Seite aktualisiert :
Jan 2024
Die Marktgröße für Tiefkühlkartoffeln in Europa, dem Nahen Osten und Afrika wurde im Jahr 2022 auf 23.977,35 Millionen US-Dollar geschätzt und wird bis 2030 voraussichtlich 34.616,79 Millionen US-Dollar erreichen; Von 2022 bis 2030 wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4,7 % erwartet.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Kartoffeln gehören zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln und werden entweder frisch oder in verarbeiteter Form verzehrt. In den letzten Jahren hat sich der Lebensstil der Menschen dramatisch verändert. Sie verbringen die meiste Zeit in ihren Büros und am Arbeitsplatz. Aus Zeitgründen bevorzugen sie daher Convenience-, verzehrfertige und Instant-Produkte, die nur minimale Kochzeit und -aufwand erfordern. Es wird erwartet, dass dieser Faktor den Tiefkühlkartoffelmarkt in ganz Europa sowie im Nahen Osten und in Afrika erheblich vorantreiben wird. Auch die jüngere Bevölkerung und Kinder lieben es, in ihrer Freizeit zu naschen. Gefrorene Kartoffeln werden aufgrund ihrer knusprigen Konsistenz und der Verfügbarkeit verschiedener Produkte mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Formen häufig von Kindern und jüngeren Menschen verzehrt. Diese Faktoren treiben auch das Wachstum des Marktes für Tiefkühlkartoffeln voran.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Die Nachfrage nach Tiefkühlkost steigt aufgrund der steigenden Kaufkraft und der wachsenden Präferenz der Verbraucher für verzehrfertige Convenience-Produkte stark an Nahrungsmittel. Die Vorliebe für verzehrfertige, mikrowellengeeignete und zubereitungsfertige Lebensmittelprodukte nimmt deutlich zu, da sie sich hervorragend für den Verzehr unterwegs eignen und eine minimale Zubereitungszeit erfordern. Die Zahl der Doppelverdienerfamilien in entwickelten Ländern wie Deutschland und Großbritannien nimmt erheblich zu. Aus Zeitmangel fällt es den Menschen schwer, sowohl die Arbeit als auch die Hausarbeit zu bewältigen. Deshalb essen sie lieber auswärts oder konsumieren Fertigprodukte, die nur minimalen Zubereitungs- und Kochaufwand erfordern. Darüber hinaus bevorzugen Millennials aufgrund ihres hektischen Arbeitsalltags schnelle, einfache Mahlzeiten, ohne Kompromisse bei Geschmack und Ernährung einzugehen. Auch in europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Spanien und Deutschland wächst die Zahl der Ein- oder Zweipersonenhaushalte. Nach Angaben der Europäischen Kommission ist die Zahl der Einpersonenhaushalte in der Europäischen Union (EU) von 2009 bis 2022 um 30,7 % gestiegen. Die wachsende Zahl von Ein- oder Zweipersonenfamilien hat die Nachfrage nach Fertiggerichten angekurbelt. portionierte Lebensmittel. Fast-Food-Franchises wie McDonald's, Wendy's, KFC und Burger King bieten gefrorene Kartoffeln an, die die gleichen Vorteile und den gleichen Geschmack wie frische Kartoffeln bieten, aber eine längere Haltbarkeit haben. Daher treibt der zunehmende Verbrauch von Tiefkühlkartoffeln aus Convenience-Gründen das Marktwachstum voran.
Hersteller von Tiefkühlkartoffeln investieren erheblich in Produktinnovationen, um ihren Kundenstamm in ganz Europa, im Nahen Osten und in Afrika zu erweitern und aufkommende Verbrauchertrends zu erfüllen. Sie bringen glutenfreie, biologische und Clean-Label-Produkte auf den Markt, die den vielfältigen Anforderungen der Verbraucher gerecht werden. Beispielsweise brachte Aviko BV, ein in den Niederlanden ansässiger Hersteller der Tiefkühlkartoffelindustrie, im Januar 2021 drei neue Kartoffelprodukte auf den Markt. z. B. New Super Crunch Julienne Fries, Bistro-Knoblauch-Kräuter-Wedges und natürlicher, rustikaler Brei. Die neu eingeführten Pommes und Wedges sind glutenfrei und für Vegetarier geeignet. Solche Produktinnovationen helfen ihnen, ihre Reichweite zu vergrößern und sich einen Wettbewerbsvorteil auf internationalen Märkten zu verschaffen.
