Der Umsatz des Kühlkettenmarktes wurde 2019 auf 207.510,8 Millionen US-Dollar geschätzt. Bis 2027 soll er 398.723,4 Millionen US-Dollar erreichen und im Prognosezeitraum voraussichtlich um 10,8 % wachsen.
Der steigende Handel mit verderblichen Produkten und die positive staatliche Unterstützung für den Aufbau der Kühlketteninfrastruktur sind die wichtigsten Faktoren, die das Wachstum des Kühlkettenmarktes vorantreiben dürften. Die Akteure der Kühlkettendienste setzen zudem auf bahnbrechende Technologien, um der steigenden Nachfrage nach Lebensmittelsicherheit, insbesondere bei verarbeiteten Lebensmitteln, gerecht zu werden. Dies dürfte zahlreiche Chancen bieten und den Markteintritt mehrerer multinationaler Anbieter mit effizienten Kühlkettenlösungen begünstigen.
Darüber hinaus dürften strenge Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit, wie beispielsweise der Food Safety Modernization Act, der eine stärkere Berücksichtigung der Einrichtung von Kühlhäusern erfordert, das Marktwachstum unterstützen. Allerdings wird erwartet, dass Umweltprobleme wie der Ausstoß von Treibhausgasen den Markt im Prognosezeitraum behindern werden.
APAC ist die zweitgrößte Region im Kühlkettenmarkt. Aufgrund steigender staatlicher Investitionen in die Entwicklung der Logistikinfrastruktur und den Einsatz von Lagerverwaltungssystemen (WMS) wird im Prognosezeitraum mit einem deutlichen Wachstum gerechnet. China leistet den wichtigsten regionalen Beitrag und wird im Prognosezeitraum voraussichtlich eine beträchtliche durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) verzeichnen. Fortschritte bei Technologien für Verpackung, Verarbeitung und Lebensmittellagerung werden das Wachstum des Kühlkettenmarktes voraussichtlich vorantreiben. Auch die schnell wachsende Nachfrage und die Entwicklung der Kühlketteninfrastruktur haben das Land zu einem Schlüsselmarkt gemacht. Derzeit erlebt China einen rasanten Wandel von einer produktionsorientierten zu einer konsumorientierten Wirtschaft.
Passen Sie diesen Bericht Ihren Anforderungen an
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Kühlkettenmarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf den Kühlkettenmarkt
Sie erhalten kostenlos Anpassungen an jedem Bericht, einschließlich Teilen dieses Berichts oder einer Analyse auf Länderebene, eines Excel-Datenpakets sowie tolle Angebote und Rabatte für Start-ups und Universitäten.
Kühlkettenmarkt: Strategische Einblicke

- Holen Sie sich die wichtigsten Markttrends aus diesem Bericht.Dieses KOSTENLOSE Beispiel umfasst Datenanalysen, die von Markttrends bis hin zu Schätzungen und Prognosen reichen.
Der COVID-19-Ausbruch, der im Dezember 2019 in Wuhan (China) begann, hat sich weltweit rasant verbreitet. Die weltweiten Fabrikschließungen, Reiseverbote und Grenzschließungen zur Bekämpfung und Eindämmung des Ausbruchs haben sich auf alle Branchen und Volkswirtschaften weltweit ausgewirkt. Die meisten Produktionsstätten sind entweder vorübergehend geschlossen oder arbeiten mit minimaler Belegschaft, wodurch die Kühlkette und zugehörige Komponenten unterbrochen sind. Zudem ist die Nachfrage nach Tiefkühlkost seit dem Ausbruch von COVID-19 in den Ländern zurückgegangen.
