote von Geräten zur Vitalzeichenüberwachung in den letzten Jahren zugenommen. Einige große Akteure im Markt für Geräte zur Vitalparameterüberwachung haben in den letzten Jahren Produktrückrufe durchgeführt. Aufsichtsbehörden befürchten, dass Produktrückrufe die Schwächen der Akteure aufdecken und ihr Markenimage beeinträchtigen könnten. Daher behindern Produktrückrufe von Unternehmen und Aufsichtsbehörden das Wachstum des Marktes für Geräte zur Vitalparameterüberwachung.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen ist nach Produkt und Endbenutzer segmentiert. Der Markt ist nach Produkt in Pulsoximeter, Temperaturüberwachungsgeräte, Blutdruckmessgeräte und Blutzuckermessgeräte unterteilt. Nach Endbenutzer wird der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, ambulante Pflegezentren, häusliche Pflege und Sonstiges unterteilt. Geografisch ist der Markt in Nordamerika (USA, Kanada und Mexiko), Europa (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und übriges Europa), Asien-Pazifik (China, Japan, Indien, Südkorea, Australien und übriger Asien-Pazifik-Raum), Naher Osten und Afrika (Südafrika, Saudi-Arabien, Vereinigte Arabische Emirate und übriger Naher Osten und Afrika) sowie Süd- und Südamerika unterteilt. Mittelamerika (Brasilien, Argentinien und übriges Süd- und Mittelamerika).
Segmentanalyse:
Basierend auf dem Produkt hatte das Segment der Blutzuckermessgeräte im Jahr 2022 den größten Anteil am Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen. Das Segment der Pulsoximeter wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die schnellste CAGR verzeichnen. Geräte zur Blutzuckerüberwachung werden verwendet, um sowohl hyperglykämische als auch hypoglykämische Zustände bei Diabetikern zu diagnostizieren. Diese Geräte ermöglichen es Patienten und Ärzten, hohe oder niedrige Blutzuckerwerte zu erkennen, wodurch Therapieanpassungen möglich werden und Patienten durch die sofortige Bestätigung einer akuten Hypoglykämie oder Hyperglykämie geschützt werden. Die Technologie trägt zum Wissen der Patienten über Diabetes und dessen Behandlung bei.
Pulsoximeter sind elektronische Geräte zur Bestimmung der Sauerstoffsättigung in roten Blutkörperchen. Das Wachstum des Marktes für Pulsoximeter wird hauptsächlich durch die steigende Prävalenz von Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen, die steigende Nachfrage nach minimalinvasiven Operationen und neuere Entwicklungen dieser Geräte vorangetrieben. Pulsoximeter sind als Tisch- und Handmodelle mit Zubehör erhältlich.
Auf der Grundlage des Endverbrauchers wird der Markt in Krankenhäuser und Kliniken, ambulante Pflegezentren, häusliche Pflege und andere unterteilt. Das Segment Krankenhäuser und Kliniken hatte 2022 den größten Marktanteil. Das Segment der häuslichen Pflege wird voraussichtlich zwischen 2022 und 2030 die schnellste durchschnittliche jährliche Wachstumsrate verzeichnen. Die steigende Zahl von Krankenhäusern und Kliniken, die zunehmende Präferenz für häusliche Gesundheitspflege und die zunehmende Forschung und Entwicklung im Bereich medizinischer Geräte sind die Hauptfaktoren, die zum Wachstum des Marktes für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen beitragen.
Regionale Analyse:
Geografisch ist der Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen in Nordamerika, Europa, den asiatisch-pazifischen Raum, den Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika unterteilt. Nordamerika trägt am meisten zum Wachstum des Marktes bei und Europa wird zwischen 2022 und 2030 voraussichtlich die schnellste CAGR verzeichnen. Das Marktwachstum in Nordamerika wird auf einen starken Anstieg von Atemwegserkrankungen, einen großen Anteil an Diabetikern und ein gestiegenes Bewusstsein der Bevölkerung für Atemwegserkrankungen zurückgeführt. In Europa wird der Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen durch Faktoren wie die steigende Zahl chronischer Krankheiten, eine zunehmende Zahl von Produkteinführungen, wachsende Investitionen in Produktentwicklungen und eine stark alternde Bevölkerung angetrieben.