Strategische Einblicke
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der Tiefkühlkartoffelmarkt in Europa, im Nahen Osten und in Afrika ist nach Produkt segmentiert Typ, Endbenutzer und Region. Je nach Produkttyp ist der Markt in Pommes frites, Rösti, geformt, püriert, paniert/gekocht, belegt/gefüllt und andere unterteilt. Nach Endverbraucher ist der Markt in Wohn- und Gewerbeimmobilien unterteilt. Nach Regionen ist der Markt in Europa sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Je nach Land ist der europäische Markt für gefrorene Kartoffeln weiter in Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Nach Ländern ist der Markt im Nahen Osten und Afrika in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt.
Segmentanalyse:
Basierend auf dem Produkttyp, Europa und dem Nahen Osten Der Tiefkühlkartoffelmarkt in Ost- und Afrika ist in folgende Kategorien unterteilt: Pommes frites, Rösti, geformt, püriert, paniert/gekocht, belegt/gefüllt und andere. Das Pommes-Frites-Segment hält einen erheblichen Anteil am Tiefkühlkartoffelmarkt in Europa sowie im Nahen Osten und Afrika. Allerdings wird erwartet, dass der Markt für das Segment der geformten Produkte im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird. Pommes Frites sind eine beliebte Beilage in Burgerlokalen, Fastfood-Restaurants und zu Hause. Gefrorene Pommes Frites sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, darunter dünne Pommes Frites, lockige Pommes Frites, Waffel-Pommes, Wedge-Pommes, Crinkle-Pommes und dicke Steak-Pommes. Sie können zu zahlreichen Küchen hinzugefügt werden, darunter Burger oder Hamburger, Poutine, Waffel-Kartoffel-Vorspeisen, Tater Tots, Sandwiches usw.
Regionale Analyse:
Nach Regionen ist der Markt in Europa sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Je nach Land ist der europäische Markt für gefrorene Kartoffeln weiter in Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Nach Ländern ist der Markt im Nahen Osten und Afrika in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Der Tiefkühlkartoffelmarkt in Europa, im Nahen Osten und in Afrika wurde von Europa dominiert, auf den im Jahr 2022 19.887 Millionen US-Dollar entfielen. Der Tiefkühlkartoffelmarkt in Europa wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Fertiggerichten, der umfangreichen Einzelhandelsinfrastruktur und der Verfügbarkeit erheblich einer breiten Palette von Produkten verschiedener Marken über verschiedene Vertriebskanäle.