Markteinblicke: Zunehmende Omni-Channel-Distribution von Lebensmitteln im asiatisch-pazifischen Raum
Asiens wachsende Bevölkerung weckt ein starkes Interesse an hochwertigen Lebensmitteln aus dem In- und Ausland. Die Importe von Bio-Beerenprodukten, darunter Erdbeeren und Brombeeren, in den asiatisch-pazifischen Raum verzeichneten von 2017 bis 2019 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 7,5 %. Die Entwicklung der Omni-Channel-Distribution fördert die zunehmende Nutzung. Der Online-Einkauf von Lebensmitteln befindet sich noch in einem frühen Stadium. In den meisten Märkten im asiatisch-pazifischen Raum wurden 2019 weniger als 5 % der Ausgaben für Grundnahrungsmittel online getätigt. Dieser Anteil dürfte die schnelle Lieferung, insbesondere in Korea und China, erhöhen. Große Online-Websites für die Lieferung von Grundnahrungsmitteln wie JD.com und Suning.com in China sowie Big Basket in Indien bieten derzeit in Ballungszentren der oberen Preisklasse eine Lieferung am selben Tag oder innerhalb von 24 Stunden an.
Angebotsbasierte Erkenntnisse
Was das Angebot betrifft, eroberte das Lagersegment 2019 einen dominierenden Anteil des globalen Kühlkettenmarktes. Tiefgekühlte Lebensmittel und Getränke, Chemikalien, Arzneimittel sowie Ausgangsstoffe, die bei der Herstellung der oben genannten Produkte verwendet werden, sollten unter konservierten Bedingungen gelagert werden, um die Qualität zu erhalten. Die Empfehlungen der Hersteller bezüglich der Lagertemperaturen sollten befolgt werden, was die Verwendung spezieller Lagereinrichtungen erfordert. Temperaturüberwachungsgeräte sollten verwendet werden, um die Einhaltung der bevorzugten Temperaturbereiche nachzuweisen. Zu guten Lagerpraktiken gehört die Einhaltung der optimalen Temperatur für temperaturempfindliche Produkte gemäß den Empfehlungen der Hersteller. Mess- und Überwachungsgeräte sollten in festgelegten Abständen kalibriert und getestet werden. Diese Produkte sollten so transportiert werden, dass sie keinen unannehmbaren Hitze- oder Kältegraden ausgesetzt werden. Wo immer nötig, sollten spezielle Transportmittel eingesetzt werden.
Temperaturbasierte Erkenntnisse
Im Allgemeinen bezieht sich Tiefkühlfracht auf Waren oder Lebensmittel, die zum Schutz vor Fäulnis und dem Wachstum krankheitserregender Organismen bei optimaler Temperatur transportiert und gelagert werden müssen. Bestimmte Tiefkühlfracht muss bei Temperaturen unter -20 °C (-4 °F) transportiert oder gelagert werden, um Qualität, Konsistenz und Geschmack zu erhalten. Waren mit hohem Fettgehalt, wie Eiscreme und Surimi, sollten bei -26,1 °C (-15 °F) oder weniger transportiert und gelagert werden. Niedrige Temperaturen bewahren die Qualität, das Aroma, den Geschmack, die Textur und das Aussehen von Tiefkühlkost und schützen sie vor dem Verderben.
Branchenbasierte Einblicke
Kühlkette für verderbliche Lebensmittel bezieht sich im Allgemeinen auf die kontinuierliche Handhabung des Produkts bei niedrigen Temperaturen während der Nachernteschritte der Wertschöpfungskette, einschließlich Sammlung, Ernte, Verarbeitung, Lagerung, Verpackung, Transport und Vermarktung, bis es den Verbraucher erreicht. Eine kombinierte Kühlkette umfasst das Management des Transports verderblicher Lebensmittel von der Ranch, dem Feld oder dem Gewässer über die gesamte Nacherntekette bis zum Endverbraucher.
