Der Markt für Fahrzeug-Transceiver soll von 6.340,11 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 9.383,65 Millionen US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; von 2022 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Wachstum von 6,8 % erwartet.
Die Marktaussichten für Fahrzeug-Transceiver sind aufgrund der zunehmenden Verbreitung autonomer Fahrzeuge, die eine zuverlässige Konnektivität und Kommunikation im Fahrzeug gewährleisten, positiv. Diese Fahrzeuge tragen auch zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei. Fahrzeug-Transceiver sind Netzwerkkommunikationsgeräte zum Senden und Empfangen digitaler Signale zur Kommunikation mit den elektronischen Geräten und der elektronischen Steuereinheit (ECU) des Fahrzeugs. Die steigende Nachfrage nach Luxus- und Premiumfahrzeugen mit verbesserter Sicherheit, Komfort und erweiterten Funktionen, das steigende verfügbare Einkommen und der zunehmende Trend zur Integration von Elektronik in Fahrzeuge sind einige der wichtigsten Faktoren, die zum Bedarf an Fahrzeug-Transceivern beitragen. Auch unterstützende staatliche Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit der Passagiere fördern das Marktwachstum. Darüber hinaus dürfte die zunehmende Nutzung von Elektrofahrzeugen, unterstützt durch staatliche Initiativen, den Akteuren auf dem Markt für Fahrzeug-Transceiver in den kommenden Jahren erhebliche Wachstumschancen bieten.
Angesichts des wachsenden Bedarfs an Datenaustausch in modernen Fahrzeugen implementiert die Automobilindustrie verschiedene Fahrzeugnetzwerke, die große Datenmengen effizient senden und empfangen. Dazu gehören Protokolle wie Controller Area Networks (CAN) und Local Interconnect Network (LIN)-Bussysteme. Der Markt für Fahrzeug-Transceiver dürfte mit der florierenden Elektrofahrzeugindustrie in den kommenden Jahren weiter wachsen. So stellte die Infineon Technologies AG im November 2022 einen neuen CMOS-Transceiver MMIC CTRX8181 mit hoher Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für Fahrzeugradare vor, der der Schlüssel zu einem verbesserten automatisierten Fahrassistenzsystem ist.
Die wachsende regulatorische Unterstützung für emissionsfreie Fahrzeuge in verschiedenen Ländern durch Subventionen und Steuererleichterungen fördert die Herstellung und Einführung von Elektrofahrzeugen. Laut Global Electric Vehicle Outlook beliefen sich die Verkäufe von Elektroautos, darunter vollelektrische und Plug-in-Hybridfahrzeuge, im Jahr 2021 auf 6,6 Millionen Einheiten. Darüber hinaus stiegen die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in China im selben Jahr deutlich auf 3,3 Millionen und machten damit etwa die Hälfte des weltweiten Gesamtabsatzes aus. Auch in Europa wuchsen die Elektrofahrzeugverkäufe stark um 65 % und erreichten 2021 2,3 Millionen Einheiten, während die USA im selben Jahr 630.000 Einheiten verkauften. Darüber hinaus treiben unterstützende Regierungsinitiativen zum Ausbau der Ladeinfrastruktur die Elektrofahrzeugverkäufe weiter an. Im Juni 2022 schlug die US-Regierung neue Standards für den Aufbau eines nationalen Netzwerks von 500.000 Ladestationen für Elektrofahrzeuge bis 2030 vor. Darüber hinaus hatte die Regierung einen Plan vorgestellt, den Bundesstaaten in den nächsten fünf Jahren 5 Milliarden US-Dollar zur Finanzierung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge zuzuweisen.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Automobil-Transceiver: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Markt für Automobil-Transceiver: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Marktgröße für Transceiver für Kraftfahrzeuge
Nordamerika ist aufgrund günstiger Regierungspolitiken zur Förderung von Innovationen und Stärkung der Infrastrukturkapazitäten ein früher Anwender neuer Technologien auf der ganzen Welt. Die Automobilindustrie in Nordamerika hat potenziellen Einfluss auf die Wirtschaft des Landes. Insbesondere die USA waren aufgrund der COVID-19-Pandemie eines der am schlimmsten betroffenen Länder, und die Krise hatte kaskadierende Auswirkungen auf mehrere Branchen, einschließlich der Automobilindustrie. Der Betrieb der Automobilindustrie wurde vorübergehend eingestellt, was die Geschäftsdynamik im ersten Halbjahr 2020 behinderte. In Nordamerika hatten insgesamt 43 Staaten im Jahr 2020 geringere Autoexporte als 2019. Im März 2020 gab die American Honda Motor Co., Inc. bekannt, dass sie die Produktion in Nordamerika eingestellt habe, wodurch das Unternehmen einen Produktionsverlust von ca. 40.000 Fahrzeugen hinnehmen musste. Der Mangel an Halbleiterchips und anderen wichtigen Autokomponenten behinderte die Automobilproduktion. Unterbrechungen in der Lieferkette aufgrund von Reisebeschränkungen schränkten die Liefer- und Produktionsaktivitäten ein. Der Produktionsrückgang behinderte den Markt für Auto-Transceiver während der Pandemie. Seit 2021 erholt sich die Branche jedoch schneller. Viele Produktionsstätten haben nach einer vorübergehenden Schließung während der Pandemie fast wieder ihr Produktionsniveau erreicht. Darüber hinaus sind die führenden Automobilhersteller in die Entwicklung von Elektrofahrzeugen involviert und investieren erheblich in die Zeit nach der Pandemie. So kündigte die BMW AG im Oktober 2022 eine Investition von 1,7 Milliarden US-Dollar in den Bau von Elektrofahrzeugen in den USA an, um die Produktion von Elektrofahrzeugen zu steigern. Somit treibt die steigende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen in der Region den Bedarf an Auto-Transceivern weiter an.
Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die europäische Automobilindustrie waren schwerwiegend. Von den Regierungen verschiedener Länder verhängte Lockdowns führten zur Schließung mehrerer Branchen, darunter auch der Automobilindustrie. Dies führte zu einem drastischen Produktionsrückgang in der gesamten Automobilindustrie, was den Markt für Kfz-Transceiver in der Region stark beeinträchtigte. Laut Bericht des Europäischen Parlaments erlitt die Automobilindustrie der EU im ersten Halbjahr 2020 Produktionsverluste von 3,6 Millionen Fahrzeugen, was einem Verlust von 105,22 Milliarden US-Dollar entspricht. Im Jahr 2021, mit der Lockerung der Lockdown-Maßnahmen, wurde der Betrieb in den Fertigungsbetrieben wieder aufgenommen. Daher gewann der Markt für Kfz-Transceiver an Dynamik. Darüber hinaus wird im Jahr 2022 aufgrund der steigenden Industrieinvestitionen und nationalen Unterstützungsmaßnahmen nach der COVID-19-Krise eine höhere Nachfrage nach Kfz-Transceivern erwartet. Laut dem Verband der europäischen Automobilhersteller Laut der ACEA (Automotive Association) werden die Fahrzeugverkäufe in Europa im Jahr 2021 im Vergleich zu 2020 um 10 % steigen. Darüber hinaus sind in Europa zahlreiche Automobilhersteller vertreten, darunter BMW Group, Ferrari, Ford of Europe, Honda Motor Europe, Hyundai Motor Europe, Iveco Group, Jaguar Land Rover, Mercedes-Benz, Renault Group, Stellantis, Toyota Motor Europe, Volkswagen Group, Volvo Cars und Volvo Group. Dies fördert die Nachfrage nach Transceivern für Autos in der Region zusätzlich.
Markteinblicke – Markt für Transceiver für Autos
Steigender Bedarf an Kommunikation in Autos
Automobilhersteller sind ständig bestrebt, die Sicherheit und Leistung ihrer Produkte zu verbessern, die Umweltbelastung zu verringern und gleichzeitig den Komfort für die Fahrzeuginsassen zu erhöhen. Dies wiederum erhöht das Volumen der zwischen den elektronischen Steuergeräten (ECUs) der Fahrzeuge erzeugten und übertragenen Daten sowie die Abhängigkeit von diesen, was wiederum die Nachfrage nach Transceivern für Autos erhöht. Moderne Fahrzeuge verwenden heutzutage etwa fünf separate ECUs, um die steigende Nachfrage nach eingebetteten Netzwerken der nächsten Generation und hohen Bandbreiten zu decken. Der wachsende Bedarf an Bandbreite und eingebetteten Netzwerken treibt den Einsatz von Transceivern in Autos voran. Früher boten nur Autos der Oberklasse Komfort und andere erstklassige Funktionen. Aufgrund sinkender Preise für Sensoren und ECUs infolge von Skaleneffekten werden diese Funktionen jedoch allmählich auch in anderen Fahrzeugsegmenten üblich. Heutzutage sind auch Fließhecklimousinen sowie Limousinen des B- und C-Segments mit diesen Komfort- und Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dies hat eine enorme Nachfrage nach ECUs und Sensoren auf dem Automobilmarkt geschaffen, was wiederum die Nachfrage nach Transceivern ankurbelt, da diese alle ECUs und Sensoren in einem einzigen Mesh-Netzwerk verbinden. FlexRay, einer der Hauptakteure auf dem Markt für Automobil-Transceiver, bietet CAN für die gängige Antriebsstrangkommunikation und ein lokales Verbindungsnetzwerk für kostengünstige Karosserieelektronik, um die Kosten zu optimieren und Übergangsprobleme bei High-End-Anwendungen zu reduzieren. Die zunehmende Anwendung von LIN in Karosserieelektronik wie Spiegeln, elektrisch verstellbaren Sitzen und Zubehör, von CAN in Antriebsstrangkomponenten wie Motor, Getriebe und ABS sowie von FlexRay in Hochleistungsantriebs- und Sicherheitssystemen treibt die Einführung von Transceivern weiter voran. Somit treibt der steigende Kommunikationsbedarf in Automobilen das Wachstum des Marktes für Automobil-Transceiver voran.