Branchenentwicklungen und Zukunftschancen:
Nachfolgend sind verschiedene Initiativen wichtiger Akteure auf dem Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen aufgeführt:
- Im August 2023 stellte GE HealthCare sein Smartphone-großes Portrait Mobile vor, um die Vitalfunktionen von Patienten mithilfe tragbarer Sensoren mit einem drahtlosen Protokoll kontinuierlich zu überwachen. Bei diesem Gerät müssen die Patienten zur Überwachung der Vitalfunktionen nicht ständig im Krankenhausbett liegen. Portrait Mobile verfügt über eine innovative Messtechnologie zur kontinuierlichen, genauen und zuverlässigen Erfassung der Atemfrequenz, eines der empfindlichsten Vitalzeichen für eine frühe Verschlechterung des Zustands von Patienten.
- Im Mai 2023 gab Omron, ein japanisches Unternehmen für Elektrogeräte, seine Pläne zur Eröffnung seines ersten Werks für medizinische Geräte in Indien bekannt. Die neue Produktionsanlage soll im Bundesstaat Tamil Nadu errichtet werden und bis März 2025 den Betrieb aufnehmen. Diese Ankündigung erfolgte, nachdem Tamil Nadu Absichtserklärungen (MoU) mit sechs japanischen Unternehmen im Gesamtwert von 9,89 Millionen US-Dollar unterzeichnet hatte. Omron wird fast 15,7 Millionen US-Dollar investieren, um die Anlage zur Herstellung von Blutdruckmessgeräten einzurichten.
- Im Dezember 2022 ging Medtronic eine Partnerschaft mit BioIntelliSense ein, einem Unternehmen, das Lösungen zur kontinuierlichen Gesundheitsüberwachung und klinischen Gesundheitsinformationen anbietet. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird Medtronic das tragbare, vernetzte Multiparameter-Überwachungsgerät BioButton exklusiv in den USA vertreiben. BioButton ist wiederaufladbar und verfügt über konfigurierbare Akut- und Postakut-Modi, während Patienten die verschiedenen Akuitätseinstellungen durchlaufen. BioButton zeichnet täglich bis zu 1.440 Vitalzeichenmessungen auf, darunter Hauttemperatur, Ruheatemfrequenz und Ruheherzfrequenz. Die Ergänzung des BioButton zum HealthCast-Konnektivitäts-Gateway von Medtronic wird wahrscheinlich mehr Patienten in der Allgemeinversorgung sowohl innerhalb als auch außerhalb von Krankenhäusern zugutekommen, da Messungen und Warnmeldungen nahezu in Echtzeit erfolgen.
Geräte zur Überwachung der VitalfunktionenRegionale Einblicke in den Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Vitalparameter-Überwachungsgeräte im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts über Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 25.62 Billion |
| Marktgröße nach 2030 | US$ 66.82 Billion |
| Globale CAGR (2022 - 2030) | 12.7% |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023-2030 |
| Abgedeckte Segmente |
By Produkt
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Geräte zur Vitalparameterüberwachung wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen Übersicht der wichtigsten Akteure
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Einige der führenden Akteure auf dem Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen sind Koninklijke Philips NV, Medtronic Plc, Nihon Kohden Corp, GE HealthCare Technologies Inc, OMRON Corp, Nonin Medical Inc, SunTech Medical Inc, Masimo Corp, Contec Medical Systems Co Ltd und Baxter International Inc. Diese Unternehmen konzentrieren sich auf die Einführung neuer Produkte und die geografische Expansion, um der weltweit wachsenden Verbrauchernachfrage gerecht zu werden und ihr Produktangebot in Spezialportfolios zu erweitern. Ihre globale Präsenz ermöglicht es ihnen, einen großen Kundenstamm zu bedienen und so ihren Marktanteil auszubauen.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Geräte zur Überwachung der Vitalfunktionen