Marktübersicht für Holzpellets, Wachstum, Trends, Analyse, Forschungsbericht (2020-2028)

Historische Daten : 2018-2019    |    Basisjahr : 2020    |    Prognosezeitraum : 2021-2028

Marktprognose für Holzpellets bis 2028 – Auswirkungen von COVID-19 und globale Analyse nach Anwendung (Wohnraumheizung, gewerbliche Heizung, Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Stromerzeugung) und Geografie

  • Berichtsdatum : Sep 2021
  • Berichtscode : TIPRE00004254
  • Kategorie : Chemikalien und Materialien
  • Status : Veröffentlicht
  • Verfügbare Berichtsformate : pdf-format excel-format
  • Anzahl der Seiten : 143
Seite aktualisiert : Jun 2024

Der Markt für Holzpellets wurde im Jahr 2020 auf 9.630,99 Millionen US-Dollar geschätzt und soll bis 2028 23.892,77 Millionen US-Dollar erreichen; von 2021 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 12,1 % erwartet.

Holzpellets werden aus fein gemahlener Holzrinde hergestellt und hauptsächlich als Brennstoff verwendet. Sie werden häufig in Wohnhäusern zur effizienten Verbrennung in kleineren Öfen eingesetzt. Holzpellets werden aus zahlreichen Holzabfällen hergestellt und gelten als erneuerbare Energiequelle. Derzeit werden Holzpellets weltweit neben der Beheizung von Wohnhäusern zunehmend zur Stromerzeugung eingesetzt. Sie werden weltweit weitgehend als Brennstoff verwendet, was die Nachfrage nach Holzpellets in den kommenden Jahren voraussichtlich steigern wird. Europa ist die führende Region beim Verbrauch von Holzpellets zur Stromerzeugung. Darüber hinaus ist Nordamerika der bedeutendste Exporteur von Holzpellets, und es wird erwartet, dass die Produktionsanlagen für Holzpellets in den kommenden Jahren steigen werden.

Im Jahr 2020 hatte Europa den größten Anteil am Weltmarkt. Einem Jahresbericht des Global Agriculture Information Network des USDA Foreign Agricultural Service zufolge war der Holzpelletmarkt in Europa von der COVID-19-Pandemie relativ unberührt. Dem Bericht zufolge verbrauchte die Region im Jahr 2018 rund 29 Millionen Tonnen Holzpellets und ist damit der weltweit größte Pelletmarkt. Holzpellets werden in Wohngebäuden zu Heizzwecken sowie in der industriellen Wärme- und Stromerzeugung verwendet. Der Bericht gibt weiter an, dass die Region derzeit rund 30 % zur weltweiten Pelletproduktion beiträgt. Sie macht jedoch den größten Teil des weltweiten Holzpelletsverbrauchs aus. Italien, Deutschland und ähnliche Länder gelten als die wichtigsten Wachstumsmärkte für den Verbrauch von Holzpellets in Wohngebäuden. Großbritannien ist einer der größten Verbraucher von Holzpellets, gefolgt von Italien und Dänemark.

Der globale Markt für Holzpellets war durch die Auswirkungen des COVID-19-Ausbruchs mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Die anhaltende COVID-19-Pandemie hat den Status des Chemie- und Werkstoffsektors drastisch verändert und das Wachstum des Holzpelletsmarktes negativ beeinflusst. Die Umsetzung von Maßnahmen zur Eindämmung der Virusausbreitung hat die Situation verschärft und das Wachstum mehrerer Industriezweige beeinträchtigt. Der Markt wurde durch die plötzliche Verzerrung der Betriebseffizienz und Störungen der Wertschöpfungsketten infolge der plötzlichen Schließung nationaler und internationaler Grenzen beeinträchtigt. Störungen bei der Beschaffung von Rohstoffen von Lieferanten und vorübergehende Schließungen von Produktionsstandorten aufgrund unbefristeter Lockdowns und vorübergehender Quarantänen haben das Marktwachstum während der Pandemie beeinträchtigt. Laut einer am 30. Juli 2020 von Woodcote Media Ltd veröffentlichten Nachricht ergab eine von ENplus, einem Zertifizierungssystem für Holzpellets, durchgeführte Umfrage, dass 75 % der zertifizierten Hersteller von der COVID-19-Pandemie negativ betroffen sind. Die Unternehmen planen, die Preise für Holzpellets für Endverbraucher anzupassen. Derselbe Bericht gab jedoch an, dass etwa 5 % der Befragten von einem leichten Anstieg der Nachfrage nach Holzpellets seitens der Endverbraucher ausgehen. Auch die Holzlieferkette wurde von der Pandemie beeinträchtigt, was zu Störungen bei der Rohstoffversorgung und den Preisen führte.

Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an

Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.

Holzpelletmarkt: Strategische Einblicke

wood-pellets-market
  • Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.
    Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Markteinblicke: Wachsendes Bewusstsein für die Nutzung erneuerbarer Energiequellen

Erneuerbare Energien spielen eine entscheidende Rolle bei der Deckung des zukünftigen Energiebedarfs in ländlichen und städtischen Gebieten. Die Ressourcenknappheit und das zunehmende Bewusstsein für die negativen Umweltauswirkungen fossilbasierter Produkte und Prozesse haben die Abhängigkeit von erneuerbaren Energiequellen wie Holzpellets stark erhöht. Der wachsende Bedarf an nachhaltiger Energieentwicklung ist ein weiterer Faktor, der zur steigenden Nachfrage nach Holzpellets beiträgt. Erneuerbare Energiequellen und -technologien gelten als umweltfreundliche Alternativen, da sie im Vergleich zu anderen Energiequellen in der Regel nur geringe oder keine Auswirkungen auf die Umwelt haben. Zudem sind solche Ressourcen leicht verfügbar und unerschöpflich.

Holzpellets zählen zu den erneuerbaren Energiequellen, da sie aus Bäumen gewonnen werden und eine Form von Biomasse darstellen. Holzpellets bestehen aus getrockneten und gepressten Holzfasern, die aus Sägewerksabfällen, Holzabfällen wie Waldabfällen und ganzen Baumstämmen hergestellt werden. Laut der US Energy Information Administration wird Biomasse als organisches Material eingestuft, das effektiv als Energiequelle genutzt werden kann. Verschiedene Formen von Biomasse, wie beispielsweise Holzpellets, sind kohlenstoffneutral und hinterlassen bei der Verbrennung einen Netto-Null-CO2-Fußabdruck.

Typeneinblicke

Basierend auf der Anwendung ist der globale Holzpelletmarkt in Wohnheizung, Gewerbeheizung, Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Stromerzeugung segmentiert. Das Segment Wohnheizung war 2020 führend auf dem globalen Holzpelletmarkt. Holzbefeuerte Systeme werden weltweit häufig zur Wohnraumheizung eingesetzt und ersetzen in letzter Zeit traditionelles Brennholz. Holzpelletkessel für Wohnheizungen versprechen niedrige Emissionen, hohe Effizienz und einen automatischen Betrieb. Holzpellets werden zur Wohnraumheizung in Pelletöfen verwendet. Sie werden auch in Pelletkesseln zur Erzeugung von Wärme, Dampf und Strom im Dienstleistungssektor, der Stromerzeugung und der Fertigung eingesetzt. Sie werden zur Strom- und Wärmeerzeugung im Fertigungs- und Energiesektor eingesetzt, was den Holzpelletmarkt antreibt. Da Holzpellets lange Zeit günstiger waren als andere Brennstoffe, sind sie eine wirtschaftlichere Option und gehen auf das Hauptanliegen des Wohnsektors ein. Als erneuerbare Energiequelle wurden Holzpellets in mehreren Ländern staatlich gefördert und subventioniert. In den letzten Jahren haben viele Länder ihre Richtlinien und Programme für Holzpellets als Heizquelle eingeführt oder aktualisiert.

Zu den wichtigsten Akteuren auf dem Holzpelletmarkt gehören Pacific BioEnergy, Premium Pellet Ltd., Pinnacle Renewable Energy, Enviva, ANDRITZ, Wood & Sons, Graanul Invest, New England Wood Pellet, TANAC und Energex Pellet Fuel, Inc.

Berichts-Spotlights

  1. Fortschreitende Branchentrends auf dem globalen Holzpelletmarkt, um den Akteuren bei der Entwicklung effektiver langfristiger Strategien zu helfen
  2. Geschäftswachstumsstrategien in entwickelten und sich entwickelnden Märkten
  3. Quantitative Analyse des globalen Holzpelletmarktes von 2019 bis 2028
  4. Schätzung der Nachfrage nach Holzpellets in verschiedenen Branchen
  5. PEST-Analyse zur Veranschaulichung der Wirksamkeit von Käufern und Lieferanten in der Branche zur Vorhersage des Marktwachstums
  6. Jüngste Entwicklungen zum Verständnis des Wettbewerbsmarktszenarios und der Nachfrage nach Holzpellets
  7. Markttrends und -aussichten, gepaart mit Faktoren, die das Wachstum des Holzpelletmarktes vorantreiben und hemmen
  8. Entscheidungsprozess durch das Verständnis von Strategien, die das kommerzielle Interesse im Hinblick auf das Wachstum des globalen Holzpelletmarktes untermauern
  9. Größe des Holzpelletmarktes an verschiedenen Marktknotenpunkten
  10. Detaillierte Übersicht und Segmentierung von der globale Holzpelletmarkt sowie seine Dynamik in der Branche
  11. Größe des Holzpelletmarktes in verschiedenen Regionen mit vielversprechenden Wachstumschancen

Holzpellet

Regionale Einblicke in den Holzpelletmarkt

Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Holzpelletmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.