Protokollbasierte Erkenntnisse
Basierend auf dem Protokoll ist der globale Markt für Automobil-Transceiver in CAN, LIN, FLEXRAY und andere segmentiert. Der CAN-Bus ist ein nachrichtenbasiertes Protokoll, das es elektronischen Steuergeräten (ECUs) und anderen Geräten ermöglicht, zuverlässig und prioritätsgesteuert miteinander zu kommunizieren. CAN wird durch eine Reihe internationaler Standards gemäß ISO 11898 unterstützt. Das CAN-Protokoll ist am weitesten verbreitet und wird in praktisch allen Fahrzeugen verwendet, da es leicht verfügbar, kostengünstig, extrem robust, effizient und vollständig zentralisiert ist. Es lässt sich schneller implementieren und trägt zur Gewichtsreduzierung bei. CAN verfügt über hervorragende Steuerungs- und Fehlererkennungsfunktionen. Es hilft, Fehler leicht zu erkennen und so Daten schneller und zuverlässiger zu übertragen. Das CAN-Protokoll wird verwendet, wenn eine verteilte Steuerung eines komplexen Systems erforderlich ist. Es reduziert den Verkabelungsaufwand, die Kosten und das Gewicht. Die Kosten für die Chips sind niedrig, und die CAN-Implementierung ist aufgrund des klaren Protokolldesigns relativ einfach. Solche Vorteile nutzen den Einsatz des CAN-Protokolls in Automobil-Transceivern.
Akteure auf dem Markt für Automobil-Transceiver konzentrieren sich hauptsächlich auf die Entwicklung fortschrittlicher und effizienter Produkte.
- Im März 2022 veröffentlichte Broadcom Inc. die Demonstration seines optischen 100G/Lane PAM-4 DSP PHY mit einem ITA (integrierter Transimpedanzverstärker) und dem High-Swing-Lasertreiber BCM87412.
- Im November 2022 steigt Renesas Electronics Corporation, ein exklusiver Anbieter fortschrittlicher Halbleiterlösungen, in den Markt für Automobilradare ein und stellt einen 4x4-Kanal-Transceiver mit 76–81 GHz vor, der entwickelt wurde, um die anspruchsvollen Anforderungen von ADAS und autonomen Fahranwendungen der Stufe 3 und höher zu erfüllen.
Diese Entwicklungen werden voraussichtlich das Wachstum des Marktes für Automobil-Transceiver in den kommenden Jahren beeinflussen.
Markt für Transceiver im Automobilbereich
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Markt für Kfz-Transceiver im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.Umfang des Marktberichts zu Transceivern für Kraftfahrzeuge
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2022 | US$ 6.34 Billion |
| Marktgröße nach 2028 | US$ 9.38 Billion |
| Globale CAGR (2022 - 2028) | 6.8% |
| Historische Daten | 2020-2021 |
| Prognosezeitraum | 2023-2028 |
| Abgedeckte Segmente |
By Protokoll
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer für Transceiver im Automobilbereich: Verständnis ihrer Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik
Der Markt für Kfz-Transceiver wächst rasant. Die steigende Nachfrage der Endverbraucher ist auf Faktoren wie veränderte Verbraucherpräferenzen, technologische Fortschritte und ein stärkeres Bewusstsein für die Produktvorteile zurückzuführen. Mit der steigenden Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Markt für Automobil-Transceiver Übersicht der wichtigsten Akteure
Der globale Markt für Automobil-Transceiver ist nach Protokoll, Anwendung und Fahrzeugtyp segmentiert. Basierend auf dem Protokoll ist der Markt in CAN, LIN, FLEXRAY und andere segmentiert. Basierend auf der Anwendung ist der Markt in Sicherheit, Karosseriesteuergerät, Fahrwerk, Antriebsstrang, Lenkrad, Motor und Tür/Sitz segmentiert. Basierend auf dem Fahrzeugtyp ist der Markt in Personenkraftwagen und Nutzfahrzeuge unterteilt.
Der Markt für Automobil-Transceiver ist in fünf Hauptregionen segmentiert: Nordamerika, Europa, Asien-Pazifik (APAC), Naher Osten und Afrika (MEA) sowie Südamerika. Im Jahr 2022 führte der Asien-Pazifik-Raum den Markt mit einem beträchtlichen Umsatzanteil an, gefolgt von Europa und Nordamerika. Die Marktanalyse hilft, kommende Trends, neue Technologien sowie Makro- und Mikrofaktoren zu verstehen, die das Marktwachstum in den kommenden Jahren voraussichtlich beeinflussen werden.
Broadcom, Infineon Technologies AG, Renesas Electronics Corporation, Maxim Integrated, Microchip Technology Inc., NXP Semiconductors, Robert Bosch GmbH, STMicroelectronics, Texas Instruments Incorporated und Toshiba Corporation sind einige der wichtigsten Akteure, die in der Marktstudie für Automobil-Transceiver porträtiert werden. Der Marktbericht bietet detaillierte Einblicke, die den wichtigsten Akteuren helfen, das Marktwachstum in den kommenden Jahren strategisch zu planen.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends

Kostenlose Probe anfordern für - Markt für Automobil-Transceiver