Darüber hinaus treibt die Präsenz von Verbrauchern mit hohem Pro-Kopf-Einkommen die Nachfrage nach Tiefkühlkostprodukten wie Pommes Frites, Rösti, Kartoffelpüree und Kartoffeln voran Edelsteine. Verbraucher erwarten von den Produkten, die sie konsumieren, ernährungsphysiologische Vorteile. Daher ist die Nachfrage nach sauberen, biologischen und minimal verarbeiteten Tiefkühlkartoffelprodukten deutlich gestiegen, was das Marktwachstum in Europa weiter ankurbelt.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Initiativen der wichtigsten Akteure in Europa und der Mitte Die Tiefkühlkartoffelmärkte in Ost- und Afrika sind unten aufgeführt:
Im August 2022 brachte Seara, eine brasilianische Lebensmittelmarke, 120 neue Tiefkühlkostprodukte in Saudi-Arabien auf den Markt. Im Juni 2022 brachte McCain Foods, der weltweit größte Hersteller von Tiefkühlkartoffelprodukten, stellte einen Plan zur Einführung eines regenerativen Landwirtschaftsprojekts in Südafrika vor. Das Projekt ist Teil der Bemühungen des Unternehmens, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Auswirkungen des Klimawandels zu überwinden. Dieses Projekt wurde mit dem Ziel gestartet, jedes Jahr 125 Hektar Kartoffeln anzubauen, die im ganzen Land unter Einsatz regenerativer Landwirtschaftsmethoden verwendet werden sollen.Auswirkungen der COVID-19-Pandemie:
Zunehmende Neigung zu verzehrfertigen Lebensmitteln gepaart mit einer steigenden Präferenz für Fertiggerichte Aufgrund der steigenden Erwerbsbevölkerung stieg die Nachfrage nach gefrorenen Kartoffelprodukten vor der COVID-19-Pandemie. Darüber hinaus trugen Produktentwicklungen wichtiger Marktteilnehmer und die steigende Nachfrage nach gesünderen Produkten zum Wachstum des Tiefkühlkartoffelmarkts in Europa, im Nahen Osten und in Afrika bei. Allerdings erlebte die Lebensmittel- und Getränkeindustrie im ersten Quartal 2020 negative Auswirkungen der Pandemie. Viele Branchen mussten ihren Betrieb aufgrund von Unterbrechungen der Wertschöpfungskette aufgrund der Beschränkungen an nationalen und internationalen Grenzen verlangsamen. Darüber hinaus behinderten soziale Distanzierungsnormen und negative wirtschaftliche Auswirkungen die Produktions- und Vertriebsaktivitäten auf dem Tiefkühlkartoffelmarkt in Europa, im Nahen Osten und in Afrika. Die COVID-19-Pandemie führte im ersten Monat des Jahres 2020 auch zu einer wirtschaftlichen Rezession, die zu finanziellen Unsicherheiten bei Verbrauchern mit niedrigem und mittlerem Einkommen führte.
Viele Unternehmen erholten sich, als die Regierungen verschiedener Länder nach der Pandemie die sozialen Beschränkungen lockerten Die ersten Monate des Lockdowns im Jahr 2020. Der COVID-19-Impfstoff bot Linderung von der belastenden Pandemie und kam den Volkswirtschaften zugute, indem er Unternehmen dazu ermutigte, ihre Aktivitäten wieder aufzunehmen. Die Wiederaufnahme des Betriebs in den Produktionsstätten wirkte sich positiv auf den Markt für Tiefkühlkartoffeln aus und führte zu dessen Erholung im Jahr 2021. Die Hersteller überwanden die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage, da sie ihre Gesamtkapazitäten ausschöpfen durften.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Aviko BV, Agristo NV, Lamb Weston Holdings Inc, McCain, Farm Frites International BV, Strong Roots, Mondial Foods, General Mills, Bird's Eye Limited und Sunbulah Group gehören zu den führenden Akteuren, die in Europa sowie im Nahen Osten und Afrika im Tiefkühlbereich tätig sind Kartoffelmarkt. Diese Marktteilnehmer ergreifen strategische Entwicklungsinitiativen, um zu expandieren und das Wachstum des Tiefkühlkartoffelmarkts in Europa, im Nahen Osten und in Afrika weiter voranzutreiben.
Markteinblicke und Analystenmeinung:
Kartoffeln gehören zu den wichtigsten Grundnahrungsmitteln und werden entweder frisch oder in verarbeiteter Form verzehrt. In den letzten Jahren hat sich der Lebensstil der Menschen dramatisch verändert. Sie verbringen die meiste Zeit in ihren Büros und am Arbeitsplatz. Aus Zeitgründen bevorzugen sie daher Convenience-, verzehrfertige und Instant-Produkte, die nur minimale Kochzeit und -aufwand erfordern. Es wird erwartet, dass dieser Faktor den Tiefkühlkartoffelmarkt in ganz Europa sowie im Nahen Osten und in Afrika erheblich vorantreiben wird. Auch die jüngere Bevölkerung und Kinder lieben es, in ihrer Freizeit zu naschen. Gefrorene Kartoffeln werden aufgrund ihrer knusprigen Konsistenz und der Verfügbarkeit verschiedener Produkte mit unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Formen häufig von Kindern und jüngeren Menschen verzehrt. Diese Faktoren treiben auch das Wachstum des Marktes für Tiefkühlkartoffeln voran.