Im Kühlkettenmarkt verfolgen Unternehmen verschiedene Strategien, darunter Produktentwicklung, Akquisition und andere expansionsbezogene Strategien, um ihre Präsenz weltweit auszubauen und so die wachsende Nachfrage nach ihren Angeboten zu befriedigen. Einige der jüngsten Initiativen im Kühlkettenmarkt sind nachstehend aufgeführt:
2020: Americold Realty Trust gab bekannt, rund 43 Millionen US-Dollar in eine geplante Erweiterung seines Standorts Dalgety in Auckland, Neuseeland, investieren zu wollen.2020: AmerisourceBergen erweiterte sein Logistikangebot durch die Integration zweier seiner Unternehmen, World Courier, einem globalen Logistikanbieter, sowie ICS, einem externen Logistikdienstleister. Dadurch entstand der erste und einzige spezialisierte Logistikpartner, der umfassende Unterstützung von klinischen Studien bis zur Kommerzialisierung bietet.2020: Pelican BioThermal eröffnete in Toronto eine Netzwerkstation für sein Credo on Demand-Mietprogramm. Die neue Netzwerkstation ergänzt das wachsende System des Unternehmens mit über 100 Netzwerkstationen und Abgabestellen weltweit. Neben ihrer Funktion als Abgabestelle für Credo On Demand-Mietkunden warten, überholen, reparieren und bereiten die Netzwerkstationen die wiederverwendbaren Credo Cargo- und Credo Xtreme-Versandbehälter des Unternehmens für die Wiederverwendung auf.
KühlketteRegionale Einblicke in den Kühlkettenmarkt
Die Analysten von The Insight Partners haben die regionalen Trends und Faktoren, die den Kühlkettenmarkt im Prognosezeitraum beeinflussen, ausführlich erläutert. In diesem Abschnitt werden auch die Marktsegmente und die geografische Lage in Nordamerika, Europa, dem asiatisch-pazifischen Raum, dem Nahen Osten und Afrika sowie Süd- und Mittelamerika erörtert.
Umfang des Marktberichts zur Kühlkette
| Berichtsattribut | Einzelheiten |
|---|---|
| Marktgröße in 2019 | US$ 207.51 Billion |
| Marktgröße nach 2027 | US$ 398.72 Billion |
| Globale CAGR (2019 - 2027) | 10.8% |
| Historische Daten | 2017-2018 |
| Prognosezeitraum | 2020-2027 |
| Abgedeckte Segmente |
By Angebot
|
| Abgedeckte Regionen und Länder | Nordamerika
|
| Marktführer und wichtige Unternehmensprofile |
|
Dichte der Marktteilnehmer im Kühlkettenbereich: Auswirkungen auf die Geschäftsdynamik verstehen
Der Markt für Kühlketten wächst rasant, angetrieben durch die steigende Endverbrauchernachfrage aufgrund von Faktoren wie sich verändernden Verbraucherpräferenzen, technologischem Fortschritt und einem stärkeren Bewusstsein für die Produktvorteile. Mit steigender Nachfrage erweitern Unternehmen ihr Angebot, entwickeln Innovationen, um den Verbraucherbedürfnissen gerecht zu werden, und nutzen neue Trends, was das Marktwachstum weiter ankurbelt.

- Holen Sie sich die Kühlkettenmarkt Übersicht der wichtigsten Akteure
- Lagerung
- Transport
- Überwachungskomponenten
- Hardware
- Software
- Sonstige
Kühlkettenmarkt – nach Temperatur
- Gefroren
- Gekühlt
Kühlkettenmarkt – nach Branchenvertikale
- Pharmazeutisch
- Gesundheitswesen
- Lebensmittel & Getränke
- Chemikalien
- Sonstige
Kühlkettenmarkt – nach Regionen
Nordamerika
- USA
- Kanada
- Mexiko
Europa
- Frankreich
- Deutschland
- Italien
- Großbritannien
- Russland
- Restliches Europa
Asien-Pazifik
- China
- Indien
- Südkorea
- Japan
- Australien
- Restlicher Asien-Pazifik-Raum
Naher Osten und Afrika
- Südafrika
- Saudi-Arabien Arabien
- VAE
Rest von MEA
- Südamerika
- Brasilien
- Argentinien
- Rest von SAM
Im Kühlkettenmarkt sind folgende Unternehmen profiliert:
- Cold Chain Technologies, Inc.
- CSafe Global
- DoKaSch TEMPERATURE SOLUTIONS GmbH
- Envirotainer AB
- Pelican BioThermal LLC
- SKYCELL AG
- Softbox Systems Ltd.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf

Kostenlose Probe anfordern für - Kühlkettenmarkt