Umfang des Marktberichts für Holzpellets

Berichtsattribut Einzelheiten
Marktgröße in 2020 US$ 9.63 Billion
Marktgröße nach 2021-2028 2021-2028
Globale CAGR (2020 - 2028) 12.1%
Historische Daten 2018-2019
Prognosezeitraum 2021-2028
Abgedeckte Segmente By Anwendung
  • Wohnraumheizung
  • Gewerbeheizung
  • Kraft-Wärme-Kopplung
  • Stromerzeugung
Abgedeckte Regionen und Länder Nordamerika
  • USA
  • Kanada
  • Mexiko
Europa
  • Großbritannien
  • Deutschland
  • Frankreich
  • Russland
  • Italien
  • Restliches Europa
Asien-Pazifik
  • China
  • Indien
  • Japan
  • Australien
  • Restlicher Asien-Pazifik
Süd- und Mittelamerika
  • Brasilien
  • Argentinien
  • Restliches Süd- und Mittelamerika
Naher Osten und Afrika
  • Südafrika
  • Saudi-Arabien
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • Restlicher Naher Osten und Afrika
Marktführer und wichtige Unternehmensprofile
  • Pacific BioEnergy
  • Premium Pellet Ltd.
  • Pinnacle Renewable Energy
  • Enviva
  • ANDRITZ
  • Wood & Sons
  • Graanul Invest
  • New England Wood Pellet
  • TANAC

Dichte der Akteure auf dem Holzpelletmarkt: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik

Der Holzpelletmarkt wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.


wood-pellets-market-cagr

  • Holen Sie sich die Holzpelletmarkt Übersicht der wichtigsten Akteure
Der Bericht segmentiert den globalen Holzpelletmarkt wie folgt: Holzpelletmarkt nach Anwendung
  1. Nach Anwendung ist der globale Holzpelletmarkt in Wohnheizung, Gewerbeheizung, Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) und Stromerzeugung segmentiert.

Firmenprofile

  1. Pacific BioEnergy
  2. Premium Pellet Ltd.
  3. Pinnacle Renewable Energy
  4. Enviva
  5. ANDRITZ
  6. Wood & Sons
  7. Graanul Invest
  8. New England Wood Pelletv5/8520
  9. TANAC
  10. Energex Pellet Fuel, Inc.
Habi Ummer
Manager,
Marktforschung und Beratung

Habi ist ein erfahrener Marktforschungsanalyst mit 8 Jahren Erfahrung, spezialisiert auf den Chemie- und Materialsektor, mit zusätzlicher Expertise in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie der Konsumgüterindustrie. Er ist Chemieingenieur am Vishwakarma Institute of Technology (VIT) und verfügt über umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Industrie- und Spezialchemikalien, Farben und Lacke, Papier und Verpackungen, Schmierstoffe sowie Konsumgüter. Zu Habis Kernkompetenzen gehören Markteinschätzung und -prognose, Wettbewerbsbenchmarking, Trendanalyse, Kundenbindung, Berichterstellung und Teamkoordination. Dadurch ist er in der Lage, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und strategische Entscheidungen zu unterstützen.

  • Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
  • PEST- und SWOT-Analyse
  • Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
  • Branchen- und Wettbewerbslandschaft
  • Excel-Datensatz

Erfahrungsberichte

Grund zum Kauf

  • Fundierte Entscheidungsfindung
  • Marktdynamik verstehen
  • Wettbewerbsanalyse
  • Kundeneinblicke
  • Marktprognosen
  • Risikominimierung
  • Strategische Planung
  • Investitionsbegründung
  • Identifizierung neuer Märkte
  • Verbesserung von Marketingstrategien
  • Steigerung der Betriebseffizienz
  • Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden
Your data will never be shared with third parties, however, we may send you information from time to time about our products that may be of interest to you. By submitting your details, you agree to be contacted by us. You may contact us at any time to opt-out.

Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Chatten Sie mit uns
DUNS Logo
87-673-9708
ISO Certified Logo
ISO 9001:2015