Wachstumstreiber und Herausforderungen:
Die Nachfrage nach Tiefkühlkost steigt aufgrund der steigenden Kaufkraft und der wachsenden Präferenz der Verbraucher für verzehrfertige Convenience-Produkte stark an Nahrungsmittel. Die Vorliebe für verzehrfertige, mikrowellengeeignete und zubereitungsfertige Lebensmittelprodukte nimmt deutlich zu, da sie sich hervorragend für den Verzehr unterwegs eignen und eine minimale Zubereitungszeit erfordern. Die Zahl der Doppelverdienerfamilien in entwickelten Ländern wie Deutschland und Großbritannien nimmt erheblich zu. Aus Zeitmangel fällt es den Menschen schwer, sowohl die Arbeit als auch die Hausarbeit zu bewältigen. Deshalb essen sie lieber auswärts oder konsumieren Fertigprodukte, die nur minimalen Zubereitungs- und Kochaufwand erfordern. Darüber hinaus bevorzugen Millennials aufgrund ihres hektischen Arbeitsalltags schnelle, einfache Mahlzeiten, ohne Kompromisse bei Geschmack und Ernährung einzugehen. Auch in europäischen Ländern wie Großbritannien, Frankreich, Spanien und Deutschland wächst die Zahl der Ein- oder Zweipersonenhaushalte. Nach Angaben der Europäischen Kommission ist die Zahl der Einpersonenhaushalte in der Europäischen Union (EU) von 2009 bis 2022 um 30,7 % gestiegen. Die wachsende Zahl von Ein- oder Zweipersonenfamilien hat die Nachfrage nach Fertiggerichten angekurbelt. portionierte Lebensmittel. Fast-Food-Franchises wie McDonald's, Wendy's, KFC und Burger King bieten gefrorene Kartoffeln an, die die gleichen Vorteile und den gleichen Geschmack wie frische Kartoffeln bieten, aber eine längere Haltbarkeit haben. Daher treibt der zunehmende Verbrauch von Tiefkühlkartoffeln aus Convenience-Gründen das Marktwachstum voran.
Hersteller von Tiefkühlkartoffeln investieren erheblich in Produktinnovationen, um ihren Kundenstamm in ganz Europa, im Nahen Osten und in Afrika zu erweitern und aufkommende Verbrauchertrends zu erfüllen. Sie bringen glutenfreie, biologische und Clean-Label-Produkte auf den Markt, die den vielfältigen Anforderungen der Verbraucher gerecht werden. Beispielsweise brachte Aviko BV, ein in den Niederlanden ansässiger Hersteller der Tiefkühlkartoffelindustrie, im Januar 2021 drei neue Kartoffelprodukte auf den Markt. z. B. New Super Crunch Julienne Fries, Bistro-Knoblauch-Kräuter-Wedges und natürlicher, rustikaler Brei. Die neu eingeführten Pommes und Wedges sind glutenfrei und für Vegetarier geeignet. Solche Produktinnovationen helfen ihnen, ihre Reichweite zu vergrößern und sich einen Wettbewerbsvorteil auf internationalen Märkten zu verschaffen.
Strategische Einblicke
Berichtssegmentierung und -umfang:
Der Tiefkühlkartoffelmarkt in Europa, im Nahen Osten und in Afrika ist nach Produkt segmentiert Typ, Endbenutzer und Region. Je nach Produkttyp ist der Markt in Pommes frites, Rösti, geformt, püriert, paniert/gekocht, belegt/gefüllt und andere unterteilt. Nach Endverbraucher ist der Markt in Wohn- und Gewerbeimmobilien unterteilt. Nach Regionen ist der Markt in Europa sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Je nach Land ist der europäische Markt für gefrorene Kartoffeln weiter in Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Nach Ländern ist der Markt im Nahen Osten und Afrika in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt.
Segmentanalyse:
Basierend auf dem Produkttyp, Europa und dem Nahen Osten Der Tiefkühlkartoffelmarkt in Ost- und Afrika ist in folgende Kategorien unterteilt: Pommes frites, Rösti, geformt, püriert, paniert/gekocht, belegt/gefüllt und andere. Das Pommes-Frites-Segment hält einen erheblichen Anteil am Tiefkühlkartoffelmarkt in Europa sowie im Nahen Osten und Afrika. Allerdings wird erwartet, dass der Markt für das Segment der geformten Produkte im Prognosezeitraum deutlich wachsen wird. Pommes Frites sind eine beliebte Beilage in Burgerlokalen, Fastfood-Restaurants und zu Hause. Gefrorene Pommes Frites sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, darunter dünne Pommes Frites, lockige Pommes Frites, Waffel-Pommes, Wedge-Pommes, Crinkle-Pommes und dicke Steak-Pommes. Sie können zu zahlreichen Küchen hinzugefügt werden, darunter Burger oder Hamburger, Poutine, Waffel-Kartoffel-Vorspeisen, Tater Tots, Sandwiches usw.
Regionale Analyse:
Nach Regionen ist der Markt in Europa sowie den Nahen Osten und Afrika unterteilt. Je nach Land ist der europäische Markt für gefrorene Kartoffeln weiter in Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich, Spanien und das übrige Europa unterteilt. Nach Ländern ist der Markt im Nahen Osten und Afrika in Südafrika, Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und den Rest des Nahen Ostens und Afrikas unterteilt. Der Tiefkühlkartoffelmarkt in Europa, im Nahen Osten und in Afrika wurde von Europa dominiert, auf den im Jahr 2022 19.887 Millionen US-Dollar entfielen. Der Tiefkühlkartoffelmarkt in Europa wächst aufgrund der steigenden Nachfrage nach Fertiggerichten, der umfangreichen Einzelhandelsinfrastruktur und der Verfügbarkeit erheblich einer breiten Palette von Produkten verschiedener Marken über verschiedene Vertriebskanäle.
Darüber hinaus treibt die Präsenz von Verbrauchern mit hohem Pro-Kopf-Einkommen die Nachfrage nach Tiefkühlkostprodukten wie Pommes Frites, Rösti, Kartoffelpüree und Kartoffeln voran Edelsteine. Verbraucher erwarten von den Produkten, die sie konsumieren, ernährungsphysiologische Vorteile. Daher ist die Nachfrage nach sauberen, biologischen und minimal verarbeiteten Tiefkühlkartoffelprodukten deutlich gestiegen, was das Marktwachstum in Europa weiter ankurbelt.
Branchenentwicklungen und zukünftige Chancen:
Initiativen der wichtigsten Akteure in Europa und der Mitte Die Tiefkühlkartoffelmärkte in Ost- und Afrika sind unten aufgeführt:
Im August 2022 brachte Seara, eine brasilianische Lebensmittelmarke, 120 neue Tiefkühlkostprodukte in Saudi-Arabien auf den Markt. Im Juni 2022 brachte McCain Foods, der weltweit größte Hersteller von Tiefkühlkartoffelprodukten, stellte einen Plan zur Einführung eines regenerativen Landwirtschaftsprojekts in Südafrika vor. Das Projekt ist Teil der Bemühungen des Unternehmens, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und die Auswirkungen des Klimawandels zu überwinden. Dieses Projekt wurde mit dem Ziel gestartet, jedes Jahr 125 Hektar Kartoffeln anzubauen, die im ganzen Land unter Einsatz regenerativer Landwirtschaftsmethoden verwendet werden sollen.Auswirkungen der COVID-19-Pandemie:
Zunehmende Neigung zu verzehrfertigen Lebensmitteln gepaart mit einer steigenden Präferenz für Fertiggerichte Aufgrund der steigenden Erwerbsbevölkerung stieg die Nachfrage nach gefrorenen Kartoffelprodukten vor der COVID-19-Pandemie. Darüber hinaus trugen Produktentwicklungen wichtiger Marktteilnehmer und die steigende Nachfrage nach gesünderen Produkten zum Wachstum des Tiefkühlkartoffelmarkts in Europa, im Nahen Osten und in Afrika bei. Allerdings erlebte die Lebensmittel- und Getränkeindustrie im ersten Quartal 2020 negative Auswirkungen der Pandemie. Viele Branchen mussten ihren Betrieb aufgrund von Unterbrechungen der Wertschöpfungskette aufgrund der Beschränkungen an nationalen und internationalen Grenzen verlangsamen. Darüber hinaus behinderten soziale Distanzierungsnormen und negative wirtschaftliche Auswirkungen die Produktions- und Vertriebsaktivitäten auf dem Tiefkühlkartoffelmarkt in Europa, im Nahen Osten und in Afrika. Die COVID-19-Pandemie führte im ersten Monat des Jahres 2020 auch zu einer wirtschaftlichen Rezession, die zu finanziellen Unsicherheiten bei Verbrauchern mit niedrigem und mittlerem Einkommen führte.
Viele Unternehmen erholten sich, als die Regierungen verschiedener Länder nach der Pandemie die sozialen Beschränkungen lockerten Die ersten Monate des Lockdowns im Jahr 2020. Der COVID-19-Impfstoff bot Linderung von der belastenden Pandemie und kam den Volkswirtschaften zugute, indem er Unternehmen dazu ermutigte, ihre Aktivitäten wieder aufzunehmen. Die Wiederaufnahme des Betriebs in den Produktionsstätten wirkte sich positiv auf den Markt für Tiefkühlkartoffeln aus und führte zu dessen Erholung im Jahr 2021. Die Hersteller überwanden die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage, da sie ihre Gesamtkapazitäten ausschöpfen durften.
Wettbewerbslandschaft und Schlüsselunternehmen:
Aviko BV, Agristo NV, Lamb Weston Holdings Inc, McCain, Farm Frites International BV, Strong Roots, Mondial Foods, General Mills, Bird's Eye Limited und Sunbulah Group gehören zu den führenden Akteuren, die in Europa sowie im Nahen Osten und Afrika im Tiefkühlbereich tätig sind Kartoffelmarkt. Diese Marktteilnehmer ergreifen strategische Entwicklungsinitiativen, um zu expandieren und das Wachstum des Tiefkühlkartoffelmarkts in Europa, im Nahen Osten und in Afrika weiter voranzutreiben.
- Historische Analyse (2 Jahre), Basisjahr, Prognose (7 Jahre) mit CAGR
- PEST- und SWOT-Analyse
- Marktgröße Wert/Volumen – Global, Regional, Land
- Branchen- und Wettbewerbslandschaft
- Excel-Datensatz
Aktuelle Berichte
Erfahrungsberichte
Grund zum Kauf
- Fundierte Entscheidungsfindung
- Marktdynamik verstehen
- Wettbewerbsanalyse
- Kundeneinblicke
- Marktprognosen
- Risikominimierung
- Strategische Planung
- Investitionsbegründung
- Identifizierung neuer Märkte
- Verbesserung von Marketingstrategien
- Steigerung der Betriebseffizienz
- Anpassung an regulatorische Trends
Unsere Kunden















Verkaufsunterstützung
US: +1-646-491-9876
UK: +44-20-8125-4005
Email: sales@theinsightpartners.com
Chatten Sie mit uns

87-673-9708

ISO 9001:2015